Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw70] in Foren - Beiträgen
KfW70: Heizung - wo sind die Pelletöfen?
... aufgrund zu geringer Wärmemengen nicht mehr rentieren? Wir planen gerade die Sanierung eines Altbaus (1962) und werden dann voraussichtlich
Kfw70
erreichen - und der Energieberater ist ein großer Freund von Pelletanlagen. Laut Energieeinsparverordnung-Vorentwurf sind wir bei den ...
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
... 4). Von Energieversorger(Stadtwerk) der Sachbearbeiter hat mir gesagt kann man nur mit mehr Wärmedämmung im Vergleich mit
Kfw70
(ohne weitere ),Maßnahmen KfW55 erfüllen. Was ist eure Meinung um entstehende Unterhaltskosten, Erfahrungen mit Fernwärme,
Kfw70
oder KfW55
Fernwärme-KfW55 - KfW70 Kosten der Be- und Entlüftungsanlage
... 4). Von Energieversorger(Stadtwerk) der Sachbearbeiter hat mir gesagt kann man nur mit mehr Wärmedämmung im Vergleich mit
Kfw70
(ohne weitere ),Maßnahmen KfW55 erfüllen. Was ist eure Meinung um entstehende Unterhaltskosten, Erfahrungen mit Fernwärme,
Kfw70
oder KfW55
Jahresstromverbrauch für die Wärmepumpe
... ser/Wasser-, Luft/Wasser- oder Luft/Luft-Wärmepumpen) Raumtemperatur, beheizter Fläche und Energiestandard (z.B. Energieeinsparverordnung 2016,
Kfw70
oder KfW55, etc.). Danke für eine Info
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 5]
... 55" und "40" sind Prozente (eines bisherigen Verbrauchswertes = Index 100), und in diesen drei Stufen wird mehr Einsparung mehr gefördert.
Kfw70
bedeutet eine Energieverbrauchssenkung um 30 (also auf 70) Prozent des Vergleichswertes. Das wird m.W. inzwischen nicht mehr gefördert, da die ...
Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012?
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Blow Door Test. Wenn man in 2012
Kfw70
Programm 153 beantragt und laut Energiebetreuer ein Blow Door Test gemacht werden soll, welche Anforderungen standen damals seitens KFW fest? Musste nur ein Test gemacht werden ohne eine Ergebnisvorgabe die erfüllt werden ...
Feinjustierung Fußbodenheizung im Neubau über Gewährleistung? Erstbezug
[Seite 2]
Vielen Dank für die Info. Soll ich nun den Bauträger bzw. den Heizungsbauer (beide sind ja bei der Übergabe der neuen Wohnung nach
Kfw70
dabei) bzgl. dem "hydraulischen Abgleich" ansprechen? Möchte mich ungern blamieren. Oder muß dies bereits geschehen sein, da ja
Kfw70
bauweise. Darf ich dann ...
Blower-Door-Test bei KfW 70 Mehrfamilienhaus? Weitere Maßnahmen?
... Baubeginn Juni 2015, Fertigstellung Juli 2016) Da ich Schlüsselfertig kaufe, erhalte ich vom BT keinerlei Informationen. Ich habe das
Kfw70
Darlehen in Anspruch genommen! Muß mein BT mir einen Nachweiß erteilen (zur Übergabe), dass der Bau wirklich nach
Kfw70
gebaut wurde? z.B ...
realer Verbrauch versus Energieeinsparverordnung-Berechnung
Schönen guten Abend, ich werde ab März einen Bungalow nach
Kfw70
Energieeinsparverordnung 2014 errichten. Derzeit stelle ich mir die Frage, ob ich meine Heizungsanlage mit einer solaren Heizungsunterstützung ausstatte oder nicht. Mein Energieeinsparnachweis gibt einen Primärenergiebedarf je m2 von ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
... dem wen man fragt oder welche Studie man findet, teilweise doch recht unterschiedliche Fakten und Meinungen... Zu meinen Fakten: Wir planen ein
Kfw70
mit Fußbodenheizung über einen GU. Der GU hat in der Vergangenheit fast nur Gasthermen verbaut, was jedoch bei uns komplett ausscheiden muss ...
