Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 2]
Verzichte auf den
Keller
, dann wird es real. Allerdings frage Dich, was mit dem Grundstück ist, wenn es "verhökert" wird. Keiner hat 22000€ zu verschenken.
[Seite 7]
... auch die Kompensation der durch
Keller
ersatzräume verlorenen Fläche berücksichtigt. Bei teurem Bauland rechnet sich dann doch irgendwann ein
Keller
. Wenn nicht in Zahlen, zumindest gefühlt. Wobei ich zugebe, dass ein
Keller
meist überdimensioniert ist, für das was er leisten soll. Aber bei ...
[Seite 16]
... gefragt hat ob wir einen Bunker planen. Die Decke mußte dicker ausgeführt werden usw. war ein 5stelliger Betrag. Währe bei dem Billig-Kartoffel-
Keller
auch gekommen. Ich würde die Massivbauer im Umkreis von 10 km vom Kirchturm rum ansprechen. Die kennen die Gegebenheiten und denen ist es egal ob ...
... Vorstellung: Wir würden uns z.B. ein Haus wie das Edition 125 V4 125qm (Bien-Zenker) wünschen mit 2 vollen Etagen und mit einem
Keller
. Ansonsten könnte auch einiges an Eigenleistung eingebracht werden. Ist dies überhaupt in der heutigen Zeit realisierbar? Wenn man im Internet recherchiert liest ...
[Seite 6]
"Braucht" ist halt so relativ. Viele glauben einen
Keller
zu brauchen, weil man es so gewohnt ist, und am Ende wird er nur zugemüllt.
[Seite 20]
Hab ich es jetzt richtig verstanden, das Du nun doch nur mit Bodenplatte bauen willst, obwohl Du erkannt hast das aufgrund des Hangs ein
Keller
sinnvoll wäre? Hast Du Dir schon überlegt wie das Gründungsmässig funktionieren soll? Beide GUs haben Dir ja davon abgeraten, soweit ich mich erinnere ...
[Seite 30]
Ausstattung wirkt auf mich gut. Nur die 20€/qm klingen eher nach Baumarktlaminat. Für den
Keller
haben wir Fliesen unter 20€ gefunden, aber sonst zahlen wir eher 60€/qm fürs Parkett, 34€/qm für Laminat in den Kinderzimmern und 50€/qm für Fliesen. Wir haben nicht das allereinfachste ausgesucht ...
[Seite 42]
Saubere Auflistung! Zeigt für mich eindeutig, dass man MIT
Keller
allein ohne Grundstück 400k einplanen muss. Bei normaler Hausgröße. Zeigt aber auch, dass man OHNE
Keller
wohl auch nicht unter die 340k Marke kommen wird ohne Grundstück. Bei (hier im Norden) üblichen Grundstückspreisen zwischen ...
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
[Seite 2]
... das wird einem sehr oft als eher nicht diskutabel hingeknallt, wenn man energetisch ganzheitlich sanieren will. Alternativlos sozusagen...
Keller
: ja, kommt auf die spätere Nutzung an. Es sind Heizungen installiert im Moment und ein Raum wurde lange als Hobbyraum (eventuell in Zukunft als ...
[Seite 3]
... Teuer wird es lediglich beim Entsorgen. Da musst du das nämlich als A IV Holz entsorgen, das kostet richtig. Ähnlich ist es beim Fußboden im
Keller
. Solange der liegt, tut er keiner Fliege was zuleide. Was genau ist denn da belastet? Der Kleber oder der Belag selbst? Wenn dir ein paar cm ...
... Raum benutzt inkl. waschbecken - vollunter
Keller
t, sowohl das Haus als auch die Garage; Sanitär/Bad und Heizung vorhanden im
Keller
- Dachgeschoss wurde zu einer weiteren separaten Wohnung ausgebaut inkl Sanitär/Bad und Heizung, ist aber sehr beengt (kein Kniestock, nur mittig ohne Kopf ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 7]
... er: "Das Geld reicht nicht. Was nun? Bleibst Du in Deiner bisherigen Wohnung oder zu welchen Zugeständnissen bist Du bereit? Gut geplante 95qm ohne
Keller
reichen Dir doch aus? Ok, dann los mit dem Bau!" Alles andere ist nicht seriös
... alten Baugebiet. Meine Mutter möchte als Altersruhesitz eine Wohnung mit etwa 120 m² behindertengerecht im Erdgeschoss. Ursprungsplan war mit
Keller
zu bauen, alternativ mit Technikraum im EG. Im 1 OG und Dachgeschoss sollen 3-4 Mietwohnungen entstehen. 2 im 1 OG mit dann etwa 60 - 65 m²; und ...
Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung
[Seite 2]
... Budget brauchen wir über den Grundriss nicht zu reden. Faustformel 2.000 Euro pro qm + Baunebenkosten + evtl höhere Ausstattung - Eigenleistung
Keller
weg Arbeitszimmer im EG weg Kinderzimmer kleiner Luftraum weg Ankleide oder Nähzimmer weg Grundrisse mit Maßen versehen Möbel immer im Maßstab ...
[Seite 4]
... besser planen und nicht frickeln und ausbessern. Der Raum soll für vieles herhalten, aber das Haus eignet sich nicht für den Alltag. Das ist kein
Keller
, das ist ein Verlies... Bunker... das ist ein Loch ohne Licht im Erdreich verbuddelt. Namen, die Du hier aktiv lesen kannst, wissen um die ...
Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
[Seite 3]
Was muss ich denn einplanen? War eigentlich von knapp 2000€/qm ausgegangen plus
Keller
(60.000€) ...das wären bei 135qm dann 270.000€ plus 60.000€
Keller
...irgendwie nimmt das grad andere Dimensionen ein!
... 6,20m , FH 11m weitere Vorgaben: Stadtvilla nicht erlaubt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse: 1,5 Geschosse +
Keller
Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 Erwachsene (37+35) , 1Kind (3 jahre) und demnächst noch ein weiteres Raumbedarf im ...
Doppelhaushälfte in NRW, welche Kosten
... errichten. Satteldach, ca. 120qm + Ausbaureserve im DG, "normale" Ausstattung (elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Kfw 55, kein
Keller
, Fertiggarage). Eigentlich wollen wir nichts wirklich besonderes, Böden und Malerarbeiten machen wir selbst, d.h. nur Materialkosten. Garten könnte man ggfs ...
[Seite 2]
Na ja, zunächst mal ist die Frage, ob Ihr wirklich auf einen
Keller
verzichten wollt bei der Hausgröße. Wenn ich den mal hypothetisch beim genannten Projekt abziehe, komme ich immer noch auf 350.000 EUR nur für die Doppelhaushälfte - zzgl. Böden und Wände. (Da das ein Bauträgerprojekt ist, gibt es ...
Teich entfernen und verdichten
[Seite 2]
Moin, 10*7 m schreit für mich förmlich nach
Keller
, da hast du ja den halben Aushub schon gemacht. Ist aber viel Ansichtssache und kann aus der Entfernung nicht so ohne Weiteres beurteilt werden. Aber ganz allgemein: größere Erdarbeiten würde ich von dem Bauunternehmen mitmachen lassen, das ...
... Jetzt stellt sich die Frage welche Unternehmen dafür infrage kommen und ob es sich finanziell lohnt den Gartenteich zu entfernen oder einen
Keller
zu bauen. Reichen für die Entfernung des Gartenteiches und die Verdichtung ein Unternehmen für Garten- und Landschaftsbau aus oder ist für so ...
[Seite 3]
Hallo Findus ich bin der Meinung, dass ein haus ohne
Keller
kein "richtiges" Haus ist. Und wenn schon die halben Erdarbeiten gemacht wurden, warum Auffüllen und nicht gleich einen
Keller
planen? Natürlich kostet ein
Keller
mehr als die Auffüllung. Aber einen
Keller
kann man zweckvoll nützen ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
... Her haben wir uns endlich für ein Häuschen entschieden. 175qm werden es für eine 5-köpfige Familie. Nun bleibt immer noch unsere Überlegung:
Keller
oder Bodenplatte? Wir haben ein leicht hangiges Grundstück und überlegen hin und her, was am Ende die beste Variante wäre.
Keller
wäre nur ein ...
[Seite 4]
Gestatten würde ich das ja, aber Du bist mitnichten meiner Meinung, und redest von etwas völlig anderem: der
Keller
benötigt keine Böschung, der
Keller
bau benötigt Arbeitsraum (aber der bleibt ja nicht, braucht also keinen dauerhaften Platz auf dem ...
[Seite 2]
... leichte Hangigkeit sehe ich da nicht. Ich sehe da auch eher zwei als nur anderthalb Meter im Baufenster, und nach meiner
Keller
regel eindeutig einen
Keller
- aber nicht mit integrierter Doppelgarage. Wenn ich mir die Einfahrtssituation betrachte, scheinen sich mir ziemlich klar und wie Frau ...
[Seite 3]
... sind übertrieben hoch. Naja was heißt Preisvorstellung. Eher unvernünftig und nicht bei den richtigen Firmen gekauft. Ein bewohnbarer
Keller
kostet mich gerade 50000€ mit allem drum und dran, Boden seitlich gelagert, nur noch Maler und Tapezierarbeiten. Und das habe ich ob ihr mir ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
[Seite 4]
Vermutlich ersteres. Rest alles Fußbodenheizung. Ja geht nur um den
Keller
. Ein paar 100 € hört sich sehr günstig an. Mir wurden von Bekannten eher 4 stellige Summen als Schätzungen gegeben.
... Wohnfläche mit Fußbodenheizung, 60qm
Keller
fläche Flur mit Standheizung) ist eine 14 kW Wolf Gas-Solar Heizung vorgesehen. Wir überlegen im
Keller
, welcher vollständig gedämmt ist, für zwei Räume eine Standheizung einbauen zu lassen. Die Sanitärfirma meint aber, dass die 14 kW Heizung dafür ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 5]
Was noch auffällt - Waschküche im EG (Durchgang Garage zu Haus), Hauswirtschaftsraum im OG und Hauswirtschaftsraum im
Keller
. Gut, man kann ja gerne Hauswirtschaft machen, aber auf allen 3 Ebenen? Hier würde sich ja ein Wäscheschacht aus dem Kinderbad in den Hauswirtschaftsraum EG ...
[Seite 6]
Naja die bisherige Schätzung von 900k mit
Keller
wäre machbar. Darf auch gerne weniger sein. Das größte Spar Potential ist dann wohl der
Keller
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227