Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nas] in Foren - Beiträgen
Planung Netzwerkschrank und Heimserver
Dann denke mal über ein
NAS
z.B. von Synology nach. Über die Surbeillance Station kann du Kameras aufzeichnen, dich benachrichtigen lassen usw… Natürlich hast du mit dem
NAS
auch eine eigene Clound und kannst noch viel mehr damit ...
[Seite 2]
... 400mm wären mir zu knapp. Hängt halt davon ab was an Geräten rein soll. Abnehmbarer seitlicher Deckel kann auch hilfreich sein. Wenn ein
NAS
rein soll, dann werden 9 HE schon ziemlich voll. Beim Patchpanel würde ich direkt zu einem 24 Port Teil greifen. Braucht auch nicht mehr Platz aber bietet ...
Elektroplanung - Steckdosen
[Seite 10]
... aber mein HDD-Receiver im Wohnzimmer streamt auch über Netzwerk auf und von allen Möglichen Arten von Geräten (liest/schreibt z.B. auf
NAS
oder FTP, Stream live/Aufnahmen aufs Tablet etc.). Prinzipiell hätte also auch Netzwerk/WLAN in allen Räumen gereicht. Dafür ist man dann aber von ...
Außenüberwachungskamerasystem Reolink - Komponenten?
Synology
NAS
mit zur gewünschten Speicherdauer passenden Festplatte + eine Kameralizenz (einmalige Kosten ~40 Euro) für die dritte Kamera. DS124 oder 224 + eine oder zwei WD Red Pro in passender Größe (Synology NVR-Berater googeln). Ich weiß nicht wie der Rest vom Netzwerk aussieht, aber ich ...
Zeitrafferaufnahme vom Hausbau
... ganz nett. Jetzt die Frage nach der Technik und der Software... Ich hätte hier diverse 3B+ Raspberrys, ein älteres Synology DS213
NAS
, diverse Outdoor IP-Kameras von Hikvision und Axis sowie einige externe USB-SSD-Festplatten ungenutzt liegen. Kann man daraus schon was machen? Weiteren ...
Überwachungskameras kabelgebunden - Ja oder nein?
[Seite 2]
... Kameras kosten Geld. Dafür hat man z.B. eine bessere Bewegungserkennung, Nachtsicht, Übergänge... Bewegungserkennung sollte nicht auf dem
NAS
oder NVR laufen. Gutes Kameras sind z.B. Mobotix oder Axis. Zugriff auf das
NAS
am besten per VPN. Kein Quickconnect da die Bandbreite viel zu gering ...
Intel/Win Anwendungen - NUC, MiniPC, Server. Was empfiehlt ihr?
[Seite 2]
Die von dir genannten Anwendungen benötigen ja nicht viel Power. Falls du noch kein
NAS
hast und eines anschaffen möchtest könntest du dort eine VM laufen lassen. So habe ich es z.B. für ein paar Dinge.
Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll?
... Bisher dachte ich, ein Clouddienst sei das Mittel der Wahl. Aktuell zieht es mich aber kurzfristig zur SD-Karte und langfristig zu einem
NAS
im Netzwerkschrank. Ein Abo für die Speicherfunktion möchte ich nicht abschließen. Wir sind iPhone und Macuser (please don‘t bash ) Offene Punkte: 1 ...
IpTV und Alternativen...
[Seite 4]
... Ding und mit dieser Option recht zukunftssicher. Geht das? Wäre ja ideal, LAN in jedem Zimmer und darüber je nach Bedarf, Telefon, Internet,
NAS
, Fernsehen, Interkom, Türsprechanlage usw nutzen
Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung?
[Seite 4]
Es geht doch nicht nur um das Internet. Viele Konstellationen verursachen rein internen Datenverkehr. Ein
NAS
oder Medienserver im Keller, Sat-over-IP, Datenbackup und was einem noch so alles einfallen mag. Ich stimme dir zu, von "Netzwerkkabel beim Bau vergessen" zum 10GBit-Netzwerk ist das ein ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... ausschließlich ein 42 HE 19" schrank stehen wird. Da drin wird die Gebäudesteuerung, Multiroom-Verstärker, Kreuzschienen für Audio und Video,
NAS
, AVRs, Netzwerktechnik usw. untergebracht. Der Schrank ist ziemlich voll, eine halbwegs genaue Abwärmeberechnung habe ich jedoch noch nicht ...
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
... vorsehen, nicht dass am Schluss ein 19" Schrank keinen Platz hat. Bei der Höhe kommt es darauf an was rein soll. Auch wenn jetzt kein
NAS
rein soll, würde ich mal Platz vorsehen. Zu den LAN Kabeln noch mal zurück. Immer darauf achten, dass diese in Leerrohre verlegt werden. Wie ist die Umsetzung ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
[Seite 3]
Was ist an Technik im Haus verbaut? Große Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Netzwerk, Kameras,
NAS
usw. können auch ordentlich Strombedarf haben.
4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich?
[Seite 3]
... und "stöpselt dann einfach um" Als Option kann er dann eventuell bei mir (unserer Firma oder mir als Vermieter) "Pakete" zubuchen wie z.B. ein
NAS
oder anderen technischen Schnickschnack der mir gerade nicht einfällt
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 15]
... bekommen. Wir haben 4250kwh verbraucht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung permanent ca. 1kwh am tag Kläranlage ca. 0,5kwh am Tag Serverschrank mit
NAS
ca. 1,2kwh am Tag Geschirrspüler im Schnitt 1,2kwh am Tag Gartenpumpe Verbrauch bis jetzt 150kwh Kühlschrank separater Gefrierschrank 500l ...
Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Der Media PC im Wohnzimmer hatte daraufhin 100mbit, die er im Speedtest auch ausgereizt hat. Um die Galerie ebenfalls reinzubekommen und die
NAS
später in den Keller umzuziehen, habe ich danach einen Gigabit Switch im Keller verbaut und mit den 3 Dosen des Patchpanels verbunden. Daraufhin ...
Leitungen Nachrüsten (LAN, KOAX etc.) in OKAL Holzfertighaus
... versorgen. Ebenfalls per Patchfeld und 10Gbit Switch (Zyxel XGS1250-12). Eine Fritzbox 7590AX bringt das Internet und das Asustor
NAS
wird mit 2x 2,5 GBit befeuert. Verbindung zwischen Spitzboden und Keller über einen Versorgungsschacht vom Heizraum direkt zum Spitzboden per LWL. Zudem kommt ...
Sat-Verteilung in Netzwerkschrank
... geht vorne schon was weg da die Geräte zurückgesetzt montiert sind um Platz für die Patchkabel zu haben. 60cm wäre eher für ein Rackmouted
NAS
oder Server. Ich denke so was wird nicht bei euch kommen? Was könnte so in der Zukunft noch reinkommen:? Zweiter kleiner Switch mit POE oder POE ...
Wie baue ich eine Netzwerk beginnend am Telefonanschluss?
[Seite 2]
... zugreifen können; Mediacenter der Fritzbox streamt sogar Musik und Filme von der Platte -Mehr Netzwerkspeicher kann ein
NAS
bringen, aber bitte beachten, dass ein
NAS
eine Sicherungskopie nicht ersetzt (im Zweifelsfalle also 2 kaufen und je woanders hinstellen) Versierteren Nutzern mit Lust ...
LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht
... über SAT - kein ISDN gewünscht Was wir uns wünschen: - zusätzlich WLAN auf jeder Etage - Zugriff per LAN aus allen angeschlossenen Räumen auf
NAS
/ Netzwerkspeicher mit Fotos, Musik, Serien, Filmen - Zugriff per WLAN aus allen angeschlossenen Räumen auf
NAS
/ Netzwerkspeicher mit Fotos, Musik ...
Nur ein paar Sensoren, per Interner auslesbar? DIY?
... Punkt wo ich zwar über viele Bausteine was gelesen habe mir aber der Zusammenhang fehlt. Im Haus wird es die Fritzbox geben und daneben ein
NAS
(Synology). Auf letzterem könnte eines der üblichen Systeme laufen: FHEM, Open HAB oder das io.dingens. Darüber könnte der Zugriff auf die Daten von ...
Netzwerkschrank über Photovoltaikanlage E3DC S10X Compact 14
... Komponenten sollen in den Netzwerkschrank? Bei einem normalen Switch sehe ich da nicht die großen Probleme, aber ein großer POE Switch oder ein
NAS
mögen es dafür nicht zu warm
Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
[Seite 2]
... DSL Splitter / Router - Kabelanschluss und Verteiler? Dann kommen noch Netzteile und Kabel dazu. Wenn du in Zukunft dann noch ein
NAS
, einen zentralen Medien-PC, Fernsehen über IP oder sonstiges aufrüsten möchtest bekommst du Probleme
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 89]
... die ETS für Windows ist, muss auch der Server so sein Ich meinte nur, weil es ja heutzutage nicht mehr ungewöhnlich ist, das Netzwerk gleich mit
NAS
und/oder Server auszurüsten. Dein Einwand ist aber leider vollkommen richtig. Das ist so für Endkunden nicht wirklich gedacht. Man soll den SI ...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
[Seite 3]
... Machine Pro) oder man lässt den Controller in einem Docker-Container auf einem Server im Netzwerk laufen. Letzteres mache ich mit einem Synology
NAS
auch
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
[Seite 3]
... Ich spreche jetzt IT, nicht Home Automation. Sprich PCs, Notebook, Tabletts, Handys, FireTV etc. etc. Alles per WLAN (=Wi-Fi). Okay, die
NAS
würden zusätzlich noch beim Modem stehen und sind LAN. Aber sonst... Aber okay, dann hat man es technisch wohl nicht geschafft das Stromnetz sauber zu ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 18]
... Stockwerk. Haben wir vor 3 Wochen bei einem Kumpel so realisiert. Fritzbox ist nur noch Modem. Dazu Unifi USG und POE Switch. Daran sind auch noch
NAS
und 5 Kameras dran. Insgesamt 9 POE Geräte (3 APs, 5 Kameras, 1 Cloudkey). Somit hat er alle Möglichkeiten mit Vlans usw. und es ist zentral ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 4]
... Geräte sind schnell erreicht, meist werden dann in den Zimmern doch wieder kleine Switche drangehängt. - PC - Kinder-PC - 2x Accesspoint - 2x TV -
NAS
- Playstation - Internetradio - Telefon - Netzwerkdrucker
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 16]
... meines GUs beauftragt. Das war erheblich günstiger. Trotzdem hat das alles zusammen mit der ganzen Hardware, den Kameras, APs, USV,
NAS
und kleinteilen mindestens einen sehr hohen vierstelligen Betrag gekostet. Das also bitte im Hinterkopf behalten, es fallen neben den Verlegekosten auch ...
UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren?
Für nen Accesspoint um das WLAN zu verbesser, für alle Geräte die eine stabile Verbindung brauchen,
NAS
,Pi, etc.
1
2
3
4
Oben