Fragen zum Energiestandard
... vermisse, sind die Einstufungen von früher. Heißt bauen nach Energieeinsparverordnung 2014 wirklich, dass Energieeffizient wie bspw früher
Kfw70
gebaut wird? Was sind da die Mindestanforderungen? Außerdem scheint mir das Energieeinsparverordnung 2014 System noch in keinster Weise bei der KFW ...
Mit oder ohne KfW70?, Wie viel Mehrkosten bei KfW70?
... zu den Fragen mit dem Grundriss bzw. den realistischen Kosten hier Hilfe/Antworten bekommen haben, grübeln wir nun über ein Thema. Mit oder ohne
Kfw70
bauen? -bei ca. 149 m² Wohnfläche, Fußbodenheizung und Luft-Wärmepumpe, Massivhaus Wieviel würde es extra kosten mit Kfw 70 zu bauen? Kann man ...
KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher
Hallo wir bauen ein
Kfw70
Haus. Wir haben sehr viel Fensterfläche, so dass die Berechnungen ergeben haben, dass wir zusätzliche Vorkehrungen treffen müssen um den
Kfw70
Standard zu erreichen. Wir haben uns gegen eine Lüftungsanlage entschieden, dafür aber für zusätzliche Paneele auf dem Dach, um ...
KFW94 Haus statt KFW70 Haus fertiggestellt, Gutachter
Hallo zusammen, aufgrund der zu erwartenden steigenden Energiepreisen haben wir uns für ein
Kfw70
-Haus entschieden. Ein ortsansässiger Bauträger hat für ein Bauprojekt zur Errichtung von
Kfw70
Reihenhäuser geworben und meine Frau und ich haben entsprechend zugeschlagen. Damit nichts schiefgeht ...
Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer?
[Seite 3]
... 55 stellt sehr hohe Anforderungen an den Transmissionswärmeverlust / Außenhülle und verzeiht hier quasi keine Lücken. Wenn kfw, dann würde ich
Kfw70
als EE - erneuerbare Energien-Klasse mit Wärmepumpe empfehlen. Gibt 5% extra. Dann solltet ihr vorher bestimmen lassen, dass es ein "worst ...
2-Fachverglasung bei KFW70 ???
Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Meinungen/Ratschläge: Das Objekt, ein
Kfw70
Haus nach Energieeinsparverordnung 2014. Gemäß Leistungsbeschreibung 3-fach Verglasung mit Ug 0,7W/Km². Nach dem Einbau konnte ich bei 2 Fenstern im Rahmen folgendes lesen: ESG 6/16ar/6ESG. Beide Fenster sind ...
Luftwasser-Wärmepumpe, Euer Verbrauch?
Hallo, könntet ihr mal bitte Euren Jahresstromverbrauch mit Angaben zu Wohnfläche, Gebäudehülle (
Kfw70
, 55, etc.), Massiv oder Holzständer mitteilen? Ich habe mir gerade mal durchgerechnet, dass uns die Luft-Wasser-Wärmepumpe 1300€ teurer als die Brennwerttherme mit Solar kommt. Würde mich mal ...
Ziegelmauerwerk
[Seite 2]
... zusätzliche Wärmedämmung, allerdings wollen wir den T8 in 36,5 nehmen. Wie Milkie schon sagte liegt man mit der entsprechenden Technik locker im
Kfw70
Bereich. Bei uns auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sondern nur durch die Boden- und Deckendämmung. Warum wollt ihr zusätzlich nochmal ...
Aufpreis KfW 70
Hallo, aus meiner Anfrageerfahrung heraus möchte ich dir sagen, dass
Kfw70
eigentlich Standard ist. Ohne Aufpreis.
