[ keller] in Foren - Beiträgen

Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

[Seite 5]
Würde auch niemals auf einen Keller verzichten wollen, da es definitiv nicht nur als "Stellfläche" anzusehen ist. Mit deinem Budget wirst du es allerdings nicht mit 400k schaffen, da bin ich mir sicher. Ohne Keller und 130-140m² kommst du mit 400k hin. Also musst du wohl oder übel auf den Keller ...

[Seite 6]
Schon sehr günstig. Bei uns nur in einfacher Ausstattung und viel Eigenleistung möglich auf ebenen Grundstück Der Boden muß den Keller auch zulassen. Bei Bodenklasse 6 werden die Erdarbeiten ein Vermögen verschlingen, Hochwasser oder hohes Grundwasser ist die Abdichtung kein Schnäppchen, wo anders ...

[Seite 3]
ich würde auch dazu raten eher etwas größer und dafür ohne Keller zu bauen. Wir haben z.B. an die Küche einen 5x4m großen Raum angebaut, der auch gleichzeitig noch einen Durchgang zu den Stellplätzen bietet. Dort lagern Getränke, diverse Dinge für draußen (Bierzeltgarnitur z.B.) und eine Wand ist ...

[Seite 4]
Hallo Mlt1402 Ich bin bekennender Keller-Fan. Ein Haus, ohne Keller ist für mich kein richtiges Haus. Du hast geschrieben, dass du Eigenleistung einbringen möchtest. Dann baue das haus doch in Eigenregie. habe ich jetzt 3 mal gemacht. Kostet zeit und Nerven, ist aber auch ein tolles Erlebnis ...

... Puffer haben möchten, haben wir zunächst ein Budget von 350.000€ angesetzt. Unsere Wunschvorstellung wäre ein Haus mit Satteldach und Keller mit ca 130m2 - kein Schnickschnack, kein Luxus aber dennoch modern. Ob Massivbau oder Fertighaus... wir können es noch nicht einschätzen. Ein ...

[Seite 8]
... wir langsam ein besseres Gefühl für die tatsächlichen Kosten. Wir haben uns tatsächlich aufgrund der Kosten vom Gedanken verabschiedet einen Keller zu bauen und möchten „oben“ mehr Wohnfläche generieren. Unsere aktuellen Planungen sehen folgendermaßen aus: Grundstück 243.000€ inkl ...


Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²

[Seite 12]
... und in meinem Fall auch Regenwasser haben mehr gekostet als 3000€. Nur der Tiefbau - der Versorger hat extra kassiert. Der eigentliche Keller soll dann bei den 400k€ für das Haus dabei sein

[Seite 16]
... so schnell zusammen. Ich würde eher noch einmal hinterfragen ob das Haus nicht entweder kleiner, günstiger gebaut werden könnte und den Keller würde ich noch eher hinterfragen, als weiße Wanne kostet er sicher 30000 Euro zusätzlich zum normalen Keller. Die allermeisten Menschen haben zum ...

[Seite 9]
70k Baunebenkosten mit Keller und Küche und Außenanlagen wird nicht funktionieren. Ist kein Angriff, wir bauen gerade selbst. Wir brauchen die 70k auch, allerdings bauen wir ohne Keller auf einem komplett ebenem Grundstück. Und: Die 400k mögen das Standard-Paket ohne Aufmusterungen sein, aber seid ...

[Seite 10]
Wir beschäftigen uns schon ein 3/4 Jahr damit und das wird definitiv passen. Auch die 70k Baunebenkosten mit Keller und Küche passen definitiv. Vermessung 2.500 € Prüfstatiker 1.000 € Bodengutachten 1.500 € Erdarbeiten 20.000 € Anschlüsse (Strom, Glasfaser) 2.500 € Anschlüsse (Wasser, Abwasser) 3 ...

[Seite 7]
ich habe in deinen anderen Beiträgen gelesen, dass ihr einen wasserdichten Keller plant. Vielleicht könntet ihr darauf verzichten, da diese Art von Keller doch sehr teuer ist. Vielleicht könntet ihr auch erst einmal nur das Grundstück in ca. zwei Jahren abbezahlen und in dieser Zeit in Ruhe euer ...



Oben