Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 3]
3,50 ... und dann in die Länge... ich glaube, dass das kein schönes Wohngefühl gibt. Das wird dann eine Art Kanal/Röhrengefühl werden. Den
Kamin
würde ich da auch nicht positionieren. Seine Größe kann auch sehr schnell diesen Raum erdrücken.
[Seite 2]
Kamin
als Raumteiler ... du hast <40qm Wohn/Essen/Kochen geplant, das muss nicht noch optisch geteilt werden ;-) Der Raum ist 3,50m breit, du wirst froh sein, um den Esstisch herum laufen zu können. Wenn jemand den Stuhl abzieht um sich hinzusetzen, läuft er Gefahr diesen an die Wand anzuschlagen ...
Kamin und kohlenstoffmonoxid
Hallo, ich war geschockt von der Nachricht mit den 6 jungen toten Menschen. Ich stelle mir die Frage da wir neubau und
Kamin
haben und Kleinkinder ob sowas bei uns passieren kann. Haben keine Luftraumgewinnung oder sowas,
Kamin
dient nur zum schön sitzen und ab und an heizen. Wenn es zu warm ...
[Seite 3]
zb. ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300, 37241 wo tue ich den platzieren ? oberhalb vom
Kamin
?
[Seite 4]
Der
Kamin
wird wohl kaum brennen, wenn die Bewohner schlafen. Ich würde ihn daher im Wohnzimmer mit etwas Abstand zum
Kamin
anbringen.
[Seite 5]
... Wenn der Schornstein verstopft ist, Drosselklappen nicht richtig bedient werden, oder Lüftungs/Abluftanlagen nicht fachgerecht mit dem
Kamin
kombiniert werden, können Rauchgase in den Wohnraum gelangen. Dann wird es gefährlich (auch bei augenscheinlich vollständiger Verbrennung). Für ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 4]
... Gedanken gemacht haben... Es wurde angemerkt, dass der Durchgang zwischen Essbereich und Wohnzimmer zu eng sein könnte. Im ersten Entwurf war der
Kamin
im Wohnzimmer planunten links in der Ecke... Der ist jetzt in den Durchgang gewandert, weil dann da der Wäscheschacht hinkam. .. Eure Idee war ...
[Seite 7]
Ja, ich habe gerade mal das OG angesehen .. mit dem Wäscheschacht hat man etwas Spiel.
Kamin
von der Küche .. dann müßte er nach planoben gesetzt werden, dann hätte man eine Chance von meiner gedachten Bank einen Blick zu werfen. Halte ich aber für die
Kamin
position etwas ungünstig, da zu nah am ...
... pro Jahr offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 6
Kamin
kein Balkon oder Dachterrasse nötig Garage oder Carport je nach Kosten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Preisschätzung lt ...
[Seite 5]
... Die Treppe ist ja schon zentral für das Haus. Das Schmuckstück im Prinzip, die wollen wir nicht verstecken. Überlegen halt immer noch, wo der
Kamin
hin soll. Außerdem könnte man überlegen, das Gästebad im neuen Plan weiter nach planlinks auszudehnen und dafür flacher anzulegen
[Seite 6]
Okay. Wenn das Wohnzimmer tief genug ist, muss man die wand wirklich nicht verschieben. Der wandstummel kann wirklich weg... Wo würdeSt du den
Kamin
denn hinmachen, Yvonne?
Dachboden feucht? Kondensat?
[Seite 2]
Eigentlich war es bisher auf dem Dachboden warm weil gedämmt, nachdem ich nun die Dämmung an der Stelle beim
Kamin
entfernt habe ist er kälter geworden. Also war es vorher warm im Haus und auch warm auf dem Dachboden, demnach hätte sich kein Kondensat bilden dürfen, oder ?? Der
Kamin
selbst ist ...
... hinter sich. Gestern ist mir aufgefallen, als ich auf dem Dachboden Lampen aufhängen wollte, das es an einer Stelle beim
Kamin
tropft und das sich auf der Dampfbremsfolie an 2, 3 Stellen Wasser gesammelt hat. Ich habe dann beim
Kamin
die Folie entfernt und die Dämmung ...
Grundriss nach Architektentermin
[Seite 2]
mir gefällt das Vio eigentlich sehr gut, allerdings sind manche Dinge an eurem Grundriss etwas problematisch. Der
Kamin
liegt sehr dicht am Esstisch, da man den Esstisch nicht so weit in den Wintergarten stellen kann. Die Küchenplanung solltet ihr noch mal überdenken, die Spüle ist zu dicht am ...
... Jahr: 1-2 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel
Kamin
: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Später Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Architekt eines Bauunternehmens Was gefällt ...
[Seite 5]
Hallo, noch eine ganz andere Frage im Zusammenhang mit Position von Ofen und
Kamin
: Ist (jetzt oder auch erst später) eine Photovoltaikanlage angedacht? In den derzeitigen Varianten Eurer Planung sitzt der
Kamin
jeweils auf der Südhälfte des Daches. Durch Schattenwurf des
Kamin
s könnte die ...
Entwurf Grundriss des Einfamilienhaus | Eure Meinung
[Seite 2]
... zwar offen zu lassen, aber eine Wand zwischen WZ und Treppe zu ziehen, so dass die ersten Stufen der Treppe in den Keller gewendelt wären. Den
Kamin
mitten in den Raum zu stellen wäre möglich. Wir halten das WZ aber für zu klein dafür (auch die kleinsten Studio
Kamin
e wirken bereits groß ...
... sollte vom Wohnbereich "räumlich etwas" abgetrennt sein. konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja
Kamin
: gewünscht Balkon: Nein Garage, Carport: Einzelgarage, die Breite des Grundstücks läßt keine Doppelgarage zu weitere Wünsche: gerade Treppe, Sauna im Bad ...
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
... sehen wollen, auch wenn in der Küche gekocht wird. D.h. folgender Plan ist nichts für uns: links: U-Couch mit TV und Surroundsystem mittig:
Kamin
und Esstisch rechts: Küche Aber in dem Plan kann man die Verhältnisse und den Platzbedarf ein wenig erkennen. (Den staffierten
Kamin
und dessen ...
[Seite 2]
... ich z.B. nicht. Das spielt ja bzgl. der Frage keine Rolle. Es ging ja einzig und allein um die Anordnung Wohnzimmer, Küche inkl. Esstisch und
Kamin
zueinander. Wie das dann in Einklang mit dem Rest gebracht wird (drehen/Spiegeln usw.), ist ja dann eine andere Sache. Ja weil ich wie gesagt zu ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller
[Seite 2]
... werden sondern z.B. auch der Staubsauger usw. 1. Der Ofen soll zwischen Wohnen und Essen am Ende der kurzen Trennwand stehen. Wo der
Kamin
letztendlich durchs Haus geht müssen wir sowieso nochmal mit dem Architekten besprechen. 2. siehe oben, wir überlegen es uns aber nochmal 3. Die Tür zum ...
... eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise teils teils offene Küche, Kochinsel nein Anzahl Essplätze 6-8
Kamin
ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus egal weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf egal Hausentwurf Von ...
Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus
Wir haben bewusst "verzichtet" auf Carport, Ankleide, drittes Bad, Wäscheschacht, Hausautomation, Erker/Rücksprünge/Gauben,
Kamin
etc. Teuer war es trotzdem...
[Seite 3]
... robustesten. Allerdings wägen wir ab, ob man das später noch nachrüsten könnte. Beim Schornstein für den vielleicht dann doch mal gewünschten
Kamin
wird es schon schwieriger, machbar ist aber alles
Grundrisspläne - Seht Ihr Verbesserungspotenziel? Ideen?
Wieso klatscht man bei einem Neubau den
Kamin
aus Edelstahl an die Hauswand?
[Seite 4]
... ein Ankleidezimmer ohne Fenster, das ist kein Problem. Fenster im Schlafzimmer macht eigentlich keinen Sinn. Mich stört der außen liegende
Kamin
. Das mag im Neuzustand noch ganz okay sein (Geschmackssache), aber die ganzen Teile werden eben doch irgendwann schmuddelig und grün, wenn du sie ...
Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen?
[Seite 4]
Damit der Druckwächter nur dann aktiviert ist, wenn der
Kamin
brennt - sehe ich aber nicht als sonderlich sinnvoll an, da noch mehr Geld zu investieren.
[Seite 2]
Wir haben Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Umluft und einen raumluftunabhängigen
Kamin
. Der
Kamin
Verkäufer hat die Entscheidung bzgl. Druckwächter auf den Bezirksschornsteinfeger geschoben. Natürlich bräuchte ich keinen - so seine Aussage. In den Ausschreibungen bzgl. Elektrik, wollte die ...
Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen?
... im Erker der Esstisch und links (Westen) soll das Wohnzimmer sein. Auf dem Plan ist das ungefähre Aussehen der Küche eingezeichnet sowie ein
Kamin
mit Schwedenofen. In unseren Ideen unten habe ich Sofa grün und TV blau gemalt. Meine Vorstellung war zunächst Sofa Süd-ost und TV und Schränke an ...
[Seite 4]
... eine halbhohe wand, wo der Schrank +Fernseher hinkommt. vom Sofa kann man toll aufs feuer schauen. der Schornstein wandert in den Flur, der
Kamin
steht gerade und nicht gedreht (dafür sieht man vom Essbereich nichts mehr vom feuer). eventuell solltet ihr euch überlegen, den
Kamin
ganz woanders ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
38
Oben