Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 2]
Oder ihr legt das ganze in den
Keller
unter dem Carport wenns denn unbedingt der
Keller
außerhalb sein soll. So hats meine Tante gemacht. Da steht die Wärmepumpe im
Keller
, der nur über eine Außentreppe erreichbar ...
Reicht das geplante Budget aus? Neubau
[Seite 2]
Wie willst du denn bauen ? schlüsselfertig ? Ohne
Keller
kostet so ein Haus vom GU ca 330K in Ziegelbauweise ...dazu dann noch deine Küche und außen kannst du ja selbst machen wie du sagst ... Je mehr ihr selber macht desto ...
... voll erschlossen). Der Platz hat 586 m2 kostet inklusive den Kaufnebenkosten ca 213000 Euro. Nun haben wir ein Angebot für das Haus (165 m2 ohne
Keller
) erhalten. 258 000 Euro (Mehr Steckdosen und Bemusterung schon eingerechnet). Nicht beinhaltet sind folgende Sachen: Estrich, Innentüren ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
... welches aus Baugebiet ausgewiesen werden soll nächstes Jahr. Ist aktuell so gut wie durch. Das Grundstück ist leicht abfallend und ein
Keller
wird benötigt. Erschließungskosten kommen demnach natürlich auf uns zu. Wir planen ein Haus mit ca. 160-175 m2 falls es ins Budget passt. Als ...
[Seite 2]
Hi und herzlich willkommen! Ich denke, dass Du sogar noch mehr qm’s bekommen kannst- der
Keller
ist natürlich teuer (irgendwas zwischen 30 - 60Tsd.). Wichtig ist, denke ich, sehr ausführlich nach dem richtigen Partner für Dein Vorhaben zu suchen; das hat bei uns am längsten gedauert, weil wir ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
... Solar usw. erlaubt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, Walmdach
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 4-5 (34; 30; 1,5; 1,5) Raumbedarf im EG, OG: OG:3 Kinderzimmer für weitere Familienplanung Büro ...
[Seite 2]
... bauoptimiert, die wollen ein möglichst einfaches Leben. Ist an sich nicht übel, muss man aber vorsichtig sein. Keine Doppelgarage, kein
Keller
, Dachboden? das Stauraum Problem sehe ich auch absolut, sogar ohne Kinder. Preisschätzung nicht realistisch. Da musst du noch mal mit allem 100.000 ...
Wie macht man am Besten den Fußbodenaufbau?
Hallo zusammen, habt ihr alle auf dem Rohfussboden noch eine Dampfsperre , sowas wie die Katja Sprint Abdichtungsbahn von Knauf? Bei uns soll im
Keller
eine Alujet Folie direkt auf die XPS Dämmung (also ohne die Bahn) Und im EG und OG auf den Rohfussboden Styropor statt XPS aber auch keine solche ...
[Seite 2]
Würde auch empfehlen auf die Bodenplatte eine Dampfsperre zu machen. Soweit ich mich erinnern kann, wurde das bei uns damals aber auch nur im
Keller
gemacht. Im EG und OG muss ggf. auf den Estrich eine Folie, kommt aber darauf an ob Holzboden, Fliese etc. Sagt einem dann der Hersteller vom ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
... Marburg/Gießen) - Einfamilienhaus (1,5 oder 2 Geschosse) - KfW55 oder höher - 140 m2 oder mehr - idealerweise verklinkert - normale Ausstattung -
Keller
- Garage oder Carport - schlüsselfertig oder "fast-fertig" - seriöser Anbieter ;-) An die erfahrenen Häuslebauer: Welchen Gesamtbetrag müssten ...
[Seite 2]
Wenn Ihr auf einen
Keller
verzichtet, bedenkt, dass Ihr Ersatzfläche planen müsst. Rechnet mindestens mit 10qm mehr, bei einem Haus ohne Dachboden (Stadtvilla) eher noch mehr. Lockangebote gibt es nicht. Vielen reicht der einfache Standard aus. Andere fangen an, Zusatz wie farbige Fenster ...
Hausbau 400000€ bei 4100€ Netto möglich?
[Seite 3]
... man vielleicht noch 1-2 andere Gewerke und kann auch etwas selber leisten. die Elektrik ist wohl "ehrensache", das man das selber macht?! muss der
Keller
zb unbedingt sein? macht heute doch kaum noch jemand, außer das Grundstück schreit wegen Hanglage danach.
Keller
lohnen sich hauptsächlich auf ...
[Seite 4]
Naja der
Keller
ist eine Entscheidung die du niemals Nachträglich erreichen kannst und die Bodenplatte kostet auch Geld und wenn ich das Haus um insgesamt 20qm größer mache weil ich den Heiztechnik Raum benötige + abstellzimmer. Hab ich am Schluss vielleicht 15000€ gespart die ich mit ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 2]
Ich würde mir wohl auch eine andere Küchenposition suchen. Ihr baut ohne
Keller
? Wenn die Treppe geschlossen werden kann und nicht als Garderobenplatz zwingend nötig wird, könnte man überlegen: - Büro vom Flur aus zugänglich machen und Tür Richtung Wohnraum schließen - Küche an die Wand zum Büro ...
[Seite 3]
... echt eine Herausforderung. Ich überdenke das noch mal. Danke! Das ist auch ein bisschen meine Sorge. Gerne würde ich mit
Keller
bauen, aber da wir natürlich ein bisschen aufs Geld schauen müssen, wird das wohl leider nichts. :/ Ich denke mir aber immer wieder, dass ich nicht viel ansammeln ...
Grundstückskauf ratsam bei Gefälle von 3m? - Erfahrungen?
... Das Grundstück weist von OK Straße bis zum Ende des Grundstücks einen Höhenunterschied von 3m bei 24m Tiefe (7°). Wir wollen ohne
Keller
bauen. Kann mir jemand Erfahrungswerte mitteilen? Das Grundstück müsste ja demnach ausgeschachtet werden, ist dies sehr Kostenintensiv? Nach meiner ...
[Seite 2]
... Ist machbar, eventuell in zwei Abstufungen. Wenn Du die Geländemodellierung einen Landschaftsplaner machen lässt, wird die Ersparnis für den
Keller
schnell relativiert. Solltest Du selber Geschick und Spaß an Gartengestaltung haben, bietet der Hang sehr schöne Möglichkeiten. Willst Du einfach ...
Grobe Kostenschätzung - 6 Wohneinheiten 85m2 Österreich + 200m2
[Seite 2]
Ich weiß nicht, wie es in Ö ist, aber in D muss man wohl Gemeinschaftsflächen anbieten ab einer bestimmten Wohnungsanzahl. Wenn also ohne
Keller
gebaut wird, dann ein Nebengebäude oder Speicher für Abstell- und Trockenräume vorhalten. Ggf Spielplatz einplanen. Stellplatzzwang gibt es bei Euch ...
... pro m2? => boden usw muss raus. => soll Fußbodenheizung hinein. 2. Zubau von 6 Wohneinheiten zu je grob 85m2 => sagen wir 500m2 dazu keine
Keller
- aber auf 2 ebenen (3 neue wohneinheiten erdgeschoss, 3 neue wohneinheiten im obergeschoss) Grundstück gehört "mir". Ist alles aufgeschlossen und ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 4]
Warum beheizt du nicht den Dachboden oder baust einen
Keller
?
[Seite 5]
... große Schränke in allen Räumen - und wir sind keine Sammler!) und es auch noch einigermaßen ordentlich mag, ist das wirklich nicht viel!
Keller
muss man ja auch nicht unbedingt haben... Ein Hauswirtschaftsraum auf der Wohnebene ist schon auch eine sehr feine Sache. Und eine Speisekammer an ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
... Küche (gerne auch abgetrennt), Bad mit Dusche, Speisekammer - OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit Dusche + Badewanne.
Keller
ist ebenfalls geplant, da der Grundriss eh schon klein genug ist. Dort soll dann ein Hobbyraum und Heizungs
Keller
entstehen Meine Frage jetzt ...
[Seite 2]
Das ist gut. Abstellraum weg, das Zeug muss in den
Keller
. Dafür die Küche größer. 1m!!! Schlauch geht echt gar nicht. Zeichne dir mal nen Plan mit gewendelter Treppe. Das ist bei solchen Hausbreiten der absolute Platzspar-Standard, sieht man auch deshalb in jedem ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Hallo zusammen, wir planen ein Haus mit [*]Außenmaß von etwa 7x8 m [*]2 Vollgeschosse [*]Dach 45 Grad ohne Drempel; ausgebaut [*]mit
Keller
[*]hinterm Haus kleine Terrasse über die Hausbreite Klar, sind nur wenige Daten. Aber kann man in etwa schätzen, was das kostet? Rechnet man die beiden ...
[Seite 2]
Öhm, der will für knapp über 100m² Wohnfläche plus
Keller
325.000€? Wenn da nicht irgendwelche massivgoldene Wasserhähne versteckt sind ist das eindeutig zu teuer.
Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte?
[Seite 2]
Ich würde auch ein ganz einfaches SplitLevel interessant finden.
Keller
zur Hälfte (vorn), im Garten die Wohnebene, Schlafebene dann über dem
Keller
. Aber wie schon gesagt: man sollte bei Hang immer einen Architekten ranlassen und nicht nur einen Bauplaner eines ...
[Seite 3]
Hallo Wüstling ich habe ein ähnliches Grundstück. Und vorneweg: Ein Haus ohne
Keller
kommt für mich nicht in Betracht. Da bin ich Stockkonservativ. Und ich sehe die Mehrkosten bei Aufschüttung eben auch beträchtlich. Ich habe es so gelöst:
Keller
und hinter dem
Keller
eine Doppelgarage. Auf den ...
Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten
[Seite 2]
Ein 2m hohes Streifenfundament ist natürlich Quatsch... Entweder den Boden austauschen oder einen
Keller
bauen. Ersteres wird so teuer dass man schon ernsthaft über einen
Keller
nachdezkann.
[Seite 3]
... nicht Allerwertesten der Welt ist. Hier gab man 115,-—bekommen hat man auch unter 30-50 cm Mutterboden Lehm, Schluffige Adern, sandige Adern.
Keller
kaum ratsam. Erdarbeiten auch nötig. Aber mit geschickter Planung lässt sich da schon auch was sparen. Na, und dann ist eben 1,5 m unter deinem ...
Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm
[Seite 2]
... für Euch als Beginnende und Mit
Keller
für ihn als Nachzügler bleibt, dann gib´ ihm ´mal meinen dringenden Rat weiter, daß er mit seinem
Keller
zeitgleich mit Euch beginnen soll. So viel Streubreite steckt bis zu dieser Höhe nun auch wieder nicht in den Vergaben, da kann er nicht so viel bei ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben