[ keller] in Foren - Beiträgen

Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht

... für Familie und aus steuerlichen Gründen, vorrangig wg. der ganzen Afa-Möglichkeiten und deswegen auch mit QNG) [*]Warum der Keller? Gartenfläche maximieren, Abstellfläche mitnehmen, Hang "vermeintlich ausnutzen" Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 650m2 Hang: Ja, leicht ...

[Seite 3]
Du hast doch noch Luft nach oben. Die Nachbarn sind höher. Du hast doch jede Menge Aushub vom Keller übrig. Setz das Haus höher und Verteile den Aushub auf Deinem Grundstück. Dann hast auch mehr Licht in der Einliegerwohnung. Meine Einliegerwohnung hat 80m2 und ist im EG und OG. In den Keller ...

[Seite 4]
... Wohnung gehen musst, oder in den 5.Stock der gewohnten lebhaften Umgebung, die Dir vertraut ist, für was würdest Du Dich entscheiden? Ein Keller bleibt immer ein Keller. So wie Du es auf den Bildern zeigst, ist es nicht in der Planung erkennbar. Es ist auch ein Unterschied, ob man ein ...

[Seite 5]
Ein Gefälle im Baufenster von ca. 2 -3m, damit aus dem Keller ein UG wird mit Gartenzugang ohne Abgrabung. Habt Ihr aber nicht. Also würde ich es auch nicht bauen. Halbherzig geplante Bauten sind meist Müll und werden später zweckentfremdet, da niemand sie braucht. Also ich würde mich jedenfalls ...

[Seite 6]
... den man schätzt und von dem man zudem ja auch immer profitiert, plant man mMn kein 6qm Schlafzimmer und das noch im übriggebiebenen Keller; nichtmal für einen Menschen, den man nicht mag. Alleine diese Schlafhöhle deutet auf die erhebliche Untergewichtung dieses Mitbewohners hin, denn ...

[Seite 7]
... neu. Das hast Du recht gut erfasst. Die Stützmauern um die Treppe und die Terrasse sind aber um einiges teurer. Im Falle Ihr baut dann doch ohne Keller, gehört das Bodengutachten angepasst. Das nach oben bringen des Hauses ist ja hoffentlich inzwischen vom Tisch. Ist aber durchaus sinnvoll ...

[Seite 8]
... Im Vergleich Dein Platzbedarf. Da kommt das Haaus mit 12*12m besser weg. Das OG kann dann durchaus kleiner sein. Oder auch nicht, man spart ja den Keller. 89556

[Seite 9]
Du hast doch da wo gebaut wird keinen Hang. Dann ist der Keller immer nur Kosten. Wenn das ein Wohngeschoss werden soll, dann besonders hohe, Wie wir schon festgestellt haben. Daher mein Vorschlag ohne Keller. Wenn Du unbedingt den Entwurf retten willst, dann wird es teuer. Das Haus mit 12*12 ...

[Seite 10]
Die Einliegerwohnung sollte schon so gebaute werden, dass die 70jährige Person auch mit körperlichen Einschränkungen dort leben kann. Das ist mit Keller, Stufen, Schlafkammer nicht gegeben. Fit kann sich bei Einzug schon erledigt haben. Dann sind es ehr 50 qm als 35 und kein Luxus

[Seite 11]
... setzen, ohne jegliche Abgrabungen drumrum. Die Schräge Zufahrt/Zuwegung bleibt natürlich erhalten. Schließlich ist es ein Hang. Immer. Im Keller will keiner dauerhaft wohnen. Ha! Niemals. Wenn Du Wohnraum schaffst, kostet der immer die 3k egal wo. Wenn Du ihn unter die Erde legst, wird er ...



Oben