Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebengebäude] in Foren - Beiträgen
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 6]
Bist Du sicher mit der nicht erlaubten Randbebauung für
Nebengebäude
? Wenn ich das richtig sehe, haben die Nachbarn so ziemlich alle irgendwelche
Nebengebäude
am Rand stehen.
Projekt Hausbau - Lageplanung Haus siehe Lagezeichnung
... von der Straße entfernt. Nun habe ich jedoch keine geradlinige Feuerwehrzuwegung (rote Linie ist Grundstückszufahrt) ich vermute , dass
Nebengebäude
1 weichen muss. Sowie alle hellgrauen
Nebengebäude
für den Bau an sich. Eine Alternative ist hinter der 50 Meter linie zu bauen, dann muss aber ...
Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage
[Seite 3]
... die euer Haus+Anbauten auf der Erde bedeckt. Die Garagen sollte man, sofern sie direkt mit gebaut werden, auch direkt berücksichtigen (aber als
Nebengebäude
). Bei einem später errichten Gartenhaus und auch den abschlägigen Flächen für Gehwege, sind die Behörden meist gesprächsbereit, bzw. lassen ...
Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow?
[Seite 4]
Gab es nicht für die Ermittlung der überbaubaren Fläche nochmal einen Unterschied, ob das Haus oder
Nebengebäude
/Einfahrt/Terrasse ist? Ich dachte, für
Nebengebäude
/Terrasse und Einfahrt gab es einen Aufschlag von 50%. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob das Bundeslandbezogen ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 3]
Das Haus hat 170qm Wohnfläche und ist um 1800 gebaut wurden. Das Grundstück hat 1050qm. Die
Nebengebäude
sind Ställe. Die 3 Bäder wurden erst 2015 komplett saniert/erneuert. Tut mir also fast schon weh, wenn ich davon 2 Bäder einfach nicht brauche oder irgendwann ...
Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch
... Zeltdach - Vollkeller - offen Bauweise im EG (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche) - Kfw 70 soll erreicht werden - Heizung (Gasbrennwert) - Garage /
Nebengebäude
- einziger "Luxus" zwei getrennte Bäder (1 x Kinder, 1 x Eltern) Wir haben keine besonderen Ansprüche an die Innenausstattung, d.h. bei ...
Welche Heizungsanlage beim Hausbau mit beheiztem Nebengebäude
... Zeit (ca.4 Monate) ein Haus bauen. Grundstück ist schon vorhanden (30 x 50m). Ich möchte eine Haus (ca. 165m² in Kfw 40 Standard) und ein
Nebengebäude
(ca. 100m² Dämmsandard normal mit 24er T10 Stein) bauen lassen. Die Heizungsanlage soll in das
Nebengebäude
. Beheizt soll natürlich das Haus ...
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
... Tiefgaragenzufahrten und Aufzüge zu Tiefgaragen mit einer Gesamtnutzfläche bis zu 50 m2 sowie
Nebengebäude
ohne Feuerstätte mit einer Nutzfläche bis zu 20 m2 brauchen zur Grundstücksgrenze keine Abstandsflächen einzuhalten, wenn an der Grenze eine Wandhöhe von 3 m im Mittel nicht überschritten ...
Balkendecke im Nebengebäude
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich hier mit meiner Angelegenheit richtig bin und erhoffe mir eure Expertenhilfe. Ich bin gerade dabei in einem
Nebengebäude
die Balkendecke Sanieren zu lassen (offiziell beauftragter Zimmermann). Lichte Größe des Raumes 4,5 x ca. 7,5-8,0 m (die Giebel ist nicht ...
Altbau um 2 Geschosse Aufstocken mit neuem Dachstuhl
... ich heiße Michael und Wohne im schönen Süd Baden! Und habe auch gleich eine ANfrage an euch. Wir haben vor ein paar Jahren ein altes Wohnhaus mit
Nebengebäude
erworben. Das Wohnhaus haben wir in großen Teilen selbst Kernsaniert ist von 1748. Wir haben wirklich alles rausgerissen inkl.Grundputz ...
Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
... Decke Holzbalkenlage -Außentüren Kunststoff -Fenster isoverglast mit Rollläden -Boden nur tw. provisorisch ausgebaut -ohne Keller -diverse
Nebengebäude
-Zustand lt. Makler "gepflegt" Bei der kWh-Zahl denke ich dass nach oben unten gedämmt werden sollte, sowie neue Heizung; evtl neues Dach. Der ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 15]
... entnehmen. Mit dem Carport werden wir kein Problem haben, hier der entsprechende Auszug aus der Bauordnung Berlin: Garagen.und.
Nebengebäude
.ohne.Aufenthaltsräume.und.Feuerstätten.und.mit.nicht.mehr.als. 3.m.Wandhöhe.dürfen.ohne.Abstandsflächen. auch.unmittelbar.an.der.Grundstücksgrenze ...
Gestell zur Holzlagerung wie weit an die Grundstücksgrenze?
Ist ja anscheinen je nach Bundesland immer etwas anders, aber im Prinzip gilt der Holzstapel wie ein
Nebengebäude
, d.h. er darf bis zu einer gewissen Größe (wie z.B. auch Garagen) auf die Grenze. Soll wohl schon Leute gegeben haben die dafür einen "Bauantrag" brauchten. Ich habe da noch etwas in ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
... verbauen sollte?! Luft-Erdwärme kommt wegen den Bohrkosten und genehmigungsverfahren nicht in Frage. Aktuell besitze ich auf mein
Nebengebäude
eine Photovoltaik-Anlage mit knapp 9kWp Leistung (Baujahr 11/2019), diese wird dann auf das neue Haus mit umgeklemmt. Wie sind da eure ...
Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien
... ja nicht so üppig gesät zu sein und Objekte in der Größenordnung wie wir sie suchen sind generell eher selten. Oft gibt es Resthofe mit
Nebengebäude
, vor kurzem sahen wir ein wirklich schönes Objekt. In dem konkreten Fall hiess es aber gleich, dass das
Nebengebäude
nur gewerblich zu nutzen sei ...
Wie Wasserleitung im Außenbereich / Erdreich dämmen?
Hallo, hat Jemand Erfahrung wie man eine Wasserleitung (Warm & Kalt) im Außenbereich am Besten dämmt bzw. schützt? Unsere neue Heizung soll im
Nebengebäude
untergebracht werden. Es sind nur ca. 1 m im Erdreich. - Also unterhalb der Frostgrenze einbetten. - Aber in Was einbetten und wie mit was die ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
[Seite 7]
Darf man nicht auf jeder Seite "ausnahmsweise" außerhalb des Baufensters ein
Nebengebäude
errichten? Sorry, falls Du das schon erwähnt hattest - ist es bei Euch explizit erwähnt, dass
Nebengebäude
nicht bzw. nur auf einer Seite als Randbebauung erlaubt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
... um ehrliches und konstruktives (!) Feedback. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 840qm Hang: nein Randbebauung: Garage/
Nebengebäude
, Carport möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach, Stadtvilla Keller, Geschosse ...
Wohn- und Nutzfläche zum Vergleich auf einen Nenner bringen
... eben bedeutet, mehr zu zahlen. Bei den Flächen ist die Rede von überdachten, geschlossen Flächen wie Keller unter dem Wohnbereich und massives
Nebengebäude
aus eben diesem Beispiel. Garten ist vollständig ausgenommen, da gemeinschaftlich genutzt. Hälfte 1, Wohnfläche: 100 m², Nutzfläche: 30 m² ...
Fragen zu Kosten und Notarvertrag bzgl. Abbruch eines Freisitzes
... der Verkäufer meines Grundstücks, aber der Vater des Verkäufers) hat eine Garage mit Satteldach. Im Anschluss an diese Garage ist ein kleines
Nebengebäude
, das auf die Grenze gebaut wurde (ca. 2m und auf der Grenze ca. 3,5m). Das Dach des
Nebengebäude
s ist ein Pultdach und überdeckt sowohl das ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 7]
... erst einmal um Möglichkeiten einer sinnvollen Aufteilung der großen Blöcke Haus - Garage - Carport - Terrasse -
Nebengebäude
. Ich denke schon, dass man mit den vorhandenen Angaben Ideen reinwerfen kann. Das Haus nach links und oben zu versetzen war eine davon, das hat mir auf jeden Fall schon als ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 4]
... auf einen Altbau einlassen könnt (man wohnt nicht in einem alten Haus, sondern mit einem alten Haus), hat das Ding schon viele Optionen (das
Nebengebäude
könnte man glatt noch schön umbauen: Poolhaus, Gästehaus, usw) zu bieten. Bei dem Kaufpreis hättet ihr ja genug Budget (bei Verkauf eurer ...
Flachdach Bungalow bauen - Nebengebäude zu Garage umbauen
... da sein zu können. Wie auf dem Land so üblich besitzen wir da einiges an Fläche. Neben dem Haupthaus steht ein schätzungsweise 80m2-großes
Nebengebäude
, wo z.B. Küche, Garage, etc. drin sind. Das
Nebengebäude
würden wir zu einer Doppelgarage ausbauen, durch die man direkt in mein zukünftiges ...
Abriss und Neubau möglich?, bebauungstechnische Einschränkungen
... Werkstatt. Das Wohnhaus steht auf der Westseite direkt auf der Grundstücksgrenze zum Nachbarn und auf der Südseite direkt an der Straße. Das
Nebengebäude
steht ebenfalls auf der Westseite an der Nachbargrenze. Das Wohngebäude ist in sehr schlechtem Zustand sodass eine Sanierung nicht sinnvoll ...
Außenbereich - Komplett an FI-Sicherung?
Guten Tag ! Ich habe mal eine Frage, am besten an einen Elektriker. Ich Habe jetzt in ein kleines
Nebengebäude
einen eigenen Sicherungskasten bekommen. Da hängt eine Leitung für den ganzen Außenbereich dran auf eigener Sicherung (B16) und halt noch das
Nebengebäude
an mehreren. Wollte mal fragen ...
Kostenfrage Umwandlung von 70qm Rohbau in Wohnung
Zu allererst muss baurechtlich geprüft werden ob das Vorhaben überhaupt zulässig ist. Ihr macht aus einem
Nebengebäude
ohne Abstandsflächenrelevanz (zumindest in BY so) ein Wohngebäude. Hierfür gelten ganz andere Spielregeln. Ich würde angesichts der notwendigen Anpassungen am bestehenden ...
Abstandsflächen 2. Garage Landesbauordnung Baden-Württemberg
... in der Nord - West Ecke des Grundstücks platzieren. Pläne habe ich angehängt. Nach der Landesbauordnung von BW darf man, meine ich, nur
Nebengebäude
bis insgesamt 9m Länge an einer Nachbargrenze errichten. Da an der Nordgrenze des Grundstücks schon eine Garage steht, würde ich dort die 9m bei ...
Bebauungsplan des Grundstück
[Seite 2]
Grundsätzlich ja. Es gibt Baugebiete, in denen
Nebengebäude
(außer Garagen) grundsätzlich untersagt sind - dort darf man nicht mal 'ne Hundehütte stellen. Ist selten und selten sinnvoll, gibt's aber. in den allermeisten Baugebieten sind
Nebengebäude
zulässig und in NRW gelten
Nebengebäude
bis 30m³ ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 12]
... genauso, da meinte die Sachbearbeiterin: "könnten auch 0,23 sein. Muss man dann schauen." Aber auf jeden Fall zählt nur das Hauptgebäude.
Nebengebäude
dürfen dann die Grundflächenzahl um 50% überschreiten. Firsthöhe ist 9m möglich. Was ich leider vergessen habe zu fragen ist, ob der Grenzabstand ...
Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme
... Zeit (ca.4 Monate) ein Haus bauen. Grundstück ist schon vorhanden (30 x 50m). Ich möchte eine Haus (ca. 165m² in Kfw 40 Standard) und ein
Nebengebäude
(ca. 100m² Dämmsandard normal mit 24er T10 Stein) bauen lassen. Die Heizungsanlage soll in das
Nebengebäude
. Beheizt soll natürlich das Haus ...
1
2
3