Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leerrohre] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 17]
... Leerrohr. Hier werden wir also niemals das Kabel durchziehen können. Punkt 2: TV Kabel/Satelliten Kabel, die wir gegen Aufpreis einzeln in
Leerrohre
durchführen lassen (Sternverkabelung), da ja XXX nur eine Einkabellösung vorsieht, die für Sat nicht empfohlen wird. Hier das Gleiche, viel zu enge ...
[Seite 20]
So, jetzt kommt mal ne Volldeppenfrage, bitte sehr es mir nach. Ist es üblich, dass die Leitungen /
Leerrohre
auf den Rohboden gelegt werden? Ich Nerv gerade meine Architekten ein bisschen, dass er mit dem Elektriker-LV fertig wird, weil ich wegen KNX immer davon ausgegangen bin, dass die ganzen ...
Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaikanlage
[Seite 2]
Mal eine naive Frage: Ist die Planung der
Leerrohre
für den Werkplan mit dem GU jetzt entscheidend oder kann ich im Rohbau auch noch spontan sagen: Elektriker, kannst du mir hier noch ein/zwei
Leerrohre
einbauen? Immerhin ist zum Werkplan ja auch noch nicht geklärt wo und wie eine Satanalage ...
[Seite 3]
... festklammern oder mit Kabelbinder, fertig. Kostet vermutlich 30 Minuten Arbeit und 30€ für die Rohre. Wenn es um mehr als nur die
Leerrohre
geht, sprich wie die Dinge die die Vorredner zu beachten gegeben haben, dann unbedingt vorher/ sofort mit einem/ dem Elektriker sprechen, was alles ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
[Seite 3]
Generell sollte man natürlich auch die Wände für größere
Leerrohre
haben. Bei einer 11er Wand wirds da schon schwierig. Es gibt da Regelungen, wie tief, in welchen Abständen und welche Richtungen geschlitzt werden ...
[Seite 2]
Leerrohre
gibt es in jedem guten Baumarkt im Bereich Elektro / Kabelschutz Spontan würde ich sagen 25 mm oder 16 mm.
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 12]
... meint? Er gibt dir dann also ein Prüfprotokoll nach DIN? Glaubst doch selber nicht. Die fahren mit euch Schlitten. Sorry. Frage ihn mal ob er
Leerrohre
verlegt oder nicht. Also das die Leitungen austauschbar sind. Welche Radien er fährt usw. Der soll euch einfach die Leitungen reinziehen (CAT7 ...
[Seite 5]
Leerrohre
außerhalb der Gebäudehülle werden nicht angeboten deswegen ist das mit dem Leerrohr nicht möglich. Stromkabel verlegt der Elektriker ein 5x6mm Kabel in die Garage und schließt das an eine kleine Unterverteilung an. 1x 40A Schalter und 4x 16A Schutzschalter für Strom in der Garage und ...
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
[Seite 2]
... sollen/können. Möglichst keinen warmen Ort. Zu den Wechselrichtern werden die Strings ( hier Evtl. Leerrohr ) von den Panels gelegt.Anzahl
Leerrohre
? Anzahl Panels und welches System? Dann kann man weiter planen
[Seite 3]
Hänge mich mal mit einer Frage hier ran. Was - grob - kostet es den
Leerrohre
legen zu lassen für die Photovoltaikanlage? Um da mal eine ca. Orientierung zu haben. Danke!
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 24]
... habe ich tatsächlich wegen Anzahl der Steckdosen und die Frage (Die hier ja schon paar mal gestellt und beantwortet wurde): Wie viele
Leerrohre
müssen es wirklich pro Raum sein? Die CAT7 Steckdosen sind ja preislich übertrieben für +400 Euro pro Doppel oder >200 Euro für einfache ...
[Seite 27]
... Sonderwünschen nicht gerade flexibel. 2) Wir würden gerne reichlich Netzwerkdosen im Haus verteilen und angesichts des hohen Preises nur
Leerrohre
legen lassen. Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit dem Einziehen von LAN Kabel in
Leerrohre
gemacht? Viele Grüße und besten Dank
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
[Seite 2]
Mach einfach 2
Leerrohre
mit rein. Ich würde aber eher keine 20er nehmen, sondern gleich 32er. Gerade bei dicken und starren Kabeln wirst Du dich da später deutlich leichter ...
Verlegung von Elektroleerrohren in der Bodenplatte - Erfahrungen
Hallo zusammen, wir planen ein Haus ohne Keller. Ich möchte in der Bodenplatte gerne einige rüttelbetonfeste
Leerrohre
(DN25) verlegen um im EG Rollläden, Steckdosen, Lan, Sat usw anzufahren und um damit die Installationszone auf dem Rohfussboden entlasten. Ich stelle mir allerdings grade die ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 17]
es ist noch nicht richtig erfasst. Die Telekom erzähl das nur Kupfer dorthin gelegt werden kann, aber die
Leerrohre
der Hit sind nur für Glasfaser ausgelegt.. Die Hit hat
Leerrohre
für Glasfaser bis zum Haus gelegt, die Telekom schießt dann das Kabel zum Haus. Anfrage an Vodaphone für ...
Trinkwasserleitung vom Nachbarn "abkaufen"
[Seite 2]
Den ganzen Prozess habe ich schon hinter mir und ich habe es aufgegeben. Hatte ursprünglich geplant
Leerrohre
für Strom und Internet legen zu lassen. Beim Strom ist es aber so, dass die Gutschrift für die nicht benötigten Tiefbauarbeiten deutlich niedriger sind als meine Kosten für die
Leerrohre
...
Welchen Putz verwenden? Welche Unterschiede gibt es?
... klar. Handelt es sich bei Gipsputz denn immer um Kalkgipsputz? Doch natürlich, den Trockenbau haben wir gerade abgeschlossen. Einige Kabel und
Leerrohre
gehen aber zum Beispiel über den Kniestock an die Folie. Der Übergang dort musste immer eingeschlitzt werden. Die Folie ist dort an machen ...
Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend
[Seite 2]
... vertrauen, außer man kann das Kabel ohne jegliche Biegung verlegen. Dennoch würde ich auf jeden Fall ALLE Kabel sofort einziehen und lediglich
Leerrohre
als Reserve (evtl. mit Zugdraht) verlegen. Bei der Satschüssel den PE nicht vergessen
Wände 11,5 schlitzen / Alternativen
Edit: Teilweise sind allerdings auch in den 11,5er Wänden vertikal
Leerrohre
verlegt. Könnte ich mich dann einfach an der Führung orientieren und dort neu aufschlitzen? So müsste ich da Mauerwerk nicht noch mal zusätzlich ...
Mängel Netzwerkkabel
[Seite 4]
Falsch, schriftlich doppelt im Angebot festgehalten, in den Zeichnungen einfach. Ob
Leerrohre
verlegt wurden, konnte ich nicht in erfahrung bringen - ich habe nur fotos, bevor die Dosen gesetzt wurden und stand jetzt. Nochmal zu der Thematik Fachmann: Wenn man auf den Stromverteiler Riesen Bund ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
... da meine Frau und ich nur den absoluten Standard wollen, außer evtl. einen Wasseranschluss ins 2. OG als Badvorbereitung und ein paar
Leerrohre
für Netzwerkkabel. Daher ist es uns auch egal wie viel die Sonderwünsche kosten - wir haben einfach keine . Auch die
Leerrohre
ließen sich zur ...
Photovoltaikanlage - Wo sollen die Leerrohre verlaufen?
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine Elektroleitungen zu legen in meinem Holzhaus. Nun dachte ich natürlich auch dran
Leerrohre
zu legen für eine Photovoltaikanlage. Eigentlich habe ich noch keine Ahnung welche Möglichkeiten es da gibt und geben wird in den nächsten Jahren. Kurze Info ...
Kleinigkeiten bei der Planung beachten: Handtuchheizung, usw.
[Seite 6]
Super... ich habe schon ein paar Ideen bekommen. Der zweite Außenwasserhahn und der Zentralschalter für die Rollläden sind ebenso notiert wie die
Leerrohre
für die Klimaanlage. Was ist mit diesen Spülrandlosen WCs? Ist es das wirklich wert? Alarmanlage sinnvoll? Wie sind die Meinungen derer, die ...
Welches Leerrohr für Photovoltaik
[Seite 2]
Volltreffer bei Ost/West Also 2
Leerrohre
. Ich mache die
Leerrohre
auch nur für Eventualitäten. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann in ferner Zukunft eine Pflicht für Photovoltaik kommt und dann müsste ich nicht alles aufwendig aufreißen. Aktuell werde ich keine Anlage realisieren, müsste ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 3]
Ja, klingt plausibel. Da wir ja noch gedenken, unsere Fassade zu überarbeiten, wäre es da ggfs. sinnvoll,
Leerrohre
einarbeiten zu lassen, um später immerhin die Möglichkeit bedacht zu haben. Die Schlafräume sind ja im OG. Die finale Lösung steht aber noch nicht fest. Wie groß müssten die ...
Fußbodenheizung Nassestrich oder Trockenestrich?
... Verfügung inkl. Fußboden (10mm) Jetzt bin ich etwas am überlegen was im EG dazu die beste Variante wäre. Ich würde auch gerne noch 3
Leerrohre
für Elektroleitungen am Boden verlegen. Diese werden mit Trockenschüttung etwas stabilisiert zwecks Hohlräumen und biegung der Rohre. Variante 1 ...
Verteilerschrank im Keller, Zählerschrank in Garage
... Einfamilienhaus in den Keller der Garage bringen? Optionen: - In beiden Kellern jeweils zusätzliche Einführungen und durch die Erde über
Leerrohre
eine Verbindung herstellen -
Leerrohre
in der Bodenplatte von Garagenkeller bis Einfamilienhaus Keller einbetonieren, dabei würde jedoch die ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 3]
... finde ist die Fehleranfälligkeit. So ist unsere Aufmusterung verloren gegangen die drei wichtige Punkte enthalten hat: 1. Zusätzliche
Leerrohre
2. Wärmepumpe auf die Garage 3. Verputzte Außenwände im Keller. Die
Leerrohre
habe ich selbst verlegt und dann, da es vergessen wurde, einiges ...
Leerrohre für Glasfaser „zugeschüttet“
[Seite 2]
Ja, aber wie kommen jetzt die Glasfaserkabel in die Wohnungen? es hätte doch gar keine
Leerrohre
gebraucht wenn diese dann zugeschüttet werden. Was hätte dann richtigerweise gemacht werden müssen? merci vielmals für einen Hinweis.
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 14]
... Leitungen fertiggestellt. Auch die Verrohrung vom Pool habe ich geklebt und in den Technikraum geführt. Wo Koch Platz war habe ich auch etliche
Leerrohre
mit eingeführt um die Kabel für die Bewässerung sowie Bus und LAN einzuführen. Jetzt stelle ich den Hinweis von Hunter fest, dass das ...
1
2
3
4
5
6
Oben