Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 6]
Bei Hang sollte der
Lageplan
mit Höhenlinien vorliegen. Auch für eine Einschätzung eines Grundrisses, der Teil eines Hausentwurfes ist, fehlt hier definitiv die Kellerebene. Geschossflächenzahl von 3 gibt es, aber mit Sicherheit nicht bei einem Grundstück von 2000qm für Einfamilienhaus-Bebauung ...
Grundrissplanung 170qm, Satteldach, 1.5 Geschosse
... gegenüber Abweichungen. Größe des Grundstücks: 1100qm Hang: auf die Hausbreite ca 45cm abfallend, siehe
Lageplan
Grundflächenzahl: / Geschossflächenzahl: / Baufenster, Baulinie und -grenze: nicht weiter südöstlich als Nachbarbebauung Randbebauung: / Anzahl Stellplatz: / Geschossigkeit ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
Wir haben in diesem Bereich einen angepinnten Beitrag. Wäre sinnvoll danach zu handeln. Da wäre dann z. B. ein
Lageplan
dabei, wo man auch erkennen kann, wie sich das Grundstück und die Hauslage einpassen. Wo z. B. Terrasse(n), Balkone sind, wie die Ausrichtung ist usw. Nur mal so am Rande. Die ...
Haus über Garage bauen - Wer hat damit Erfahrungen?
... nur 10% und das wäre nicht extrem. Soll heißen: Zeig mal einen Ausschnitt aus der Liegenschaftskarte mit Nachbargrundstücken. Zeig mal einen
Lageplan
mit deinen ersten Ideen. Zeig mal einen Höhenschnitt oder einen
Lageplan
mit Höhenkoten oder -Linien
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 233]
Wir sind gerade auch an dem Punkt amtlicher
Lageplan
angekommen. Bei welchem Rathaus habt ihr den Ausschnitt aus dem
Lageplan
bekommen ? Musstet ihr euer berechtigtes Interesse dafür nachweisen? Schonmal vielen Dank für eine Antwort Und noch allgemein ein großes Lob an das Forum, ihr habt uns ...
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
[Seite 4]
... ich geschrieben. Das ist ja zu überprüfen. Nur weil es mein Eigentum ist, darf ich nicht alles. Weil Du etwas erfragen sollst. Und zwar nicht den
Lageplan
, sondern im Gespräch die Situation. Aber eventuell oder wahrscheinlich nicht, wenn Du den Nachbarn damit stark beeinträchtigst. Ansonsten ...
Kosten Garagen mit Kran setzen
[Seite 2]
Und mal
Lageplan
zeigen, damit man deine Gedanken nachvollziehen kann.
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
Füllst Du bitte den Fragebogen aus und hängst einen
Lageplan
mit eingezeichnetem Haus sowie erforderliche Stellplätze an?
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 6]
Wenn ich mir den
Lageplan
so recht betrachte, schaut der mir übrigens kaum homogen aus. Aus dem Einfügungsgebot da einen engen Rahmen an Firsthöhen oder Dachneigungen abzuleiten, sehe ich eher nicht - da macht ja schon die Firstrichtung jeder wie er will, und es scheint von den unterschiedlichsten ...
Haus mit nicht genehmigten Anbauten verkaufen – Was tun?
... 20 Jahren interessiert das niemand mehr. Weder wird der Gutachter nachfragen was genehmigt ist , noch die Finanzierende Bank. Zu Not halt keinen
Lageplan
ohne die Anbauten herausrücken
Vermesser, Lageplan erstellen zum Bauantrag Neubaugebiet
... alle bereits vermessen, die Liegenschaftskarte wurde erstellt und die jeweiligen Grundbücher sind ebenfalls gebildet worden. Es geht mir um den
Lageplan
zum Bauantrag, die Anforderungen an einen
Lageplan
sind in § 3 der BauPrüfVO geregelt. Hier gibt es den Absatz 3, der besagt, dass "In allen ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1402]
... hier von unserem Haus Bilder einzustellen. Weil da jeder, der einbrechen will, gleich mal einen
Lageplan
geliefert bekommt. Kurzes Gespräch mit einem Polizisten in unserem Bekanntenkreis hat diese Bedenken aber auch zerstreut (die kommen mit oder ohne
Lageplan
und finden meist sehr ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
[Seite 2]
... ich hier auch die Insel zur Halbinsel vergrößern und das Fenster reduzieren. Dann kann die Zubereitung neben dem Kochfeld erfolgen. Der
Lageplan
inkl. Höhenangaben zum Grundstück wäre wichtig, wenn Ihr schon unbedingt mit einem Wohnkeller plant
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, deutschlandweit? Lokalbaukommission, amtlicher Lageplan
... Stand: Ich besitze ein Grundstück in einem reinen Wohngebiet (WR) in einem Stadtteil in München mit Gartenstadtcharakter. Den amtlichen
Lageplan
habe ich noch nicht bestellt, da ich gerade erst in den ersten Planungstagen bin. Frage 1: Im amtlichen
Lageplan
müsste ich die Grundflächenzahl ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
[Seite 2]
Hallo, Diese Rechnung verstehe ich nicht ... Im Regelfall zählt das Mittel. Du hast - sobald der Vorabzug
Lageplan
vorliegt, 3 Höhenangaben vor Deinem Grundstück. Bezieht sich die angegebene FH auf die Straße, muß Dein Planer das Mittel dieser Werte errechnen und Du hast einen verläßlichen ...
