Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ klinker] in Foren - Beiträgen
Glasoberfläche angegriffen von Ausscheidungen aus dem Mauerwerk?
... sind auf der Wetterseite nur noch zwei Fenster im Obergeschoss. Meine Vermutung ist, dass die angreifende Substanz aus dem Mauerwerk (
Klinker
) ausgewachsen wird und dann über das Fenster läuft. Irgendwas stimmt auch nicht mit dem
Klinker
, denn auf der Wetterseite lösen mit der Zeit die ...
Abdichtung Außenfassade nach Aufschüttung Grundstück
... Wenn nicht eine 2.te Abdichtungsebene (auf dem Bild natürlich nicht mehr erkennbar) dahinter vorhanden ist, ist die gezeigete Abdichtung VOR dem
Klinker
(meiner Laienmeinung nach) komplett falsch und damit nicht richtig funktionstüchtig. Suche mal nach "Der vergessene Anschluss". Dort wird ...
Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade
[Seite 7]
... unerläutert das Bruchstück hinwirft, daß da eine Dehnfuge hätte sein sollen, dann denkt der doch natürlich: oh nein, meine
Klinker
ragen ins Halteverbot, da muß ich jetzt schnell eine Furche flexen lassen. Deswegen ist das fahrlässig, so etwas zu sagen, ohne die konkrete Ausführung zu planen ...
Baufirma gefunden haben aber noch Finanzierungsfragen
[Seite 2]
... besichtigt haben oder die angeboten werden, waren ver
Klinker
t. Natürlich echte Fachwerkhäuser! Man kann die Gefache eben mit Putz oder mit
Klinker
ausfachen. Geb mal bei Google Bilder "Fachwerkhaus
Klinker
" ein, dann siehst Du, was ich meine. Dass die Firma aus dem Osten kommt, ist reiner ...
Verblender/Klinker vs. Putz
... Meinung zu folgendem Thema: Unser Bauträger hat uns ein Haus inkl. einer verputzten Fassade angeboten. Nun haben wir uns doch für einen Verblender/
Klinker
entschieden. Bei Viebrockhaus hieß es damals, dass Verblender und Putz von den Kosten her identisch sind. Unser Bauträger will aber nun 12 ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 3]
... nachsehen aber ein Haus wirkt ja nicht alleine durch einen bestimmten Giebel nordisch, sodern da gehört ein ganzes Konzept dazu, evtl. auch
Klinker
; Außenegstaltung, Fenster und die Innenräume etc., ein gesamtes Konzept eben. Ansonsten ist es so, wie schon öfter gesehen, dass man irgendein ...
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
... Thema). Ein Beispiel zum Aufbau der Außenwand. Unser Architekt hat einen 525mm Wandaufbau wie folgt eingeplant: - 11,5er Vormauerschale (
Klinker
) - 100er Kerndämmung (032) - T9-30er Poroton - Kalkinnenputz U-Wert: 0.149 (0.154 für KFW erforderlich) Zwei Bauunternehmer haben mir folgenden ...
Altbau 38cm Ziegel mit Gasbeton/Ytong isolieren
... Ich habe gerade gesehen, dass das Haus Bj. 1965 ist. In welchem Bundesland liegt denn "OE" sprich wo liegt das Haus? Wie sieht es aus? (Putz,
Klinker
, andere Fassade?) Vom Baujahr her würden bei einschaliger Bauweise üblicherweise Bimshohlblocksteine (Süddeutschland) oder ...
Team Massivhaus - Preisgefüge für bestimmte Zusatzleistung
[Seite 2]
Deswegen Bauen wohl fast alle mit
Klinker
dort, sodass die Masse an gekauften
Klinker
n im Einkauf die Preise für den Endkunden drückt.
