Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
... haben zu 99% ein Grundstück und wollen hier ein Einfamilienhaus, eingeschossige Bauweise (Satteldach mit Gaumen oder am liebsten Stadthaus) ohne
Keller
mit 225qm, 5 Schlafzimmern, 1 Büro, 2 Duschbädern, 1 Vollbad bauen. Da das Haus recht weit hinten auf das Grundstück gestellt werden muss, ist ...
Heizung gluckert trotz automatischem Schnellentlüfter
ist die Heizung im
Keller
und wie viele Etagen gibt es darüber bis zum Entlüfter, 10m Höhe entsprechen 1bar. wenn in unserem alten Haus der Druck unter 1,5bar gefallen ist ( bei ca 12m Höhe), fing die Heizung auch an zu ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
[Seite 6]
Der
Keller
bzw. das Fundament eines Bestandsgebäudes hat einen Zustand, den man untersuchen sollte. Dann hat man zumindest eine Vorschau auf das Deckblatt eines Baugrundgutachtens. Worst Case erwartet einen, daß die Gründung bannig kostspielig wird - oder ein
Keller
sagt "nimm´ mich zumindest als ...
Stahltür im Keller nachträglich isolieren?
HI Leute, ich habe eine handelsübliche Stahltür im
Keller
, dahinter einen Treppenaufgang zur Garage, innenliegend in der Garage. Da im
Keller
mein Büro und entsprechend temperiert ist, hab ich hier idR fast 20° Temperaturunterschied. Frage: könnte ich die Tür nachträglich von außen (also im ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
... Höhen/Begrenzungen: - weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, Walmdach, Bungalow
Keller
, Geschosse: nicht unter
Keller
t, 1 Geschoss Anzahl der Personen, Alter: 3, 41, 28, 0.5 Raumbedarf im EG: ca. 120 m² Büro: Familiennutzung oder ...
Natursteintreppe abdichten
Was meinst du mit Raum unter der Treppe? Laut Bild kann da nicht sonderlich viel Raum drunter sein oder ist da noch ein
Keller
?
Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum
Hallo, wir sind momentan bei der Planung eines Einfamilienhaus ohne
Keller
. Da wir noch nie ohne
Keller
gewohnt haben, tun wir uns beim Ermitteln des Raumbedarfs in der Küche schwer. Konkret geht es um die Planung einer separaten Speisekammer (3-4qm) vs. Planung einer um die Größe der Speisekammer ...
Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m²
... 4m Traufhöhe ist dort max. Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: möglichst modern
Keller
, Geschosse: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, Kinder sind 3 und 1 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Nein Schlafgäste pro Jahr ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 6]
Um wieviel Qm Wohnfläche geht es denn? 1. In den meisten Fällen kann man auf geplanten
Keller
, übertriebene zusätzliche Abstellfläche, Räume mit nur einer Nutzung und diese im Dutzend, usw. verzichten und etwas multifunktioneller planen. Ein geplanter Dachboden bei einem Satteldach kann später ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
... um auch langfristig flexibel zu bleiben. Die Doppeltgarage mit direktem Zugang ins Haus wäre ebenso schön. Wir planen auch mit
Keller
unter dem Haus. Grundstück: Fläche: ca. 1100 m² Topographie: Sehr flach, maximal ca. 70 cm Höhenunterschied Lage: Ortsrand, angrenzende Ackerfläche im Norden ...
[Seite 2]
... ziemlich allen Gewerken für 174 Quadratmeter auf Bodenplatte unterschrieben und kommen am Ende sicher auf 700k. Wovon 520k das Haus ausmacht. Mit
Keller
bei über 200 Quadratmeter sehe ich da aktuell eher 900k ohne Eigenleistung. Ein ähnliches dimensioniertes Objekt mit Wohn
Keller
bei uns im ...
Neubau auf Bestandskeller, lohnt sich die Dämmung?
Hallo zusammen, wir planen einen Neubau auf einem Bestands
Keller
mit Einliegerwohnung, indem wir das alte Fertighaus darauf ersetzen. Der
Keller
ist zu 50 % in der Erde und zu 50 % freiliegend. Nun stehen wir vor der Frage, ob wir den
Keller
dämmen sollen. Wir haben dazu gefühlt zwei Leute befragt ...
Lichtplanung Keller Filigrandecke
[Seite 4]
... und WP im Garten ja eher störend für mich, bei der Einfahrt bzw. vor der Tür stören sie leute die am Bürgersteig langgehen. Ich würde im
Keller
mindestenst diese Ecke ändern. Und gucken ob der zweite Flur irgendwie weggeht. 89723
Schichtwasser / Oberflächenwasser - was nun?!
... ergaben, dass wir es in der Gegend ab einer Tiefe von ca. 2,00m mit Schichtwasser (Oberflächenwasser?) zu tun haben. Die Leute, die mit
Keller
gebaut haben, mussten alle mit Wannengründung und Drainage bauen. Wir wollen aber eigentlich gar keinen
Keller
bauen. Trotzdem mache ich mir große ...
Messeerfahrungen
... Die Wärmequelle ist die Umgebungsluft aus einem
Keller
oder einem Nutzraum. In der Nähe eines Kessels, der stark Abwärme strahlt, profitiert die Trinkwasserwärmepumpe von den Wärmeverlusten. Ein weiterer Systemvorteil ist der Nebeneffekt der Kühlung. Hier kann das System einen Beitrag dazu ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... und Baustraße auf Kosten Bauherren • Sickerwasser aus Baugrube auf eigene Kosten (eher unwahrscheinlich wegen fehlendem
Keller
, aber ungewöhnlich, eigentlich immer mit drin) • Hausanschlüsse Bauherr beachten • Dachüberstände: Profilschalung und weiße Vollkunststoffprofilbretter ...
Grundriss gesucht: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer auf 140 qm - Ideen?
Wir haben genau so eine Grundriss jedoch mit 2 Vollgeschossen und einem
Keller
. Bei 3 Kindern sind bei 140m² Wohnfläche ehrlicherweise 2 Vollgeschossen und
Keller
Pflicht, weil für den Hauswirtschaftsraum 10m² Wohnfläche "verloren" gehen und du immer noch keine Nutz-/Abstellfläche zur Verfügung ...
Die Übermorgenmacher - Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012
... aktuellem Bedarf wird er automatisch direkt verbraucht, gespeichert (in einem speziellen Solar-Speichersystem im
Keller
) oder bei Überproduktion ins öffentliche Netz eingespeist. Für den Hausbesitzer bedeutet das: Er hat immer Strom und erhält bis zu 80 Prozent seines Strombedarfs über seine ...
Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
... Meinung nach der eines Freiberuflers, der Homeoffice am PC betreibt. Dennoch schreibt mir nun das Bauamt: "Die gewerbliche Nutzung des Büros im
Keller
ist nicht möglich, da der Bebauungsplan ein allgemeines Wohngebiet festsetzt, die Ausnahmen nach § 4 Abs. 3 Baunutzungsverordnung aber ...
Wer kennt gute Baufirmen die in Massivbauweise bauen (Süddeutschland)
... Planen aber zwischen zwei Bestandshäuser aus den 60igern. Rechts einen profilgleichen Anbau, links ca 1,5m Abstand. Der rechte Bestand hat keinen
Keller
, der linke schon. Wir wollen mit
Keller
. Worauf du jetzt ganz genau hinaus wills weiß ich jetzt ehrlichgesagt auch nicht. Finde unser Vorhaben ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke
... Estrich gebaut... Und warum sollte das Weglassen des Estrichs ökologischer sein?! Gegenüber der verbauten Betonmenge in Bodenplatte,
Keller
und Decken fällt das bisschen Zement im Estrich auch nicht mehr ins Gewicht. Hausbau ist immer üble Sauerei. Am Ende ist es auch fast vollkommen ...
Neubau Einfamilienahaus über Bunker aus 2. Weltkrieg
Bunker als
Keller
. coole Nummer Kenne mich da nicht aus. Aber Abriss des Bunkers ist vermutlich aus Kostengründen keine Option.
Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr?
... der Grundfläche etwas größer, als der Bestand. Das Haus ist seit letztem Jahr unbeheizt, was der Bausubstanz nicht unbedingt gut tut (feuchter
Keller
, Schimmelbildung etc.). Dementsprechend würden wir es lieber früher als später abreissen. Beim letzten Bauvorhaben in der Familie wurde im ...
Neubau Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung und separatem Zugang
... Einfamilienhauses mit einem regionalen GU. Hier ein paar Eckdaten: -156qm -Satteldach mit Erker -KFW55 mit zentraler Lüftungsanlage -Ausführung
Keller
als WU
Keller
-einschaliges Mauerwerk mit porosierten Ziegelsteinen 36,5cm (U-Wert 0,23W/m²) -zimmermannsmäßig abgebundener Pfettendachstuhl ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach
Hmm.. grundsätzlich ist es natürlich immer schwierig, wenn man mit
Keller
baut und in den Wohnebenen keinen Wischmop und Staubsauger unterbringen kann. - Aber dafür sorgt es für viel Bewegung, für jedes Ding den
Keller
zu laufen und Getränkekisten nach unten zu schleppen. - Zu dem Wechsel ...
Rückstausicherung mit Hebeanlage unvermeidbar?
... Kanalsystem, der Kanal fürs Regenwasser liegt deutlich tiefer - Alle Grundstücke sind mit Regenrückhalteeinrichtungen ausgestattet - Im
Keller
ist nur ein optionales Bad, im Fall der Fälle muss man eben eins der oberen Benutzen -wir bekommen (wenn überhaupt) nur drei Oberlieger außerdem ...
Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe
[Seite 5]
... ja, vermutlich wird das Auskühlen meist kein Thema sein. Allerdings geht während des Abtauens dennoch Energie verloren, die Arbeitszahl geht in den
Keller
. Da es stark von der Umgebung abhängt wird man wohl keine pauschale Richtung als falsch oder richtig definieren können. Viele Grüße
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
[Seite 2]
Woher nimmst Du die Hoffnung,
Keller
ja oder nein wäre Deine freie Entscheidung ? (die 11ant
Keller
regel findest Du mit der Gugelsuche nach "Mit oder ohne
Keller
: eine Regel als Entscheidungswerkzeug"). Wenn Dein Forenname leidlich passend ist, rate ich Dir von einer Rohbauveredelung in Eigenregie ...
L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
[Seite 3]
Nirgendwo. Der TE , nicht zu verwechseln mit dem sich hier präsentierenden möchte allerdings den
Keller
als Aufenthaltsräume gestalten, wo zusätzlich Wohnraum generiert werden soll.
Hallo Zusammen, wir stehen kurz davor das Einfamilienhaus fertig zu planen. eg 60m2 og 60m2 dachstudio 20m2
Keller
60m2 der
Keller
wird als lagerraum und stauraum benutzt. allerdings würden wir gerne in sämtlichen
Keller
räumen direkt die Fußbodenheizung mit einlegen lassen. der
Keller
ist auch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
230
Oben