Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann oder Alpha Innotec wählen?
... ich bitte um Eure Mithilfe bei folgendem Problem: Ausgangssituation: Einfamilienhaus mit 180qm Wohnfläche, Fußbodenheizung, keine Lüftungsanlage,
KFW
70, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenaufstellung. Laut Bauvertrag mit GÜ ist der Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200 S ...
Luft-luftwärmepumpe im KfW 40+ Haus - Kurz vor Bauantrag noch auf Sole-Wasser-Wärmepumpe wechseln?
... der Firma Proxon empfohlen. Wir stehen kurz vor der Abgabe des Bauantrags, d.h. noch können wir prinzipiell alles ändern. Eckdaten: - 200 qm
KFW
40+ Fertighaus in Holzständerbauweise, 120qm im Erdgeschoss, 80qm im OG - Dazu ein Keller, teilw. Nutzkeller, teilw. ggf. später Ausbau zum ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... 1 1/2 geschossiges Haus mit Satteldach. Aufgrund der Größe des Grundstücks und des Baufensters gehen wir von ca. 130 m2 fürs Haus aus mit
KFW
70 Standard. Hier im Forum lese ich ca. 1.500 EUR pro m2. Ein bisschen Eigenleistungen (Kenntnisse vorhanden) im Bereich Außenanlagen sowie ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 5]
... Nur wahrscheinlich mit 20 Jahren Zinsbindung und da könnte das Problem/ die Gefahr sein. Ich bin fast 42 ubd meine Frau 38 und wir werden auch ein
KFW
55 (10 Jahre) und Annuitätenkredit über 30 Jahre nehmen.
KFW
55 wird nach 10 Jahren dann getilgt und der ING um die 350 € erhöht. Dann kommen wir ...
Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital?
... Notar, Grundbucheintragungen) [*]Sanierung erfolgt auf EH70 EE Niveau mit WPB Bonus [LIST] [*]=>
KFW
261 Kredit in Höhe von 150.000 € mit 25% Tilgungszuschuss [*]Ggf. werden noch 1-2 BEG EM Förderung beantragt, was weitere Zuschüsse von bis zu 24.000 € bedeuten würde Unser ...
Ablehnung des 10.000-Häuser Programmes - Was nun tun?
... Planungsbüro schlüsselfertig beauftragt. Die erste Tätigkeit sollte sein, mittels Tektur die 2 Wohneinheiten klar darzustellen, da die
KFW
die Ferienwohnung im Gebäude nicht förderte. Diese sollte als fest vermietete Wohnung in der Tektur dargestellt werden und Grundrisse überarbeitet werden ...
Grundriss erweist sich während des Rohbaus als schlecht
[Seite 3]
... auf die Terrasse und genießt bis abends die Sonne. Das ist doch kein Grund zum traurig sein. Ihr habt zum letzt möglichen Zeitpunkt ein Haus mit
KFW
und geringen Zinsen gebaut, was aktuell wahrscheinlich nicht mehr drin wäre. Dann habt ihr doch einen schönen Grundriss. Und das perfekte Grundstück ...
Zwischenfinanzierung plus Sanierung, wie am besten?
[Seite 2]
Ah, okay, jetzt hab ich's verstanden. Klar, das macht Sinn! Das wäre auf jeden Fall eine Option. Wegen der Sanierung dachte ich bisher an einen
KFW
-Kredit, für den ich ohnehin eine Kalkulation brauche. Allerdings gibt's ja auch einen Zuschuss ohne Kredit, das wäre vielleicht sogar die bessere ...
KfW Förderung für Steuerausländer möglich?
Hallo zusammen, leider beantwortet der Support der
KFW
zum aktuellen Zeitpunkt allgemein keine Fragen zu möglichen Förderungen für die Zeit nach dem Stopp. Vielleicht kann mir aber jemand von euch bei meiner Frage helfen? Es geht um folgendes: Ich bin Deutscher Staatsbürger, aber sogenannter ...
Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm
[Seite 2]
Du hast bei deiner Aufstellung keinerlei Förderung durch die
KFW
berücksichtigt. Du kannst ja seit 01.07. Auch nur den Tilgungszuschuss beantragen, falls der Zins- oder Tilgungssatz der privaten Banken für euch besser erscheint. Den Tilgungszuschuss könnt ihr, wenn noch kein Werkvertrag ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 5]
Es gibt
KFW
55 EE-
KFW
40 plus gibt es nicht als EE und ist somit noch unattraktiver als eh schon geworden. Bau
KFW
EE - wir haben mit Architekt ähnliche Diskussionen gehabt bzgl Kosten vs Förderung. Die Schätzung Kostenseitig finde ich sportlich. Und: lass dich nicht abbringen von deinen 3 ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 5]
... wie du es vielleicht jetzt kennst. Es ist okay, aber eben nicht spürbar warm. Das wirds bei uns nur, wenn es draußen Minusgrade hat (
KFW
55) oder an einer Stelle, wo die Etagenverteilung im Boden liegt bzw. im Bereich des Heizkreisverteilers
Bafa Heizen mit erneuerbaren Energien - noch nicht Eigentümer
... planen aktuell unseren Neubau und wurden darauf hingewiesen, dass sich die Kombination aus Bafa-Förderung zum Heizen mit erneuerbaren Energien und
KFW
153 für das nächste halbe Jahr verschlechtert: Heizen mit erneuerbaren Energien ist dann eine Einzelmaßnahme und greift nur für Altbau, nicht für ...
Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot
... Haben uns dennoch ein Angebot machen lassen mit folgenden Kosten. Finde ich aber doch sehr sportlich. Für Energieeinsparverordnung und ggf.
KFW
Wärmeschutznachweis / energetische Beratung: 1900€ Grundpauschale energetische Detailplanung: 2500€ optional detaillierter Wärmebrückennachweis ...
Energieeinsparverordnung oder KfW 55
... aber auch nicht das ich aus dem Vertrag zurücktreten darf ohne iwelche Schäden zu zahlen. Ab dem 24.1.20 werden sich die Kondition für die
KFW
‘s ändern. Bei mir werden es 5 Wohneinheiten, d.H. Ich könnte 5x120Tsd
KFW
Antraege stellen und davon nur 85% zurückzahlen. Natürlich muss für die ...
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
Hallo, Wir haben gerade unser Haus vom Bauträger abgenommen. Es ist ein freistehendes
KFW
-Effizienzhaus 55, der Blower Door Test wurde mit Bravour bestanden, das Haus ist also dicht. Wir haben Fußbodenheizung, die Heizungsanlage ist ein Nahwärmeanschluss (beheizte Fläche 230 Quadratmeter). Nun ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 4]
KFW
40 hat höhere Ansprüche bei der Dämmung gegenüber
KFW
55. Für
KFW
40 Plus bedeutet zur Photovoltaik noch einen Akku. Ließ Dich zur Wärmepumpe bitte mal selber ein und mache den Firmen eigene Vorgaben und hinterfrage andere - google: Dimensionierung, kein Puffer, keine ERR, BKA, Raumweise ...
Fußbodenheizung defekt oder zu träge?
Hi, wir haben das Gefühl, dass unsere Fußbodenheizung nicht richtig funktioniert. Wir haben einen Neubau, dieses Jahr eingezogen,
KFW
55. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Als wir Anfang März dieses Jahr einzogen, war der Fußboden immer schön kuschelig warm. Man hat also die Fußbodenheizung gemerkt ...
Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario
[Seite 2]
... wenn mich nicht alles täuscht, bekommst du bei Neubau nur 153,124,431. 270 und 275 sind mit 153 nicht möglich. Lies mal das Kleingedruckte bei der
KFW
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 11]
... mir bei dem Haus das Konzept, wenn ich ehrlich bin... Ihr wollt eine Einliegerwohnung, aber die soll eigentlich erst mal nicht vermietet werden.
KFW
wollt ihr auch nicht. Warum also das Geld für die Einliegerwohnung ausgeben? Bei
KFW
macht das Sinn, kann man den Tilgungszuschuss für zwei ...
Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich
... zusammen, Fragen über Fragen und schlaflose Nächte beschäftigen mich zur Zeit. Heizung, Bodengutachten, Statiker, Heizlastberechnungen, U-Werte,
KFW
, Finanzierung, Energieeinsparverordnung 2014/16 etc. Wann sollte was und in welcher Reihenfolge gemacht werden? Meine Frau und ich möchten ein auf ...
Welche Finanzierung beim Neubau?
[Seite 3]
Guten Abend, mal zwei kurze Fragen zur
KFW
: Ist es richtig, dass der Antrag an die
KFW
rausgehen muss, bevor der Baubeginn/Spartenstich erfolgt? Der Antrag an die
KFW
hängt aber nicht damit zusammen, wann ich die Baugenehmigung vom Landratsamt/Gemeinde erhalte oder? Hintergrund sind die neuen ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 3]
... Die Luft-luftwärmepumpe kommt bei ihm noch schlechter weg als die Luft-Wasser-Wärmepumpe, allerdings ist das verwendete Musterhaus auch ein
KFW
-100-Haus. Bei Passivhäusern oder
KFW
-40-Häusern sind Luft-luftwärmepumpe sicher eine sehr günstige Lösung. Auf seiner Seite sind tatsächlich auch manche ...
Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
... zu nehmen. Wir haben uns komplett gegen Dämmung (außer Bodenplatte, die ist gedämmt) entschieden und erreichen trotzdem mindestens
KFW
70, sind sogar nicht weit von
KFW
55 weg
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
Ich nehme an es geht um einen Neubau, Einfamilienhaus. Wer ein
KFW
Kredit angestrebt sollte das Haus 70, 55 oder 40% vom "Energieeinsparverordnung Referenzgebäude" an Primärenergiebedarf haben. Außerdem muss der Transmissionswärmeverlust geringer ausfallen. Da man das Haus als Gesamtkonzept sehen ...
Wird so aus einem KFW70 ein KFW55 Haus?
... m. Wärmerückgewinnung (vorher war keine geplant), 0,5er Verglasung anstelle von 0,7er Verglasung. Kann sich sowas schon auswirken was die
KFW
angeht? Da der Architekt derzeit 3 Wochen im Urlaub ist kann ich ihn nicht fragen =( Schönen Gruß
Bau eines Kfw 70 Hauses, Abluft Wasser Wärmepumpe
Hallo! Ich bin kurz vor dem Bau eines
KFW
70 Hauses ohne Keller. Was die Heizung betrifft, bin ich mittlerweile total verzweifelt. Ich hatte zuerst vor, eine Pelletheizung zu machen. Habe dies aber aufgrund hoher Kosten für einen Pelletlagerraum aufgegeben. Stattdessen möchte ich nun eine Luft ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... ich auch im Forum in anderen beiträgen nicht schlauer wurde. Es soll ein 1 1/2 Geschoss mit etwa 140qm und Keller werden. Wir würden gerne
KFW
70 bauen um die Förderung zu bekommen. Wir wollen keine Erdwärme. Es soll auf alle Fälle Fußbodenheizung geben. Wir sind aktuell noch zu zweit ...
Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ??
... Heimat-Stadt! Ihr seid sicher in der Friedrichsau in der Ausstellung gewesen, vermutet ich. Nun, gleich einmal vorweg: Ihr könnt im Jahr 2016 kein
KFW
-70 Haus mehr bauen. Weil es das nicht mehr gibt - dazu hättet Ihr bis 31.12.2015 schon den Bau-Antrag einreichen müssen. Auf ca. +/- 5% ist das ...
Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen
[Seite 8]
Guten Morgen zusammen, wie läuft das mit der Auszahlung? Wer bestätigt die Bauabschnitte nach denen ausgezahlt wird. Wie läuft die Bestätigung
KFW
40? Müssen Rechnungen für die Auszahlung nachgewiesen werden wie bei der
KFW
? Wir wollen viel in Eigenleistung machen, haben viele Handwerker in der ...
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
90
91
Oben