Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Erster Grundriss vom Architekten
... ist kein Problem weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Modern, Satteldach
Keller
, Geschosse, nein, 1,5 (hoher Kniestock min. 1,80 Anzahl der Personen, Alter 4 (32,31, 5, 2) Raumbedarf im EG, OG: Büro/Gästezimmer im EG / 2 Kinderzimmer ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 4]
... Höhen/Begrenzungen: Keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, in etwa die übliche Stadtvilla
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides Schlafgäste: Ja ...
Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
[Seite 4]
Ich kenne mich mit Flachdächern nicht aus, aber bei einem Hartdach sind es eigentlich immer höhere fünfstellige Beträge. Beim
Keller
kommt es ja auch darauf an wo die Feuchtigkeit herkommt. Unter Umständen stehen Sanierungskosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Wie gesagt, muss man alles vor Ort ...
Budget Grundstück und bauen mit Keller
... getilgt) -Bauort Münterland -Geplant sind 150qm bis 160qm 2-Vollgeschosse Satteldach mit 4 Schlafzimmer und Büro, im EG ohne
Keller
mit Architekt in Massivbau -Baubeginn 2016 -Kostenschätzung bei Einzug 300.000€ Geplant sind darin alle Kosten für Haus incl. Baunebenkosten und ...
Grundriss EFM 150m2 Satteldach 45°
... zumindest in den "Teenager"-Zeiten von dem Kinderbereich getrennt haben möchten, würden wir gerne zwei Kinderzimmer in den
Keller
planen. Wichtig ist natürlich eine Wohnraumhöhe, sowie große
Keller
fenster, die ausreichend Licht in das Zimmer bringen (also keine Lichtschächte). Wir denken ...
Ist der Grundriss okay so? Eure Meinung
... erster Überlegung und Planung sieht unser Grundriss im moment so aus. Es soll ein Holzhaus Holzständerbauweise (9,55m x 11,30m, Kfw 70) werden.
Keller
natürlich gemauert. Der Eingangsbereich zeigt zu einer Stichstraße. Unterhalb vom Haus (Straßen Ansicht) verläuft die Hauptstraße (Eingang zur ...
Platzbedarf für Hausrat abschätzen
... bzw. Schränke überhaupt. Dazu zählt dann auch schonwieder der Laufweg im Haus, Fensteranordnungen, etc. Mit nem
Keller
mag man ja noch viel wegprüllen können aber wenn alles im eigentlichen Wohnbereich unterkommen muss... Vielleicht gibt es dazu ja was im "Lehrbuch für den Hausplaner ...
Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen?
[Seite 2]
... habt, und man die Baunebenkosten bei Euch mit 100 000€ ansetzt. Verstehe ich den hohen Hauspreis nicht. 380 000€ nur fürs haus mit
Keller
? Was wollt ihr denn bauen? Ein Schloss? Wir haben ein Fertighaus gebaut, ohne
Keller
, welches gut 150 qm Wohnfläche hat. Sehr großzügig alles, und locker ...
Speisekammer ausseralb der Gebäudehülle-sinnvoll?
... Aber außen anbauen kannste im Prinzip vergessen, denn was ist mit Frost und direkter Sonneneinstrahlung. Die alten Speisekammern waren entweder im
Keller
bei konstanten 15 Grad oder im Haus mit Öffnung nach außen und immer im Schatten. Heute ist auch die Vorratshaltung nicht mehr nötig, da man ...
KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht !
... Beide setzen auf unterschiedliche Mittel, um Kfw70 zu erreichen. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit ca. 135 m² Wohnfläche inkl.
Keller
. Hausbauer 1 (A* Haus): Gebaut wird in Holzsänderbauweise. Dieser setzt auf eine Gas-Brennwerttherme + solaranlage + kontrollierte Be- und ...
Eure Meinung / Baukosten Einfamilienhaus + Einliegerwohnung m DG u Keller
Projekt: Einfamilienhaus nach Kfw70 - 55 Standard Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz) Bodenheizung / auch Einliegerwohnung in
Keller
Keller
mit weißer Wanne Grundwasser Wärmepumpe Hauslüftung mir Wärmerückgewinnung Massivbau Ziegel 24 + 18 WDM Wohnfläche 2 Vollgeschosse 200m² +
Keller
95 ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
... können die Garagen von 2 Grundstücken bei Max. 9m Länge aneinander gebaut werden. Gebaut werden soll ohne
Keller
(Kosten), deshalb soll eine große Garage dazu und ein Arbeitszimmer. Meine Frau möchte eigentlich schon einen
Keller
, aber ich finde es ist nur ne Rumpelkammer. Der Boden ...
Optimale Hausanordnung und - Größe für Familie mit 2 Kindern
... genug ist. Sprich 2 Erwachsene, dann jeweils 1 Kinderzimmer, eventuell kommt ein zweites und dann noch ein Gästezimmer Ist es sinnvoll noch mit
Keller
zu bauen? Haben ein 2500m² großes Grundstück wo noch eine Doppelgarage mit darüberliegendem Partyraum kommen soll und hintenran eine Werkstatt ...
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
Hallo, wir sind gerade beim Planen eines 1 Familienhauses mit ca. 170m² ohne
Keller
KFW 55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum Heizsystem. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: - Gastherme - Lüftungsanlage - Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den KfW 55 ...
Plan Generationenhaus wie gefällts euch?
... Balkon ist recht schmal, schlecht zu nutzen. Da Ihr den Technikraum für beide Parteien zugänglich im EG geplant habt, gibt es wohl keinen
Keller
? In beiden Etagen fehlt dann ein Abstellraum. Im DG funktioniert das Schlafzimmer nicht gut, morgens halbnackt durch 2 Flure und das Treppenhaus ...
[Seite 2]
Trennwand in Keller auch für Toilette und Dusche
Hallo zusammen! Ich hab in meinem
Keller
einen Saunabereich eingebaut. Diesen habe ich dann mit Stegplatten gegen die übrigen
Keller
bereiche abgetrennt. Nun möchte ich noch gerne die Toilette und auch die Dusche gegen das waschbecken trennen. Dazu brauche ich Beschläge, um die Trennwände an der ...
Brauchts Baurechte bei einem Kellerbau?
... erst gekauft nachdem wir unseres schon hatten, konnten daher nicht mehr raus aus dem Vertrag!)Jetzt baut dieser Bauträger die Reihe ohne
Keller
wir möchten aber einen
Keller
bauen. (Ist dort auch möglich!) Jetzt unser Problem, wer muß auf wen Rücksicht nehmen bei Baubeginn.:-? D. h. gibt es ...
Kosten für Schwedenhaus
... weiße Wanne. Hinzu kommen der komplette Innenausbau des
Keller
s, Treppe, Heizung, Elektro, Böden, Wände,... Natürlich muss der
Keller
auch noch statisch ausgelegt, gezeichnet und bauseitig betreut werden. Also kommen noch mal ca. 25.000 € hinzu. Zwischenstand: 90.000 € für den
Keller
(ohne ...
Grundriss Einfamilienhaus 11,5 x 8,5 auf 475qm Grund
... keine Einsschränkung Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: kein
Keller
aufrgund Grundwasser Dachform: Satteldach, Ausrichtung egal Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe max. 8,7 m; Wandhöhe min 5,0m; Wandhöhe max: 6,2 m weitere ...
Aktueller Vergleich von Fertighausanbietern (und "Wartezeiten")
... nennenswerte Erfahrungsberichte. Kennt die jemand genauer oder hat mit denen gebaut? Was das Budget angeht (ohne Baunebenkosten) und ohne
Keller
sollten 300k im Bestfall reichen (KfW55 ohne Photovoltaik); Größe ca 125qm, (teilbeheizter
Keller
wird noch dazu kommen mit ca 59k). Das macht es aber ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
[Seite 5]
... und das alle 3 Wohneinheiten selbst bewohnt. Ein großer kostentechnischer Unterschied sehe ich bei einer Einliegerwohnung im
Keller
, da man den
Keller
dann zusätzlich dämmen muss
Abriss und Neubebauung am steilen Hang - Einschätzung?
... Gartenseite, wobei am unteren Ende eine lokale kleine Art S-Bahn vorbeifährt [*]Altbebauung (unbewohnt, leer, 80+ Jahre?), deren
Keller
/UG komplett im Hang liegt [*]Der Hanggarten entspricht der Altbebauung und ist mit Böschungsmauern u.ä. versehen, aber natürlich auch ähnlich alt; ansonsten ...
Risse zwischen Mauerwerk u. Boden abdichten , 1955er Haus
... reingestellt, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Fakt: Elternhaus aus 1955, eigentlich gute Bausubstanz (Vater war Maurer), nur der
Keller
ist eben feucht, zumindest an den Wänden, insbesondere dort, wo die Außentreppe ins Haus führt. Hatten schon einige Fachleute da, die natürlich ...
Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden?
[Seite 5]
... zur Vermietung steht. Der Mietpreis ist für das Gebotene iO. Alleine den Garagenplatz kann man vermutlich bei Untervermietung vergolden.
Keller
und Wein
Keller
sind riesig. Sauna usw. kann man mitbenutzen vom Hotel. Es soll auch noch ein Privat-Strand bzw. Seezugang und privater Bootsanleger ...
Ein- Zweifamilienhaus mit Loch im Keller
... wir stehen kurz davor ein Haus Baujahr ca. 1955. zu kaufen (gibt leider keine Baubeschreibung mehr - auch nicht auf dem Bauamt) Das Haus hat einen
Keller
, dort ist ein Loch etwa 40x40 CM und ca. 1 Meter tief. Dort läuft Wasser und eine Pumpe hängt dort drin. Laut Besitzer geht die Pumpe so 1-2x ...
L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?
[Seite 9]
... einig zu werden. Das Dachgeschoss bleibt ja nicht leer. Wir haben da ja Nutzung dafür. Es ist ja als Lagerraum vorgesehen, da wir auf Garage und
Keller
verzichten und "nur" mit 120QM planen. Was ich oft nicht verstehe, dass an einem Dachraum rumgenörgelt wird aber andere Häuser mit 180+QM mit ...
Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten
[Seite 3]
... gepaßt, wir hatten die alte Stützwand behalten danach wurde niveliert und wir mußten noch mal ein Stück nach unten Abdichtung Dach alter
Keller
- ca. 3x so teuer wie geplant (hat auch Monate gedauert bis wir jemanden gefunden haben) Abdichtung und Verputzen der alten Betonstützmauer vergessen Ok ...
Haus 1930er rötlicher Estrich und Linoleum
... Haussuche und kürzlich auf ein älteres Haus aus den 1930ern gestoßen. Gefühlt vom Zustand her besser als die üblichen 50er - 70er Häuser was
Keller
und Dachstuhl angeht. Dummerweise wurde das Haus in den 70ern saniert, worduch die übliche Wohngift-Fallen erst einmal anzunehmen sind. 1. Konkret ...
Lüftungsanlage im Sommer?
[Seite 7]
Hätte mal ein Paar Fragen: bei welchem Volumenstrom? Hängt
Keller
mit an der Lüftung? Wie viel m³ werden belüftet? Durchmesser und Länge von Erdwärmetauscher? Wie tief verbuddelt?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
170
180
190
200
210
220
230
Oben