[ lüfter] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 767]
... einfach falsch verstanden. Von deaktivieren steht bei ihm nämlich nichts. Weder mit klemmendem Caps-Lock noch ohne. Im Flüstermodus lief der Lüfter mit maximal 40%. Dort war die Effizienz sehr gering (COP 4). Als der Flüstermodus vorbei war lief der Lüfter mit 60%. COP ging dann hoch auf 5,5 ...

[Seite 229]
... Ich habe Angst, dass der Panzer bis zur Wärmepumpe wächst und die dann doch irgendwie einfriert. Außerdem habe ich Kondensat vorne beim Lüfter rauslaufen, dass dort auch gefriert. Keine Ahnung was ich da machen kann, da will ich weder mit nem Meißel ran noch mit nem Gasbrenner ...

[Seite 796]
Hier mal ein Beispiel vom Flüsterbetrieb: 88980 Um 21:30 beginnt der Flüsterbetrieb. Man sieht sofort wie der Lüfter gedrosselt ist. Genauso sieht man, dass ab dem Zeitpunkt der Yield/COP auch einbricht. Es muss deutlich häufiger abgetaut werden. Die Effizienz sinkt also deutlich! Ist physikalisch ...

[Seite 751]
... beieinander (Zehntelgrad), die Laufzeit der Wärmepumpe ist damit deutlich verlängerbar (mehrere Stunden). Auf die Lüfter sind 4 Magnete geklebt, 10x5x2mm, die halten die Lüfter unten am HK. Die Verkabelung ist natürlich ein Nachteil und der WAF ist nicht besonders hoch, aber erstaunlicherweise ...

[Seite 753]
... hoch geht (bei mir auf 1.3 bar = Kompressor aus) zähle den Kompressor_Starts-Counter eins hoch 2. Wenn der Druck hoch geht, schalte die Lüfter unter den Heizkörpern ab 3. Wenn der Druck runter geht (= Kompressor an), schalte die Lüfter unter den HK an Ein kleiner Nachteil der rein ...

[Seite 556]
... X201) messen. Könnte es auch ein Defekt an der Leiterplatine sein? Nach dem einschalten der Spannungsversorgung zum Außengerät, arbeitet der Lüfter maximal für eine Minute (bis ca. 100W) und Stoppt dann sporadisch. Es erscheint überhaupt keine Fehlermeldung. Erst nach ca. 6 Stunden kommt dann ...

[Seite 102]
... nach dem gemessenen Stromverbrauch aus, ich habe auch 13 Watt Standbyverbrauch :-) Ich habe mal meine Statistiken der letzten 30 Tage angesehen. Der Lüfter läuft immer nur mit, wenn auch der Kompressor angeht. Der Lüfter geht 1-2 Minuten vor dem Kompressor an. Aber sobald der Lüfter angeht, sind ...

[Seite 878]
Ich habe deshalb Lüfter unter bzw. wo es möglich war, in den HK verbaut. Dadurch kann man mit der min Vorlauftemperatur runter. Bin da bei 29°C gelandet bei einer Kurve von 0.4. Wichtig ist auch dabei die Räume nicht auskühlen zu lassen. Bei dieser Konstellation braucht das sonst ewig bis ...




Oben