Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile?
[Seite 3]
... dem 1 3x schlafen und Bad , in dem anderen Küche Essen Wohnen Hauswirtschaftsraum und Abstellraum. getrennt durch einen Flur, in dem es auch in den
Keller
geht. Also insgesamt 220QM. Es ist halt voll unter
Keller
t . Aber 100 QM fallen auf eine Garage. Die anderen 120 QM müssen halt auch noch ...
Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen
... max. traufseitige Wandhöhe 6,40m weitere Vorgaben - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse ->
Keller
, EG und OG mit offenem Dachstuhl Anzahl der Personen, Alter -> 4 -> 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder Raumbedarf im EG, OG -> siehe Plan Büro ...
Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller
... vor der Garage) Geschossigkeit: KG und EG Dachform: Walmdach 22 Grad Stilrichtung: klassisch Ausrichtung: süd/west Anforderungen der Bauherren
Keller
: ja, da Hanggrundstück Geschosse: 2 Anzahl der Personen: 35 und 36 sowie zwei Kinder: 0 und 2 Jahre Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung im ...
Neubau Mehrfamilienhaus
Ziemlich "einsam" hier. Vlt. erzählst Du etwas mehr von dem, was Dir vorschwebt? Mit "normalem"
Keller
oder Tiefgarage? 10 Wohnungen verteilt auf wie viel Etagen? Welches Mieterpublikum möchtest Du ansprechen? Welcher Effizienzhausstatus? Schwieriges oder eher einfaches Grundstück? Liegt schon ...
Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein.
Hallo zusammen, unsere Planung zu unserem Einfamilienhaus gehen so langsam voran. Allgemeine Fragen wie Grundstück,
Keller
, Bauweise, Steine etc. Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles geklärt oder entschieden haben MUSS bzw. sollte bevor ich mit einem Architekten aufsuche? Muss ich schon ...
Fernsehen - die Qual der Wahl
[Seite 2]
Habe ich auch vergessen zu erwähnen, wir haben auch noch ein Kabel im
Keller
, dass zur Sat-Schüssel /zum Knotenpunkt der Sternförmigen Koax-Verteilung geht. so dass man flexibel ist, entweder für eventuelle Legung von Kabel ins Haus (auch wenns unwahrscheinlich ist) oder um ein Signal im
Keller
...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 28]
red-ed Du scheinst ja auch das Schalungssystem im
Keller
verwendet zu haben. Wie hast du hier abgedichtet und hast du Probleme mit feuchtem
Keller
? Ich kann dir leider keine Nachricht direkt senden. Viele ...
Wäscheraum Keller Fenster Ventilator Taupunkt
Hallo, ich bin neu und hoffe auf tolle Vorschläge zu meiner Frage. In meinem
Keller
möchte ich einen ca. 6 qm großen, verschließbaren Raum als Trockenraum für Wäscheraum einrichten. Der Raum hat ein kleines klappbares Lichtschachtfenster ca. 25 x 60 cm. Der Raum ist nicht direkt beheizt, normale ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 5]
Ein ganz normales Einfamilienhaus in welchem ein stilles Gewerbe ausgeübt wird (Büro im
Keller
) - daher die Vorgabe zum dritten Stellplatz. Da hattet man mir wie gesagt telefonisch mitgeteilt, dass diese Ausnahme nicht gilt, sonst würde es ja im Bebauungsplan stehen. Ich fordere diese Aussage ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
... dazu braucht es mehr als "Einfamilienhaus" oder "Doppelhaushälfte". Als Beispiel: 125qm Einfamilienhaus, 1 Vollgeschoss + Staffelgeschoss, kein
Keller
, Doppelgarage Stahlbeton 6x8m, Kfw55 liegt inkl. Baunebenkosten bei 300 TEUR... oder bei 280 oder 350... Wenn ich also mal 130 fürs Grundstück ...
Schimmel im Neubau?
[Seite 4]
Ich habe im
Keller
in den Räumen jeweils ein Hygrometer aufgestellt und wenn der Wert Richtung 70% Luftfeuchte wandert, stelle ich das Gerät in den entsprechenden Raum. Wenn sich alles unterhalb von 65% abspielt, stelle ich das Gerät auch einfach in den Raum mit der höchsten Luftfeuchtigkeit und ...
Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok?
Hallo zusammen, ich habe hier ein Angebot über die Heizanlage vorliegen. Haus hat ca 140m² +
Keller
. Im
Keller
werden alle Räume außer dem Technikraum (ca 20m²) mit der Fußbodenheizung beheizt. Vitocal 200-S AWB 201.C10 7,7KW 300l Trink-Warmwassertank Preis von ca ~28400€ Der Preis bezieht sich ...
Grundriss Wohnhaus mit Büroräumen (betrieblich)
... Walmdach Stilrichtung: Winkelhaus Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Kombi Wohnen + Büroräume
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, 2geschossig Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw., 2 Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Betrieblich offene Küche, Kochinsel ...
Wieviel "Haus" ist machbar?
... je nach Lage und Größe) - habe hier schon ein paar in der engeren Auswahl. Für ein Haus mit ca. 150 - 160m² würde ich incl.
Keller
300.000€ ansetzen (kommt man damit in etwa hin?). Dann kalkuliere ich noch "Reserven" mit ein und wäre bei ca. 400.000€ als Gesamtpreis für mein Vorhaben. Meine ...
Ungefähre Kosten eines Einfamilienhauses
... her haben wir uns folgendes ungefähr vorgestellt: - Erdgeschoss (ca. 110m²) - Obergeschoss (ca. 110m²) - am liebsten auch einen
Keller
(m² ?) Kann man bei diesen Angaben schon "ungefähr" sagen, was für Kosten mindestens auf uns zukommen für ein schlüsselfertiges Haus? Das mir niemand sagen ...
OG über EG - zu dunkel?
[Seite 5]
Tja, in dieser glücklichen Situation befinden wir uns. Nachdem wir keinen
Keller
machen, kommt eben ein kleiner Sportraum ins EG (manche haben diesen halt im
Keller
) und es soll sogar Leute geben, die sich zuhause ein kleines Büro ...
Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
... höchstem Punkt des Baugeländes Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Holzrahmenbau mit Satteldach
Keller
, Geschosse: Ohne
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 1-2 Kinder. Raumbedarf im EG: Küche, Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, WC ...
Meinungen/ Anregung/Kritik zum Grundriss bitte
[Seite 2]
... sind eingeschränkt, dafür die Geräuschbelästigung umso größer. Energetisch auch nicht der Hit ( bei uns war auch noch zum
Keller
offen
Marktpreisermittlung
... bei vorherigen Arbeiten durch den Vorbesitzer begangen wurden. Dach, Heizung, Heizkörper alles so aus dem Jahre 1998. An einer Stelle im
Keller
auch noch Feuchtigkeit am Messgerät. Aber auch nur dort. Die Werteermittlung fällt aus unserer Sicht sehr hoch aus. 134.000 für das Zweifamilienhaus ...
Verfüllmaterial Grube für Garagenzufahrt
... ist, dass in diesem Bereich unsere Garage und die Zufahrt (11m x 6m) befindet und nur ein kleinerer Teil die Baugrube für das Haus (mit
Keller
) abdeckt. Lohnt es sich dieses Loch mit normaler Erde (Lößlehm, Schwemmlöße) zufüllen und mit einer Erdbauwalze zu verdichten? Unser GU rät uns das ...
Ideensammlung zum Hausbau
... Haus, die Quadratmeterpreise sind traumhaft nur Heizung und mehr sind problematisch. m2 Preis liegt bei 21€ ! 3 Möglichkeiten Bungalow ohne
Keller
Bungalow mit
Keller
Stockhaus mit
Keller
Alles von der Heizung abhängig, zur Auswahl stehen: Pellets Scheitholz Hackschnitzel Wärmepumpe mit ...
Planung Haus - Gedankenspiel mögliches drittes Kind
... da der Fall Kind 3 recht unwahrscheinlich ist. Nun gibt es wohl erstmal 3 Möglichkeiten (Haus etwa 140-150 qm, Satteldach bis 45 Grad,
Keller
wird es nicht geben): 1) Zimmer im EG -> reduziert den großen offenen Wohn- /Ess- /Küchenbereich (ein Hauswirtschaftsraum und ein kleines Duschbad muss ...
SUCHE bsp für unterkellerte Garagen
Servus, Heute hatte ich die ersten Gespräche mit der Architekten und wollte ursprünglich voll unter
Keller
t bauen! Als sie aber meinte dass der
Keller
(Weiße Wanne ; 8,25 * 10m Außenmaße Haus) ca 70.000€ kosten würde ist mir fast schlecht geworden! Im Vergleich dazu meinte sie kostet die ...
Grundstücksfrage
[Seite 3]
... zwischen Angeboten mehrerer Hausbaufirmen auswählen kann. Zu 2): Bei uns verkauft die Baufirma als Bauträger eine Doppelhaushälfte (ohne
Keller
, Luft-Wasserwärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung, Standardausstattung) zum gleichen Baupreis wie unser nach Anfrage bei 4 ...
Abfangen Doppelhaushälfte 11 m
... interessiert. Das Grundstück wird mit einer Doppelhaushälfte bebaut und die andere Doppelhaus steht schon. Die Bestehende hat keinen
Keller
. Wir sind allerdings am überlegen einen
Keller
zu bauen. Weiße Wanne wird in diesem Baugebiet empfohlen. Was würde uns denn das Abfangen des ...
Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen
Hallo zusammen, vor knapp einem Jahr sind wir bereits eingezogen. Der
Keller
war noch nicht ausgebaut, wird haben Stromleitungen dort verlegt und die Wände schon mal verputzt. Jetzt wollten wir uns an den Fußboden machen. Es ist also der reine Beton (WU-
Keller
) vorhanden, ohne Dämmung und Estrich ...
Keller ohne Probleme machbar?
... Region Hannover und haben gestern ein Bodengutachten mit 4 Bohrungen durchführen lassen, um sicher zu gehen, dass wir unser Einfamilienhaus mit
Keller
bauen können. Der Bodengutachter hat Wasser in 4,5 m tiefe festgestellt, sagte aber, dass es ohne Weiße Wanne keine Probleme mit einem
Keller
...
Gesamtkosten 660 T€ - Bitte um Einschätzungen
[Seite 4]
Eine sehr fragwürdige Ansicht. + großer
Keller
+ Teilausbau
Keller
zu Wohnraum + Doppelgarage + versetztes Pultdach + Kaminofen als Raumteiler + zentrale Lüftung + Süd-Zuschlag + die ganzen (möglichen) enthaltenen Vorstellungen und Wünsche, von den wir nichts ...
Randalierendes Tier Vorgarten zerlegt
[Seite 2]
... mal eher nebenbei erzählt hatten. Selbes Bild wie von Dir beschrieben. Waschbärfamilie als Ursache gefunden, nachdem dann auch noch der
Keller
verwüstet wurde. Der
Keller
bedurfte einer Generalüberholung, nachdem Familie Waschbär letzten Herbst heimlich ins Gästezimmer gezogen war. Ach ...
Hanglage, mögliche Bauweisen für EG
Hallo, wenn ich es richtig verstehen plant Du ohne
Keller
? Bei dem genannten Gefälle würde definitiv mit
Keller
bauen und den
Keller
zur Südseite als Wohnraum mit Terrasse nutzen und darüber im EG einen Balkon setzen. Aber mit Lageplan/Skizze machst Du es uns sicher ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
180
190
200
210
220
228
Oben