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 2]
... einzubauen um 8cm Styropor an der Wand zu sparen. U 0,34 kann echt nicht sein. Da kommt noch WDVS darauf oder Steinwolle, Luftspalt,
Klinker
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 5]
... Konzept. Sein Ruf ist, dass man sich auf ihn verlassen kann. Meine Nachbarn, die mit Viebrockhaus gebaut haben (mehrere, man erkennt sie an ihrem
Klinker
und ihrem Hausaufbau) haben alle durchweg gleiche Erfahrungen wie mit anderen GU-gebauten Häusern. Plus Probleme mit ihrer Nibe Allerdings ...
Energetische Sanierung und Renovierung: wie planen?
... jeden Fall ein paar zusätzliche Steckdosen her. Auch in Sachen energetische Sanierungen Frage ich mich, was Sinn macht. Der
Klinker
soll bleiben, dieser soll evtl gestrichen werden. Aber wie bekommt man das gedämmt? Dachdämmung ohne neues Dach? Wärmepumpe oder neue Gasheizung? Fußbodenheizung ...
Welches Material für Einblasdämmung? - Erfahrungen?
[Seite 2]
... jedoch Hochlochziegel...). Anbau am selben Haus von 1980: 89204 36,5er aus tatsächlich Hochlochziegeln, aber mit 3cm Dämmung, bevor der
Klinker
kommt. Also 24er Hochlochziegel + 3cm Dämmung + 11,5er
Klinker
. Bitte nicht wundern, das sind dann aber keine 36,5cm
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
[Seite 8]
... Fertigfußboden sind. Unsere 9x6 Garage kostete 42.000, ist allerdings auch zweischalig hergestellt wie das Haus, also Poroton, Kerndämmung und
Klinker
Alle Abwasserrohre in der Bodenplatte sind falsch
... raten, ob du zb eine WU Platte hast, was die örtlichen Stadtwerke zu Kernbohrungen sagen, ob Dämmung unter der Platte problematisch ist, ob der
Klinker
nur vereinzelte Abplatzungen hat etc.... Der
Klinker
kommt tlw ja als Halbstein zum Einsatz, daher machen einige Macken nix, der Stein wird dann ...
Nachträglich auf Klinker dämmen?
Hallo zusammen, wir wollen unser Haus (1977) von außen dämmen. Die Außenwände sind 24cm Kalksandstein + 11cm
Klinker
....allerdings ist der
Klinker
DIREKT auf der Mauer, ohne Zwischenraum. Nun wollen/müssen wir die günstigste Lösung verwirklichen und dachten an 10-12cm Styropor mit Putz. Kann man ...
Schätzung Baukosten erhalten
... hinaus gekommen sind. Einige Posten kommen mir aber bekannt vor aus unserer ersten Schätzung. Z.b. Heizung und Lüftung. Die Materialpreise für
Klinker
und Bodenbeläge klingen eher nach unterem Standard. Einfach mal in ein Fachgeschäft gehen und schauen was man für 25 bis 35 Euro so bekommt. Dann ...
Wärmespeicherung bei Porenbeton: wird es warm im Sommer?
... als Innenschale für die Außenwand: Der Wandaufbau: 175 Kalksandstein oder 175 Porenbeton || 160 Steinwolle 0,035 || 20 Luftschicht || 115
Klinker
Das Haus wird in einem ruhigen Wohngebiet stehen. Für uns stellt sich die Frage, ob der Wärmeschutz (0,154 W/m²K versus 0,2 W/m²K) oder die ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 2]
... bei Luft-Wasser-Wärmepumpe eher Richtung Porenbeton, bei Sole-Wasser-Wärmepumpe Richtung Kalksandstein) Alternative zu WDVS ist übrigens
Klinker
mit Wolle Keine Probleme mit Spechten (und wenn doch hat es sich der Specht verdient
Betonhaus, Betonfundament und Betonsäulen - Kosten?
[Seite 2]
... aus Beton hatte ich mir ja auch vorgestellt am Anfang aber die Idee mit dem Mauern ist auch Super, vor allem wenn man an manchen stellen schöne
Klinker
nimmt kann man die Wand innen z.b so lassen wenn man am ende die Einrichtung auf die
Klinker
im Innenbereich abstimmt
Klinker Röben Aarhus Weißgrau Produktionsfehler? Oder B-Ware?
