Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 4]
Familie Goalkeeper hat sein Eckhaus gewiss im Dreierriegel und baut keinen
Keller
. Das andere Eckhaus baut einen
Keller
und das Mittelhaus ist nun zum zweiten Mal wieder zum Verkauf, da beide Interessenten davor abgesprungen ...
[Seite 136]
Wie wäre es mit - 1x LAN im WZ für FritzBox - 1x LAN Flur im OG für Accesspoint und - je ein Leerrohr im
Keller
und im DG bei Letzeren kommt je nach Bedarf(!) eine Strippe für den Accesspoint dazu.
[Seite 243]
... Er hat dann zumindest alles versucht es dem Nachbarn möglich zu machen. Allerdings hätte die Gemeinde wohl besser von vorneherein Riegel mit
Keller
und ohne
Keller
ausgewiesen. So ein Mix musste ganz sicher Ärger geben. Drücken wir trotzdem die Daumen, das es irgendwie ordentlich über die ...
[Seite 135]
Bin zwar kein Netzwerk-Experte, aber: sollte bei ~6*10 m ohne
Keller
nicht ein Accesspoint dicke ausreichen? Meine FritzBox steht im
Keller
, und ich hab im ganzen Haus Netz, ohne Mesh und Repeater. Bei mehr ...
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 6]
Die Haustechnik landet in den
Keller
(genauso wie Waschmaschine). Im
Keller
ist auch eine 6qm Speisekammer geplant.
... 19,5m breit, im Süden (Gartenseite) 28m breit. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern, Flachdach
Keller
, Geschosse 2 Vollgeschosse plus
Keller
Anzahl der Personen, Alter 2 + 2 Kinder (Max) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? hauptsächlich Homeoffice offene ...
Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?
... noch ein Grundstück suche, mache ich mir natürlich schon Gedanken. Im Süden von Deutschland (BW) baut man ja für gewöhnlich grundsätzlich mit
Keller
und auch in der Familie besitzt man Häuser mit
Keller
. Nun ist es so - ich hasse seit je her
Keller
. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich etwas ...
[Seite 6]
Dann schauen die Leute eben hin und wieder schief. Das macht ja keine schlechte Nachbarschaft. Falls das Bauen ohne
Keller
Nachbarschaftsprobleme mit sich bringen könnte: Region weiträumig meiden und ggf. auswandern. Ist aber bei Dir sicher nicht nötig.
[Seite 4]
... s. Kann man auch ne Schlafcouch oder ne andere Schlafmöglichkeit in einem anderen Zimmer, wie Arbeitszimmer, hinstellen. Immer noch schöner als im
Keller
zu schlafen. Das Argument mit der Schwiegermutter zieht allerdings
[Seite 3]
Wenn das Grundstück flach ist baue ohne
Keller
. Du baust das Haus für dich und nicht für Andere. Egal was traditionell wäre muss es zu deinen Vorlieben, Lebensgewohnheiten und Geldbeutel ...
[Seite 8]
Pro oder Contra
Keller
gab's hier schon viele Threads. Da werden immer unterschiedliche Meinungen dabei rauskommen. Wir bauen mit. Warum? Aus verschiedenen Gründen. Unser Grundstück hat 420qm (größer gab's in dem Baugebiet in das wir wollten nicht). Muss auf dem aber schon zwei Stellplätze ...
[Seite 7]
... Wäscheabwurf, der direkt neben der Waschmaschine raus kommt. Finde ich schon Praktisch. Was spricht denn deiner Meinung nach gegen den Hobbyraum im
Keller
? Hätten wir die
Keller
räume alle oberirdisch gebaut brauchst du n Grundstück mit >1000m²
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 9]
... zum Haus. Ich hab mir nur das Exposé und den 3D Rundgang angeschaut. Einige Freunde und Bekannte waren zur Besichtigung. Manche waren jedoch von
Keller
nicht begeistert. Andere hat es gestört, dass sie sich den Dachboden nicht anschauen durften. Vom Exposé her fand ich das Haus zu dem Preis ...
[Seite 14]
So, gestern war noch mal die Besichtigung. Das mit den
Keller
, das ist nur eine Ecke. Das war der ehemalige Kohlen
Keller
. Der
Keller
ist laut Messgerät leicht feucht ( Bruchsteine, ist bei meinen Schwiegereltern genauso) Fenster sind von 1996, habe ich extra noch mal reingeschaut. Zwecks Dachluke ...
[Seite 13]
... sind. Wenn dem so ist, dann ist alles in Butter. Sonst kann man die auch mal tauschen, oder nur das Glas je nach Bauart / Zustand. Der
Keller
sieht aus, wie dem Baujahr entsprechend. Stampflehm auf dem Boden und die Wände gemauert aus irgendwelchen Steinen. Da ich nicht aus der Gegend komme, weiß ...
[Seite 11]
... die alternative wäre frieren Die Frage ist, ob die 90€/Monat ohne Warmwasser grob passen können, oder nicht. Mal was anders: Magst du Bilder vom
Keller
zeigen
3 Etagen Haus vorgeschrieben.
[Seite 2]
... Vielleicht kommt auch ein Doppelhaus in Frage? Mit einer Elternebene oder Büroebene oben mit Dachterrasse? Manche bauen ihre 3 Geschosse mit
Keller
, ihr könntet (welch Sünde) Euren „
Keller
“ ins DG verfrachten... Ich würde solche Ideen mal sammeln und abwägen zu einem Verkauf des Grundstücks ...
[Seite 3]
... bleibt Ausblick, und der "Bungalow" kann ja seinen eigenen Eingang haben und das Treppenhaus für die Obergeschosse nur für den Weg in den
Keller
benutzen. Ein Mehrfamilienhausgebiet bleibt ein Mehrfamilienhausgebiet - das würde man nicht dadurch ändern, sein eigenes Grundstück mittendrin nur ...
[Seite 4]
Okay das wäre ja gut. Ich würde dann ohne
Keller
bauen und das Dachgeschoss als "
Keller
" nutzen.... Wo würde dieser Punkt im B plan stehen ? Gruß
KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte
[Seite 2]
... einen vernachlässigbar kleinen Unterschied ausgemacht (ich glaub 0,5 kWh/m²a) Hat das bei euch tatsächlich so viel ausgemacht? Ihr habt ohne
Keller
gebaut? Von welcher Firma ist eure Dämmung? Mit 800€ Preisunterschied bist du aber gefühlt sehr günstig weg gekommen
[Seite 3]
... Bodenplatte verbaut werden sollte. Ganz im Gegenteil, jeder kann das technische Datenblatt lesen. Das ist reine Kopfsache. Gegen Erdreich, zB im
Keller
, geht ca. 20% mehr Energie ab als gegen überirdische Wandflächen. Ist auch logisch, da unten gibts selten Sonne. Und 15 Grad in 3m Tiefe ist ...
[Seite 6]
... KFW Haus ebenso einzeln nachzuweisen auch wenn man pauschal optimierte Wärmebrücken annimmt. Wo soll das Problem sein, wenn man einen beheizten
Keller
haben will ? Mann kann auch mit Außen- und Innendämmung arbeiten. Wozu hier würfeln, wenn die Fachleute Vorort sind
... Mensch weiß wie es sich in 50 oder 70 Jahren verhält. Die Dämmung unter der Bodenplatte ist aus energetischer Sicht nur bei einem Haus ohne
Keller
auch wirklich so viel besser (Kältebrücken an den Übergängen Bodenplatte&Wand), dass sie sich rentiert. Bei einem Haus mit
Keller
ist dieser Effekt ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 142]
... lassen wir es da ruhig angehen. Die Tage wird noch der Weihnachtsbaum zerstückelt und als Winterschutz ausgebracht, dann war es das. Im
Keller
haben wir unnötige Zwischenwände abgerissen, die daraus gewonnenen Ziegelsteine sollen dann zum Kräuterrondell werden, da freue ich mich schon sehr ...
[Seite 288]
... Rafinesse mal ganz abgesehen: es gibt noch ganz andere Regeln, sich unbeliebt in der ganzen Gegend zu machen. Ich geh jetzt mal in den
Keller
zum Lachen! … uups: ich habe gar keinen
Keller
Grundstück mit Gefälle - sind 5° viel? + weiteres Vorgehen.
... werden, da das Grundstück bereits sehr teuer ist (850qm, 350€/qm) - Das Haus soll so um die 120qm haben (z.B. Danwood Family 119 mit
Keller
od. Danwood Family 134 o.
Keller
). Kommen wir zu den konkreten Fragen: Lohnt sich bei dem Gefälle von 4-5 Grad (auf 8,5m sind es ca. 60 Zentimeter von ...
[Seite 2]
... wird es schnell preisgünstiger und man findet interessante Objekte. Natürlich kenne ich der Grund für Deine örtliche Einschränkung nicht.
Keller
macht‘s teurer. übrigens gibt es in Deiner PLZ bezahlbare Angebote - auch von Fertighausanbietern inkl Grundstück. Du musst also nicht ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 3]
Schreibt erstmal Euer Raumprogramm, was Ihr wollt und müsst. Argumente für und gegen einen
Keller
, denn: Fahrräder und Gartengeräte schleppt man nicht durchs Haus und nicht eine Etage hinunter und wieder hinauf. Das gleiche gilt für die Wäsche. Viele verzichten gern auf den
Keller
, wenn sie im OG ...
... eine Stelle mit Aussicht auf Verbeamtung. Was wir bauen möchten: [*]2 geschossig - wahrscheinlich +
Keller
[*]140m2 ~ [*]verklinkert [*]Doppelgarage [*]Stadtvilla [*]Smart-Home entsprechend aktuellem Standard Was wir haben: [*]1100m2 Grundstück erschlossen im schönen Niederbayern [*]Gerätschaft ...
Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern?
... egal; 3m Abstand zur Grenze (auch Garage); Kniestock 6m50 Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: am liebsten Satteldach; modern/klassisch
Keller
+ EG + OG Anzahl der Personen: 2 Erw. (31, 33) + Kind (2Jahre) + Baby + noch 1-2 Kinder erwünscht Ich erspare euch einmal die weiteren Details von den ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
229
Oben