[ kfw] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 797]
Kredit beläuft sich auf 515.000€, 100.000€ davon KFW-gleichwertig für 0,98%, der Rest für 0,9%. Der Bausparer bekommt jetzt das, was wir in die Sondertilgung stecken wollten (ca. 10.000€ p.a.) bzw. was aus weiteren Sparrücklagen, die in den nächsten Jahren frei werden. Was durch den Bausparer ...

[Seite 943]
Man kann sehr gut KFW 40 und KFW40+ monolithisch bauen. Das macht auch unsere Firma KB Brandis. Auf KFW 40 ist der Sprung nicht so hoch. In unserem Fall müsste die Außenwand nur etwas dicker werden (42 cm statt 36,5 cm) und paar wenige Sachen müssten noch angepasst werden. Fenster sind bereits ...

[Seite 438]
Habe ich irgendwas verpasst die letzten Wochen? Ich war gerade auf der Seite der KFW und habe mich dort ein wenig umgesehen. Das Programm KFW Wohneigentum ruft ja mittlerweile 1,99 % bei 10 Jahren Zinsbindung auf. Ich hatte da noch unter 1 % auf dem Schirm... Entwickeln ich die Zinsen bei den ...

[Seite 942]
... Es geht im Kern um 2cm mehr oder weniger Dämmung an der Wand. Dem monolithischen Bau dreht eine solche Verschärfung aber langsam den Hahn zu. KFW 55 geht noch, aber nach der Verschärfung ist vor der Verschärfung und bei KFW 40 wird die Luft dünn für Poroton und Porenbeton. Dicke Wandaufbauten ...

[Seite 1027]
Neue Regelungen durch das Habeck-Ministerium ab morgen(!). Folgende Punkte sollen sich ändern: [*]Grundsätzlich gibt es bei der KFW kein Cash mehr, sondern nur noch Kredite mit Tilgungszuschuss. Von der BAFA bekommt man hingegen alle direkten Zuschüsse für Einzelmaßnahmen. Das sei eine ...

[Seite 485]
... Galerien und Lufträumen, Kinderbädern und Doppelgaragen. Von ELWs redet derzeit keiner mehr - vor 2 Monaten musste es sein (KFW-Förderung)… Es wird Zeit, dass die Bauwilligen mal wieder mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben . Dann braucht auch keiner zu jammern, dass er sein drittes ...

[Seite 286]
... Uns wurde vor knapp 1 Jahr noch eine Gasheizung angeboten und nur die Wärmepumpe als teurere Alternative. Wir haben uns nur wegen der KFW-Förderung dafür entschieden. Worüber wir jetzt froh sind. Aber das ist nach wie vor der Standard. Wenn ich hier durch Neubaugebiete laufe ist die ...

[Seite 191]
Ich glaube ja, es würde nochmal einen ordentlichen Push geben, wenn man die Zugangsmöglichkeiten zu einem KFW-Kredit vereinfachen würde. Bin mir sicher, dass es vielen wie mir geht. Die Irgendwie sich vorher nicht entscheiden konnten, vielleicht wegen Budget unsicher waren und dann 1-5 Jahre ...

[Seite 499]
... ursprünglich angedachte Rate von 700-1000 € sehe ich als realistisch und das innerhalb von paar Wochen. Über 30k Förderung die durch die KFW eingeplant waren futsch. Toll das wir KFW40+ bauen wollen... Die geplanten Kosten für den Innenausbau explodieren. Alle Angebote die wir vor paar Wochen ...

[Seite 535]
... könnte man da noch was einsparen. Allerdings haben wir durch den Keller noch eine zweite kleine Wohneinheit und bekommen so die doppelte KFW Förderung

[Seite 545]
Wie willst du diese KFW Darlehen loswerden wenn ihr etwas anderes kauft? Geht das überhaupt? Was ist mit energieberater usw? Ich sehe da 50k+ Verlust durch das Aufheben des Bauvorhabens. Dafür muss man lange ...

[Seite 100]
Haus 125m² KFW 70 Die Kubatur des Hauses ist wirklich 08/15 2-etagig mit Walmdach. WP mit Flächenkollektor/manuelle Rollläden/2 Duschen (davon 1 bodentief) Bau 2013/2014 Die Einzelaufstellung ist nur überschlägig Haus 190T€ Grundstück 42T€ Nebenkosten 33T€ Doppelstahlgarage 15T€ Außenanlagen 20T ...

[Seite 665]
... indem der Preis für das Haus um 15,6% nach oben geschraubt wurde, weil wir den Zeitraum der Preisgarantie verlassen haben. Den durch den Stopp der KFW-Förderung betroffenen Bauherren, wird wohl leider keine Hausbaufirma eine Prämie bezahlen, da deren Verträge "einfach so" null und nichtig sind ...

