[ leitungen] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 23]
... Installateur repariert. Als die Betonpumpe schon bereit stand haben wir mal nachgemessen und festgestellt, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen gut 10 cm zu weit nach innen gebündelt wurden, was heißt dass 2 der Leitungen im EG statt durch den Abstellraum durch die Garderobe bzw. den ...

[Seite 113]
... Systemplatte sollte glatt und eben sein. Die Systemplatte hat die Folie vermutlich integriert, die es ebenfalls braucht. Der Randabstand zwischen Leitungen und Wand ergibt sich aus DIN 18015-3. In Deinem ersten Bild gehört IMHO zwischen graue und grüne Rohre noch Abstand (>= 20 cm). Hintergrund ...

[Seite 623]
... und die wohl seit dem Bau meines Elternhauses im Erdreich geschlummert hat, mach ich mir überhaupt keine Sorgen; die schaut aus wie neu). Die Leitungen liegen im Sand und das ist wohl ausschlaggebend. Technische Details kenne ich nicht, ich habe einfach den Erfahrungswerten geglaubt. Im Sommer ...

[Seite 1156]
Was ist denn das für eine wilde Schlitzführung? also ich bin ja jetzt nicht fit in solchen Sachen, aber macht man Schlitze, ergo elektr. Leitungen nicht immer im 90°-Winkel? Hier findet ja kein Mensch mehr den Verlauf, wenn mal was kaputt gehen sollte.

[Seite 486]
Hi Axel, Ob Leitungen in Leerrohre gelegt werden oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Wenn diese offen über den Boden gelegt werden ist die Gefahr größer das etwas kaputt geht weil jeder darauf rum trampelt. Daher schon gut das die Cat Kabel im Leerrohr liegen. Für den Elektriker geht die ...

[Seite 497]
Erstaunlich, dass ein Elektriker nichts damit anfangen kann, dass gewisse Leitungen laut DIN in Leerrohren verlegt werden müssen - zumindest ist dies mein Verständnis der weiter oben im Thread zitierten Norm. Das nachträglich zu ändern hat auch für dich Nachteile: es führt zu Verzögerungen im Bau ...

[Seite 538]
Wir haben sowohl im Flur oben wie auch unten einen eigenen Heizkreis mit Thermostat und überall liegen die Leitungen dicht beieinander. Bei Fliesen merkt man sofort die Wärme von der Fußbodenheizung und der große Bereich bei euch bleibt dann eiskalt, das ist barfuß nicht angenehm. LG ...



Oben