Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
... Architektur offene Küche mit Kochinsel (die Insel darf auch eine Halbinsel sein) Anzahl Essplätze mind. 6
Kamin
/Ofen Musik/Stereowand: eher nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport mit Schuppen Nutzgarten evtl. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architektin eines ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 22]
... eine anderes Position, z.B. gen dem Platz wo nun die Speisekammer ist. Aber ganz ehrlich: ich bin für Ideen da offen, wobei die Verbindung "Couch -
Kamin
" ja schon nahe liegt. PS: ich wünsche allen einen guten Wochenstart
[Seite 25]
... cm), da hier ebenso Balken aufliegen. Ich hab alles mal in gelb markiert. Die Speis wird dann eventuell breiter, denke ich. (4)
Kamin
: das ist gerade noch der Knackpunkt. Und zwar dessen Lage. Wobei wir in der Lage und der Abluft auch variabel sind, da das waagrechte Rohr auch 2-2,5m max lang ...
[Seite 21]
... Ich tendiere trotz der Bad-Vergrößerung aktuell eher dazu; bin mir aber nicht 100%ig sicher gerade. Danke, dass Du Dich an den
Kamin
erinnerst. Ich bin schon so happy mit dem all dem Geschehenen, dass ich ungern mit dem Zeigefinger auf irgendwas aufmerksam machen mag. Läuft doch alles ...
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
... Raumgestaltung. Meinen ersten Entwurf/Idee habe ich angehängt. Wichtige Daten: -Betondecke -Dachneigung 35 Grad -Zwei Holzträger und der
Kamin
/Abzug sind nicht verschiebbar (weiß eingezeichnet) -Fenster so vorhanden -Abwasser links neben der Treppe in der Außenwand -die weißen Linien außen ...
[Seite 5]
... Drempel bis Drempel das wird dann bemasst cm genau. Hoehe des Drempels ist dann auch sehr wichtig. Ich habe mal die Außenmaße, Wandstaerke,
Kamin
, Holzstuetzen, Treppe und Fenster eingetragen. Das zeigt, dass wenn die Wand in der Achse ist rechts und links jeweils nur ca 3 m bis zum ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück
[Seite 3]
... vorne und will ein schönes Haus bauen. Das wird wohl ein schönes Haus. Ich baue mit 60 nochmal mit Treppe im Allraum, offenem Wohnbereich und
Kamin
. Ähnlich wie .....weil´s mNm schick ist so und ich mich jeden Tag daran freue. Geht es irgendwann nicht mehr so gut müssen wir uns behelfen.....und ...
[Seite 2]
... Freund meiner Tochter sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Die Familie hat ein Split Level Haus und muss sich jetzt was anderes suchen. Bzgl
Kamin
: wir wohnen selbst in einem KfW 75 Haus. Einen
Kamin
brauchen wir absolut nicht. Dafür werden wir aber von der Nachbarschaft zugeräuchert. Ich ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
Hallo, ich habe eine Vaillant Wohnraumlüftung RecoVair, ein Bora kochfeld mit Abluft und möchte einen
Kamin
in die Wohnstube einbauen. Ich habe durch die Bodenplatte einen Anschluss mit Frischluft, also externe Luftzufuhr. Meine Frage ist, kann man einen Standard-
Kamin
so umbauen, das dieser ...
[Seite 2]
... ihr Schorni das alles nicht verlangt hat, daher zuerst den SChornsteinfeger bestellen. Bei uns war es aber auch so, nur Zulassung mit zertifizierten
Kamin
und Druckwächter. Der kostet auch nicht nur 500€ und bekommst du nachträglich auch kaum eingebaut, außer du legst die Kabel durch das halbe ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 10]
... minimal, hast du dir die neuen Anlagen mal angesehen? Technisch überhaupt nicht mehr anfällig... Wirklicher Nachteil du benötigst einen
Kamin
. Aber Wärmepumpe ohne Holzofen wäre für mich undenkbar im Winter, deshalb brauchen wir da auch einen
Kamin
[Seite 18]
... nie wieder etwas einstellen muss und welches extrem Wartungsarm ist. Das macht die Folgekosten sehr überschaubar. Sofern man keinen
Kamin
hat, sieht man nie wieder den Schornsteinfeger, kann die Grundgebühr für Gas sparen und den Anschluss ebenso. Ein Wechsel der Wärmepumpe in vielen Jahren ist ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 14]
... mitgewandert -HTR wird nach Technikbedarf abgepasst, evtl. noch geteilt (Speis/HTR) -Kleines WZ bzw. Lümmelbereich/Relaxliege beim
Kamin
/Möbel (möblierung jedoch anders) -Esszimmer dort wo ehemals WZ (kann man je nach Laune auch umgekehrt möblieren) -Glasflächen verändert, zwei Mauerscheiben ...
[Seite 18]
... für den Seeblick, den wir akzeptieren. Unser großes WZ hier ist nicht allzuoft benutzt, eher das kleine WZ, im, neuen Haus wäre das dann beim
Kamin
im EG. Gast ist immer Familie, daher ist das für uns ok so; wir hatten es vorher auch schon mit Zugang aus dem Flur geplant uns dann aber bewusst ...
[Seite 27]
... und Folie und in 2 Wochen müssen nochmal die großen Fenster raus, weil defekt bzw. falsche Farbe. In 2 Wochen kommt der
Kamin
dran, der hier schon vor uns steht, Carport-Pfosten heute betoniert, vor Weihnachten soll dieser stehen. endlich einmal etwas Sperriges trocken klagern können. Weil ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 8]
Der Ofen ist noch aktuell, wir haben aber auch noch keinen Preis dazu bekommen Es soll ein gemauerter
Kamin
als teilweiser Raumtrenner werden. Vor dem
Kamin
hätte ich aktuell mit einer Glasscheibe als Schutz geplant. Natürlich würde man das sofort wegwischen. Ich sehe die Gefahr eher darin, dass ...
[Seite 3]
Ach, ich meine der Schacht ist schon eingezeichnet. Hinterm
Kamin
ist zumindest einer der durch alle Etagen geht. Ob das für
Kamin
und Abwasser reicht, weiß ich natürlich nicht.
Gaskamin, aber heißen mit Wärmepumpe ?!
[Seite 3]
Das wird aber ein teurer Herd, wenn man nur deshalb die Gasleitung legt (für den
Kamin
ist sie ja nicht wirklich nötig - ist nur sehr teure Bequemlichkeit).
[Seite 6]
Einen
Kamin
für einen Holz
Kamin
einbauen zu lassen sind gut 3500-5000€. Und auch den braucht man mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eigentlich nicht. Ich denke es kommt auch darauf an wie lang der Erschließungsweg ist? Wir kennen Preise um die 2500€. Ob Holzbeschaffung oder Gaspreise sich ...
Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
[Seite 2]
... wirklich eine enorme Verbesserung sehen - aber funktioniert auch. Eher Geschmackssache. Was mich viel mehr stören würde, ist ehrlich gesagt der
Kamin
. Der dicke Klops als Raumtrenner macht den Raum m.E. eher zwergig und eng denn gemütlich. Du willst nicht vielleicht auf flaches Satteldach ...
[Seite 3]
Klassisch wäre wohl so, wobei man auf die 2. Terrassen-Tür verzichtet und nur ein Fenster plant. 33347 Ach so, hier habe ich dreist mal den
Kamin
nach außen gepackt, da ich gelesen hatte, Ihr seid für Satteldach durchaus zugänglich. Der ein oder andere könnte sich noch daran stören, dass alle ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 2]
Danke für deine Einschätzung Hat jemand Erfahrung mit dem Kombisystem Gas-Solar-
Kamin
?
... empfehlen ist. Außerdem habe ich noch einige spezielle fragen... (P.s.: Fußbodenheizung wird im ganzen Haus verlegt, außer Technikraum.
Kamin
wollen wir auch) 1. Gas-Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher (Fa. Wolf, 4-8 KW, mit 300 l Speicherwasserinhalt). Trinkwarmwasserversorgung erfolgt ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 10]
... haben gleich ausgesucht wies uns gefällt oder der Geldbeutel hergibt.Wie bereits erwähnt haben wir überall elektrische Rollläden, gemauerter
Kamin
, Fußbodenheizung allerdings mit Gastherme bodengleiche Duschen, Wasserenthärtungsanlage, Fenster Anthrazit innen und außen allerdings PVC. Garage ...
[Seite 12]
... hier in Größe und Ausstattung oft auf die Spitze getrieben. Und auch, wenn mein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwar Gas, aber mit
Kamin
und einigen Extras sowie guter Ausstattung und teurem Pult auf 138qm auch nur um die 200000 gekostet hat (allerdings 2013, Baunebenkosten genau um ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 6]
Laut Definition magst Du Recht haben. Das Wort verspricht mehr, als es kann. Ich beziehe mich auf Deine Aussage mit dem
Kamin
und den Irrtum, wenn man meint, man fühlt die "Strahlungswärme". Das ist nicht so. Eine warme "Strahlung" fühle ich von der Sonne aus, ja. Und auch von einem Heizkörper ...
[Seite 5]
Der
Kamin
würde aber in Variante 2 wegfallen, oder wo würdest du diesen platzieren?
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 4]
Naja. Wann habt ihr angefangen zu bauen? Ich sehe auch keinen
Kamin
und Wintergarten. Mit pipapo und Verschattung bist zusammen mit dem
Kamin
locker bei +40k€ zu einem Standardhaus. Die Ausstattung kennen wir halt nicht bis auf die 2 Details! Ich glaube eh das der TE noch keine Ahnung von den ...
[Seite 3]
Kurz zum besseren Verständnis für alle : Unser 130qm Häuschen ohne Keller kostet mit
Kamin
, Wintergarten und allem drum und dran ca. 200t Wir bauen auf dem Dorf, unser ca. 880qm Grundstück kostet gerade mal ca. 45t. Das Elternhaus ist nur somit relevant, dass wir vielleicht bessere Konditionen ...
Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen?
[Seite 7]
... moderne Bauweise: konservativ, Schwedenhaus offene Küche, Kochinsel: Anzahl Essplätze: 6 (Ausziehbarer Tisch; dann 8-10 Plätze)
Kamin
: Ja, Grundofen oder
Kamin
im Wohnzimmer Musik/Stereowand: kein Bedarf Balkon, Dachterrasse: kein Bedarf Garage, Carport: 2 Stellplätze als Carport auf Ostseite ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
38