Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 34]
... ob es durch die Verschiebung der Wände im OG möglich ist, den
Kamin
zug im EG nicht außen sondern innenliegend zu machen. Das sollte man mit dem
Kamin
gut verstecken können. Wäre mir lieber als die Komische Ecke auf der Terrasse
[Seite 60]
Wenn mich der Blick nicht täuscht hängt der
Kamin
an der Kante des Fensters der Ankleide.
[Seite 38]
Find die Ecke ok - mit und ohne
Kamin
. Wär es vielleicht gefälliger, wenn sie komplett aus Glas wär? Oder was stört daran?
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 4]
... verbunden ist. Also wieder teuer Dämmen, Balkon abreißen oder kein KfW-Effizienzhaus. Vielleicht wollt ihr auch noch Extras wie einen
Kamin
? Das wichtigste ,was in deiner Aufstellung fehlt ist ein Puffer. Der sollte 30.000€ oder mehr sein. Reicht ja wenn du aus Zeitmangel die Elektrik doch ...
[Seite 7]
... vor 55 geboren sind. Hatte erst das Vergnügen mit einem teilweise Sanierten Altbau. Wohnzimmer wurde über einen hübschen, gemütlichen offenen
Kamin
geheizt. Gesicht glüht, Rücken friert. Weil es so super war gab es in den 50ern schon Tapeten mit einer Styroporähnlichen Beschichtung. Bei einer ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 12]
... passen irgendwie mehr oder weniger für alle. Nur wir sind individuell Der Grundriss muß an euch angepaßt werden Ihr wollt diesen schicken
Kamin
. Streitet euch keiner ab Ihr wollt einen großzügigen Eingang - bekommen habt ihr einen beengten Eingang und eine überdimensionierte Diele ...
[Seite 17]
... Dort nehmt die Häuser unter die Lupe. Wow die Küche ist toll, paßt du zu uns? Das Wohnzimmer wirkt groß, wo würden wir unseren
Kamin
platzieren. Immer wieder in jeden Grundriss eure möbel einzeichnen. Immer wieder überprüfen ob eure Must-Haves umgesetzt sind. Immer wieder hinterfragen, wie fix ...
[Seite 9]
Schon acht Seiten und noch keiner hat gesagt: "Lass den
Kamin
weg, kostet nur Geld und Schweiß, und Platz fürs Holz hast Du in dem Wohnzimmer eh keinen (obwohl es so groß ist)".
[Seite 11]
... wir tauschen die Küche mit dem Wohnzimmer. Die Eckcouch in die rechte Ecke. Dann stellt sich die Frage wohin mit dem Fernsehen. Wohin der
Kamin
? Gut, die Speisekammer würde dort bleiben können, nur die Tür müsste frontal platziert werden. Und die Leitungen? Klar könnte es schick ...
[Seite 19]
... Schlafgäste pro Jahr: maximal 2 moderne Bauweise offene Küche: ja, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: in der Küche 4, im WZ: 8
Kamin
: ja (Panorama
Kamin
) Musik: E-Klavier Balkon nein, Dachterrasse nein 1 Garage 4,5 m breit oder Carport und Abstellraum Nutzgarten evtl., Treibhaus nein ...
Kaminbausatz via Internet selbst aufbauen
[Seite 3]
Leider nein, hier in der Umgebung bzw. im Neubaugebiet ist mir keiner bekannt der eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Kamin
gebaut hat.
[Seite 5]
... u. Klar ist im Aufstellraum die Temperatur um einiges höher als sonst wo, aber die Wärme verteilt sich in der offenen Bauweise. Außerdem wird der
Kamin
nicht angemacht und dann mit voller Kraft befeuert wie eine Lokomotive
[Seite 2]
... mit dem Schornsteinfeger unterhalten. Naja da hieß es dann es gäbe 2 Optionen bei gleichzeitigem Betrieb von Kontrollierte-Wohnraumlüftung und
Kamin
: 1. DiBT zugelassener
Kamin
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach DIN 1946 ausgeführt ist 2. DiBT zugelassener
Kamin
+ Differenzdruckwächter haben ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 6]
Eine Frage noch : Planst du einen
Kamin
ein ? Jetzt nur mal aus Komfortsicht : wenn sowieso
Kamin
da und du in der Übergangszeit damit mal eben warm machen kannst super . Wenn nicht würde ich Gas vorziehen , da kannst auch mal irgendwo nen Heizkörper ins Bad machen oder so damit es da Warm is ...
[Seite 17]
Hey. Nach langem hin und her haben wir uns nun für die Variante mit Gas entschieden. Zusätzlich werden wir auf einen Wassergeführten
Kamin
setzen, da wir ja eh mit einem
Kamin
an kalten Tagen heizen wollten.
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 8]
Damit kann man sogar sehr gut leben. Eine Alutür hat keinen praktischen Vorteil. Das hast Du exzellent formuliert. In der Praxis heißt das dann:
Kamin
an, Fenster auf. Energetisch nicht mehr sinnvoll, aber wenn man den
Kamin
anmacht wunderbar. Bin an einer Begründung brennend interessiert. Wir ...
[Seite 4]
... Dickschichttechnik.Ich vertraue seiner Arbeit erst mal. Bisher ist alles gut, selbst die Silikonfugen sind noch ungerissen nach fast zwei Jahren.
Kamin
....brauchste das wirklich? Du erstickst ja in so einem modernen Haus. Dezentral heisst Fensterfalzlüfter plus Abluftmotor im Bad? Wenn ja, das ...
Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?!
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu unserem geplanten
Kamin
und den damit verbundenen Vorschriften. Wir werden leider beim Lesen der verschiedenen Vorgaben nicht schlauer.wir haben bereits vor einem halben Jahr (vor Baubeginn) einen
Kamin
von hark "mamor
Kamin
1/222.0" mit unseren ...
[Seite 2]
Wir haben mit zwei verschiedenen
Kamin
bauern gesprochen. Es ging um zwei Dinge. Einmal um die Verkleidung der Rückwand vom
Kamin
und vorrangig wegen der Standsicherheit. Der
Kamin
hat zwar einen sogenannten Galgen, aber dieser kann das Gewicht des oberen
Kamin
aufbaus nicht 100%ig halten. Der ...
Blower-Door-Test Ergebnis ( n50=1,13 )
[Seite 2]
Wenn das so stimmt, es an
Kamin
und der Schürze liegt und Du dabei warst dann würde ich mir keinen Kopf machen. Ansonsten
Kamin
abdichten und noch mal.
... durchgegangen und hat alle Ecken kontrolliert. Die Aussage war, dass alles dicht ist. Sie vermuten dass es entweder an dieser schürze bzw. auch am
Kamin
liegen könnte?! Würdet ihr euch bei dem wert keinen Kopf machen
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
Wollt ihr sowieso wegen Gemütlichkeit etc. gern einen
Kamin
? Dann würde sich ggf. anbieten einen wasserführenden
Kamin
in Kombination mit einer Wärmepumpe zu nehmen und so die Wärmepumpe im Winter zu entlasten. Ob sich das dann auch noch gut mit Photovoltaik kombinieren lässt, weiß ich leider ...
[Seite 3]
Rick: Ja ich komme gerne darauf zurück. Ansonsten ist auch noch ein
Kamin
geplant.. ob sich das lohnt mit der Wassertasche weiss ich nicht, müsste man auch noch evaluieren. Wegen KNX: Hier bin ich noch am Überlegen, ob wir das machen sollen. Eigentlich hätte ich es schon gerne, ist aber zum einen ...
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
... Größe)? Außerdem die Fenster im Bad und das Treppenhaus (wo liegt es?) Der große Schornstein wär auch gut zu wissen. Darf man den für nen
Kamin
benutzen
[Seite 5]
Es gibt insgesamt drei "Säulen" auf dieser Fläche. [*] Säule 1 ist der
Kamin
der Zentralheizung + ungenutzter
Kamin
also ein Doppel
Kamin
. Er befindet sich beim angedachten Bad bzw. der Küche. [*]Säule 2 ist der
Kamin
direkt am Wohnungseingang. Dieser ist für einen mit Holz befeuerten Ofen gedacht ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
[Seite 2]
... aber dann uns dafür entschieden es so zu belassen. Gründe waren u.a. Dass es so nicht so kalt noch oben in die anderen Etagen zieht. Der
Kamin
war tatsächlich in der Ecke zum Treppenhaus geplant und so auch der Schacht. Das hat uns aber wegen des Schachtes nicht zugesagt, da wäre nämlich von ...
... Bauweise offene Küche, Spülinsel: Küchenplanung steht fest Anzahl Essplätze: Im Alltag für 3, sonst gerne auch mit Gästen
Kamin
: wir haben leider keine sinnvolle Position gefunden... deshalb Ausgeplant Terrasse 1 Garage,1 Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines ...
Einseitiger oder zweiseitiger Kamin
[Seite 9]
Danke dir! Das sieht sehr schön aus! Weißt du ungefähr, wieviel der Schornstein, der Vorbau und der
Kamin
(nur der weiße Körper) in den Raum stehen?
[Seite 8]
Ich kann nur für mich sprechen, der Ofenbauer hat mit uns den
Kamin
in Betrieb genommen und erklärt wie wir heizen sollen, die Temperatur im
Kamin
liegt auch bei den technischen Angaben, sollte also schon ...
Liebe Forenmitglieder, ich plane den Bau eines Einfamilienhaus und möchten auch einen
Kamin
einbauen lassen (gemauert). Der
Kamin
soll zwischen Wohn- und Essbereich platziert werden. Der Standort des Schornsteins steht schon fest. Der
Kamin
soll neben den Schornstein und je nach einseitiger oder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
38
Oben