Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 5]
... ich anfangs überlesen) sind die 750K für 3 Etagen dann doch nicht so üppig. Die Sache hat aber viel Optimierungspotenial. Schick doch mal den
Lageplan
mit Baufenster + Zufahrt + Höhenlage (wenigstens in etwa). Eine Skizze tut es auch erst mal. Dann knobeln wir gern mit Dir rum. Vorher hat es ...
Doppelhaushälfte 130qm - So wird es ausschauen
Worum geht’s? Neubau oder Gebrauchtimmo? Welcher Versatz ist gemeint? Ggf mal Originalpläne einstellen. Auch mit
Lageplan
, Grundstück, Ausrichtung. Was ist Deine Frage? Und dann mal den Fragekatalog ausfüllen!
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
Das erste Foto nach dem
Lageplan
, kannst Du bitte erklären, von wo es aufgenommen wurde? Grundsätzlich, in Deiner Situation, alleinstehend und mit Kind in den 40ern _ohne_ abschließender Familienplanung würde ich zu einem Bungalow tendieren mit der Option des einfachen Dachgeschoss-Ausbaues. Also ...
Wer trägt die Vermesserkosten in diesem Fall?
... Die Terrasse darf zb nur halb so lang wie die Hauslänge sein. Die Terrasse musste also neu geplant werden und der Vermesser musste den
Lageplan
korrigieren. Jetzt ist die Vermesserrechnung gekommen. Ca. 250 Euro. Eigentlich hatten wir den Vermesser schon bezahlt für den
Lageplan
. Aber er ...
Baugenehmigungsverfahren - Fragen zur Vorgehensweise?
... den analogen/digitalen Bebauungsplan und die durchgeführte topographische Vermessung ein und sendet dem Bauvorlageberechtigten den
Lageplan
-Vorabzug als DWG - Bauvorlageberechtigter erstellt Grundrisse, Ansichten, Schnitte und sendet sie dem Vermesser als DWG-Datei zu - Vermesser ergänzt ...
Reihenmittelhausbau Planen
[Seite 3]
... 7,36 m und Länge wird 11,45 m . Das Grundstück haben wir schon bezahlt. Finanzierung ist glaube ich auch kein Problem bei uns ( hoffen wir ).
Lageplan
habe ich von der Gemeinde schon geholt .Ein Bebauungsplan mit den Bebauungsvorschriften habe ich auch . Zurzeit forsche ich nach einem ...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... Zudem habe ich im Wohnzimmer wenig Platz zum Stellen und überlege, das Doppelfenster links zu einem normalem zu machen. Leider habe ich keinen
Lageplan
. Das Wohnzimmer liegt im Süden. Das Grundstück geht aber zur Küche weiter, da es lang und schmal an einer Straße ist. Bebauungsplan ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei das Grundstück welches im
Lageplan
zu sehen ist zu kaufen. Auf das Grundstück wollen wir dann ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Keller inkl. einer Garage bauen. Anbei hat es einen Grundrissentwurf, welcher zusammen mit einem ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 7]
Sehe ich gar nicht, ich sehe ca. 120 cm ... Wo soll denn Garage und Stellplätze hin? Ein paar Maße würden dem
Lageplan
gut tun, denn aktuell kann ich die 880 qm nicht identifizieren. Wären ja ca. 20x40m, die aber nicht zu dem wohl eingezeichneten 10x10 bzw. 10x13 passen. bzw. gehört dieses Dreieck ...
Feedback zu unserer Grundstückswahl erwünscht
[Seite 3]
... worden ist. Die Lage des ehemaligen Brunnens ergibt sich aus dem dem Käufer bekannten und vor der heutigen Beurkundung übergebenen
Lageplan
. Sieht dann so aus 58703 Laut dem Sanierungsbericht, war geplant den komplett weg zu machen, wurde aber kruzfristig abgesagt - Gründe wurde nicht ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
... eurteilen. Ob da 10x7,8 wie Du Dir das vorstellst draufpassen (dürfen) mit zwei Vollgeschossen kann hier keiner beurteilen. Stell dazu doch mal den
Lageplan
, Bebauungsplan mit ein. Du hast hoffentlich aber nicht den Denkfehler gemacht Grundfläche = Wohnfläche? Ein Haus hat ja auch Wände
Was kommt auf diesen Objekt noch hinzu?
[Seite 5]
Ich habe nur ein
Lageplan
, mehr gibts hier nicht. Auch nicht beim Bauamt, der hat auch nur ein
Lageplan
gehabt. Wenn ich ein Architekten hole muss ich den ja bezahlen für die Zeichnung, nachher gebe ich das dem Bauamt und die sagen z.B nein geht nicht, dann habe ich den umsonst gezahlt oder wie ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
[Seite 2]
... soll man denn da als helfender User denken? Wir sind ja nicht KI, sondern auch nur Menschen. Dennoch kann man ja dem besseren Verständnis den
Lageplan
zeigen. Denn: wo ist denn der Stellplatz, wo die Straße? Denn es geht Dir ja um den Grundriss, und wenn Du selbst schon überlegt hast, den ...
Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen
[Seite 4]
... in Neunhagen geworben haben. Aus Neugier haben wir einen Termin vereinbart. Als es um die Grundstücke ging holte der Berater eine Liste mit
Lageplan
hervor aber zierte sich etwas das genauer zu zeigen. Er wollte das nur zusammen mit einem Vertrag machen. Ich konnte einen kurzen Blick auf den ...
1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG
... Stellplatz 2 (Doppelgarage ans Haus angeschlossen) Geschossigkeit 1,5 ( Dachausbau nur optional) Dachform Satteldach Ausrichtung siehe
Lageplan
Anforderungen der Bauherren Einfamilienhaus Dachform Satteldach 30 Grad Kein Keller, Geschosse 1,5 Anzahl der Personen 2 Raumbedarf im EG 130 m² ...
Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt
... Größe des Grundstücks: 562 Hang nein Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe
Lageplan
Randbebauung Wie in NRW. Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Stilrichtung Ausrichtung - Maximale Höhen/Begrenzungen - weitere Vorgaben ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 5]
Könnte gehen, wenn ich ich es richtig verstanden habe Zeichne es in den
Lageplan
Skizziere den Grundriss wie du tauschen möchtest Berücksichtige deinen Kniestock und Dachneigung
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 6]
Nochmal, und zwar die Reihenfolge: Natürlich frage ich nicht bei einem Grundriss oder 3D-Modell, ob es ein
Lageplan
ist. Ich frage nach, ob es einen offiziellen Bebauungsplan oder
Lageplan
gibt, weil ich davon ausgehe, dass Du ein Bild einer Verkaufsofferte in #2 gepostet hast. Bebauungspläne ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 8]
... rechnest du mit 45 cm starken Außenwänden? Einfach so, oder schon von irgendwoher eine Vorgabe? Und, gäbe es denn mal einen
Lageplan
?
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
[Seite 2]
... Öffentliches Kanalisationssystem Bescheid Entwässerungsantrag Stromanschluss Baugrunduntersuchung Vermessung/
Lageplan
Lageplan
1. Änd. f. Baugenehmigung
Lageplan
2. Änd. f. Baugenehmigung Bebauungsplan Kanalanschluss Eintragung Grundschuld im Grundbuch Sonstiges Statik [TABLE ...
Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage
... ein Grundriss zur Verfügung? ... planen kann man ja gar nicht sagen. Wozu ist der Architekt da? Wenn wir etwas dazu sagen sollen, muss mal der
Lageplan
her und ein paar Grundgedanken von Euch - Fragenkatalog hast Du ja gelesen....! Bitte alles nachreichen, zum Spass hab ich den nicht ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 11]
Fotos bringen hier nichts. Bitte stell mal eine Skizze des Grundstücks/
Lageplan
ein.
Grundstücksplanung mit Waldschutzstreifen
[Seite 3]
... ich hier auch nicht zu schützen, dafür eine Unzahl von zu pflanzenden Beerensträuchern (lecker, aber gartengestalterisch eher Gestrüpp). Im
Lageplan
hätte ich zumindest einen unmittelbar angrenzenden Wald erwartet, wie wenn ich recht erinnere bei - dann hätte ich die waldrandmäßige Bepflanzung ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
... keine Tür Platz fände - auch nach innen. Das kannste ruhig machen. Was Dir oben zu eng ist, siehst Du hier m.E. zu locker. Ohne den vermaßten
Lageplan
aber schwer einzuschätzen. Für mich sieht es stark danach aus, dass Mutti und ihre Gäste ständig direkt an Eurer Terrasse vorbei laufen. 5 Meter ...
[Seite 9]
... Nachbarhaus im Norden schon eingezeichnet ist und das Nachbarhaus im Westen auf 500/5 ebenfalls korrekt dargestellt ist. Der mir vorliegende
Lageplan
ist mittlerweile etwas veraltet und ich wollte lieber eine korrekte und maßsabsgetreue Darstellung als selbst im
Lageplan
rumzukritzeln. Sorry ...
Doppelhaushälfte/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
[Seite 2]
Ich kann, ehrlich gesagt, mit dem
Lageplan
und den Grundstücksvorgaben nicht viel anfangen. Es ist ein Doppelhaus gefordert? Und dann wird da ein DH mit ohne Seitenfenstern geplant? Oder ist das ein Doppelhaus auf einem DH-Grundstück? Also doppelt gedoppelt? Eine Wand sollte auch nicht das Problem ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
[Seite 2]
Einmal pro Jahr oder 20 mal pro Jahr? Ist meist nicht erlaubt. Die Frage ist, wieviel Stellplätze ihr vorhalten müsst. Gibt es einen
Lageplan
? Der eingestellte Plan ist ja nur ein Wimmelbild - wo ist Euer Grundstück? Das sehe ich nicht. Die Südseite sieht sch.., nicht schön aus! Für Bayern würde ...
Planung Grundrissentwurf eines Winkelbungalows. Verbesserungen?
... ich in der Grundrissaufteilung nicht, vermisse allerdings eine Speisekammer (und einen Zugang zum Spitzboden). Ohne mich mit dem im
Lageplan
eingezeichneten Grundriss näher beschäftigt zu haben, finde ich den einzeln dargestellten Grundriss gelungener
Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
[Seite 3]
Und, noch ein
Lageplan
, damit man mal beurteilen kann, was sonst noch so möglich wäre?
Nachbarzustimmung - Welche Unterlagen dem Nachbarn vorlegen?
... Nachbarn einholen. Jetzt habe ich leider vergessen zu fragen welche Unterlagen man da vorlegen muss. Auf dem Formular das wir bekommen haben, steht
Lageplan
, Bauzeichnungen, Baubeschreibung. So weit so gut. - Muss ich den Nachbarn auch die Geschosspläne vorlegen mit dem Grundriss innen? Oder ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben