Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lichtschacht] in Foren - Beiträgen
Platzierung Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät und Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen
... Thema: 1. Wo könnten wir das Wärmepumpe Außengerät für die Luft-Wasser-Wärmepumpe platzieren? Die Planerin hat die Position direkt beim
Lichtschacht
vom Technikraum vorgeschlagen. Technisch sicher einfach, aber können wir uns direkt vor der Küche und direkt neben dem Eingang leider nicht so ...
Dämmung - Keller zum Wohnraum umbauen
... 1-Zimmer-Wohnung um einen Kellerraum, dass wir eine 1,5-Zimmer-Wohnung vermieten können. Der zusätzliche Kellerraum verfügt über einen
Lichtschacht
und soll später Schlafzimmer werden. Zum Thema Lüftung habe ich geplant, dass der Durchbruch keine Tür bekommt, damit die Feuchtigkeit nicht ...
Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen?
... mit Abluft und sind uns unsicher, woher die Frischluft kommen kann. Es ist ein Kfw 70 Haus : 1) innenliegendes Gästebad Keller: Da das Bad keinen
Lichtschacht
hat, wollen wir hier ein Abluftgerät einbauen, welches durch den
Lichtschacht
im Nebenraum entlüftet wird. 2) Hauswirtschaftsraum im EG ...
Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt
[Seite 2]
... Blick. Das ist mir persönlich zu ungemütlich. Ich finde Lichtschächte bei Terrassentüren doof. Wenn man raus tritt, steht man immer auf einem
Lichtschacht
. Dann lieber seitlich davon anbringen. Auch der
Lichtschacht
Richtung Eingangstüre kann bei einem großen Podest zu Problemen führen. Wenn du ...
Wie lange hält ein Wasseranschluss bzw. Teilwasseranschluss?
... dieser wurde aber bereits damals von den Eigentümern bezahlt) 2.) der neue Anschluss seitlich am Haus vorbei gehen soll, da an der Front ein
Lichtschacht
"stören" würde (dies macht dann aber gleich mal 10m Unterschied aus) Welche Möglichkeiten hat man gegenüber einem Zweckverband, dass hier ...
Bastelraum als Wohnraum geeignet? günstig!
hm, fertigmaß ist 2,40m Heizung ist da, für die größe des Raums berechnet. Ein 2 flügeliges Fenster mit gemauertem
Lichtschacht
. bleibt die Dämmung, reicht da die Dämmung von außen durch Styroporplatten?
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
... so gegen die umgebende Erde (Wärme + Feuchtigkeit). Gegenüber der Luft zu dämmen ist unweit komplizierter: müsste ich Betonplatte auf
Lichtschacht
durch wärmebeständige (wg. Asphalt z.B Foamglas) Wärmeisolierplatte ersetzen und den
Lichtschacht
von Innen dämmen (wobei das weiße Styropor das ...
25qm-Kellerraum mit 2 Push-Pull-Lüftern belüften
... nicht glechzeitig gesaugt und gepustet wird. Ein Detail, was zu erwähnen ist: Im Außenbereich münden beide Lüfter in einem
Lichtschacht
. Hier dürfte die Gefahr eines Kurzschlusses (Rausgeführte Luft wird direkt wieder reingeblasen) noch größer sein. Der Aereco-Typ sagte, 2) wäre kein Problem ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 3]
Das ist mir auch aufgefallen. Die Treppe hat kein einziges Fenster. Da habe ich über einen
Lichtschacht
im Dach nachgedacht.
Abflussrohr WC läuft uns Nirvana!!
... bei uns muss ich sagen, läufts richtig unglatt. Unser WC Abflussrohr im OG wurde nicht fertig angeschlossen. Wir haben einen noch nicht fertigen
Lichtschacht
und mein Mann meinte kurz nachdem wir in unser noch nicht fertiggestelltes Haus einzogen sind, dass wohl größere Tiere ihre Geschäfte in ...
Feuchter Keller - Fenstertausch - Was ist zu beachten?
... mehr verlässlich schließen lässt. Daher soll dieses nun gegen ein Kunststofffenster getauscht werden. Neben dem Fenstertausch muss auch der
Lichtschacht
und der Fenstersturz (Stahlträger) saniert werden. Langfristig prüfen wir noch mit der Hausverwaltung, welche Maßnahmen notwendig sein werden ...
Dezentrale Lüftung im Keller - ziemliche Probleme
... mehr als offensichtlich. Die ausgeblasene Luft wird halt sofort wieder eingesaugt wenn der Lüfter in einem
Lichtschacht
ist. Die Info mit dem 75er Rohr war damals offenbar auf jeweils Zu- und Abluft bezogen. Ich hatte da im Telefonat ehrlichgesagt auch nicht erwähnt, dass der Lüfter für den ...
Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten?
... allen Seiten gegen Kälte/Feuchtigkeit? Wie die Decke erstellen? Eingang hierzu evtl neben Sauna? Licht soll über ein breites Fenster mit
Lichtschacht
in den Raum kommen bzw auf der anderen Seite unter Wasser in angrenzendem Teich durch eine Glasscheibe. Ich hoffe ihr könnt mir Infos/ Hilfe und ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 55]
... 73517 So sieht es bei uns aus. 73519 Ich würde mir Position A wünschen, allerdings müsste ich dann vermutlich den
Lichtschacht
verschließen. Vorteil wäre, dass ich einfach dann die Durchfürung durch das ehemalige Kellerfenster machen könnte und keine Kernbohrung durch den Beton bräuchte. Ein ...
Anhebung der Lichtschächte als Vorbeugung gegen Überflutung?
... zu erwarten ist, reicht auch das Hochsetzen nicht, denn dann kommt das Wasser nicht von oben sondern von unten und von den Seiten in den
Lichtschacht
. Theoretisch kann man auch erst einmal den
Lichtschacht
bündig zur GOK abschließen lassen. Falls man doch später einmal Angst hat, gibt es ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 62]
Wie soll das denn mit dem
Lichtschacht
Waschraum und dem Eingangsbereich EG funktionieren?
Baufinanzierung Großfamilienhaus
[Seite 7]
... Maler wird auf Minijobniveau mit uns und Freunden zusammen streichen und Böden legen; ist das rechtlich okay??) - 4160 DEKRA - 500
Lichtschacht
- 6000 Pflaster (100qm) - 5000 Garten (Zaun, kleines Gartenhaus, Material für Terrasse) -10000 Küche - 1000 Tageslichtspot für Flur So landen wir bei ...
Besonnung EG mittels Heliostat und Festspiegel
[Seite 3]
... ist einfach zu klein, für die zu bestrahlende Fläche. Wie gesagt, es klappt, wenn das Sonnenlicht über einen 1qm Spiegel in einen 1qm
Lichtschacht
mit mehreren Milchglasebenen geleitet wird. Aber von einem 1qm Spiegel eine... sagen wir mal 25qm Gartenfläche erhellen zu wollen ist nicht sehr ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller Außenluft übers Dach
... übers Dach (Dachgeschoss ist ausserhalb der Thermischen Hülle, und nur mit 60mm Holzweichfaser gedämmt) anzusaugen. Abluft dann über einen
Lichtschacht
. Spricht gegen diese Idee etwas? Ausser dass mein Aussenluftweg deutlich länger ist als meine Abluft? Danke und Grüße
Lichtschacht Entwässerung Druckdichtes Fenster oder Pumpe?
...
Lichtschacht
es in diesen hinein. Gibt es ein System welches das Wasser zwar nicht von unten nach oben hineinlässt aber dennoch das in den
Lichtschacht
von oben einführende Regenwasser ablaufen lassen kann? Würdet ihr euch eher eine druckdichtes Fenster oder eher eine Pumpe einbauen lassen ...
Spiegelschacht - Alternativen?
