[ keller] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen

[Seite 13]
... Fenster habe ich tatsächlich gar keine Ahnung wo man da welche hinmacht, damit es stimmig wirkt. Aktuell könnten wir uns vorstellen den Keller statt 1m oberirdisch entweder komplett unterirdisch oder 30-50cm + 20cm Decke rausschauen zu lassen um wenigstens skleine Fenster ohne ...

[Seite 17]
Zu Sweet Home: die vorgegebenen Maße kannst du vergessen, nicht nur bei der Treppe. Sie sind meistens zu klein. Wieso wollt ihr Fußbodenheizung im Keller, wenn es nur ein NutzKeller sein soll?

[Seite 18]
... eingezeichnet. Nun habe ich in jede Etage 4m Lauflänge eingezeichnet. Das müsste reichen. In den Bildern etwas komplex, da die Treppe aus dem Keller oben noch mal gewendelt ist. Alle anderen Treppen sind nur unten 1,5mal gewendelt. Alle 3 Treppen starten dabei gleich. Mit einer kleinen ...

[Seite 16]
... jemand etwas zum Grundriss sagt. Mit dem Architekten haben wir gestern einen Termin gehabt. Im aktuellen Angebot ist 2,635m lichte Rohbauhöhe in Keller und EG sowie Fußbodenheizung in allen Räumen des Kellers drin. War nur nicht im Angebot beschrieben. Soweit so gut. Da aber nun die ...

[Seite 15]
... auf die Wirtschaftlichkeit schauen. Ich denke nicht, dass ein 50 Grad-Dach, das dann von der Höhe her über 2 Stockwerke geht, hier Sinn macht. Keller, EG, OG und "flaches" Sattel- oder Walmdach und man kann einfach einen Standardgrundriss benutzen

[Seite 26]
... im Dach sehr bezahlt. Edit: Erklärung zu den Treppen: Er hat überall eine STufe mehr rangemacht. Also flacher. Im Keller hat er aber den Tritt sehr kurz gelassen und die Stufe unten ran gemacht. Sie musste also oben nicht gewendelt werden. Entspricht aber nicht der Sicherheitsregel und die ...

[Seite 10]
... ist als der letzte? Ist es denn vorstellbar diese Treppe quasi in jeder Etage 1-2 Stufen nach planoben zu schieben? immer planunten nach oben: Keller: Antritt doppeltgewendelt dann gerade und oben der Austritt wieder gewendelt EG: Antritt etwa 1,5fach gewendelt (bis an die Badtür) und dann ...

... Überlegungen für die Zukunft standhalten. Dies wären: Genug Platz für alle [*]die Kinder Ziehen irgendwann aus und wir kleiner (in den Wohn-Keller) und vermiten den Rest [*]1 oder 2 Kinder bleiben bei uns wohnen (Generationen-wohnen) - Evtl im Keller durch extra Zugang [*]Evtl gründet ein ...

[Seite 6]
... sodass Rückzug, Chillen und Ruhe dort absolut untersagt ist, zur Krönung setzt ihr ins WZ das Treppenhaus, welches auch noch den Keller erschließt. DAS zum Thema Durchgangszimmer. Ein Durchgangszimmer ist ein Zimmer, welches einen eigenen Nutzen hat, jedoch auch noch dazu missbraucht wird ...

[Seite 7]
Es gibt Menschen die die Waschmaschine in die Garage oder in den Keller planen/wünschen. Was ist da jetzt so ungewöhnlich? Das als Waschhaus zu bezeichnen und die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass WENN mehrere Parteien im Haus wohnen diese sich eine Raum mit zwei Waschmaschinen teilen? Zu ...

[Seite 8]
... aus dem Auto 21:30 Kind 3 mit Freundin geht 21:45 Kind 1 mit Freunde geht 22:15 Kind 2 kommt mit Freunde 22:30 Kind 2 holt Getränke aus dem Keller Usw Og 2,8 m tiefe geht keine Tür in die Ankleide Gefangenes Schlafzimmer Darf das Kind nur in sein Zimmer wenn ihr nicht arbeitet? Wo darf das ...

[Seite 9]
... WC ist auch grenzwertig klein. Die sonstige Aufteilung ist so wie wir sie ursprünglich wollten. Dargestellt ist die Treppe aus dem Keller. Diese kann unten am Antritt (Planunten) 2-fach gewendelt und somit noch länger sein. Oben könnte sie dadurch eventuell sogar noch mehr zurückgezogen werden ...

[Seite 20]
... In meinem Vorschlag ist die Treppe um 65cm verlängert. Das Fängt eine STufe und eine Trittverlängerung auf. Die neuen Maße sind: aus dem Keller ins EG 17,3/28,7 (Die Treppe funktioniert aber nur wenn sie oben noch mal gewendelt wird. Wenn das nicht geht, dann muss sie steil bleiben. Dass ...

[Seite 14]
Jein. Es gibt massive Treppen von Keller (~2,25), ins EG (~2,625) und dann DG (~2,50 ohne Schrägen). Dann eine Holzbalkendecke und darauf fängt das Dach an. In diesen Boden führt eine massive Treppe. Den Dachspitz selber möchte ich als Holzpodest ins Dach Bauen (drunter ~2,35). Da aber natürlich ...

[Seite 4]
Nun zum Angebot welches wir gestern erhalten haben. [*]Es geht um das Haus im 2. Post plus Keller und EG aus dem ertsen Post. Minimale Veränderungen (Außentür nach außen) haben wir aber schon eingearbeitet die nicht im Angebot enthalten sind aber wohl nahezu kostenneutral sind (teilweise sogar ...

[Seite 5]
... die explizit dazu gehören, die explizit nicht dazu gehören und die allg. Bau Leistungsbeschreibung. Und die Grundrisse. In der allg. steht bei Keller 2,25m für EG 2,635 und DG 2,57m als lichte Rohbauhöhe. Mit dem Architekten war besprochen, dass der Keller auf jeden Fall Wohnhöhe erhalten ...



Oben