Hallo zusammen, wir haben uns für unser Haus den
Klinker
Röben Aarhus weißgrau NF ausgesucht. Wir waren grundsätzlich zufrieden. Als wir jedoch den
Klinker
mit anderen Objekten im Wohngebiet verglichen haben, ist und aufgefallen, dass unser
Klinker
„anders“ aussieht. Unser
Klinker
wirkt dunkel und ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
... wichtig ist, dann Kalksandstein nutzen. WDVS überzeugt dich warum nicht? Dritte Möglichkeit ist ein zweischaliges Mauerwerk mit Kerndämmung und
Klinker
. Raumklima ist nur ein Schlagwort. Hat absolut nichts mit der Bauweise zu tun. Putz würde ich immer mineralisch nehmen inklusive eine ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 2]
... großer Schaden ist. Bei dir noch möglichst schalldichter Bau bei Fenstern, und Wandaufbau. Was ist denn eigentlich so das beste? Kalksandstein+
Klinker
, oder gefüllter Poroton und
Klinker
Grundriss - Wie dick die Außenwände zeichnen?
... zu zeichnen. Wird im Grundriss nur die Außenwand (Mauer aus Ziegel/Kalksandstein) betrachtet oder die gesamte Außenwand mit Mauer, Dämmung,
Klinker
etc.? Besten Dank im Voraus
Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten
[Seite 3]
Ich denke, dass die
Klinker
version ähnlich zur Riemchenvetsion im Preis ist. Die Riemchen sind billiger als
Klinker
, der 17 er Ytong billiger als der 36,5. Die Wand wird etwas schlanker, etwas mehr Innenraum, die Arbeit ist vergleichbar in den Lohnstunden. Ob Du nun Riemchen klebst und verfugst ...
Außenmauerwerk Materialwahl: Porenbeton, faserdämplatten Fuge & Klinker
... ersten Angebote bekommen. Nun hat uns der Maurer Betrieb folgenden Wand Aufbau angeboten: 17,5 Porenbeton 16cm Faserdämplatten 2 cm Fuge und
Klinker
= 47cm Maueraufbau. gleichzeitig den Verweis 30% Kostenaufstellungen für Maurerarbeiten, falls wir uns für kalksandstein entscheiden. Der Aufbau ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 18]
Das darf mit
Klinker
nichts zu tun haben. Wenn du
Klinker
hast wirst du ja wohl zweischalig geplant haben mit der Dämmung zwischen
Klinker
und Innenwand. Da bekommt man dieselben Dämmwerte wie bei WDVS ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Nordlage. Bebauungsplan lässt zu was wir vorhaben. Vorgaben für unser Haus: ca. 170 m² Wohnfläche [*]2 Vollgeschosse [*]Walmdach [*]
Klinker
[*]Doppelgarage [*]Sole-Wärmepumpe und Wohnraumbelüftung [*]KFW 55 [*]EG (Küche-Wohn-Esszimmer offen, Büro mit 2 Arbeitsplätzen, Hauswirtschaftsraum ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 5]
... Aufgaben: Kalksandstein für das Abtragen von Lasten und den Schallschutz, Dämmwolle für die ... ja, Dämmung (tataa!) und eben den
Klinker
als robusten Wetterschutz (und zusätzlichen Schallschutz (da er auch noch mal einiges an Masse hat) der zudem auch noch Hitze gut speichern ...
Emsländer Klinker weiß bruchrau / Erfahrungen gesucht
Hallo, wir haben vor kurzem ein Referenzhaus mit dem Emsländer
Klinker
in weiß (bruchrau 2DF) gesehen und fanden die Optik sehr schön. Jetzt interessiert uns aber auch, ob jemand mit dem
Klinker
bereits Erfahrungen gesammelt hat und ob hierzu was gesagt werden kann? Ggfls. auch was zu Preisen ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben