[ keller] in Foren - Beiträgen

Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

[Seite 275]
... und links die Reihenendhäuser schon stehen und die Gärten dann wohl auch schon gemacht sind. Und, die Häuser rechts und links einmal mit Keller, einmal ohne Keller gebaut sind. Schon der Zugang für Baumaterialien wird dann irgendwann nur noch von der Front ausgehen usw. Ich denke mal ...

[Seite 280]
Ich weiß das Du keine Wahl hast, weil Du auf den Keller verzichtet hast :-p aber Du hörst Dich gerade an wie die, die hier argumentieren das sie auf 80qm in ihrer kleine Wohnung keine Garderobe haben und in ihrem 150qm Haus mit einem Miniflur auch weiter ohne Garderobe auskommen wollen mit ...

[Seite 282]
... Dann war Samstag ein Vermesser da, der die Tiefe mal genau gemessen hat. Er plant nun lt. neuem Bauantrag (der dritte mittlerweile) seinen Keller auf unsere 2,60m zu setzen. Allerdings bekommt er wohl ein Höhenproblem, da er dann die max. Gesamthöhe von 11m nicht einhalten kann - wenn man so ...

[Seite 284]
... und uns war, kam die Tage ne Nachricht, dass sein Vermesser festgestellt hat, dass unsere Fundamenttiefe wohl bei 2,30m liegt und er so kein Keller bauen kann. Er wäre nun damit einverstanden, wenn unser GÜ auf seine Kosten eine Unterfangung durchführen würde. Wir kommen uns gerade ein ...

[Seite 288]
... wir einen 60cm breiten Streifenfundament neben unserem Fundament haben, das ca. 40cm höher liegt wie die restliche Bodenplatte, da der Keller vom anderen Endhausnachbar tiefer liegt und das Thema Unterfangung ja durch war. Auf diesen besagten höher liegenden Streifen kommt dann später seine ...


Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen?

... noch ein Grundstück suche, mache ich mir natürlich schon Gedanken. Im Süden von Deutschland (BW) baut man ja für gewöhnlich grundsätzlich mit Keller und auch in der Familie besitzt man Häuser mit Keller. Nun ist es so - ich hasse seit je her Keller. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich etwas ...

[Seite 6]
Dann schauen die Leute eben hin und wieder schief. Das macht ja keine schlechte Nachbarschaft. Falls das Bauen ohne Keller Nachbarschaftsprobleme mit sich bringen könnte: Region weiträumig meiden und ggf. auswandern. Ist aber bei Dir sicher nicht nötig.

[Seite 4]
... s. Kann man auch ne Schlafcouch oder ne andere Schlafmöglichkeit in einem anderen Zimmer, wie Arbeitszimmer, hinstellen. Immer noch schöner als im Keller zu schlafen. Das Argument mit der Schwiegermutter zieht allerdings

[Seite 3]
Wenn das Grundstück flach ist baue ohne Keller. Du baust das Haus für dich und nicht für Andere. Egal was traditionell wäre muss es zu deinen Vorlieben, Lebensgewohnheiten und Geldbeutel ...

[Seite 8]
Pro oder Contra Keller gab's hier schon viele Threads. Da werden immer unterschiedliche Meinungen dabei rauskommen. Wir bauen mit. Warum? Aus verschiedenen Gründen. Unser Grundstück hat 420qm (größer gab's in dem Baugebiet in das wir wollten nicht). Muss auf dem aber schon zwei Stellplätze ...

[Seite 7]
... Wäscheabwurf, der direkt neben der Waschmaschine raus kommt. Finde ich schon Praktisch. Was spricht denn deiner Meinung nach gegen den Hobbyraum im Keller? Hätten wir die Kellerräume alle oberirdisch gebaut brauchst du n Grundstück mit >1000m²



Oben