Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftfeuchte] in Foren - Beiträgen
Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten
[Seite 2]
... tippen. Was hat das Haus denn für eine Zwangslüftung? Wenn keine vorhanden, dann kannst dem Planer den schwarzen Peter zuschieben. Mal die
Luftfeuchte
messen
Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm
[Seite 2]
... im Haus verteilt. Letzte Woche zeigten beide Hygrometer, meist einen Stand zwischen 20%-30%. Eins der beiden Messgeräte hat sogar 14%
Luftfeuchte
unter Minimum abgespeichert. Also seit unser "Spezialprogramm" durchgelaufen ist, war die
Luftfeuchte
nicht mehr über 40% glaube ich. Aber wie ...
Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch?
[Seite 3]
... vorteilhaft sein, wenn es in den kalten Monaten nicht beheizt wird! Gipshaltige wie auch zementäre Baustoffe reagieren bei hoher relativer
Luftfeuchte
mit Feuchteaufnahme, welche man durch das Beheizen der Räume absenkt. ------------------------ Gruß: KlaRa
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
[Seite 6]
... gemäß Taupunkttabelle). Dabei könnte rauskommen, daß trotz Heizen und Lüften keine Besserung zu erreichen ist. Wenn Raumtemperatur und
Luftfeuchte
ständig im Normbereich liegen, darf sich da kein Wasser bilden. Wenn doch, ist das Bauteil wahrscheinlich defekt. Wenn die Scheibe eine für so ...
Kondenswasser an Dachflächenfenster
... das extrem viel Schwitzwasser an den unteren und seitlichen Rändern des Dachfensters sind. Außen Temp etwa -15° Innen etwa 22° bei 43%
Luftfeuchte
. Das Haus habe ich vor 2 Jahren fertig gestellt. Die Fensterlaibung ist so ausgerichtet das warme Luft am Fenster hoch ziehen kann. Die ...
Wetterstationen mit mehreren externen Fühlern?!
[Seite 2]
Du bringst es wie gewohnt sauber auf den Punkt :-). Die Abweichungen bei der rel.
Luftfeuchte
sind mit auch aufgefallen, den Rezensionen nach ist es ein bisschen Lotterie, ob das eigene Netatmon halbwegs korrekt misst oder eben nicht. Dafür ist es mir deutlich zu teuer! Dabei wäre Netatmo schön ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 9]
Ich habe nach dem Lüften bei solchen Außentemperaturen 20 Grad und 30%
Luftfeuchte
. Der Taupunkt ist dann 1,9 Grad. Also kondensiert Wasser aus, wenn ich bei diesen Bedingungen die Einschubtreppe öffne. Wenn die Luke auf bleibt, steigt die Luftfeuchtigkeit im Spitzboden auf ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 658]
am Mittag/Nachmittag ist die
Luftfeuchte
am Niedrigsten, ist hier auch so das ab 11 - 15 Uhr weniger Abtauvorgänge sind. Die Steuerung kompensiert bei viele Abtauvorgänge nicht die Vorlauftemperatur. indem diese evtl. erhöht wird? Hab hier das "Problem" da wo es so kalt war und weniger
Luftfeuchte
...
[Seite 732]
... Pumpe muss nicht so lange auf Volllast gehen bis wieder alles eingeregelt ist --> der Heizstab müsste auch irgendwie von der
Luftfeuchte
angesteuert werden, also wenn lange kalte Phasen sind, ist ja auch die
Luftfeuchte
niedrig und da würde der Heizstab nicht gebraucht, weil die Pumpe nicht ...
Estrich Aufheizphase - Luftfeuchte
... aufgeheizt) und schaffe nicht wirklich 40%. Ich bin jeweils so 3/4/5 Stunden im Haus um auch schön und brav zu schauen bzw. lüften das ja die
Luftfeuchte
runter geht. Es gibt 1-2 Räume da komme ich durchaus auf unter 50%. In anderen Räumen bleibts bei ca. 60%, im Gäste-WC und Abstellraum/HAR ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
[Seite 2]
Wir haben aktuell auch ein ähnliches Problem. Defintiv haben wir starke Kondenswasserbildung un d eine
Luftfeuchte
von 66%. Gestern haben wir nun wirklich Alles, auch die Wasseruhr mit Dämmband umwickelt, auch weil der Installateur es nicht ganz so genau genommen hatte. Heute morgen waren die ...
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 6]
... sondern vom Lüften an sich. Ich kann jedem nur empfehlen einfach mal mit einem entsprechenden Rechner rumzuspielen. 0 Grad kalte Luft mit 100%
Luftfeuchte
kommt auf 28% wenn sie auf 20 Grad erwärmt wird. Die Realität ist eher noch extremer, da man selten 100%
Luftfeuchte
draußen hat. Ohne ...
Zentrale Lüftungsanlage / auch im Kellerraum?
[Seite 2]
Soll ich dir jetzt die ISBN meines Physik-Schulbuchs durchgeben? Beispiel: 21° warme Luft mit einer rel.
Luftfeuchte
von 50% enthält ca. 9g Wasser/m³ und hat einen Taupunkt von knapp über 10°. D.h. sobald diese Luft auf unter 10° abkühlt, kondensiert solange Wasser aus, bis der Taupunkt wieder ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 11]
... Die ist nun erst seit einigen Wochen in Betrieb und ich bin selbst überrascht wie angenehm das ist. Überall angenehme Luft und angenehme
Luftfeuchte
. Keine Fenster, die ich vergesse nach dem Lüften zu schließen. Und auch deutlich weniger Lagerfeuer/Kaminofengeruch im Haus als bei offenen ...
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 6]
... 7x Grad) und haben keinen Thermostate und keine Heizpatrone. Anschluss erfolgt im HKV über einen Stellmotor. Steuerung geplant über BUS: wenn
Luftfeuchte
Wert x übersteigt, HT Heizkörper an und Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus. Nach Verlassen des Raums bzw. nach Zeit y wieder aus bzw ...
Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
[Seite 9]
... wert!!! Unterschätze bitte nicht die Energiekosten, welche da im Hintergrund "drohen". Gutes Lüften bei entsprechender
Luftfeuchte
im Außenbereich reicht meistens aus, soweit wir im Außenbereich keine
Luftfeuchte
über 70% haben. --------------------------- "Und welche ...
Lüften im Halbkeller auf der oberirdischen Seite
Das ganze ist im Grunde keine Raketentechnik. Die Faktoren Innentemperatur, Außentemperatur unter relative
Luftfeuchte
spielen die wichtigste Rolle. Du kannst mal zum Thema Taupunkt recherchieren. Als Rahmenbedingung gehört natürlich dazu, dass alles ordentlich weg gelüftet werden kann. Einfach ...
Nur ein paar Sensoren, per Interner auslesbar? DIY?
... bewohnt sein und da kam die Idee auf dass es interessant sein könnte ein paar Daten jederzeit per Internet abfragen zu können: Temperatur und
Luftfeuchte
. Aus Neugier und um ggfs. jemanden zum Lüften hinschicken zu können. Also was ganz einfaches. Vielleicht sogar zum selberbauen, die ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 4]
... Aufzeichnungen, und 2022 war Dürre. Wir haben jetzt im Sommer einen Entfeuchter im Dauerbetrieb tagsüber (8-18 Uhr, hält die
Luftfeuchte
<60%), der läuft quasi umsonst wegen unserer Photovoltaik. Im Winter ist es kein Problem. Langfristig wäre eine Abdichtung nicht so schlecht, aber finanziell ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 4]
... dir sicher dass Ziegel keine wärme absorbieren? Ist Dämmung schlecht für den Sommerlichen Hitzeeschutz? Bitte? ^^ Was passiert denn mit meiner
Luftfeuchte
im Haus wenn ich die Fenster aufmache und die kalte Winterluft hineinlasse? die geht dann hoch? ja? und Luftbefeuchter anstelle von Lüften in ...
Putz / Mauerrisse beim Estrich aufheizen.
55° VorlaufTemperatur? Das wäre dem Raum überwiegend egal, außer dort wo Vorlauf-HzgRohre liegen. Wichtig ist die Raumtemperatur u
Luftfeuchte
. Entscheidend ist aber, dass der Bau innen nicht zu schnell getrocknet wird. zB von Nachttemperatur (außen) auf 22° RaumTemp hochheizen. Damit sind ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 93]
... bei mir aufgestellt. Bislang hat mich das Heizprogramm (läuft noch bis Montag) 2000 kwh gekostet. Ich habe laut Billo-Hygrometern nur noch 30-50%
Luftfeuchte
im Haus bei ca. 20°C Raumtemp. Bin gerade misstrauisch ob der Estrich evtl. an der Oberfläche versintert ist, da ich nie, auch nur von ...
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 5]
... wir in jedem Raum um die 24,x Grad Raumtemp, mit Ausnahme vom DG. Da bleibt es bei 21. Die Begründung heute war: das liegt an der hohen
Luftfeuchte
... je höher die
Luftfeuchte
, desto geringer die Temperatur...das klingt für mich nach Schwachsinn... Er hat dann noch mal die Durchflusswerte ...
Einfamilienhaus Massivbauweise - Wie klimatisieren, Wärmepumpe und Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... mehrere Möglichkeiten das Sommerklima angenehmer zu gestalten: - Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit der Möglichkeit die
Luftfeuchte
zu regulieren, denn trockene Luft ist bei hohen Temperaturen angenehmer wie eine zusätzlich hohe
Luftfeuchte
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Erdwärmetauscher ...
Bambusparkett bei kontrollierter Be- und Entlüftung
... ich mal meinen Senf dazu: Ich hab auf diversen Anbieter-Seiten im Netz gelesen, dass man bei Bambus, wie bei anderem Parkett auch, auf eine rel.
Luftfeuchte
von 50-60% achten soll. Naturgemäß wird das im Sommer überschritten und im Winter unterschritten. Zitat aus einer Pflegeanleitung "Die ...
Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll?
[Seite 2]
... Räume ist fast schon zu warm. Aber Kondenswasser hab ich weder in Omis Haus noch in unserem jemals gesehen. Das tritt doch nur auf, wenn die
Luftfeuchte
sehr hoch ist und man dann kühlt. Wer kühlt schon seine Speisekammer
Hausautomation Sensoren 1-Wire Vs. KNX
... retten könnte, der Elektriker verkabelt und ich werde dann programmieren, stehe ich nun vor der Entscheidung 1-Wire für Temperatur, Wassermelder,
Luftfeuchte
-Sensoren....etc ODER KNX. Fensterkontakte sind mir wichtig und kommen als KNX Wassermelder (Entscheidung liegt gerade bei 90%) via ...
Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau
[Seite 2]
... dann werden Sie keine Schimmelprobleme bekommen. Denn die Wand wird nicht so stark abkühlen und daher innen nicht so kalt werden, dass die
Luftfeuchte
auf der Wand kondensiert. Somit verhindert eine Dämmung der Außenwandflächen Schimmelbildung. Denn ohne Feuchte kein Schimmel. Ehrlich gesagt ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 6]
Ich habe vergessen: heute 81%
Luftfeuchte
bei 11 Grad im Haus (kleine Elektroheizung läuft), draußen 1 Grad um 17:00 Uhr. 10 Minuten Lüften hat es auf 59%
Luftfeuchte
gebracht. Also Köpfe hoch! Daumen drück! es geht auch bei diesen Sch ...
Feuchtigkeit aus dem Keller bekommen? Mit einfachen Mitteln
... Ein bis zwei mal die Woche alle Fenster über Nacht öffnen. Das reicht vollkommen aus. Ist schnell erledigt. Somit halte ich die
Luftfeuchte
im Winter zwischen 50 und 65%. Im Herbst und Frühjahr: Je nach Außentemperatur ca. 4 bis 7 mal die Woche die Fenster über die Nacht öffnen. Ist mit einem ...
1
2
3
4