Neubau Nebenkosten bei vorhandenem Grundstück
... ist? Ja, weil es quasi eine neue "Hausnummer" ist? Das Grundstück wird nicht geteilt.) - Vermessungskosten (Nein, da bereits ein amtlicher
Lageplan
beim Katasteramt vorliegt?) Eine ungefähre Angabe der Kosten - sofern im groben Rahmen pauschal zu beurteilen - würde mir darüber hinaus erheblich ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
... Foto zu sehen ist, vorgeschrieben. D.h. Nordseite 1-geschossig, Südseite 2-geschossig. Die Grenze zwischen 1- und 2-Geschossigkeit ist aus dem
Lageplan
ersichtlich, aber um es abzukürzen: Der eingeschossige Teil (Nordteil) muss mindestens 4,75 m lang sein, erst danach darf man 2-geschossig ...
Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten?
[Seite 2]
... wäre an Deiner Stelle vorsichtig, was die Angaben zum fehlenden Erdreich betrifft. Genaueres weißt Du zu diesem Thema erst, wenn der Vorabzug
Lageplan
vorliegt; zum Einen benötigst Du ihn überwiegend in NRW (wo willst Du bauen?) für den Bauantrag, zum Anderen vermerkt der Vermesser die Höhen auf ...
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Informationen, indem Ihr die folgende Liste kopiert und in Euren Beitrag mit den entsprechenden Erklärungen einfügt. Bitte fügt auch einen
Lageplan
mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne
Lageplan
kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage / Carport nicht ...
Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter?
[Seite 2]
... als Maurer arbeitest; richtig? Jeder BU, jeder Tiefbauer ganz bestimmt, kann anhand eines Bodengutachtens in Verbindung mit einem Vorabzug
Lageplan
(
Lageplan
incl. Geländehöhen) ein Angebot erstellen. Jeder seriöse BU, Tiefbauer, wird seinem Kunden sagen, in welchem Bereich => +/- Euro <= er ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... tief) · Hang: nein · Grundflächenzahl: 0,2 · Geschossflächenzahl: nicht vorgegeben · Baufenster, Baulinie und –grenze: Baufenster im
Lageplan
blau eingezeichnet (Abstand zur Straße 5m, Tiefe des Baufensters 13m) · Randbebauung: Grenzabstand seitlich 2,5m · Anzahl Stellplatz: 2 ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 2]
... ungs-Forenbereich so einen schönen Thread oben angepinnt: Da es ja offensichtlich bereits ein in Frage kommendes Grundstück gibt, wären natürlich
Lageplan
mit Baufenster und Nordpfeil etc. sehr sinnvolle Informationen
Dauer und Gefahren bei der Grundstücksteilung?
... empfohlen wurde. Letzte Woche nun wurde ich von einem meiner Kunden gefragt, ob nur ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur den Vorab
Lageplan
etc. erstellen dürfe oder auch ein einfaches Ingenieurbüro; also gerade kein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur. Hintergrund - wie immer ...
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
[Seite 2]
... planunten) ist ja dann nicht so einfach, weil ja da eigentlich quasi der Keller als eigenes Geschoss steht. Terrasse also eher als Balkon? Dein
Lageplan
sieht nicht so aus, als wenn Nord genau planlinks wäre ... sinnvoll ist immer ein echter Nordpfeil. Und einfach mal ein paar Höhenpunkte im ...
Änderungen nach Bauantrag Genehmigung
... bei Gebäuden in Hanglage manchmal die Berechnungsgrundlage für den Nachweis der Geschossigkeit, die Statik etc. Zudem muß ein neuer
Lageplan
erstellt werden. Es müssen dabei alle Unterlagen eingereicht werden, die die geänderte Planung betreffen. Die Anfertigung des Nachtrags wird i d ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 3]
... Eingang vom Osten? Wo würde denn mal ein Carport/Garage stehen bzw. wo sind die beiden Stellplätze angedacht? Vielleicht doch mal auf dem
Lageplan
skizzieren und dort dann gleich den korrekten Nordpfeil eintragen
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 4]
Es wäre hilfreich, wenn du nicht in jedem Post die Grundrisse anders ausrichtest. Am besten wie den
Lageplan
genordet . Die Treppe ist viel zu kurz. Wo kommt die Haustechnik hin? Keller ist doch nicht geplant - oder?
Definition "Anbau" - Ab wann ist "Anbei" erfüllt?
... möglich, dann würde (sollte) die Begründung des Bauamts allerdings anders lauten. Darüber hinaus ist die Skizze des TE natürlich kein
Lageplan
zum Bauantrag. Ich glaube aber nicht, dass man von hier aus viel helfen kann, das ist eine Sache, die man vor Ort mit dem Sachbearbeiter und ...
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
Hallo, es sollte auf jeden Fall einen Plan geben, in dem die Höhenlinien eingezeichnet sind. Wenn diese auf dem
Lageplan
zum Bebauungsplan nicht ersichtlich sind, sollten sie zumindest auf den Plänen für die Wasserver- und Entsorgung eingezeichnet sein. Ich empfehle daher mal direkt bei den ...
1
8
9
10
11
12
13
14
Oben