Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe
[Seite 2]
... das ist nicht so ohne: -- Die beiden OGs sollen in sich offen sein, - gegenüber dem EG aber getrennt. - Beide Parteien brauchen
Keller
-Zugang. - Die verfügbare Fläche soll effizient genutzt werden, somit alle Treppen möglichst übereinander Bisher hatte noch keiner eine ultimative Idee, die ...
Kosten Fußbodenheizung bei Umbau? Estrich entfernen wie
... naher Zukunft steht evt. ein Hauskauf bevor, welches renoviert werden sollte, Bj. 1970. Hierzu hätte ich eine Kostenfrage und folgend die Eckdaten:
Keller
(teils beheizt), Erdgeschoss und Dachgeschoss, Geschossfläche ca 100 qm, Gasheizung (2002) mit normalen Heizkörpern, meist unter den Fenstern ...
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
Guten Tag , wir stehen kurz davor ein Haus zu bauen . Das ist ein Vorschlag von Architekten wie wir es machen können . Wir werden mit
Keller
bauen dann fällt das Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss weg und kommt in den
Keller
. Der Eingangsbereich wird spiegelverkehrt gemacht sodass wir das Büro ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
[Seite 2]
... der Planung richten. Da passt ne Menge rein, Und auch ne längere Garage kann den Lagerraum ersetzen, für weniger Geld. Aber wir vermissen einen
Keller
manchmal doch. Oft stehen Dinge rum, die keine rechten Platz haben wollen. Da unsere Garage noch nicht gebaut ist. Wir haben einen Teil des ...
Baufinanzierung realisierbar
... mit einem Wert von 100.000 € ist nur euer Teil oder wird das noch geteilt (2x 50.000 € ?)? Was ist denn in den 300.000 € enthalten?
Keller
? Baunebenkosten? Ob andere Forumsmitglieder Sondertilgungen machen konnten oder nicht ist für dich völlig irrelevant
Dauer eines Rohbaus
Hallo, wir lassen über einen Baudienstleister ein Doppelhaus bauen. Wir haben pro Seite eine Grundfläche von ca. 56m2 eine Seite ist mit
Keller
die andere ohne. Spatenstich war der 17.10.2012. Bis heute ist der Rohbau immer noch nicht fertig. Wenn wir den Rohbauer darauf ansprechen heißt es nur ...
Architektenplanung: Kann das stimmen?
... die Zahlen bewußt zu hoch ansetzt (weil er auf diesen Bau keine Lust mehr hat?)!! Daten zum Haus: Hanglage, 4 Stockwerke (EG 5 Garagen, ca. 26m2
Keller
, Eingang), 3 Etagenwohnungen (1.OG 140m2, 2.OG 120m2, 3.OG 55m2), Terrasse auf zwei der Garagen, Aufzug, Kfw 70 Rohbau 325 000€ Garagentore ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 165m² Wohnfläche/Keller/Spitzboden
... getauscht weil die Geräusche durch die Wasser und Abwasserrohre im Wohnzimmer stark stören sollen. Daher hat auch der Hauswirtschaftsraum im
Keller
die Seite gewechselt Habt ihr weitere Anregung dazu? Der Spitzboden wird ausgebaut und als Büro genutzt. Ich bin auf euer Feedback gespannt! Gruß ...
Welche Kosten entstehen bei unserem Hausbau? Ca. 160m² - 180m²
... wird. Auch der Innenausbau wird dann grösstenteils in Eigenleistung erfolgen. Wir wollen dann ca 160m² - 180m² Wohnfläche dazu noch
Keller
und Garage für 1 Auto. Nebenher mache ich aktuell noch den Hochbautechniker den ich aber erst 2014 beenden werde. Nun meine Fragen: Wie hoch schätz ...
Gas/Stromanschluss, wie kann man Anschlüsse legen lassen und wo
Korrektur, vor zwei Tagen selbst überwiesen Telekom kostet: AP "Grundversorgung" = draußen am Haus 0,00Euro AP "
Keller
oder Hauswirtschaftsraum" = 399,95Euro Pauschalpreis Soll der AP im
Keller
druckwasserfest ausgeführt werden, kommen noch 250.-Euro plus Märchensteuer dazu Für die 399,95Euro ist ...
Hausbau ohne Heizung
... mit rein muss, sind brauchbare Klimaanlagen und ein Pool. Das ist auch schon alles im Budget mit eingeplant. Die Garage soll in den
Keller
, und die anderen Räume im
Keller
nur als Abstell- und Werk- und Technikräume genutzt werden. Die Maße vom Haus sollten irgendwo bei 12 x 13 m liegen ...
Grundstückskauf: Worauf muss ich achten? Zusätzliche Kosten?
... heisst "Am Hang".. ist hier der Name Programm? Denn dann kannste dich auf gesalzene Gründungsmehrkosten gefasst machen. Oder soll der
Keller
erhalten werden? Schlüsselfertiges Haus für 124 000€ In welcher zeitungsanzeige stand das denn? Bzw, in welchem Land wollt ihr denn bauen? Oder wird das ...
Alte Schreinermaschinen (Fachbegriffe gesucht)
... Leute, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Problem! Ich habe von meinem Schwiegervater eine große, alte, aber sehr gut erhaltene Maschine im
Keller
geerbt. Leider kann ich mit diesem Teil überhaupt nichts anfangen, da ich kein Schreiner bin. Ausserdem ist sie für den
Keller
viel zu groß ...
Rechnung Heizung, Austausch Ölheizung gegen Pelletheizung - Frage
... erzählt). Im Angebot stehen 2 Monteure mit je 8 Std. und ein Techniker mit 2 Stunden. Man musste im Endeffekt die Heizung aus der Garage in den
Keller
tragen. Die alte Ölheizung wurde abgebaut (Entsorgung habe ich übernommen), die neue hingeschraubt, angeschlossen (inkl. der neuen Rohre zum ...
Kosten Lüftung
Hallo zusammen, Ich habe vor zu bauen ein Haus 12X10,
Keller
,EG,OG.Ich Plane später die
Keller
und OG 2 wohnung zu machen und zu Vermieten. Ich lese viel über Lüftung das heute zu tage ein muss ist. Welche Methode von Lüftung schlägt Ihr mir vor(separat alle 3 Etage oder alles zusamen(kosten ...
Kellerabdichtung, wasserundurchlässiger Beton Weisse Wanne
Hallo zusammen, ich hätte mal gerne eure Fachkundige Meinung zum Thema
Keller
abdichten. Wir haben zwei angebote von verschiedenen Baufirmen und ich würde eure Einschätzung gerne hören, welche
Keller
abdichtung gegen drückendes Wasser die bessere Variante ...
Haus mit Souterrain Ausbau
Hallo zusammen, ich plane ein Haus, wo ich den
Keller
und das Erdgeschoss bewohnen und die 1.Etage und das Dachgeschoss vermietet werden kann. Wohnfläche
Keller
ca. 60qm, EG ca. 60 qm, 1. OG ca. 60qm, DG ca. 40 qm Dazu müsste der
Keller
natürlich als Souterrain errichtet werden, um genug ...
Pumpensumpf
... Weiße Wanne gebaut. Der Kanal liegt bei uns ziemlich hoch, so dass wir eine Aufputz-Hebeanlage einbauen werden müssen. So weit so gut. Nun ist der
Keller
fertig (Estrich ist noch nicht verlegt) und wir hatten 30cm stehendes Wasser im
Keller
(Regenwasser). Dieses haben wir mit Pumpen und Eimern ...
Hauspreis??? 260m² Massivhaus/vollunterkellert
... Sole/Wasserwärmepumpe mit Brauchwasserunterstützung Solarthermie(Gesamtanzahl Hausbewohner 6) -Fußbodenheizung im gesamtem Haus und
Keller
-Vollunter
Keller
t (weiße Wanne) mit Perimeterdämmung -Doppelgarage -Energiestandard gerne Kfw 55 oder abhängig vom Preis auch Kfw 70 Standard -Bodenbeläge ...
Neu hier und schon Fragen wegen hohem Grundwasser....
... möchte mal hallo sagen aber auch gleich mein Problem schildern. Wir planen gerade den Neubau einer Stadtvilla mit den Maßen 10x10 m. Es soll ein
Keller
gebaut werden und da liegt auch schon das Problem. Laut Plan vom Tiefbauamt liegt der mittlere Grundwasserstand bei 2m. Klar, ein wasserdichter ...
Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte
... Der eigentliche Vorteil liegt darin - wenn ein BU beide Hälften erstellt - dass Anschlußfehler vermieden werden können oder - wenn mit
Keller
gebaut werden soll, die Unterfangungsmaßnahmen entfallen, wenn zeitgleich begonnen wird. Beispiel: wir haben in Leverkusen an eine bestehende ...
Knarzender Holzboden
Hallo Wir haben 2007 mit einem Bau-Franchisenehmer gebaut. Es wurde ein Massivhaus erstellt (Y-tong), Doppelhaushälfte,
Keller
, EG, DG und Spitzboden. Wir haben einen ausgebauten Spitzboden mit "regulärer" Treppe bestellt, sprich das Treppenhaus geht vom
Keller
bis zum Spitzboden und ist ...
Rückstausicherung - Wo / was / wie genau ?
Ich bin aktuell etwas verwirrt. Es geht um das Thema Rückstausicherung. Unsere Architektin hat im
Keller
einen Bodenablauf eingeplant und sagt mir jetzt das dieser teurer wird da sie und eine Rückstausicherung empfiehlt. Soweit so klar. Da wir die gesamte Hausentwässerung allerdings gegen Rückstau ...
Eis auf Holz/ Aluminium-Fenstern (Innen)
... drei Wochen den Innenputz machen lassen. Nun kamen eben die niedrigen Temperaturen hinzu und so bildete sich Eis auf den Holzrahmen vorwiegend im
Keller
. Im EG und OG wo geheizt wird (Holzofen) tritt das Problem eher weniger auf. Die Fenster abgewischt und gelüftet wird zweimal täglich. Das ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. Abluftwärmepumpe
Hallo, Für unseren Kfw70 Neubau (145m² + 70m²
Keller
) haben wir gemeinsam mit dem Architekten das erste Gespräch mit einem Heizungs-/Lüftungsbauer geführt. Eigentlich steht für mich fest, dass ich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben möchte. In dem ersten Gespräch habe ich, wie bisher bei ...
Kosten Einfamilienhaus 140m² mit Keller
... sein. Meine Eltern sollen mit einziehen. Die Größe für die Einliegerwohnung sollte ca 60qm sein und das restliche Haus ca. 140qm. Ob wir einen
Keller
möchten, bzw. nicht, darüber sind wir uns noch nicht schlüssig. Kommt auch auf die Kosten drauf an. Wir haben uns vorgestellt, dass das Haus min ...
WU Keller oder gemauerter Keller?
... der Nähe und da würden wir für die Bauzeit unterkommen. Das alles nur mal so am Rande... Meine erste Frage nun welche Erfahrung habt ihr beim
Keller
Bau. WU Wanne oder Mauern?? Welche Vor und Nachteile bei beiden? Also es ist kein Hochwassergebiet oder hoher Grundwasserspiegel bei uns. Ciao
WC-Abfluss aufkommende Fragen, welches Rohr geeignet
... würde gerne aus der Küche ein Badezimmer machen. Das Problem(?) ist das alte Abflussrohr der dicke DN50, welches ich jetzt allerdings bereits vom
Keller
bis hoch zum letzten Stock entfernt habe und durch ein dickeres ersetzen werde. Frage 1. Welches ist für ein WC zu empfehlen? Mir wurde bisher ...
Einige Fragen zur WK-Hamburg
... auslösen würde. Erst ab ca. 180 qm Wohnfläche ist der Platzbedarf zufriedenstellend zu erfüllen. 2.1 Wird ein vollunter
Keller
ter
Keller
zur Wohnfläche gezählt? Der
Keller
soll beheizt werden, weil ein großer Hobbyraum, ein Abstellraum und Hauswirtschaftsraum eingerichtet werden sollen. 2.2 ...
Baukostenschätzung viel zu hoch?
... Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein Kamin für einen Stückholzofen wird benötigt. Keinen
Keller
, da hohes Grundwasser. Wir wollen eine größere Garage bauen (größtenteils in Eigenleistung), ca. 40qm. Das Grundstück ist eben und rechteckig. Anschlüsse ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben