Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 8]
Durchfluss zwischen knapp unter 1 bei sehr kurzen
Leitungen
bis ca. 1,6 Liter bei langen
Leitungen
. Viel mehr geht auch gar nicht mehr habe ich heute festgestellt, da der Heizungsbauer im der Wärmepumpe (wenn man den Deckel vorne abschraubt) etwas von Stufe 3 auf 1 geschaltet hat). Laut seinen ...
Elektroinstallation unter Wärmedämmfassade
... und ordentlich überdämmt) - dann hast du später ggf. die Chance dies auch für weitere Zwecke zu nutzen, Kabel nachziehen usw. Oder die
Leitungen
deutlich reduzieren (z.B. Switch oben mit Uplink nach unten, bei Koax gibt es ebenfalls verschiedene Ansätze), und ein zertifiziertes System für ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 6]
Es gibt da so Dinger... warte... Masten heißen die glaube ich. Da hängen so dünne Dinger dran... warte...
Leitungen
, genau,
Leitungen
heißen die! Damit transportiert man Strom von A nach B... manchmal sogar nach C! Funktioniert ganz gut glaube ich.
Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 23]
... zu installieren. Im Moment machen wir Pflasterarbeiten im Vorgarten. Nur möchte ich gleich Leerrohr(e) vorbereiten. Welche und wie viele
Leitungen
gehen von der Photovoltaikanlage in den Technikraum? Macht es Unterschied auf Anzahl der
Leitungen
ob mit oder ohne Speicher? Bzw. ob ...
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
[Seite 3]
Auf eins läuft meine Anlage bei 160m3 pro Stunde und das Schlafzimmer hat halt 2
Leitungen
…. Die erforderlichen luftwechselraten lassen sich aber googeln …. Das muss halt jemand vernünftig planen …
kann man eine Fußbodenheizung hören?
ja, ich habe versucht, die Quelle des Geräusches zu finden. Bisher ohne Erfolg. Möglicherweise ist noch Luft in den
Leitungen
... (bisher laufen die ersten Durchläufe) meine Frage ist eigentlich vor Allem: Gibt's Fußbodenheizungen die in den
Leitungen
Geräusche machen? (ich nehme an: nein, weiß es ...
SAT- Erdung über ein 7x2,5mm2 möglich?
[Seite 3]
... nach Klasse H = 100 kA zertifizierten Verbindern einschließlich der HES funktionstüchtig. Erdungsleiter von Dachantennen wie auch Photovoltaik-
Leitungen
oder Funktionserdungsleiter für die Photovoltaik-Modulträger nach Empfehlung des Beiblatts 5 der DIN EN 62305-3 sind bei seltenen ...
Darf Versorger entscheiden wo er Leitung auf Grundstück legt?
... Planung sieht ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht an der rechten Grundstücksgrenze vor. Von dort sollten dann auf jedem Grundstück die
Leitungen
am Haus entlang hinter das jeweilige Haus geführt werden. So wurden die
Leitungen
auch in einer ursprünglichen Planung von der Baufirma ...
Erschließungskosten teilen bzw. zukunftssicher regeln
[Seite 4]
... der Bank war für die mögliche Finanzierung die Regelung im Wortlaut wichtig. Hätte dein Sohn ein Wegerecht und dürfte dort überhaupt seine
Leitungen
verlegen? Natürlich kannst du die Leitung für ihn verlegen, aber dann ist der Nachbar bei 50/50 Besitz immer Miteigentümer und kann sich im ...
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
[Seite 3]
Der Schuppen aus 2. wird in jedem Fall abgerissen. Mir leuchten auch die Vorteile aus 1. ein, die
Leitungen
an der südlichen Grundstücksgrenze entlang zu verlegen. Zu 3.: Das angrenzende Nebengebäude abzureißen wollen wir aber vermeiden (dann schon eher die Scheune). Es ist baulich in Ordnung, hat ...
