Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrkosten] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
[Seite 2]
... an. Doppelhaushälfte 2 darf nicht so hoch bauen, müssen teuer das Dach niedriger setzen, Profilgleichheit wurde aufgehoben ->
Mehrkosten
für dhh2. Es ist immer besser wenn die Doppelhaushälfte zusammen gebaut werden bzw zwischen den zukünftigen Nachbarn im Vorfeld Einigung ...
Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?
[Seite 3]
... zum intelligenten Messsystem (=Smartmeter) erweitert werden. Du müsstest aber schon einen sehr hohen Verbrauch haben um durch Optimierung die
Mehrkosten
wieder rein zu holen... In Zukunft steht mit intelligentem Messsystem wohl günstigere Tarife zur Verfügung, womit sich die
Mehrkosten
...
Estrichdämmung EPS 50mm WLG035 oder WLG031
... EPS 035 100kPa 50mm (4,5m2/Paket) zu 25,60€/Paket oder 23 Pakete Extrapor 031 150kPa 50mm (4,5m2/Paket) zu 35,47€/Paket. Lohnen sich die
Mehrkosten
von knapp 230€? LG Elektriker
Mehrkosten weiße Wanne
... da mehrere 'normale' Keller in diesem Baugebiet nass sind. Auf einen Keller wollen wir aber ungern verzichten. Hat jemand Erfahrung mit den
Mehrkosten
die eine 'weiße Wanne' im Vergleich zu einem normalen Keller mit sich bringt? Es soll kein Wohnkeller werden, evtl. wäre es schön ein Hobby ...
Technik in Passivhaus
8 bis 10 % Weitere Kosten (was sind
Mehrkosten
- was ist die Basis) sind für ein Passivhaus realistisch, beim großen Passivhaus (Mehrfamilienhaus) eher weniger. Diese "
Mehrkosten
" liegen in der üblichen Schwankungsbreite von Angeboten der Handwerker und Bauträger. Bin selbst zertifizierter ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 11]
... vieles mussten wir vorkauen, Vorschläge gab es nicht, nur immer mal wieder irgendeine Überraschung, die heimlich im Plan auftauchte und
Mehrkosten
verursachte. Dabei sind weniger die
Mehrkosten
das Problem, als dass diese Änderungen nicht kommuniziert wurden. Sanitärfirma war die ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 11]
Mit monatlichen Kosten meine ich entweder den Kreditanteil oder wenn eigenfinanziert die Afa. Die
Mehrkosten
müssen sich ja rechnen. Umd woher kommt der Tilgungszuschuss? Vermutlich aus dem KFW153, dann musst du aber auch die
Mehrkosten
bei Dämmung, Heizung etc. einrechnen. Oder aus der Förderung ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 13]
... Werte da sind den höheren. - Optionen als solche kennzeichnen und sich bereits beim Planen überlegen, ob diese - ohne wesentliche
Mehrkosten
- auch nachträglich machbar sind oder eben nicht (Bsp.: Abdichten und Isolieren des Kellers, wenn da Wohnräume sein sollen, geht nur beim Bau ...
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 2]
Was willst du hören? Nicht wirklich überraschend, dass jemandem ein Smartphone die
Mehrkosten
nicht wert sind, wenn demjenigen sogar elektrische Rollläden zu teuer sind und er sich deshalb lieber mit Handbedienung zufrieden gibt... Und das meine ich völlig wertfrei! Ist doch alles gut, wenn du ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
... andere Zugangsmöglichkeiten: - Küche - Gäste-WC - Tür nach draußen Zudem wär die Frage: Wie hoch der Mehraufwand/
Mehrkosten
sind, wenn der Hauswirtschaftsraum auf der anderen Seite des Hauses ist, in Bezug auf Anschlusskosten? plan-oben: West ( Versorger-Anschlüsse) plan-links: Süd plan ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 5]
Es sind halt gewisse Vorgaben ( Verortung des Einfamilienhaus im Grundstück und Preis ) nach denen wir uns orientieren. Oder sehe ich die
Mehrkosten
zu kritisch? Letztendlich wir beim Mehrpreis vermutlich das Dach ausschlaggebend sein. Mit folgendem Grundriss können wir uns wohl gut arrangieren ...
Sanitär-Heizungsfirma Probleme - Darf diese autonom entscheiden?
[Seite 2]
Ohne da jetzt Ahnung von zu haben: Ist der Bauunternehmer nicht dafür zuständig? Der müsste doch mit dir die dubiosen
Mehrkosten
klären. nicht du mit dem Sanitärunternehmen.
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 9]
... wie es nun weitergeht. Am Ende des Tages wollen wir einfach nur in unser Haus. Aber wir haben bereits seit Monaten erhebliche
Mehrkosten
, die unserer Meinung nach hätten vermieden werden können. Wir suchen ja das Gespräch. Aber da kommt einfach nichts. Deswegen hält sich da mein Verständnis ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 9]
... verantwortlich. So war im Budget ursprünglich keine Photovoltaik (12kwp, ca 20k vor Förderung), kein komplett neues Dach (
Mehrkosten
ca 25k), eine kleinere Terrasse (Mehrpreis 5k). Dazu dann eine Überraschung bei der Statik (15T€
Mehrkosten
im Rohbau), die man niemandem anlasten kann, da die ...
Gestaltung der begehbaren Dusche?
... angestrebten Holzoptik wäre für mich nur die Längsrinne eine Option. Der Mittelabfluss sieht besch..... eiden aus. Unter Berücksichtigung der
Mehrkosten
mit Mittelabfluss sind die verbleibenden (unter dem Strich)
Mehrkosten
m.E. verdaubar. Und du würdest dich künftig über den Mittelabfluss ...