[Seite 415]
Die von mir genannten Preise sind übrigens inkl. Grundstück. In der Regel KFW 55. Da kannst Du auch gerne auch noch einmal T€ 100 aufmustern und hast dann "Luxus". Sind halt komplett genormte Häuser, Fertigbauweise maschinell hergestellt. Und trotz T€ 100 Aufmusterung noch immer T€ 100 unter Deine ...

[Seite 675]
Das ist aber aus meiner Sicht nicht realitätskonform. Ich gebe mal ein Gegenargument. Förderungen KFW oder Energieberater. Was passierte als die eingeführt wurde? Ja, die Preise auch für KFW 55 Häuser sind gestiegen. Auch die Energieberater haben ihre Preise angehoben. Wieso sollte ich jetzt bei ...

[Seite 83]
Photovoltaik/Solarthermie sollen ab nächstem Jahr möglicherweise Pflicht bei JEDEM Neubau Pflicht werden. Ab 2023 dann KFW 55 als Mindesvoraussetzung, ab 2025 dann KFW 40. Die Zuschüsse dafür werden somit wohl auch wegfallen. Wird also immer teurer.

[Seite 1886]
... Rücklagen haben. Wenn du von 50.000 € und wärmepumpentauglich sprichst gehe ich mal einer Sanierung zum Effizienzhaus aus? Einen KFW-Kredit kriegst du für 0,01 % Zinsen bei 10 Jahren Zinsbindung

[Seite 1387]
... baue, aber eher weil ich von nem Finanzberater falsch beraten wurde. Mit heutigem Wissensstand hätte ich vielleicht auch eher wenigstens KFW 55 gebaut

[Seite 1669]
2014 KFW 70 ähnliche Werte. Eine bauliche Verbesserung der Werte, bringt dir beim sparen vielleicht 10-20€ Euro im Monat. Wir waren mit Warmwasser bei 60euro im Monat, ab 1.1.23 120€ für 250m2 ...

[Seite 1755]
Kam für euch der KFW Kredit mit 0.01% nicht in Frage oder gab es den da noch nicht? :/

[Seite 1756]
... und entgegen deiner Vermutung geht man zum Jahresende von eher 5% aus. Inflation bleibt hoch, die 3% rücken in weite ferne. Der Kredit der KFW ist für den Neubau, KFW40+QLN, mit 15.000€+ Gutachterkosten. Das kriegst du nicht für dein Oma-Haus. Für das Oma-Haus hat die EU heute die Marschroute ...

[Seite 1472]
Warum sollte das Irrsinn sein? 4-Personen oder mehr. Kein KFW 55 oder so Späße Wärmepumpe plus bisschen Technik Größer 150qm beheizte Fläche Ist das schnell zusammen (und mehr)

[Seite 1937]
Oder einfach ein 2 KFW Kredit mit günstigen Zinsen und schon sprießen die Einliegerwohnung. Das das geht haben wir vor 10 Jahren schon gesehen. Und ja wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung schon mit 2 Eingängen am Hang. Okay Schwiegermutter wohnt hier dafür ist ja ihr Wohnung frei ...

[Seite 1395]
Blöde Situation, aber die KFW ist ne normale Bank, da würde ich nicht auf Kulanz hoffen. Zumal die Argumentation merkwürdig ist, ich kriege ja auch keinen Nachlass beim GU, weil die Zinsen jetzt so hoch sind oder meine Bank schenkt mir zur Anschlussfinanzierung aus Kulanz 10% des Betrags. Ich ...

[Seite 1420]
ich glaube meint stromverbrauch oder? s Heizi meint mit Sicherheit Heizwärmebedarf. Wobei ich mit Gebäudeenergiegesetz 2017 (KFW 70) und 162m² von unten an den 6000 kwh Heizwärmebedarf kratze (Berechnung - Praxis steht noch aus), also 6000 für KFW 55 scheint mir immer noch etwas hoch. war ...

[Seite 1724]
Bei unserem gekauften Reihenhaus nach KFW 55 Standard ist aufgrund der Energieeffizienz mit Umlufthaube in der Küche geplant. Ich ging davon aus, dass ich während des Rohbaus per Sonderwunsch eine Kernbohrung für ne Ablufthaube machen lassen kann. Der Bauträger lehnt das mit Verweis auf die ...

[Seite 1726]
Wir haben auch mit KFW55 gebaut und einen, nunja, "KFW-zertifizierten" Mauerkasten für die Ablufthaube. Das Ding soll bei Nichtbetrieb automatisch abschließen und die Dichtheit weiterhin KFW-konform gewährleisten. Was dieses Zertifikat wert ist, weiß ich nicht. Unser Energieberater hat sich das ...



Oben