Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen
... esen, dass die Tragfähigkeit bei "stehenden" Lamellen unwesentlich geringer sei. Begründung war, die Leimung an sich wäre stabiler/fester als das
Holz
selbst. Von daher hat unser Bauleiter mal recht gehabt
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme
[Seite 4]
... und deren Angebote verglichen, um mal einen Eindruck zu bekommen, was man jeweils so fürs Geld bekommt. Dabei haben wir
Holz
und Stein berücksichtigt und (zumindest nach meinem Empfinden) Unternehmen des gleichen Preissegments gewählt. Aus meiner (Anfänger-)Sicht erschien das sinnvoll ...
Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus
... mir teilen möchte. Unser Überlegungsaubaluf war bisher folgendermaßen; 1. 36,5 cm Poroton gefüllt mit EPS Nachfolger oder
Holz
, Innenwände aus Kalksandstein. Gibt da wohl Probleme an der Baustoffübergängen 2. 36,5 cm Poroton gefüllt mit EPS Nachfolger oder
Holz
, Innenwände aus Poroton ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 4]
... immerhin habe ich es geschafft, meine Frau bei unserer Übergangsterrasse 2.0 zu überzeugen, echtes
Holz
statt OSB mit Belag, trotz Mehraufwand zu nehmen, das will schon was heißen
[Seite 5]
... und reduzieren die Kühlleistung selbständig bis hin zur Abschaltung. Nicht unerwähnt bleiben sollte, das natürlich
Holz
grundsätzlich feuchtemepfindlicher (bei dauerhafter Einwirkung der Feuchte) ist, als Fliesen oder PVC. Aber in der Praxis ist das managebar. Allgemein sollte von ...
Terrasse aufgeständert bauen: Holz oder Stahl? Erfahrungen, Tipps und Kosten für Eigenbau
... eine freistehende Ständerbauweise. Jetzt stellt sich die Frage: Ist es günstiger, einfacher oder besser, so eine aufgeständerte Terrasse aus
Holz
oder lieber aus Stahl zu bauen? Ein Angebot für eine Konstruktion aus galvanisiertem Stahl liegt mir bereits vor – rund 10.000 Euro erscheinen mir ...
Schüsselung Holztreppe und Risse im Holz
... sich zusammen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich hatte mir zuerst bei dem Reißen der Silikonfugen nichts gedacht, weil
Holz
ja arbeitet. Allerdings sind uns nun die Risse im
Holz
in der Mitte aufgefallen und mittlerweile sieht man wie es am Rand hoch kommt. Bin für Input sehr ...
Rollladenführungsschienen für Holz-Aluminium-Fenster: Lösungen bei schmaler Laibung gesucht
Hallo zusammen Ih suche eine geeignete Lösung für den Einbau seitlicher Rollladenführungsschienen bei
Holz
-Aluminium-Fenstern. Normalerweise werden die Führungsschienen direkt am
Holz
des Fensterrahmens befestigt. Bei
Holz
-Aluminium-Fenstern ist das jedoch wegen der vorgesetzten Aluminiumschale ...
Trockenbau - Decke Abweichung Neubau
... 20 mm Luftschicht und 20 mm
Holz
lage sein. [*]Erst darüber beginnt die erste Dämmstofflage (60 mm Mineralwolle). Ich sehe gar kein
Holz
- ist das so richtig
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47