Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leistungsphase] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 32]
... und würde bei mir dazu führen, nach der Teigruhe nicht mehr mit ihm in das Modul B bzw. die
Leistungsphase
3 zu gehen. Die Teigruhephase führt häufiger zu einer Architektenauslese als daß die gleichzeitige Weichenstellung zu einer Anbieterauslese führt, ("Auslese" in beiden Fällen im Sinne ...
[Seite 30]
... Planer kommen, die Firmen hier kennen den. Da machen wir uns keine Sorgen, nur halt, dass die meisten Bauherren die GU's selber alles nach der
Leistungsphase
4 machen lassen. Ich habe ja auch die CAD Dateien, das steht weiter nichts drin, außer dem Plan. Das wird also eine Menge geistige ...
[Seite 33]
... aka Zeitmaschine), sondern kannst auch gleich zu üben beginnen, "Regiestunden" aus allen sechs Richtungen zu buchstabieren. Die
Leistungsphase
5 nach der
Leistungsphase
7 zu erledigen ist logisch ausgeschlossen und die Auftragnehmer können die
Leistungsphase
5 schon deshalb nicht übernehmen ...
Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin.
[Seite 2]
... und sofort sehen, wenn das Bauvorhaben keine Chance auf Genehmigung hat. Allerdings ist dies herauszufinden Teil der
Leistungsphase
1 nach HOAI, für die 2/98 des Honorars der
Leistungsphase
n 1 bis 8 anfallen. 18k EUR für eine
Leistungsphase
1 (in der es allerdings regelmäßig zur ...
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
... schnell weg, besonders beim Denkmal. Wie Harakiri schon schrieb, es werden normale, marktübliche Baukosten für die Preisschätzung angesetzt.
Leistungsphase
1-4
[Seite 2]
Hallo, das Haus hat eine Wohnfläche von 92 qm nach der neuen Planung. Architekt hat sich jetzt genau,
Leistungsphase
1-4 abgerechnet. Allerdings darüber hinaus war er auch nicht arrangiert. Es wurde ein Bauantrag im freistellungsverfahren gestellt, da es einen Bebauungsplan gibt. Sprich, es ging ...
[Seite 3]
... dass er a) seine Leistungen nicht erbracht und b) eine nicht prüfbare Rechnung erstellt hat, da a) Kurz für Dich - interessant ist die
Leistungsphase
2 g) oder die Kostenschätzung in
Leistungsphase
2 bzw. deren Fortschreibung in
Leistungsphase
3 88072 88073 88074 88075 Wenn er ...
[Seite 5]
... mit dem 160.000€ statt gegeben. Zudem wurde doch eingeräumt, dass es wohl eine fehlende Kommunikation gegeben hat, die normal nach jeder
Leistungsphase
zu erfolgen hat. Danke nochmal für Hinweise und vor allem Erläuterungen zur HOAI
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 3]
... von anderen Mitdiskutierenden benannten leider deutlich in diese Richtung weisen. Fakt ist: strukturelle Unzufriedenheiten mit dem Ergebnis der
Leistungsphase
3 sind nicht auf dem Weg zwischen
Leistungsphase
3 und
Leistungsphase
4 heilbar, sondern ausschließlich im Rückschritt in den ...
[Seite 13]
... auf Anfang! Wenn kein Wurm mehr drin ist, erledigen sich die Fassadengliederungsschwierigkeiten automatisch gleich mit. Huch, hatte jemand die
Leistungsphase
5 vermeintlich obsolet gewähnt? - die
Leistungsphase
5 ist der Anpfiff für die zweite Halbzeit! Hast Du mal Beispiele für Eure Aha ...
Große Preisspanne zwischen Architekten normal?
Da der Architekt ja offenbar bereits bis mindestens
Leistungsphase
3 geliefert hat, hat er dieses Honorar auch bereits verdient und darf es auch beanspruchen. Solltest Du keine vorherige Kündigungsmöglichkeit vereinbart haben, dann sogar einschließlich der
Leistungsphase
4 (auch wenn sie noch ...
Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik?
[Seite 4]
... Süd Deine Südausrichtung denn nun genau ist, könnte dennoch hilfreich sein. Das gehört ggf. in der Bauvoranfrage geklärt, also nicht vor der
Leistungsphase
4, sondern vor der
Leistungsphase
2, weil es ja schon die
Leistungsphase
3 beeinflusst
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
[Seite 3]
Aua. Ich hoffe, nur bis einschließlich
Leistungsphase
8, denn die
Leistungsphase
9 ist beim selbstgenutzten Einfamilienhaus eine sinnlose Rechnungsposition. Ob ich diesem Architekten eine
Leistungsphase
8 zutraute, hmmjvielleichtnein - für einen großen Praktiker halte ich ihn eher ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
[Seite 5]
... habe das hinter mir und kann ein Lied davon singen, mein Weg nach langem Suchen der funktioniert aber vielleicht. nicht ideal ist: Architekt
Leistungsphase
1-4 (würde heute eher bis
Leistungsphase
3 gehen). Dabei STÄNDIG auf die qm Bremse treten auch wenn es heißt ist nur bissl mehr an ...
Hausanbau und Garage anbauen Kosten?
[Seite 2]
... Und mit dem habt Ihr noch nie gesprochen. Rohbau grob 400-600,-€ der qm fertig nicht unter 1200,-€, ohne Eure Eigenleistung, Mindeststandard.
Leistungsphase
1. Grundlagenermittlung
Leistungsphase
2. Vorplanung mit Kostenschätzung
Leistungsphase
3. Entwurfsplanung und Kostenberechnung und wo ...
Wer kennt die Firma "bb-Haus 24"?
[Seite 3]
... und der örtlichen Bauleitung zu unterscheiden. Für die Vergütung eines unabhängigen Bauherren Bauleiters sind in Deutschland die in
Leistungsphase
8 § 15 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure festgesetzten Honorare verbindliches Preisrecht. Von ihnen kann nur innerhalb enger ...
Grundstück da, wie jetzt vorgehen, Erfahrungen?
... man 3) wieder zu einem Architekten (häufig demselben wie vorher), um dort entweder das gesamte "Modul B" oder nur die
Leistungsphase
3 in Angriff zu nehmen. D.h. man wählt einen geeigneten Basisentwurf am Markt der bewährten Bauvorschläge aus und paßt diesen an, oder entwickelt den Vorentwurf mit ...
Architektenwechsel möglich - Vertragsauflösung?
... Architekten. Wir bauen das erste mal, daher auch keine „vorerfahrung“ mit Architekten und deren Verträgen. Wir befinden uns in der
Leistungsphase
4.
Leistungsphase
3 wurde beendet und in der
Leistungsphase
4 sind wir kurz vor dem Einreichen des Bauantrages. Soweit so gut. Wir saßen bisher ...
Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen
... Geschmack des Bauherren treffen (umgekehrt gibt es diese Erkenntnis sicherlich in irgendeiner Form auch)? Ursprünglich sollte der Architekt für
Leistungsphase
1-8 beauftragt werden, der Vertrag liegt vor, wurde aber noch nicht unterschrieben. Jetzt möchte der Bauherr aber nicht mehr mit dem ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 10]
... die Mandatierung des Architekten nach der Weichenstellung nur mit der
Leistungsphase
3 statt des gesamten Moduls B ausschließlich der Nichtdoppelterledigung der
Leistungsphase
4. Nicht ohne Grund predige ich auch stets den Merksatz "3 + 5 ...
[Seite 11]
... Planung ? - das finde ich ziemlich unprofessionell. Ich verstehe nicht, wozu man sich extra eine Architektin nimmt (und mit der auch in die
Leistungsphase
3 geht), wenn man dann solche Manärgertsichsiebenmaldiewocheessentials wie die Mülltonnen und die Moderation zwischen Fahrrädern und Autos ...
[Seite 13]
... nicht so schlecht, aber der Auftrag lautete wohl "male uns Grundrisse, die beiden Ehebeteiligten gefallen". Dabei ist sie offenbar bis in die
Leistungsphase
3 durchmarschiert, und hat dabei die schwache Hanglage quer zur Hausachse fälschlich wie eine nicht vorhandene behandelt und die Garage ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
[Seite 3]
... erwähnt, jeweils in der an den konkreten Bedarf angepaßten Form. Der Vorentwurf vom Architekten als "Ergebnis" am Ende der
Leistungsphase
2 ist zwar hervorragend für eine Bauvoranfrage geeignet. Aber wenn der Kauf des Grundstücks noch bevorsteht und vom Bauvorbescheid abhängig gemacht ...
Pauschalangebot Mehrfamilienhaus Verhandlung?
... errichtet werden. Gesamtwohnfläche pro Objekt ca. 450 qm. Davon eins sofort. Angeboten werden folgende Bruttopauschalen inkl. Nebenleistungen:
Leistungsphase
1-4: 24.990 EUR
Leistungsphase
5: 21.420 EUR
Leistungsphase
6-7: 7.735 EUR
Leistungsphase
8: 47.600 EUR Leistungen für Wärme ...
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
[Seite 7]
... so tief bin ich im Architektengame nicht drin. In unserem Fall berechnet er keinen Vorentwurf, weil ich den geliefert habe. Aber er macht die
Leistungsphase
1 -2 durchaus schon, soweit ich weiß. Ausführungsplanung macht definitiv der GU. Und eine ganz grobe Kostenschätzungstabelle hatten ...
Viebrockhaus vs. Gussek Haus: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht
... Baufirmen völlig frustriert und mit dem Eindruck hinterlassen, dass uns mindestens die Hälfte übern Tisch ziehen wollen. Also Architekt für die
Leistungsphase
1-4 engagiert, ein Haus planen lassen (das dem Bebauungsplan entsprach) und das diversen Firmen vorgelegt und um ein Angebot gebeten. Da ...
Eigene Grundrissplanung 135qm Meinungen und Erfahrungen
Im zweiten Satz bekennst Du, in einem
Leistungsphase
2 Thema nicht weiterzukommen, aber im ersten Satz fühlst Du Dich kompetenzmäßig der
Leistungsphase
5 gewachsen: bist Du HLK-Fachplaner ? (sonst paßt das kaum zusammen). Ich mache seit vier Jahrzehnten Wohnbauplanerei (weit, weit mehr Eigenheim ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 6]
Das wäre mein aktueller Wunschweg, mich verunsichert aber die gegenteilige Meinung, dass es vorteilhafter ist die
Leistungsphase
1+2 (Modul A) mit einem separaten Architekten zu machen. Vermutlich ist einfach mehr nötig als ein Grundriss und eine Skizze auf dem Grundstück um vergleichbare Angebote ...
[Seite 7]
... seiner Baustellen, und erst der zweite Termin am eigenen Bauplatz. Eine Masche ist eher, die Kunden rasch mit einem Planungsvorschlag anzufixen.
Leistungsphase
9 beim Eigenheim ist unseriös. Du brauchst 1 und 2, und später ggf. bis 8. Die Planungspauschalen der GU´ beziehen sich auf die ...
Eckfenster und Schiebetüren korrekt eingebaut - Wärmebrücken?
[Seite 2]
... raus, denn er schuldet einen normgerechten Bau. Aber dann ist er auch dein Ansprechpartner. Wenn du mit Architekt geplant hast (mindestens bis
Leistungsphase
5, besser
Leistungsphase
6-7), und er da nicht drauf hingewiesen/geachtet hat, dass die Elemente dort entsprechende Dämmeigenschaften ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9