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 2]
Alles geht. Sind auch am -neu- bauen. wollten erst
Kfw70
mit solewärme. war uns aber alles etwas zu teuer. nun bauen wir ohne kfw (24 iger wand) und nehmen eine Gastherme. dazu kommen 2 Kollektoren aufs Dach für die Warmwasserbereitung. Ferner ist in unserer Stube ein Kamin. das reicht ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
[Seite 3]
36 Porenbeton mit Gas und 8m2 Solarthermie reicht für
Kfw70
. Nachbar hat so gebaut!
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 4]
Bei uns zählt die Summe unten rechts bei 1500/qm - inklusive Schornstein, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fenster in anthrazit, Fußbodenheizung,
Kfw70
, Holztür, manuelle Rollläden, bodengleiche Dusche und div. 2-Meter-breite-Fenster, Spezialformfenster, zus. Fenster, war alles ohne Aufpreis Das ...
KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht !
... vs. Machbares) im Großen und Ganzen "steht" sind nun 2 Häuslebauer in die engere Wahl gekommen. Beide setzen auf unterschiedliche Mittel, um
Kfw70
zu erreichen. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit ca. 135 m² Wohnfläche inkl. Keller. Hausbauer 1 (A* Haus): Gebaut wird in ...
Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage
... zur Speichernutzung 1.950,00 € MP für eine Unterbodenplattendämmung (zum erreichen von
Kfw70
Standard) 4.200,00 € MP für einen wärnegedämmten Estrich im KG. + Euro 1.920,00 € MP für die Malerarbeiten, Decken und Wände mit Raufaser weis gestrichen. Im KG nur Flur tapeziert und ...
KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
[Seite 2]
... mit Kalksandstein, verblendet: Wir haben bei der Außenwand einen u-Wert von 0,176W/m^2K Schrägdach: 0,162 Bodenplatte: 0,31 Wird haben nur
Kfw70
beantragt, ärgern uns aber darüber, da man von KFW55 einfach auf 70 rutscht, wenn man die Bedingungen nicht erfüllt - eine Anpassung "nach ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 2]
Das Niedrigenergiehaus ist zunächst einmal durch die Energieeinsparverordnung unumgänglich und das
Kfw70
Haus bei den meisten Bauträgern Standard und noch dazu von der KFW mit günstigen Krediten gefördert. Also nicht unbedingt ein purer Wunsch des Bauherren. Auch wenn man natürlich gerne ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 5]
Die Förderung des Standards
Kfw70
wurde deshalb eingestellt, weil er faktisch äquivalent seit der Energieeinsparverordnung 2016 gesetzlich vorgeschrieben ist. Für reine Vorschriftseinhaltung gibt es natürlich keinen Extra-Anreiz. Die Plakette, daß Dein Haus
Kfw70
erfüllt, kannst Du Dir jetzt ...
Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig
Ich frag dann auch mal noch. Nachdem auf dem Gebrauchtmarkt nichts gescheites gefunden wurde sind wir nun wieder beim Bauen gelandet:
Kfw70
Haus mit Keller "fast Schlüsselfertig" (Bodenbeläge verlegen, Spachteln und Tapete anbringen müssen wir machen, Material wird gestellt): 185.000€ Grundstück ...
Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung
[Seite 2]
... Ein Fertighaushersteller meinte er baut nur KFW55, alles andere macht keinen Sinn und ein Massivhaushersteller meinte er baut maximal
Kfw70
, weil die Mehrkosten zu KfW55 keinen Sinn machen. Klar, dass die das beide so sagen, weil beide ja ihre Häuser verkaufen wollen. Jetzt tun wir ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Ich habe das mittlerweile vernachlässigt. Aber von Oktober 2018-2019 haben 4800kw verbraucht.
Kfw70
mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung Ca 230m2 beheizte Fläche inklusive Keller Bad auf 24 Grad Schlafzimmer auf 20 Wohnzimmer 22 das sich schnell auf 24 erhitzt wenn Leute da sind. Keller ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben