Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kachelofen] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
[Seite 2]
... jeder Raum wird ständig genutzt und benötigt eine 24/7 Fußbodenheizung. Beispielsweise werden die 5 Heizkreise im Allraum abgestellt, wenn der
Kachelofen
läuft. Das passiert automatisch. Im Obergeschoss im Kaminzimmer das Gleiche, sind 2 Heizkreise und sind i.d.R. geringer eingestellt. Wenn ...
[Seite 5]
... Effizienz gepfiffen und bewußt sich dagegen entschieden wird. Wir haben einen 1000l Schichtenspeicher. Allein die Kosten für den
Kachelofen
mit allem drum und dran... dafür könnte ich sicherlich 30 Jahre allein mit der Wärmepumpe heizen. Das wird sich nie aromatisieren. Aber rechnet sich ...
Kachelofen / Durchmesser Kamin und Frischlufzubehör
Hallo zusammen, ich plane bei meinem Neubauhaus das Wohnzimmer und Esszimmer durch eine
Kachelofen
als Raumteiler zu trennen.
Kachelofen
als Tunnelausführung. Beheizbar vom Wohnzimmer. Frischluftzufuhur über Loch durch Bodenplatte (kein Keller). Wärmegitter zur Diele. Wärmegitter in den Raum über ...
Frage: Hausplanung und Heizung okay?
... Im ganzen Gebäude wird mit Fußbodenheizung geheizt werden. Da wir außerdem ein Stück Wald besitzen, würden wir zusätzlich mit einem
Kachelofen
zuheizen, der allerdings nicht an die normale Heizung angeschlossen ist. Ohne den
Kachelofen
zu berücksichtigen erfüllt das Haus den KFW 100 Standard ...
Positionierung von Einfamilienhaus bei spitz zulaufendem Grundstück
... oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: egal Kamin: Ja (
Kachelofen
) Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Doppelgarage favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe, Fußbodenheizung,
Kachelofen
Viele Grüße Robert ...
Ein oder zweizügiger Kamin
Hallo, wenn du die Absicht hast, einen
Kachelofen
, oder einen Kamin als Festbrennstoff an ein Kaminrohr anzuschließen, frage auch gleich mal wegen der Belüftung. Den Fehler habe ich nun auch gemacht, es gibt Schornsteine die in der Mitte noch ein Belüftungsrohr haben, an die man einen zb. Kamin ...
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 2]
Hallo Biago, ich habe mich auch nun recht lange mit dem Thema Gasbrennwerttherme mit Solar + wasserführender
Kachelofen
beschäftigt. Die Anlage für unseren Neubau steht nun soweit fest. Achte darauf, das Du mit dem Kamin den Aufstellraum nicht überhitzt ! Denn wenn Du die Wassertechnik vernünftig ...
Solaranlage, wasserführender Ofen, Passivhaus, Heizkosten Winter
... Wohnraum großzügig verglast werden. Momentan machen wir uns Gedanken über das Heizkonzept. Da einer unserer großen Wünsche ein gemütlicher
Kachelofen
im Wohnzimmer ist, drängt sich der Gedanke eines wasserführenden Systems auf. Wir gehen momentan in die Richtung, das ganze mit solarkollektoren ...
Zentrale Wohnraumlüftung bei Altbausanierung
... separate Wohnungen ausgelegt (Dachgeschoss, Erdgeschoss, und Keller am Hang mit Zugang zum Garten auf der Südseite). Da unser Haus früher mit
Kachelofen
und Strom geheizt wurde ist es relativ gut gedämmt.
Kachelofen
und Kamin ist mittlerweile Geschichte. Ebenso die Stromheizung. Seit der ...
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
[Seite 3]
... zwei Bäder - Satteldach - Küche mit Speisekammer - Wohnzimmer komplett abtrennbar - Raumteiler zwischen Essen und Wohnen muss ein
Kachelofen
sein, beidseitig "befüllbar" - WC im EG - eigene Schlafmöglichkeiten mit Ankleide abgesetzt von den Kinderzimmern - mind. 185 qm Wohnfläche Ich bin ...
Hausumbau vom sanierungsbedürftigem Altbau - bin ich hier richtig
... Eternit gelagert. Ist es möglich dieses selbst zu entsorgen oder braucht man einen Fachbetrieb. Die Immobilie besitzt einen alten
Kachelofen
von 1930, der die Abgaswerte anscheinend nicht erfüllt. Der Schornsteinfeger teilte uns mit, wir müssten diesen stilllegen. Nun habe ich aber gehört ...
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... enthalten?) Garage 10.000 € Zisterne 6.000 € Rollläden 6.000 € Gaube etwa 2.00m 8.000 € Balkon 8.000 € Kamin/
Kachelofen
6.000 € Küche 22.000 € Spezialwünsche 25.000 € Abzüglich 10.000 € für Boden- und Wandbeläge, Türen und Sanitärobjekte (nur Vorbereitung im Preis inklusive). Diese ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1532]
Wir lassen uns einen
Kachelofen
setzen. Wärmepumpe mit Photovoltaik völlig unbezahlbar (und geht nicht bei Stromasufall) und nicht zu bekommen, alle anderen Heizarten sind beschissen. Öl, Gas, Kohle. Das Gas kostet uns ab Januar das Dreifache. Selbst Pellets kommen immer häufiger aus dem Ausland ...
Vor-/Nachteile: Gas+Solar+wasserführender Kamin für Brauchwasser?
... Wärmepumpen nicht besonders attraktiv a. grd. des Geräusches (wir werden ohne Keller bauen). Da wir gleichzeitig immer von einem Kamin/
Kachelofen
geträumt haben, wurde uns vorgeschlagen, einen wasserführenden Kamin einzubauen um damit auch das Heiz-und Brauchwasser zu erwärmen. Somit hätten ...
1
2
Oben