Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... Lebensmittelpunkt, auch wenn Gäste da sind. Das Wohnzimmer sollte ein relativ privater Bereich sein. [*]Die
Kinderzimmer
müssen nicht extrem groß sein. Elternzimmer ist der unwichtigste Raum für uns. Hausentwurf [TABLE] Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt ...
[Seite 8]
... uns mehr als ein noch größerer Wohn-Essbereich. Die Gästeräume sind alle so geschnitten, dass sie im Zweifel auch flexibel als
Kinderzimmer
dienen können, falls wir mehr als 3 Kinder haben. Im Keller sind das Bad und Gästezimmer als Ausbaureserve angedacht (falls in ca. 12 Jahren dann 2 ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
[Seite 3]
... machen, oder ganz weglassen. So halbschwangere Lösungen führen selten zur Geburt... Zum Obergeschoss: - Luftraum unnötig -
Kinderzimmer
groß - Schornsteinrohr schlecht geplant - Warum zieht ihr links nicht auf den Vorsprung des EG raus? Generell nochmal: Zeig mal bitte das Grundstück ...
Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung
... so erkennen. Das WC ist extra? Das würde ich mir ggf. überlegen zu ändern, weil jede Wand Raum kostet und das Bad ist ja eh schon knapp. Ins
Kinderzimmer
paßt ja auch max. ein Stockbett und ein schrank. Im ElternSZ ein doppelbett - für ein weiteres Bett wird das zu knapp, wenn da noch ein ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
... bauen. Hinzu kommt, dass die Galerie extrem viel wertvollen Platz einnimmt. Daraus resultiert ein kleines Bad, keine eigene Ankleide und Mini
Kinderzimmer
. 11 m² ist nichts, unter 14 m² würde ich definitiv nicht gehen! Im EG das WC ein fieser Schlauch, da bekommt man Platzangst. Speis nicht ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 2]
... im Maßstab versehen? Ich vermisse in allen Grundrissen z.b die Bücherregale Ich würde im OG einen normalen Grundriss mit Schlafzimmer und 2
Kinderzimmer
nehmen. 1
Kinderzimmer
wäre ohne Kind großzügige Ankleide und das andere Büro Kommt ein Kind, wandert 1 Kleiderschrank ins Schlafzimmer und ...
Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
[Seite 3]
Nein kein Pufferspeicher Ja der sitzt schon, die Heizkreise Elternschlafzimmer, Ankleide,
Kinderzimmer
1 und
Kinderzimmer
2 sind schon angeschlossen. Nun zur Ursprungsfrage: Ich denke wir werden den Rücklauf des Bades mit ein paar Schlängel durch den Flur zurück ...
Dachgeschoss als Wohnraum Umbau, Versicherung im Brandfall?
... und das Wohn-/Esszimmer. Im ersten Stock haben wir ein Bad und 3 Räume, die als Schlafräume in Frage kommen: Büro: 6 qm Schlafzimmer: 14 qm
Kinderzimmer
: 12 qm. Wir hatten ursprünglich geplant das Schlafzimmer und das Büro unter dem Dach einzurichten um dann um 1. Obergeschoss Platz für 3 ...
Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht
... groß sind. Bei kleineren Zimmern finde ich diese durch die verzerrte Perspektive noch kleiner, als sie tatsächlich sind. Viele planen für die
Kinderzimmer
Galerien, wenn es die Höhe hergibt. ob die Kinder auch mit 15 noch da rauf wollen und was man damit mal macht, wenn die Kinder aus dem Haus ...
Änderungen am Haus & Grundriss nach Stellung Bauantrag
... vor allem Dinge die die Statik, rechtliche Vorschriften, Gestaltungssatzung etc. betreffen. Auch kleinere Dinge, wie Schlafzimmer wird jetzt
Kinderzimmer
oder Tür geht jetzt nicht nach links, sondern rechts auf usw. Es geht mir eher um solche Dinge, die nicht so klar sind. Vielleicht kann ...
Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
... Aber so? PS: Du kriegst über dieses kleine Fenster niemals nicht genug Licht ins Zimmer. Wir haben ein 1,2m breites bodentiefes Fenster im
Kinderzimmer
gen Norden und selbst das reicht an einem bewölkten Tag nicht aus
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
[Seite 2]
... 2m Linie. Warum ist das Gäste-WC Fenster so hoch? Ich würde das Fenster eher quer machen und höher, gegen direktes reinsehen. Warum bekommt ein
Kinderzimmer
ein bodentiefes Fenster und da andere nicht
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 26]
Kinderzimmer
bitte, wir wollen auch nach dem gestrigen Wahlergebnis keine wiederholte Shoah heraufbeschwören. Du beziehst Dich vermutlich auf meinen Vorschlag firstoffener
Kinderzimmer
mit Spiel/Schlaf-Baumhausebene. Wer will da Fenster putzen ? Mit einer Haustür in Größe 34 ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... Hobbyraum, evtl. mit Treppe nach draußen; EG Wohnen, Essen, Kochen, Gäste-WC, evtl. Arbeitszimmer, OG: 2
Kinderzimmer
(möglichst 14-15 m² groß, Badezimmer, evtl. Arbeitszimmer oder Gästezimmer oder Elternschlafzimmer (halte ich für zu eng, aber bin für Vorschläge offen!), DG: zusätzliches ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 7]
... geworden. Möglichst wenig Ecken und Kanten. Sehr praktisch. Außerdem haben wir keinen klassischen langen Flur zu den Privaträumen.
Kinderzimmer
, Bad und Schlafzimmer gehen vom Ende des Wohnzimmers ab. In etwa so als hätte eure Küche keine Wand nach planunten und planrechts. Spart viele qm ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... im EG, OG: EG – Diele, DU/WC, 2 Arbeitszimmer, Küche, Speise, Wohn/Esszimmer DG – Hauptbad, Elternschlafzimmer, drei
Kinderzimmer
Büro: 2 kleine Arbeitszimmer im EG Schlafgäste, Nächte pro Jahr: 30 Nächte geschlossene Architektur moderne Bauweise Küche ohne Kochinsel, durch Schiebetür zum ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 14]
... im EG. Ich finde da bleibt nicht mehr viel übrig für die Nutzräume (Schlafzimmer, Hauswirtschaftsraum,
Kinderzimmer
, Hauptbad, Abstellräume, Arbeitsräume (Büro, Werkstatt, Bügel-/Wäschebereich). Ein Dachboden ist für mich kein Abstellraum, weil 50% der Sachen die ich abstelle, will ich zum einen ...
Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG
... ein Satteldach. Das Grundstück ist eben und die Terrasse ist nach Süd-Süd-Ost ausgerichtet. [*]Wir sind 5 Personen und benötigen drei
Kinderzimmer
, ein Schlafzimmer, eine offene Wohnküche (Küche gerne gewinkelt in einer Nische), ein Bad und ein WC mit Dusche, einen Hausanschlussraum (mit ...
Wohnbereich im UG - Süd Hanglage
[Seite 2]
Ich behaupte mit einer geschickten Planung ist es überhaupt kein Problem. Garderobe und Treppe sollten nicht zwischen Schlafzimmer und
Kinderzimmer
liegen. Wenn es das Budget hergibt vielleicht mit Galerie planen. Von wieviel Meter Höhenunterschied im Baufenster reden wir überhaupt
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
... einen handwerklichen Hintergrund haben) Raumbedarf im EG, OG: 160-170qm², wir planen zwei Arbeitszimmer und zwei
Kinderzimmer
ein. Die Arbeitszimmer können gerne kleiner ausfallen. Schlafgäste pro Jahr: 6-8pax. offene oder geschlossene Architektur: Sowohl - als auch Bauweise: Holz oder Stein ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 9]
... geplant. Süden ist planrechts, TK und Allzweckraum im EG, Grundfläche ist so ca. 15 x 12,5, Abstandsflächen sind gewährleistet.
Kinderzimmer
EG habe ich wieder mit dem Bad getauscht, damit kein Aufenthalts/Schlafraum auf einen Pkw schauen muss. Die mit Schlafzimmer markierten Räume haben ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 26]
... würdet ihr den Vinyl Eiche Holzoptik im EG und OG verlegen? betroffene Räume EG: Diele, Abstell, Wohn/Ess, Küche betroffene Räume OG:
Kinderzimmer
Ost,
Kinderzimmer
West, Flur, Eltern, Ankleide 87606 87607
Grundriss-Veränderungen bei Bestandsimmobilie
... dessen möchten wir aus der Küche im OG einen weiteren Schlafraum machen, um ausreichend Zimmer zu haben. Dadurch hätten wir im OG 3
Kinderzimmer
, Elternschlafzimmer, Familienbad und Abstell-/Hauswirtschaftsraum und im EG Kochen/Essen/Wohnen, Au-Pair-Zimmer (Gast), Arbeitszimmer, 2. Bad, Gäste ...
Grundriss eines Viergiebelhauses
[Seite 6]
... angeht und das ist gut. Ich persönlich würde mit dem Schlafzimmer eher in einer "Randlage" bleiben und mich nicht zwischen zwei
Kinderzimmer
platzieren, aber das ist individuell und von Familie zu Familie ganz unterschiedlich. Das Gute ist ja, dass Ihr die Zimmer tauschen könntet ...
Dachgaube und Erker unsymmetrisch
[Seite 2]
Vorher war das so übereinander mir Dachfenster für
Kinderzimmer
88220
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
[Seite 3]
So unterschiedlich sind die Geschmäcker Mir gefällt das OG. Wenn ich das richtig sehe, weisen die
Kinderzimmer
nach Westen. Ich hätte nur Schlafzimmer und Elternbad getauscht und dann den Hauswirtschaftsraum etwas verkleinert. Aber so passt es auch, finde ich. Dafür finde ich den Essplatz noch ...
Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern)
[Seite 2]
... im OG mit Blick auf Schrank wäre mir zu klein, außerdem läufst Du aktuell direkt auf die Schrankseite zu, was mir nicht gefällt. In den 2
Kinderzimmer
ist es ähnlich, da würde ich eher auf die 60cm vor gehen, was aber wohl eine tiefere Planänderung bedeuten würde. Ansonsten gefällt mir das ...
Grundstück/Grundriss - Entscheidungshilfe?
... wenn sie etwas älter sind ist es bestimmt super das sich jeder zurückziehen kann. Büro auf anderer Etage wie die
Kinderzimmer
, ist quasi ein Muss. Damit man etwas den Lärm abschirmen kann und es muss eben den ganzen Tag gearbeitet werden können. Der Kniestock stört uns hier in den genannten ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... zu bauen und nicht größer als sein Muß. Anbieten würde sich bei dir Garage oder Carport neben dem Haus 1. Ebene Eingang, Schlafen evtl
Kinderzimmer
, Büro, Bad, Haustechnik, Hauswirtschaft 2. Ebene Wohnen, Essen, Küche, Gäste-WC 3. Ebene DG was unten nicht reinpasst oder nichts Schaue mal nach ...
Ideen zur Verbesserung
[Seite 2]
... zu machen, indem das ganze Dach gleich hoch ist und sich so über dem Wohnraum Raum ergibt. Man könnte für beide Varianten vom
Kinderzimmer
einen Meter beim Flur abziehen und dort eine Treppe nach oben bauen. Das dann verkleinerte
Kinderzimmer
kann später Gast/Büro werden, das Kind zieht ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
66
Oben