Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Kaufpreisberechnung Bewertung - Zentrale Lüftungsanlage Kosten zu hoch?
... gern wissen was ihr von dem Angebot haltet, was ich mit angefügt habe. Wir möchten ein massives Haus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und zentraler
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Die erhöhten Gründungskosten ergeben sich durch den bescheidenen Boden. Bodengrundgudachten haben wir erstellen ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 17]
... t, dann ist es halt solider Standard (das war ca. 150qm, also 2.200€ pro qm) - aber nicht “state of the Art“, da kein KFW Standard, keine
Lüftungsanlage
, keine Fußbodenheizung im Keller, niedrige Decken und und und. Wir bleiben weiter gespannt auf die Aufstellung
Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
[Seite 4]
... eht, da wir schon einige Extras dabei haben wie KFW55, Keller in Wohnraumhöhe, Klimaanlage, Erdwärmepumpe (mit Ringgrabenkollektor), zentrale
Lüftungsanlage
Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
... 1,00 W/m2K), KFW 40+: Kunststofffenster (0,74 - 0,87 W/m2K) Rollläden (3x elektrisch) - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentraler
Lüftungsanlage
THZ 5.5 FLEX - Fußbodenheizung EG und DG - Die Ausbaustufe ist komplett fertig, also "nur noch" Möbel rein und fertig. Preise: KfW 55: 29085,32 ...
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
Hallo liebe Forengemeinde, wir stehen kurz vor dem Baubeginn unseres schlüsselfertigen Einfamilienhaus und möchten uns eine
Lüftungsanlage
einbauen lassen. Der Subunternehmer von unserem GU hat eine Q350 TR angeboten. Das Angebot hat uns der GU ohne Preise weitergeleitet und da ist als Zubehör ...
Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?
... Doppelhaushälfte mit Pultdach, Nordausrichtung, 230 qm Grundstück, Keller, EG, OG, DG, Dach 10-12° Neigung, Luft-Wasser-Pumpe ist fix,
Lüftungsanlage
(da schwanken wir noch ob das wirklich nötig ist), ca. 160 qm Wohnfläche. Uns war wichtig dass wir eine Podesttreppe haben, ansonsten ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 3]
... auf. Leider bin ich auf Daten bzw. Preise aus dem Internet angewiesen. Jährliche Wartung Luftwärmepumpe laut Bosch 300€ Betriebskosten Zentrale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung 180€ bei 0,32€ kWh Jährliche Wartung mit Filter 100€ Reinigung alle 4-8 Jahre 400-800€ Entspricht 50-200€/a ...
Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
... erreichen muss aber auch an der Haustechnik etwas gemacht werden, daher die optionalen Preise in obigem Angebot. Außerdem ist der Zwang einer
Lüftungsanlage
eine große Meinungsverschiedenheit. Hier habe ich nun verschiedenste Aussagen gehört: - Haus ist zu dicht gedämmt, das schimmelt ohne ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
... eine normale Familie ein einigermaßen "normales" Einfamilienhaus mit 160 qm, Kfw 70, Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung zu stemmen? Zusammenfassend: Einfamilienhaus in monolithischer Bauweise (Ziegel oder Massivholzwand). 2 Vollgeschosse Satteldach KFW 70 kein ...
Neubau Einfamilienhaus 180m² -
... 4 Raffstores schienengeführt, elektrisch): 7.800 € [*]Heizung (L-W-Wärmepumpe Splitgerät ohne
Lüftungsanlage
): 25.000 € [*]Sanitärinstallation (3 waschbecken, 2 WCs, 2x bodengleiche Dusche, 1x Badewanne): 13.500 € [*]Elektro (Standard, kein [URL_INTERNA=https://www.hausbau ...
Sichere Fenster/Haustüre für Randlage
[Seite 5]
Tja, wenn man den Schutz will, dann ist das wohl so. Eine
Lüftungsanlage
ist bei uns sowieso vorgesehen. Das Argument, dass die dann Pflicht ist, kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Wenn man nicht zu Hause ist (arbeiten, verreist - wie auch immer) soll man die Fenster eh geschlossen halten ...
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
Hallo zusammen, das Internet ist voll mit dieser Thematik, jedoch komme ich zu keiner richtigen Entscheidung ob wir uns für eine
Lüftungsanlage
(Zehnder Comfoair Q350) entscheiden sollen oder nicht. Gebaut wird Massiv mit 42,5er Wand, Innen- und Außenputz Kalkzement und einer Wärmepumpe. Alle ...
[Seite 2]
Nein. Das Lüftungskonzept ist IMMER zu erstellen. Es kann sein, dass dann drin steht, dass Fensterlüftung ausreichend ist. Oder zwingend mit
Lüftungsanlage
gebaut werden muss.
[Seite 3]
bei uns massiv mit KfW40, ist keine
Lüftungsanlage
verbaut, wir vermissen sie nicht. Angekreuzt war Fensterlüftung und das reicht völlig. Geschlafen wird mit gekippten Fenstern und entgegen der Meinung einiger Foristen, leben wir noch und sparen ...
[Seite 11]
... im Gespräch beim GU angebracht. Da meinte man aber das ist Quatsch und man hätte noch nie davon gehört. Wir persönlich wollen unbedingt eine
Lüftungsanlage
nicht wegen irgendwelchen Kosten sondern weil Lüften einfach eine unglaublich nervige Angelegenheit ist und weil wir Hauskatzen ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
[Seite 2]
... das noch mal aus der Versenkung holen. Wir planen ja aktuell. Kühldecken haben wir jetzt erstmal verworfen, stattdessen soll wieder die zentrale
Lüftungsanlage
ins Haus kommen. Zusätzlich möchte mein Mann weiterhin eine Klimaanlage. Wir überlegen jetzt wie wir das dimensionieren. Im alten Haus ...
KFW 40 + Aufpreis bei 2 Wohneinheiten
... eine Stadtvilla für meine Eltern und Schwester zu Bauen. (also ich plane es) Jetzt ist das Standard Angebot von Dennert mit Wärmepumpe aber ohne
Lüftungsanlage
in KFW55. Er meint er baut ungern mit einer
Lüftungsanlage
aufgrund von den Reinigungsschwierigkeiten und daraus schlechten Luft nach ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 9]
Wir bauen ein Energieeinsparverordnung Haus ohne
Lüftungsanlage
mit Kombiheizung Wärmepumpe plus Solar mit 197qm Wohnfläche. Bei uns steht jetzt der geschlossener Rohbau inklusive Rohinstallation Sanitär und Elektro und wir liegen immer noch bei einem Gesamtpreis fürs Haus inkl. Bodenplatte und ...
KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong?
... baut mit Ytong - Aufpreis für Ziegel liegt bei 5.000€. Wir bauen ein KFW55 Einfamilienhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und zentraler
Lüftungsanlage
. Ich kenne die Vor -und Nachteile der jeweiligen Baustoffe, jedoch wollte ich hier nochmals, eventuell auch in Verbindung mit der ...
Pluggit AP310 und Dachdurchführung DH160-KS Erfahrungen
... stellen (ich würde von dieser Firma nie mehr etwas in einem Haus einbauen): In unserem Haus Baujahr 2015 wurde durch den Bauträger eine
Lüftungsanlage
der Firma Pluggit eingeplant. Die Anlage sorgt für einen zufriedenstellenden Luftaustausch und über den Wärmetauscher geht dabei nur wenig ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 33]
... hat halt verschiedene Haustypen im Angebot, baut aber mit Unternehmen aus der Region Stein auf Stein und ändert auch bei Bedarf. Fußbodenheizung,
Lüftungsanlage
, Duschwanne superplan, Fliesen bis 30 € /qm etc. pp...... Das erschlägt mich schon fast an Infos...zumal ich das mit den anderen ...
Novum Innovativbau aus Zweibrücken - Hat Jemand eine Erfahrung?
... und Rohbau steht inzwischen. Der Bauleiter ist leider nicht engagiert und hat dadurch schon eine Bauverzögerung verursacht, weil er unsere
Lüftungsanlage
vergessen hat und es ihm erst einfiel als in den Deckenplatten entsprechende Auslässe waren. Novum baut standardmäßig nicht mit zentraler ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 13]
... müsst ihr euch einfach einschränken. Hauswirtschaftsraum: Der ist wirklich sehr knapp. Wir haben 8qm und es reicht für
Lüftungsanlage
, Wärmepumpe, Waschmaschine und Trockner, Anschlüsse und ein großzügiges Katzenklo. Ach ja und ein Schuhregal. Aber das war es dann schon. Da lob ich mir mein 4 ...
Noch kein Spatenstich, aber schon Ärger mit Bauunternehmen
Hallo, normalerweise ist eine dezentrale
Lüftungsanlage
billiger als eine zentrale
Lüftungsanlage
. Wir werden knapp 8000 Euro Aufpreis zahlen von Lunos dezentral auf Zehnder zentral. Die Fenster und den kompletten Grundriss haben wir bereits vor Vertragsabschluss genau geplant, so dass jetzt keine ...
Beratung Haustyp
... Massivbauweise) klingt das natürlich verlockend, noch dazu weil laut Berater beim Fertighaus kein lüften notwendig ist da eine
Lüftungsanlage
integriert ist. In meinem Elternhaus (Fertighaus) gibt es auch nach 45 Jahren keinen Schimmel. Das Massiv Haus würde aus 36er Ytongg Steinen erbaut ...
Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt
[Seite 2]
... Hauswirtschaftsraum. Da die E-Installation unmittelbar nach Stellung der Haushülle stattfand, zu dem Zeitpunkt da noch niemand wusste welche
Lüftungsanlage
genau wo hinkommt, mündet es an einer ganz gut von mir geratenen Stelle, aber nicht perfekt. Weitere Verlegungs-Arbeiten. Wenn auch nicht ...
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
... sondern nur die Schlafräume (Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer) abzuschalten. Diese aber wenn möglich jeweils separat. Eine
Lüftungsanlage
macht nur Sinn, wenn Sie diese dauerhaft betreiben. Also nicht bloß 30 min laufen lassen und dann 30 Stunden Pause machen (ich denke mal, dass ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 2]
Lüftungsanlage
: Da rät uns der Planer eine dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Wir sind aufgrund von Geräuschen und Temperatur nicht 100%ig sicher. Bei der Lautstärke kann man sicher durch den Hersteller und Preis was machen. Bei der Temperatur: Man hat ja Löcher in der Wand mit Keramikteil ...
Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger
... nicht. Kauf Dir professionelle Luftreiniger. Eine Klimaanlage kühlt, aber reinigt nicht. Filtert "nur" Staub und Pollen. Gönn Dir lieber eine
Lüftungsanlage
für frische Luft. Wenn Du also von draußen ins schön warme zuhause kommst, dort 22 Grad sind, musst Du noch einmal aufheizen? Verstehe ...
Freistellungsverfahren genehmigt, im Nachhinein Änderung möglich?
[Seite 3]
... sondern einen normalen Bauantrag mit Genehmigung. Während des Wartens auf die Genehmigung entdeckte ich, die Fördermöglichkeit von
Lüftungsanlage
zusammen mit WP und fragte meinen GU ob ich das noch kriegen kann. Inzwischen war dann auch die Baugenehmigung eingetroffen. Für die ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22