Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage mit runden oder flach-ovalen Rohren?
... jemand Erfahrung mit diesem OnFloor-System? Gibt es aufgrund größerer Luftwiderstände hier vermehrt Strömungsgeräusche beim Betrieb der
Lüftungsanlage
, die vielleicht schon in den Bereich kommen, der als störend empfunden wird? Oder vielleicht hat jemand auch eine andere
Lüftungsanlage
mit ...
Lampe neben Rohr für Lüftungsanlage
... dem Rohr der Läftungsanlage sitzt die Elektroleitung. Da will ich die Lampe anklemmen. Stört die Wärme der Lampe in irgendeiner Weise die
Lüftungsanlage
? Gruß, StarAce
Kontrollierte Belüftung
Wir planen auch eine
Lüftungsanlage
im Haus. Der Preis für unsere soll bei ungefähr 3.000€ liegen. Von Vallox, meine ich. Was allerdings zum Problem werden kannist der Kaminofen. Der muss dann Raumluftunabhängig sein oder der muss eine Unterdrucksicherungsanlage haben, die die
Lüftungsanlage
...
Ist eine Finanzierung möglich?
[Seite 2]
... grad ziemlich in der Materie drin und kann definitiv sagen das, dass falsch ist was du behauptest. Schwörerhaus hat KEINE Wärmepumpe sondern eine
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung die bei kalten Temperaturen mit Strom dazuheizt. Des Weiteren hat Schwörerhaus im Standard einen schlechten ...
Empfehlung für Kalkputz und Kalkfarbe
... gemacht. Aber der Preis für dieses System beträgt in etwa das 10 fache zum Kalkputz. Ich denke der Kalkputz in Kombination mit einer Dezentralen
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung ist eine gute Lösung. Kann mir vielleicht jemand eine gute dezentrale
Lüftungsanlage
empfehlen
Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall
... Baujahr 2018, KFW 55 Standard und Wand aus gefülltem Ziegel. Das Haus hat einen Rauminhalt von knapp 1000 cm3. Wir haben eine Wolf CWL 400
Lüftungsanlage
. Im Moment bewohnen wir dieses aus lediglich zu zweit (Kinder sind noch in Planung). Wir sind beide voll berufstätig und gehen unter ...
Team Massivhaus Erfahrungen - Bauart des Obergeschosses
[Seite 2]
... Du noch schlafen können. Grundsätzlich werden keine Mängel fabriziert. Ich sehe da Standard-Upgrades. Allerdings eben ggf. notwendigere, zb
Lüftungsanlage
, größeren Wasserspeicher, Elektrik (Steckdosen werden nicht genügen, Wechselschaltungen, Dimmer im Essbereich und Bad), besseren Putz als ...
[Seite 4]
... von Kosten und der massiven Bauweise. Wir haben die Klinkervariante und das FS155 Einfamilienhaus mit Kapitänsgiebel mit 132qm nach WFVO gewählt.
Lüftungsanlage
haben wir abgewählt, da diese regelmäßig gesäubert werden müssen und das kostet über die Jahre doch ordentlich… wir wohnen in einem ...
Heizungsanlage Fußbodenheizung Neubau Massivhaus
... 2 Etagen, kein Keller, 195qm, Fußbodenheizung Option 1: Erdwärme: 21.500 Euro --> Favorit vom Hausbauer Option 2: Gas + Solar für Warmwasser +
Lüftungsanlage
: 18.700 Euro Option 3: Gas + Solar für Warmwasser / Heizung Option 3: Gas/Luftwärmepunpe Hybridanlage Option 4: Luftwärmepumpe [*]Habt Ihr ...
Sauna Bauen - Viele Fragen
[Seite 3]
wir planen eine sauna derzeit mit ein und würden nach den saunieren einfach die Tür auflassen und den rest der
Lüftungsanlage
mit wärmerückgewinnung machen lassen. ne sauna macht weniger feuchtigkeit als einmal duschen, also wo ist das problem. sollte es aus physikalisch unmöglichen gründen doch ...
Falscher Energiepaß / Energieeinsparnachweis
... unserem Architekten bekommen. Dort ist mir aufgefallen das der Energiepaß, bzw. der Energiesparnachweis falsch erstellt wurde. U.a. ist dort eine
Lüftungsanlage
angegeben die wir nicht haben... Der Aussteller des Ausweises ist unser Architekt. Was würde denn im Falle eines Verkaufs passieren ...
Kaminofen für KFW-70 Haus
Hallo ihr, wir sind momentan auf der Suche nach einem Kaminofen für unser KFW70-Haus mit zentraler
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung. Wir waren schon bei diversen Händlern und wissen zumindest was wir wollen. Leider gibt es so viele Hersteller, dass wir gar nicht wissen was man nun kaufen ...
Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
[Seite 4]
Also wir haben schon deutlich seltener Fenster auf seit der
Lüftungsanlage
. Ist einfach selten nötig. Im Sommer über Nacht ist immer was unten und oben gekippt zum Durchziehen. Und sonst nur wenns - (Küchen)mieft - ich im Frühling warme frische Frühlingsluft haben mag (und das auch eher kurz und ...
Natural Cooling / NC-Box Erfahrungen
[Seite 2]
... Diese Menge reicht aus, um beispielsweise das CO2 Level auf einem niedrigen Maß zu halten im Normalbetrieb, weit konstanter als es ohne
Lüftungsanlage
möglich ist. Ich fahre ~35m³/h/Person, durch eine weitere Erhöhung der Luftmenge verbessert sich bei mir die Luftqualität quasi nicht ...
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... die meisten hier haben das System der Proxon-Luftheizung nicht verstanden. Es handelt sich nicht um eine Luft/luftwärmepumpe! Es ist eine normale
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung durch einen Kreuzstromwärmetauscher, der bis zu 85% der Wärme aus der Abluft an die Zuluft überträgt. Die ...
Aktiver Lüfter in Küche notwendig?
[Seite 2]
Na, da würde ich genau aus den Gründen, die genannt hat, doch über den Anschluss an die
Lüftungsanlage
auch für die Küche votieren.
Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen?
[Seite 2]
... Flur aus? Hätte zugleich den Vorteil, dass man im Bad ungestört wäre bei gewissen Gleichzeitigkeiten. Bzgl. Geruch der Toilette: Habt ihr ne
Lüftungsanlage
geplant? Es gibt Spülkästen von Geberit mit Geruchsabsaugung. Die kann man an die Abluft der
Lüftungsanlage
anschließen. Wir haben das bei ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
[Seite 4]
... und die ganzen Faktoren sehe, die mit reinzählen ... z.B. Hilfenergie (Zirkulation vorhanden ja/nein), Nachtabsenkung, soalre Gewinne ... Die
Lüftungsanlage
haut durch die Wärmerückgewinnung auch gewaltig in den Energiebedarf rein. Eine Photovoltaik wirkt sich auch positiv aus, falls das in ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
... samt solaranlage mit 2 Flächenkollektoren gutschreiben. Ist es auch möglich auf die Solaranlage zu verzichten und dafür eine
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung zu verbauen? Ich hätte gerne eine Lüftung gehabt, allerdings wäre diese mir mit 12300€ zu teuer! Wir tendieren zu 17,5cm ...
Gastherme ohne Solar möglich?
hallo, wir bauen aktuell. massiv, 36,5 Poroton, Gastherme, keine Außendämmung und auch keine
Lüftungsanlage
. wir erreichen somit auch kein KFW Kriterium. im Bauantrag ist eine Solaranlage vorgesehen. da ich trotzdem kein freund der Solaranlage bin und auch gerne die ca. 5000 € sparen möchte ...
Raumtemperatur trotz Regelung zu hoch, wie senken?
Hallo, zu meinem Problem wurde schon ein ähnlicher Thread erstellt - dies allerdings bezogen auf eine zentrale
Lüftungsanlage
. Wir haben genau genommen ein ähnliches Problem. Wir sind gewohnt in der Nacht relativ kühl zu schlafen. 18 Grad Raumtemperatur in den Schlafräumen wäre da schon ein ...
Mindestgröße Technikraum
Hallo zusammen, weiß vielleicht jemand wie groß der Technikraum mindestens sein muss? Wir kriegen eine Erdwärmeheizung und eine zentrale
Lüftungsanlage
. Was muss da sonst noch rein außer dem Sicherungskasten? Momentan wäre der Raum 2,3m x 3,2 m groß. Würde das reichen? Und gibt es Probleme mit der ...
Zeichnung Einfamilienhaus Meinungen
[Seite 2]
... damit man das Ding im Notfall wieder runter bekommt, ohne das Dach abdecken zu müssen. - Soweit ich weiß, macht ist eine
Lüftungsanlage
nicht gerade Leise in verschiedenen Betriebsphasen, Auch hier muss für ein Abwasserventil gesorgt werden. - Wenn es ein Kaltdach ist, müssen die ...
Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 3]
Meine
Lüftungsanlage
(260/4) wird/soll 7800€ kosten für 145m² Wohnfläche.
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
... 170m² ohne Keller KFW 55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum Heizsystem. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: - Gastherme -
Lüftungsanlage
- Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den KfW 55 Standard erreichen? Wasserführender Kachelofen überhaupt notwendig ...
Neubau ohne Solaranlage
... einzusetzen. Allerdings gibt es die Möglichkeit, Ersatzmaßnahmen zu treffen. Durch diese Ersatzmaßnahmen (beispielsweise bessere Dämmung,
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung etc.) müssen der Jahres-Primärenergiebedarf und der Transmissionswärmeverlust (beides Anforderungswerte der ...
Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau
Es wird wenn dann KFW 55 (bei Nutzung der zentralen
Lüftungsanlage
). Für eine zentrale Klimaanlage würde man demnach weitere Lüftungsrohre verlegen oder vertragen sich
Lüftungsanlage
und Klimaanlage gleichzeitig ...
Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... Preis . Da hätte ich jetzt locker 1200€ geschätzt. Ne reine ablufthaube ist günstiger (wobei das Zubehör dann zuschlägt ) P.s.
Lüftungsanlage
würde ich auf jeden Fall nehmen
Sehr spezielle Wohnraumlüftungen für Altbau benötigt
... Eine Wohnraumlüftung sollte nicht die erste Wahl zur Problemlösung sein, sondern nur ein Zusatz bzw. ein zusätzlicher Komfort. Mit einer
Lüftungsanlage
verringerst du nur den Energieverlust durch aktives Lüften bei geöffneten Fenstern. Vor allem bei Altbauten ist dieser Anteil ggü. den ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 4]
Ich würde nur noch eine zentrale
Lüftungsanlage
einbauen. Hatte in meiner alten Wohnung Bj. 2014 eine dezentrale
Lüftungsanlage
, welche mir Nachts zu laut war. Des Weiteren sind beide Anlagen nach der Garantiezeit kaputt gegangen. Neuanschaffung pro Gerät 900€. (Ich hab ein neues Netzteil ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
22
Oben