Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knx] in Foren - Beiträgen
Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal?
30k für Elektrik? Ist das dann volles Programm mit
KNX
etc?
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
[Seite 2]
... zurückversetzt. Ich verstehe auch nicht weshalb Heizkreis 2 im Schlafzimmer meist zu ist und nur Heizkreis 1 durchläuft. Auch zeigt das
KNX
der Stellmotor des Büros wäre geschlossen obwohl im Heizkreisverteiler der Motor offen steht. *Edit Heizungspumpe läuft auf voller Leistung ...
Shelly Pro für Smart Home light
Hi, nein ich habe keine Erfahrung mit der Shelly Pro Serie. Ich habe in anderen Kommentaren von dir schon gelesen, du möchtest kein
KNX
, kannst du das ausführen? Was gegen die Shell Pro Serie spricht ist: - der Preis (das wird real nicht oder nicht bedeutend günstiger als
KNX
oder Loxone ...
Ideen für das Verbinden von Tasterkabeln zu Binäreingängen?
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine gute Idee: Ich habe bei uns im
KNX
Haus aus Kostengründen alle Taster (Lichtschalter, Jalousien, etc.) mit klassischem Schalterprogramm geplant (also keine "schlauen" Taster-BA, oder hochwertiger). Um zukunftsfähig zu sein (evtl. kommt hier ja mal irgendwas ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 3]
Die 500.000€ sind nur fürs Haus. Für Küche,
KNX
und weitere Extras sind ca. 100.000€ Puffer geplant. Grundstück und Baunebenkosten sind ein Extra-Pott. Also Haus +
KNX
, Küche, weitere Extras = 600.000€ (denke damit sollten wir hinkommen) Im gesamten Erdgeschoss soll Sichtestricht verwendet werden ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 3]
... BD Test 714,00 € (laut Bauunternehmer) Fenster, Türen, Treppe 31.826,55 € (bemustert) Elektrotechnik 29.509,73 € (
KNX
z.T. in Eigenleistung) Haustechnik/Sanitär 37.039,37 € (Ringgrabenkollektor mit Nibe 1255-6, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ZWR, BKA, Fußbodenheizung, Sanitär bemustert ...
"Smarthome" Vorbereitung im Neubau
[Seite 2]
... mit überall Leerrohren oder es wird wahrscheinlich exorbitant teuer werden. Uns würde ein komplettes Funk Smart home wahrscheinlich reichen (
KNX
wäre wahrscheinlich overkill) wir haben nicht so hohe ansprüche man kann ja auch Ferrari fahren und nur max 100 kmh fahren Wenn wir uns auf nochmal ...
Smarte Steuerung von Raffstores und Rölladen
... zentralen Tablet oder Ähnliches. Welches System ist hierfür empfehlenswert? Wir hatten uns während der Bauplanung bereits tiefgründig mit
KNX
und anderen Smart Home Lösungen beschäftigt. Wir sind aber zum Entschluss gekommen, dass wir keine so umfassende Steuerung benötigen. Heizung läuft über ...
Beleuchtung mit DALI in Verbindung mit KNX steuern?
Mein Elektriker hat mir vorgeschlagen, die LED-Stripes und die Leuchten in der Wohnung per DALI in Kombination mit
KNX
zu steuern. Gibt es andere gute Lösungsmöglichkeiten, wenn mir
KNX
für meine Wohnung mit
KNX
zu kompliziert und im Wartungsfall zu teuer ist? Die Wohnung ist 100 qm groß. Es ...
Herstellerunabhängiger Systemintegrator in der Schweiz für KNX gesucht
Hallo zusammen Für den Neubau eines Einfamilienhaus in der Schweiz suchen wir einen Systemintegrator, der die Planung eines
KNX
-basierten Systems für die Automatisierung in den Bereichen Licht, Heizung/Lüftung, Verschattung, Sicherheit und Türkommunikation in Frage kommt. Wichtig ist uns, dass der ...
KNX Sensoren auf der Baustelle schützen
Servus zusammen, eine kurze aber doch wichtige Frage: Wie schützt ihr die
KNX
Komponenten auf der Baustelle? Gerade Glastaster (z.B. MDT) oder andere
KNX
-Schalter sind ja sehr anfällig? Erst später einbauen? Aber wie werden dann die Lichter bedient? Wer hat schon Erfahrung in diesem Bereich Viele ...
KNX Verkabelung Planen oder Retten
Hallo Zusammen, bin gerade am bauen.Hatten uns Angebote von Elektrikern mit oder ohne
KNX
,Loxone erfahrung und Systemintegratoren eingeholt, am Ende wurde es ,dank der Inflation und Fachkräftemangel, ein Polnischer Elektriker der hoffentlich was von Strom versteht aber sonst nichts mit Smart Home ...
Gira System55 Komfort und Basis Serie kombinieren
Hallo zusammen, ich bin noch relativ neu im
KNX
Umfeld und plane gerade die Anlage auf. nun habe ich mich folgendes gefragt... Der einzige erkennbare Unterschied zwischen der Basis und der Komfort Serie ist (soweit für mich erkennbar), dass die Komfort zusätzlich folgendes kann: - mehrfarbite ...
Erfahrungen mit KNX easy von Hager?
... gerne einige Themen vernetzen / automatisieren. Habe diese Woche zum ersten Mal den Elektroplaner getroffen - Er hat uns gesagt, dass er gerne das
KNX
easy System von Hager verbaut, weil es aus seiner Sicht ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis bietet und später auch einem Hausbesitzer ohne
KNX
...
VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen
Tag zusammen, hat jemand von euch ein Velux Dachfenster mit elektrischen Rollladen an ein
KNX
Bus angeschlossen? Wir stehen kurz vor der Entscheidung, eins einbauen zu lassen, wissen jedoch nicht, ob die Steuereinheit von Velux auch benötigt wird. Unser
KNX
System wird mit 230V angesteuert und das ...
KNX-Planung bei Bau mit Bauträger
... an. In der Regel werden dort wahrscheinlich zusätzliche Steckdosen, Schalter etc. geplant und dann war's das. Ich würde jedoch gerne
KNX
berücksichtigen und es stellt sich mir die Frage, was ich dabei in Kombination mit dem Bauträger beachten sollte. Der Vertrieb sagte mir, dass ich auch ...
Einzelraumregelung KNX-Wohnbau
... mehr angefasst wird. Da wir aber nicht noch zusätzliche Temperaturfühler in unseren schlauen Häusern haben wollen, weil die hübschen
KNX
-Taster das ja auch schon können, ist mir aktuell nicht ganz klar, wie so eine Heizung und
KNX
zusammen kommen. Wenn ich das richtig verstehe, ist das ja ...
Warema WMS mit KNX koppeln - Controller gesucht
Hallo Smarthome Experten, ich hab folgendes Problem, unser Elektriker hat damals bei der Hausausrüstung mit
KNX
die Terrassen-Markise vergessen, sodass diese nur einen "dummen" Stromanschluss hat (und weil am Anfang komplett vergessen auch noch vom Anschluss eines Raffstore Motors mitversorgt ...
Wie schätzt Ihr diese Angebot für KNX ein?
Hallo zusammen, bei einem Fertighausanbieter (Fingerhaus) haben wir das Angebot für eine
KNX
-Installation (9.765,-EUR) bekommen. Viele technische Details stehen in dem Flyer nicht (Würde ich natürlich anfordern) aber folgendes würden sie abdecken: Steuern würde ich am liebsten alles, da das ...
Komponentenauswahl KNX-Installation - Erfahrungen
... zum Einsatz kommen. Man kann sehr sehr viel falsch machen in der Beziehung. 3. Smarter als die normalen Taster sind alle Taster mit
KNX
-Klemme, also inwiefern meinst du das mit Smart und Smarter? Man schaue sich einfach die Möglichkeiten der Geräte an und entscheide was gebraucht wird ...
Verkabelung Busch-Jäger free@Home
... du dich für dieses System entscheidest bist du bei allem anhängig von einem Hersteller und einem System. Man kann free@Home auch mit normalen
KNX
Geräten Kombinieren dann musst du diese auch mit der ETS programmieren. Zudem sind die Komponenten für free@Home in Ihren Funktionen eingeschränkt ...
Visualisierung "Smart Home" ohne KNX
wie machen das die
KNX
Jungs?
Smart Home mit KNX und/oder Loxone
... setzt? Also fernab von teuren Dingen wie Homeserver, Visualisierungen etc.? Frag nur aus Interesse, bin nicht aus Hamburg (und hab meine
KNX
Ausstattung schon
Projekt Neubau mit KNX in Hessen. Rauchmelder auch über KNX?
Hallo zusammen, wir stehen kurz vor Beginn unseres Bauvorhabens. Ich möchte
KNX
im Haus haben, jedoch im ersten Schritt versuchen nur mit grundlegenden Funktionen: -Rollladensteuerung -einige Schaltbare Steckdosen -verschiedene Lichtkreise (230V Deckenspots, einige LED-Stripes in WW) -einige ...
Was ist KNX Hausautomation? Einfach erklärt!
KNX
ist ein weltweiter Standard für die Gebäudesteuerung. Es ist ein Feldbus-System welches einen intelligenten Datenaustausch zwischen allen am BUS angeschlossen Geräten ermöglicht. In dezentralen Steuerungseinheiten laufen die Informationen zusammen und führen die Aktionen (z. B. Licht schalten ...
Automatisierte Gartenbewässerung mit KNX
... ansprechen, aber dennoch will ich meine Gedanken mit euch mal teilen und bin auf eure Meinungen / Ratschläge gespannt. Unser Haus wurde mit
KNX
ausgestattet und im kommenden Frühjahr möchten wir den Garten gestalten lassen. Aktuell haben wir noch eine tolle Mondlandschaft Dazu plane ich ...
Hausautomation Sensoren 1-Wire Vs. KNX
Hallo, so nachdem ich das
KNX
im Neubau Projekt in "Last minute" retten könnte, der Elektriker verkabelt und ich werde dann programmieren, stehe ich nun vor der Entscheidung 1-Wire für Temperatur, Wassermelder, Luftfeuchte-Sensoren....etc ODER
KNX
. Fensterkontakte sind mir wichtig und kommen als ...
Gira seidenmatt vs. KNX glänzend
... eigentlich schon fast fix auf Gira E2 in reinweiß seidenmatt (Thermoplast) gefallen. Das einzige "Thema" das wir hier noch haben, ist, dass es die
KNX
-Tastsensoren nur in weiß glänzend gibt (Gravur gäbe es in matt, kostet uns aber zu viel). Somit nun meine Frage, ob zufällig jemand sich auch für ...
Smart Home KNX
Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit
KNX
. Wie hoch waren eure kosten? Bereut ihr den Einsatz von
KNX
?
Elektroinstallation: KNX vs free@Home
... die Komponenten als auch die lizenzpflichtige Programmiersoftware ein hoher finanzieller Aufwand. Nach Recherche für Alternativen zum offenen
KNX
-Standard bin ich auf Busch-Jägers free@Home gestoßen. Es verspricht, so ziemlich alle "sinnvollen" Funktionen abzudecken (Licht-, Jalousie ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
Oben