Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mehrfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?!
[Seite 21]
... aßenfest, Adventsfenster u.a. . Auch EFHs in der Großstadt sind ja meist in "ruhigeren" Einfamilienhaus Gebieten und nur selten einzeln zwischen
mehrfamilienhaus
Blöcken
Planen mit älterem Bebauungsplan
... gelten. Die Kommune verhandelt doch nicht mit einem kleinen Einfamilienhaus Bauer um sein Haus. Höchstens mit großen Investoren, die
mehrfamilienhaus
bauen wollen. Bei denen wird der Bebauungsplan dann durch ein Verfahten und Beschluss im Stadtrat geändert werden. Und so sein Verfahren kann ...
[Seite 8]
... 2 Geschossen abgerissen wurden. Dann Bebauungsplan Änderung innerhalb von zwei Jahren durch den Stadtrat und jetzt stehen dort zwei 3-Geschossige
mehrfamilienhaus
mit Staffelgeschoss, die den Eindruck eines viergeschossigen Hauses erwecken mit 14m Höhe und gerade mal 5m Abstand zu den alten ...
Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus
[Seite 2]
... sieht zwei Baufenster (wohl eine Staffelgeschoßbauweise, Deiner Beschreibung nach vermute ich ein zwei- und ein eingeschossiges (was ich mit "
mehrfamilienhaus
" schlecht übereinanderbringe); und sowohl Baugrenzen als auch -linien, sowie Ga-Sonderbaufenster. Wie kommst Du auf ein "Reihenendhaus ...
[Seite 3]
... Wenn ja, dann schicke mir bitte einen (gedeckten) Blankoscheck. Daß Du an ein (zu Deiner Seite fensterloses ???)
mehrfamilienhaus
anbauen darfst, hast Du ganz sicher geklärt
... liegt. Eine Baulücke sozusagend, wobei es sich um ein Reihenendhaus handeln würde. Das angrenzende Grundstück ist mit einem größeren
mehrfamilienhaus
bebaut, inklusive Tiefgarage. Bebauungsplan liegt vor, erlaubt 2 Vollgeschosse. Das Grundstück hat ein paar Nachteile, z.B. öffentlicher ...
Vorschlag für Optimale Aufteilung eines Grundstücks mit zwei Häusern
... überlegen ein Grundstück mit einer Größe von 28m breite und 68m Tiefe zu kaufen. der Bauteppich ist ca 40m und auf der rechten Seite steht ein
mehrfamilienhaus
mit ca. 6m Abstand zur Grundstücksgrenze. Auf der linken Seite befindet sich ein Graben und dann ein landwirtschaftlicher Weg. Laut ...
Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
[Seite 2]
Wir bauen mit Fischerhaus aus Bodenwöhr. Wie es mit Schallschutz bei denen in Bezug auf ein
mehrfamilienhaus
aussieht, weiß ich leider nicht. Ggf. wäre es möglich, dass ein Berater euch einen Besichtigungstermin in bereits bewohnten Häusern vermittelt. Dann könntet ihr euch ein genaueres Bild ...
Hauskauf auf Grundstück mit Erbbaurecht
... Haus oft keine Grunderwerbsteuer anfällt. 320000 EUR nur fürs Haus und das für ein Gebäude von 1965 ist nicht gerade günstig. Ist das ein
mehrfamilienhaus
oder eine sanierte Luxusvilla? Bei Erbpachtgrundstücken sollte der Kaufpreis nie mit dem Kaufpreis für ein Haus mit Eigentumsgrundstück ...
Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch
... Argumente, um hier doch 3 WEH bauen zu können. Mein Tipp (so hatten wir es auch versucht): Sucht euch vorher einen Architekten erfahren im
mehrfamilienhaus
Bau. Dann könnt ihr mit ihm die Dinge mit den Bauämtern klären
Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
... ein Ass im Ärmel. Mein Vater war so klug und hat mir vor 2 Jahren ein Baugrundstück geschenkt mit der Prämisse, dass ich dort sofort ein
mehrfamilienhaus
hinbauen soll. Ich habe das ganze dann letztes Jahr bauen lassen. Im Haus (ca 310m2) sind 3 Mietwohnungen, welche monatlich 3300 Euro ...
Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?
... denke ich nicht, dass die Technologie für den Bau weit genug ist. Vielleicht ist das was für den sozialen Wohnungsbau, wenn man 50 mal das geliche
mehrfamilienhaus
bauen kann
Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen
Hallo zusammen. Ich möchte gerne mit meinem Vater und meinem Bruder ein
mehrfamilienhaus
finanzieren. 6 Wohnungen, 360 m² Wohnfläche, jährliche Nettomiete 29.000 €. Der Kaufpreis liegt bei 490.000 € + 6,5 % Kaufnebenkosten. Gesamtsumme 521.850 €. Wir haben zusammen ca. 15.000 € / Monat netto und ...
SUCHE: leiser Wasserhahn
Du wohnst in einem
mehrfamilienhaus
, korrekt? Nachbar von nebenan oder obendrüber? Woher die Annahme, die Armatur würde die Probleme bereiten? Ich würde eher raten, es sind die Leitungen die rauschen und wenn da jemand nicht an die Schallisolierung gedacht hat, hast du schlicht Pech ...
Mehrfamilienhaus zu Vermietung
[Seite 2]
... könnte, wenn man nicht absolut billig-billig baut. Der Markt in der Lage ist sowieso zZ so, dass sobald da ein Schild steht, dass dort ein
mehrfamilienhaus
zur Vermietung gebaut wird, einem die Leute die Bude einrennen. Bezüglich der Wohnungsgrößen denke ich zZ so an 65-85qm bei 6 Einheiten ...
Etage aufstocken auf fremdem Mehrfamilienhaus
Hallo in die Runde, mir kam vor kurzem der Gedanke, in Zeiten von unbezahlbaren Grundstücken auf ein bestehendes
mehrfamilienhaus
ein Penthouse zu setzen. Im besten Fall hat der Eigentümer Schäden am Dach die ohnehin renoviert werden müssten. Mich würde eure Meinung zu dieser Idee interessieren ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 64]
Notfalls ziehen wir eben auf eine Baustelle ein ;-) Wir werden es sehen. Hier gehts weiter mit dem
mehrfamilienhaus
: https://www.hausbau-forum.de/threads/planung-
mehrfamilienhaus
-1200-eur-m.38014/
langes, schmales Grundstück teilen
... im Besitz eines Grundstücks (Größe 708m^2, in BW). Nun kam die Überlegung auf, dieses zu bebauen. Auf den Nachbargrundstücken befinden sich je
mehrfamilienhaus
mit ~10WE. Zuerst dachten wir an ein
mehrfamilienhaus
mit 4WE, diesen Plan haben wir aber verworfen, da es ja besondere regulative ...
[Seite 2]
... und mit einem Treppenhaus verbindest, hast Du fast die gleichen Maße für jede Wohneinheit wie bei Deinen zwei Häusern - nur hast Du dann ein
mehrfamilienhaus
mit 4 Wohneinheiten Was wären denn dann die Auflagen für ein
mehrfamilienhaus
ab 3 Parteien? aus Google? Oder woher ist die Quelle? Wir ...
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
[Seite 6]
... wurde, nur vom Planer vergessen wurde die maximale Anzahl an Nutzungseinheiten anzugeben. Diese Lücke wurde von einem "Investor" genutzt, um ein
mehrfamilienhaus
auf das Grundstück zustellen. Nun (ent)steht zwischen EFHs auf einem Grundstück ein
mehrfamilienhaus
, das die Baugrenzen komplett ...
Baukosten für Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten?
Hallo, ich spiele gerade mit dem Gedanken, ein
mehrfamilienhaus
mit sechs Wohneinheiten zu bauen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, in welcher Höhe hier die Kosten, also die Baukosten liegen. Meine Frage richtet sich hier an Leute, die entweder selbst so ein
mehrfamilienhaus
schon realisiert ...
Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt
... was zu meiner Situation passt. Ich hoffe daher, dass es ok ist, einen neuen Thread aufzumachen! Ich habe die Möglichkeit zu guten Konditionen ein
mehrfamilienhaus
mit großem Grundstück zu erstehen, bei dem die Möglichkeit besteht in 2. Reihe ein Einfamilienhaus auf dem hinteren Teil des ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Argumente mal wieder alle? Ich habe dir Quellen genannt. Schau sie dir doch mal an. Nein, ich habe sowas nicht selbst gebaut. So wenig wie du das
mehrfamilienhaus
mit Penthousewohnung und 20 Stundentenwohnungen gebaut hast. Tatsächlich fehlen auf der KFW Website jegliche Anhaltspunkte, dass ...
Kostenberechnung bei Neubau eines Mehrfamilienhauses
[Seite 2]
Ihr könnt doch ein
mehrfamilienhaus
und ein Einfamilienhaus nicht vergleichen.
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 21]
... Wer nicht weiß was er will, kriegt das, was er nicht will! Lass doch mal ein bisschen die Fantasie spielen. Wenn Ihr bisher in einem
mehrfamilienhaus
wohnt und 4 Etagen tiefer stiefeln müsst zum Wäsche waschen: soll das so bleiben? Wie würde Dir Dein Leben später gefallen? Willst Du gerne ...
Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
... 2296 Euro netto [*]Sie: 2466 Euro netto [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? [*]55000€ [*]Zusätzliche Einkünfte [*]Er:
mehrfamilienhaus
: 1849 Euro (abzgl.. Steuer u. Rücklagen) Wohnkosten: [*]Mietkosten: 760 Euro /Monat (500Euro kalt) [*]Strom: 64 Euro / Monat [*]Telefon, Internet, Mobilfunk ...
Erhalt Plattformen unterstuzung - Bebauungsplan
[Seite 5]
Das schraffierte werden Bestandsgebäude sein, die Markierung TG das mögliche Baufenster für Tiefgaragen unter den
mehrfamilienhaus
. Es ist ja nur der Entwurf. Heißt eben nicht, dass auf dem Grundstück des TEs noch Bestand vorhanden sein wird, wenn er es kauft. Ich glaube das war die eigentliche ...
Doppelhaus oder Zweifamilienhaus?
... wir möchten uns nächstes Jahr geografisch verändern. Wir besitzen aktuell ein viel zu großes Einfamilienhaus (oder vielleicht auch
mehrfamilienhaus
, da Einliegerwohnung einen separaten Eingang hat?) und würden gerne in der Nähe von Fritzlar (Hessen) bauen oder kaufen. Fritzlar ...
Sorgen berechtigt oder nicht?
... nicht direkt an der Straße, sondern mit recht schmaler Zufahrt zwischen anderen Grundstücken. Die ersten Nachbarn bauen bereits. Einer davon ein
mehrfamilienhaus
mit Keller. Sehr viel Aushub, wenig Platz auf dem Grundstück. Wir wissen, dass der Besitzer ursprünglich auch unser Grundstück ...
Unser erstes Haus-euer Rat wird benötigt!
[Seite 3]
Weder technisch noch tariflich sehe ich einen Sinn darin, die Gesamt-Wärmeerzeugung auf mehrere Kleinstsysteme aufzuspalten. Im
mehrfamilienhaus
(nicht wie hier bloß eine Vollwohnung plus Einlieger) macht man das, weil die Nachbarn üblich nicht verwandt sind. Selbst Sozialämter haben mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10