Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 5]
... würde rein aus optischen Gründen einen Accesspoint niemals so mittig platzieren und dann auch noch leuchten lassen. Und den Accesspoint direkt ans
Kabel
ist nervig weil 1) Verlege
Kabel
starr und blöd zum Anschluss von Geräten und 2) wenn ab dann ab Vergesst auch mal Mesh. Hat im Neubau nichts ...
[Seite 8]
Oder man macht einen kleinen Adapterring zwischen Accesspoint und Decke. In diesem kann man die
Kabel
verstecken. Hat erst vor ein paar Wochen jemand ein Foto gepostet. Hat ganz OK ausgesehen.
[Seite 14]
... Innenwände komplett nur GK Bisher habe ich ein Leerrohr im WZ, Schlafzimmer, K1, K2 und Büro geplant, um hier dann ein Duplex-Lan-
Kabel
einzuziehen (400€ je Doppel-Lan-Dose fand ich deutlich zu teuer...). Nun haben wir in unserer Mietwohnung bisher ein Tenda Nova Mesh-System im ...
Überwachungskamera für Outdoor
... hat. Ich würde gerne 4 Kameras haben wollen, welche für außen sein sollen. Dazu sollten sie noch W-Lan haben, da ich nicht unbedingt überall
Kabel
verlegen möchte und eine Live-Übertragung auf Handy per App oder anderweitig. Zudem wäre auch noch ein zusätzlich zuschaltbarer Alarm ganz gut ...
[Seite 2]
... Lichtstärke, der technischen Zuverlässigkeit, usw.; WLAN-Kamera muss nicht sein für Live-Übertragung auf Handy o.ä. Jede normal per LAN-
Kabel
eingebundene Kamera kann über eine Bridge etc. mit dem Haus Netzwerk und damit auch mit dem WLAN verbunden werden. Dann siehst Du auch die Bilder ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 62]
... Ich würde auch nicht einfach ein Rohr einbetonieren lassen. Ich würde auch eine große Unterputzdose einbetonieren lassen. So kann man die
Kabel
auch mal vernünftig verstecken wenn es sein muss. Außerdem hat man Platz um die
Kabel
ein paar Zentimeter zurück zu schieben usw. Habe ich mit ...
[Seite 119]
... da keine Wissenschaft draus gemacht. Wir haben unsere Lampen teilweise aus der alten Wohnung und die anderen irgendwann nach Einzug noch gekauft.
Kabel
einfach überall wo man sie üblicherweise hat. Man stellt Möbel eh irgendwann um oder kauft andere. Arbeitsplätze haben wir natürlich ...
[Seite 134]
Da kenn ich mich nicht aus, wir haben sowas nicht.
Kabel
bei uns zum Fernseher sind (neben Strom) LAN, diverse HDMI für DVD-Player, Wii, Dreambox... Ach ja und natürlich das
Kabel
fürs Fernsehen. Und das Lautsprecher
Kabel
für Sonos. Aber wird ja wissen, was sie ...
[Seite 132]
... Laibung für Weihnachtsbeleuchtung - auf spätere TV-Höhe lassen wir uns ein Leereohr einputzen und ziehen da später dann die
Kabel
für den TV von unten nach oben (genauer Standort noch nicht 100 % sicher) durch - Standorte LAN-Dosen für Poe-Access Points - Festlegung aller Steckdosen ...
[Seite 153]
Durch die Betondecke muss man eh alles im Schutzrohr verlegen, auch Strom-
Kabel
. Die Strom-
Kabel
dort müssen aber nicht grundsätzlich austauschbar sein deswegen. Daten-
Kabel
hingegen müssen grundsätzlich austauschbar in Leerrohren liegen. D.h. du musst diese durchziehen können, dazu gehört etwa ...
[Seite 163]
Sieht ganz gut aus. Aber wieso kann man die Leerrohre nicht 10-20cm länger lassen und hat im Störungsfall keine Probleme das
Kabel
austauschen. Jetzt kommt der ganze Fußbodenaufbau noch on top und dann haben die Rohre eigentlich nur einen mechanischen Schutz. Auch wenn man das zu 99,9% niemals ...
[Seite 166]
... und sonstigem Entertainment steigen Datenraten und wechseln Protokolle schneller als in der Bürokommunikation. Und da ist es dann ein Witz,
Kabel
überhaupt zu verlegen, wenn man zehn Jahre weiter schon drei Generationssprünge gemacht hat und "schnurlose
Kabel
danebenlegt", weil die ...
[Seite 118]
... Da muss ich keine DIN befriedigen um eine gewisse Lichtstärke zu haben, da muss ich mich wohlfühlen. Ich habe meinem Mann kein einziges
Kabel
"genehmigt", wenn er mir nicht vorher sagen konnte, welche Leuchte dort montiert werden sollte und wofür das da sein soll: "Hier machen wir mal ein ...
Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung
[Seite 2]
... Netzwerksignal über die Stromleitung geschickt. Also Du steckst an dem einen Ende was in die Steckdose und daran kann man zusätzlich ein LAN-
Kabel
anschließen. Und am anderen Ende wo die Stromleitung endet, kommt der gleiche Stecker in die Dose und man kann via LAN-
Kabel
das Signal wieder ...
... ich möchte gerne an der Zufahrt zu unserem Grundstück einen Briefkasten mit Klingel und Gegensprechanlage bauen, habe aber überhaupt keine Lust
Kabel
bis dorthin zu ziehen. Meine Anforderung: [*]3 Klingelknöpfe [*]DECT Verbindung fürs Gegensprechen an FritzBox angebunden [*]lokale ...
Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster
Liebe Forenmitglieder, unser Hausverkäufer hat uns ein Leerrohr vom HAR in den Spitzboden empfohlen, um später ein
Kabel
für Photovoltaik dort durch ziehen zu können. Dieses Leerrohr verläuft im OG direkt neben dem Fenster im Bad, daneben sind auch noch andere Rohre wie Abgas Heizung, so dass es ...
[Seite 2]
Falls ihr euch nicht gerade 300 kWp aufs Dach knallt stimmt das nicht. Die
Kabel
für meine 10 kWp hätten auch durch ein 20er Rohr gepasst. Mit einer Leitung die dn 100 ausfüllt kann man eine Kleinstadt mit Strom versorgen.
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 5]
Dann kann man gleich die
Kabel
ziehen. Es geht hier ja auch "nur" um ca. 1k€. Wir haben in fast allen Räumen (Flure nicht vorbereitet) die übertapezierten Dosen für die Thermostate mit
Kabel
zum Verteiler. Rückblickend hätte ich komplett ohne ERR gebaut, Funk ist die Versicherung. Was wohl auch ...
[Seite 3]
... standardmäßig für normale Energieeinsparverordnung Satteldachhäuser an. Möglich ist das. Ja, aber im Fall der Fälle wären natürlich
Kabel
besser. Wir haben
Kabel
für die meisten Räume vorbereiten lassen (HB/Elektro haben mich leider bequatscht), rückblickend hätte ich da konsequent bleiben ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 5]
... die Stirn. Insgesamt eine sagen wir etwas gehobenere Ausstattung aber 80 Steckdosen und 3 x LAN? Das ist eher untere Kante...was ist mit SAT/
Kabel
? Flächenkollektor nicht gleich Bohrung Bei KfW55 geht's nicht nur ums Material etc. sondern auch darum es nachweisen und zertifizieren zu ...
[Seite 7]
OK, Sat und
Kabel
ist heute nicht mehr so Standard. Dafür ist 3x LAN heutzutage nicht mal unterster Standard. Wo habt ihr die 3x LAN eingeplant? Wenn ich sehe was ich bei Bekannten mittlerweile LAN
Kabel
verlegt habe, weil die Repeater und DLAN Adapter nie richtige funktioniert haben. Dies nenne ...
SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend?
[Seite 22]
... aber was ist wenn man zB Sky nutzen möchte? Bei denen läuft doch noch nichts über IPTV oder? Ich meine, da muss man sich zwingend für
Kabel
/- oder SAT Receiver entscheiden. Und wie habt ihr das nach dem Neubau mit der Dachinstallation gemacht? Selbst? Firmen, die ich beauftragen will ...
[Seite 19]
Ja, das wäre natürlich die beste Variante. Nur muss man da ja ein Loch nach innen schaffen für das/die
Kabel
. Durch das WDVS / Mauerwerk. Ist das nicht aber eher ein ungünstiges Vorgehen? Wegen irgendeiner Brücke die man da hat ?
[Seite 18]
... installieren? Das Haus bekommt ein WDVS, insofern ist die Montage auf dem Mauerwerk sicher auch nicht optimal. Zumal die
Kabel
ja auch irgendwie wieder rein müssen. Idee war ja eine Halterung irgendwie an den Dachüberstand an der Giebelseite, bzw. den Dachkasten, um da auch bequemer mit dem ...
[Seite 31]
... unbestimmten Zeitpunkt kommen. Da wir auch die Sat-Verteilung im Serverschrank machen werden, kann man später aber mal schnell umrüsten (Koax-
Kabel
raus und zusätzliche Netzwerk
Kabel
rein). Ich bin derzeit nur hin und hergerissen, wo die Sat-Anlage hin soll. Der Elektriker nimmt 760€ netto ...
Wir standen vor der gleichen Frage und haben uns dagegen entschieden.
Kabel
liegt bei uns auch nicht, d.h. wir haben ein Risiko, wenn die einzige Quelle ausfällt. Aber es gibt ja auch noch Bücher
[Seite 34]
... Es ist auch wieder mal ein hausgemachtes Problem mit "Neuland Internet". Das DSL-Netz ist zu löchrig, um IPTV flächendeckend als Ersatz für
Kabel
oder Sat zu nutzen. Bei der uns zur Verfügung stehenden Bandbreite von maximal 18MBit, möchte ich mich nicht komplett auf IPTV verlassen, v.a. wenn ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 17]
... Du müsstest den Preis für ein Netzwerk
Kabel
als Deckenauslass noch mal anfragen. Auch solltest Du den Preis für eine CAT 7 Duplexleitung (Zwei
Kabel
) anfragen, denn Du hast momentan nur den Preis für ein Leitungs
Kabel
(Duplex darf nicht wesentlich mehr kosten, denn der Verlegeaufwand ändert ...
[Seite 8]
... unbedingt. Stahlbetondecken etc. stören mitunter gewaltig und SONOS war ja nur ein Beispiel es gibt ja auch andere Systeme, welche dann besser per
Kabel
angebunden sind
[Seite 15]
Was soll das Aufsplitten bei der Portzahl bringen. Wenn ich eine Doppeldose mit einem
Kabel
anfahre, dann brauche ich trotzdem 2 Ports am Patchpanel und Switch. Dieses
Kabel
splitten macht man schon einige Zeit nicht mehr. Ein GU der dies heute noch so macht, gehört „geteert und gefedert ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
44