Verständnisfrage zu Bodengutachten - Mutterboden abtragen
Mehrkosten
ähnlich wie hier um 8tsd geschätzt. Es muss mehr ausgekoffert werden. Es muss Mutterboden leider abgefahren werden, da die Menge zu gross ist zur ...
Automatisierte Rollläden im Neubau
[Seite 2]
... und am Fenster einen Taster, damit die auch einzeln gesteuert werden koennen. Ein Zentralschalter regelt Alle 11 Fentster mit einem Taster. Die
Mehrkosten
waren bei ca 4k . Eine Rep hatte ich auch da kam der Austausch des Motors 500 Euro. So eine Anschaffung ist jeden Euro wert. 20 * 365 ...
Balkon über Erker muss der Rahmen sein?
... hte, müsste der Estrich höher, was Raumhöhe nimmt und auf die Treppenkonstruktion Einfluss hat. Den Wunsch sollte man früh genug äußern und
Mehrkosten
wird es auch geben
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 7]
... aufgeschüttet worden. Hier meinte er, egal ob Bodenplatte oder Keller, die Aufschüttung müsste sowieso weg, also deutliche
Mehrkosten
auch mit BP. Von daher wäre der Preisspanne zwischen BP und Keller nicht ganz so extrem. Zum Haus: 127 m², auf 2 Geschosse. Man hat aber nur noch einen kleinen ...
Erschließungskosten immer teurer; kann man sich wehren?
[Seite 3]
Nach den zwei Jahren ist der Bodenwert sicherlich deutlich gestiegen. Klar ist es ärgerlich wenn
Mehrkosten
kommen aber unterm Strich ist es immer noch deutlich günstiger als jetzt zu kaufen. Da werden noch einige
Mehrkosten
kommen. Kennt jeder der gebaut hat (selbst verschuldet durch andere ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 32]
Nur als Bsp. warum Puffer gut ist: Erdarbeiten: Bauleistungsbeschreibung sagt 30 cm Mutterboden werden abgeschoben. Reicht fast nie. ->
Mehrkosten
. Lass es 1 m sein, die nötig sind. Du darfst aber nicht einfach niedriger bauen. Also Austausch. ca. 100m³ verdichtungsfähiges Material anliefern und ...
Nachträgliche Statikänderung/-kosten
[Seite 2]
Die Rechnung dürfte weniger für den Statiker selbst sein als vielmehr für die Aktionen, die die von ihm berechnete Ausführung an
Mehrkosten
verursacht. Das weiss man aber erst wenn die Berechnungen durch sind. Hier Iterationen zu machen würde den Statiker jedes Mal vielleicht einen Tag kosten. Ihr ...
Baugrund Gutachten Auswertung?
... Jauche. Fehlt ja nur noch ne Moorleiche. Grundwasser ist ein Thema, Staunässe. ja nicht so toll. Bodenaustausch steht an. Plane 15-20T€
Mehrkosten
für Gründung ein. Wenn nicht gar mehr. Hier gehts ja nur um die Gründung des Hauses, aber mit dem Zeug da im Boden will man ggf. auch keinen ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
[Seite 4]
... Die Folge sind kostengünstige praktikable Lösungen unter vorsätzlicher Mißachtung der Auflagen, was wiederum zu Ärger, Verzögerungen und
Mehrkosten
führt. Nein, gar nicht. Ich finde es gut, dass Du nach einer sinnvollen Nutzung suchst. Ich stelle nur fest, dass das kein ...
Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?
[Seite 7]
... Marktsituation ja ähnlich sein. Ich schaue jetzt schon seit über einem Jahr nach allen möglichen Immobilien, einfach um eventuell doch die
Mehrkosten
beim Neubau abzuwenden. Aber das was es momentan zu kaufen gibt ist wirklich ein schlechter Witz. Hatte Anfang des Jahres ein wirklich tolles ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... unterbringen soll, usw. Das wäre nur mit immensen Verschlechterungen der Wohnqualität einhergegangen. Das sind mir die 30.000 €
Mehrkosten
allemal wert. Noch dazu dürfen Gartenhäuser Max. 4qm groß sein und nur eine Einzelgarage (wo unser Auto steht). Die Fragen nach Keller / ohne Keller ist ...
Boden nicht 100% tragfähig - Mehrkosten für Gründung ausreichend?
Hallo, wir haben für unser Grundstück ein Bodengutachten: 17899 Da unser Boden nicht 100% tragfähig ist, kommen hier
Mehrkosten
auf uns zu. folgender Passus ist bereits im Standard des GU enthalten: Gründung Die Gründung erfolgt mittels bewehrter Bodenplatte 20cm aus Beton C25/30 einschl ...
Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage
[Seite 8]
Das freut mich, gut gemacht! Sind relevante
Mehrkosten
entstanden?
Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
... gute Mittelklasse) 3500Euro. Dazu dann ne Haustür für 5000Euro inklusive Seitenelement. Was soll denn bei dem Bauvorhaben schlanke 10tsd Euro
Mehrkosten
auslösen? Massive Innentüren für 1tsd Euro je Stück? Zeitgleich kommen mir die "Kanalisierungsarbeiten" viel zu günstig vor. Was ist damit ...
Mehrkosten 36,5cm Porenbeton Planblock zu 30cm Planblock ?
... ist bei einem Anbieter der 30er PB Planblock ohne WDVS in der EvEV 70 BB Bestand. Wir bevorzugen aber den 36,5er PB Planblock. Mit welchen
Mehrkosten
müssten wir beim Mauerwerk rechnen? Vielen Dank für die Rückmeldungen
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Oben