Grundstücksfrischwasserleitung gegen Frost absichern
[Seite 2]
... künftige User, die eine ähnliche Herausforderung gestellt bekommen, hier ablesen, was wir getan haben und warum. Abschluss: Die Erdmasse um die
Leitungen
wurde vergrößert. Punkt. Mauer wurde um 20cm verschoben. Problemtreppe, 3 Stuffen, zugebuddelt und vergraben. Neue Treppe gebaut. Und jetzt ...
Vorschlag / Ideen Recht für gemeinsamen Weg / Wasser
... macht den Vorschlag, die Wasserleitung auf den gelben Weg zulegen, damit Person B & C später nicht so hohe Kosten haben um die
Leitungen
in ihre Grundstücke zu verlegen. Jetzt kommt die konkrete Frage. Der gelbe Weg geht in den Besitz von B über, was auch logisch ist - er benötigt die ...
Neue Wasserleitung an alte Bleirohre anschließen?
... zu verlöten. Wichtig ist nur die Reihenfolge in Strömungsrichtung. Blei vor Kupfer ist kein Problem, andersrum würden sich die "unedlen"
Leitungen
auflösen, Stichwort "Spannungsreihe". Allerdings wäre das auch relativ, da die alten
Leitungen
in der Regel so stark verkalkt sind, so das ...
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht - Nachteile?
... Grundstück. Wenn hinten schon ein Haus steht und das Grundstück einem Dritten gehört, muss es doch schon eine Regelung zu Zuwegung und zu
Leitungen
geben!? Sonst wäre es ein Helikoptergrundstück, was erst gar nicht bebauungsfähig gewesen wäre (Zuwegung, Wasser, Abwasser, Strom usw
SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern
[Seite 4]
... m Zone unterhalb der Traufe durchquert. [*]Eine BK-Signalzuführung von HÜP -> HAV -> neue Richtkopplerdurchgangsdose -> eine der bestenden Sat.-
Leitungen
-> BK-Vierfachverteiler im DG -> neue Durchgangsdosen + Abschlusswiderstände ist technisch möglich. [*]Vorbehaltlich der Zustimmung des ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 48]
... durch mehr Volumenstrom nicht mehr erhöht wird, dann zählt nur noch Fläche und Vorlauftemperatur. - Der Widerstand in den
Leitungen
ist zu groß und es geht nicht mehr durch. Wasser wählt den Weg des geringsten Widerstands. - Es ist Luft in den
Leitungen
Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen
... nicht verwendet. Der Knackpunkt ist jetzt, es wird zwar als VerkehrsWeg für einen Strommast genutzt und es laufen öffentliche
Leitungen
durch. Es wurden aber keinerlei Rechte dazu im Grundbuch eingetragen. Das Angebot erscheint mir aus diesem Grund als zu gering. Ich tu mir von der Bewertung ...
Kosten für Erschließung (63m)
... an den Nachbar zu hängen Wenn ein Versorger eine Erschließung von der Hauptstraße will dann werden die anderen wohl nachziehen und ihre
Leitungen
auch da rein legen wollen. Die Frage wäre nun, wie teuer uns so einen Erschließung kommen würde wenn wir einmalig die Zufahrtsstraße öffnen würden und ...
Fußbodenheizung Verschmutzung?
Da hat wohl jemand einfach mal eben Leitungswasser in die
Leitungen
gefüllt. Richtigerweise nimmt man VE-Wasser und spült vorher.
25 Jahre alten Rohbau kaufen
Zu wenig Infos, liegen schon
Leitungen
? Bei uns in der Nachbarschaft steht so ein Haus aber bewohnt, dürfte an die 20jhre alt sein. Es kann gut gehen wenn kein Wasser reingekommen ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 28]
... das Gebäudeenergiegesetz zugrunde. Erst einmal brauchst du den Platz der mit Kosten (Brandschutz außen vor) verbunden ist, dann müssen die
Leitungen
gewartet werden. Der Energieaufwand kann schon wegen der Anlagenverluste bis zu 15x höher liegen. Die Effizienz der Wärmetauscher ist bei allen ...
Kosten für Erdarbeiten
Wir haben gerade ein Angebot erhalten für Erdarbeiten mit Abfuhr und das ganze legen der
Leitungen
. Der Betrag beläuft sich auf über 40000€. Wir waren total geschockt als wir diese Summe erfahren haben
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 8]
... Richtung Wirtschaftlichkeit und technische Umsetzbarkeit optimiert werden muss: - HA verlegen ($$$) + kein Keller ($) - Keller bauen ($$$) + HA-
Leitungen
so lassen und nur "durchschleifen" bzw Übergabepunkt versetzen ($ + Umsetzbarkeit?) - Keller nicht bauen ($) + Drainage unter Anbau nicht ...
SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage
[Seite 3]
... Bagatellschäden wie z. B. einen einzelnen defekten TV gewöhnlich ohne Ortstermin nach Abgleich mit SIEMENS-Blids. Wenn es aber brennt,
Leitungen
und Steckdosen aus den Wänden fliegen, elektrische und elektronischen Geräte u. U. auch in Nachbarwohnungen oder im Gemeinschaftseigentum zerstört ...
Wie sieht eine "klassische" Elektroinstallation aus?
... keinen Elektriker habe, ist Folgende: Wie sieht eigentlich eine "klassische" Elektroinstallation (kein KNX oder ähnliches) im Rohbau aus wenn die
Leitungen
in einem Leerrohr auf dem Rohfussboden verlegt werden? Nehmen wir mal an in dem Raum X sind 6 Steckdosen, 1 Lampen + Schalter und 1 Schalter ...
Anschlüsse einer Abrissimmobilie verwendbar?
... das ganze natürlich soweit nötig zurückgebaut und gesichert werden. Normalerweise wird durch den jeweiligen Anschlussbetreiber geprüft, ob die
Leitungen
auch für das Bauvorhaben ausreichend sind. Im Kontext von Leitungs- und Abwasser werden das i.d.R. die Stadtwerke sein, bei Strom und Gas der ...
Neue Strom & Wasserleitungen - Heizung auch? Wie isolieren Energieeinsparverordnung
... ein paar Fragen zur Verlegung von neuen Wasser
Leitungen
- bin um jeden Tipp dankbar :-) Es geht um folgendes: Ich habe ein Haus geerbt, in dem die
Leitungen
neu gemacht werden müssen. Strom, Wasser und eventuell Heizungsrohre. Da ich sowieso alle Böden neu machen muss, dachte ich mir, dass die ...
Klimaanlage Splitgerät nachrüsten.
Prinzipiell sollte der Abstand zwischen Außen- und Innengerät möglichst kurz sein. Einerseits hat man durch lange
Leitungen
Verluste, und andererseits muss man lange
Leitungen
(meist +5m) mit zusätzlichem Kältemittel füllen, was zur Zeit ein echter Preisfaktor ist. Das Kühlmittel ist wegen ...
Fußbodenheizung - Leitungen "schwebend" - bzw. nicht am Boden?
Hallo Experten, bei unserem Neubau sind mittlerweile die
Leitungen
der Fußbodenheizung verlegt. Nun ist es so, dass an manchen Stellen (gerade in den Ecken) die
Leitungen
in der Luft sind... Die
Leitungen
heben sind unter Spannung und heben die verlegten Flipfix Platten hoch. Bei uns ist die ...
Kanal verläuft über das Grundstück
... ist bei weitem keine Seltenheit, sondern regelrecht gängige Praxis. Gemeinden können unmöglich über allen Rohren und
Leitungen
nur eigene Straßen und Wege haben. Ablehnen kann man das wegen des Zusammenhanges mit dem Gemeinwohl kaum, aber wozu auch ? - durch Baufenster verlaufen solche ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
23
Oben