... Raum verbringe, wärs schön, wenn ich noch etwas mehr Licht reinbringe. Geplant ist, die bestehenden 2 kleinen Kellerfenster zu einem grossen
Lichtschacht
zu erweitern, Ausrichtung ziemlich exakt Süden, zum Garten. Wir haben jetzt das System
Lichtschacht
entdeckt (findet man so über Google ...
Wie würdet ihr den Zuweg bei seitlichem Hauseingang gestalten?
... bitte Anhang!)? Ziel ist die maximal Garten/Grün Fläche zu erhalten, also zu wenig pflastern wie möglich. Zu beachten daß seitlich auch einen
Lichtschacht
(Kellerwohnraum) kommen sollte. Da wo das Auto steht könnte eventuell eine einzeln Garage kommen. Über Anregungen/Vorschläge werde ich mich ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
[Seite 2]
Also, es gibt Keller, die haben einen zweiten Fluchtweg (Kellertreppe nach draußen oder richtige Fenster mit grosszügigem
Lichtschacht
) und sind dennoch keine Wohngeschosse. Ein normaler
Lichtschacht
ist kein zweiter Fluchtweg. Fenster im OG müssen an einer vertikalen Wand sein, damit es als ...
Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller
... Problem und hat eine Lösung dafür gefunden? Mein Gedanke war, das Fenster mit einer Plexiglasscheibe abzukleben und eine Tauchpumpe in den
Lichtschacht
legen. Dafür müsste ich den Rand der Einfahrt wieder auf machen und einen Ablaufschlauch in den Vorgarten legen. Gibt es eventuell weitere ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 3]
... ist genordet, hab den Nordpfeil reinkopiert Den Keller habe ich einmal selbst gespiegelt, der Nordpfeil ist aber korrekt und nicht gespiegelt. Der
Lichtschacht
für den Technikraum ist zur Strasse gewandert, den
Lichtschacht
für den Kellerraum habe ich mal mit Paint verschoben ... In der ...
Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller?
... kann: 1. Könnte man nicht einfach im Keller die beiden Rohre (Zu- / Abluft) nach außen führen und an der Stelle einfach einen
Lichtschacht
außen anbringen (natürlich ohne Fenster im Keller). Dann könnten Zu und Abluft in dem
Lichtschacht
sitzen und es würde denke ich nicht so schlecht ...
Lichtschachtmontage Betonkeller, Kellerdämmung, KMB
... Jetzt habe ich aktuell 2 Unterschiedlich Aussagen: 1. Hersteller der KMB sagt: - Lichtschächte anzeichnen und Löcher bohren - Voranstrich bis
Lichtschacht
- 2 Schichten 1-K KMB mit Verstärkungsvlies drin bis
Lichtschacht
- In die noch frische KMB den
Lichtschacht
setzen und Verschrauben ...
Gestaltung Garage und Eingangsbereich
... zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Derzeitiger Stand: Garagentor - Sektionaltor Schwarzgrau, neue Eingangstüre auch Schwarzgrau.
Lichtschacht
links zumauern und Pflaster bis zu dieser Grenze nach vor ziehen (grau) Eventuell auch Holzschalung im Bereich neben dem Garagentor ...
Lichtschächte und Kellerfenster, Sinnvolle Maße, Material etc.
... ich bisher denke: [*]Wegen KFW55 benötigen wir [LIST] [*]3-fach verglaste Fenster [*]angepasste Dämmplatte für den
Lichtschacht
[*]GFK-
Lichtschacht
bzgl. Montage besser [*]Wegen der Rückstauebene muss der
Lichtschacht
vermutlich wasserdicht angeschlossen sein [*]Entwässerung des
Lichtschacht
es ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 11]
... Ostseite keine Fenster geben, die Südseite ist in Richtung Westen abfallend, das Fenster vom Vorratsraum im Keller ist aktuell als
Lichtschacht
auf Terrassenniveau geplant, bei den Südfenstern der Gästewohnung dachten wir uns einen offenen
Lichtschacht
von ca. 1,5m breite - dem Geländeverlauf ...
1
2
3
Oben