Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht
[Seite 2]
... gelten fällt- und Schnittverbote in der Zeit vom 01.03. bis 30.09. jedes Jahres. Frag lieber nochmal bei der Gemeinde nach, bevor Du Dich ans
Holz
hacken begibst Grüße, Bauexperte
Kletterpflanze als Sichtschutz
... Glockenrebe Prunkwinde Hi sennor! Also die Optik kann durch Kletterpflanzen wirklich sehr verbessert werden. Man kann Kletterpflanzen bei
Holz
- und Aluminiumwänden gut einsetzen. Doch Rankgitter finde ich, sind in der Hinsicht besser, da man nicht das Gefühl hat, auf seinem Balkon ...
Nebenkosten - Was zählt dazu?
[Seite 3]
... paar Jahren hab ich die wieder drin, da die Verbräuche etc. wirklich sehr stark auseinander gehen. Wir sind eher genügsam und heizen viel mit
Holz
zu. Die Mieter haben auch die Möglichkeit mit
Holz
zu heizen, nutzen die aber deutlich weniger und brauchen es viel wärmer, sind mehr personen ...
Nebenkosten / Verbrauchskosten nach Einzug
[Seite 4]
... er muss im winter täglich einmal den ofen mit
Holz
scheiten füllen und neu anmachen. 1 woche urlaub im winter= haus kaputtgefroren. und das
Holz
kommt auch nicht von alleine auf seinen hof. also muss er den halben winter damit verbringen und
Holz
sägen gehen. rechnet man diese stunden um wäre ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
[Seite 9]
Erstmal entspannen. Schimmel kommt und kann auch wieder gehen. Er ist nicht IM
Holz
wie ein
Holz
wurm. Wichtig ist immer die Ursachen zu beseitigen und nicht (nur) die schwarzen Punkte. Sobald sich ein ausgewogenes Temperatur / Feuchte Verhältnis einstellt, sollte Schimmel kein Problem mehr sein ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 34]
Hallo Berlin 85 Ich weiß zwar nicht, was für ein Haus Euch vorschwebt, sollte es jedoch auch aus
Holz
sein können, könntet Ihr es locker mit Eurem Einkommen finanzieren. Wir haben uns den Traum schon vor ein paar Jahren erfüllt und sind total zufrieden. Unser Haus hat 96m2 und im oberen Stockwerk ...
Carport Untersicht verputzen
[Seite 2]
Wir haben ein Carport aus
Holz
gebaut und verputzen lassen, so dass es nach außen hin wie gemauert aussieht, zum Haus passt und vor Witterung geschützt ist. Unten drunter haben wir aber das
Holz
gelassen, weil es einfach mega praktisch ist, mal eben schnell was aufzuhängen / anzubringen. Und uns ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 18]
... aber man kann wunderbar damit Arbeiten Und Vorteil ist: Viel weniger Kleber, Spanplatten, Mineralwolldämmung usw. dafür viel mehr
Holz
(und gewicht
[Seite 6]
... mehr. Daher kann es sein, dass euer Objekt einen anderen Wandaufbau hat. - Du kannst im Sockelbereich gegen die
Holz
konstruktion klopfen. Marodes
Holz
klingt ganz anders als massives - Die Kabel wurden im Original in Kabelkanälen an der Decke verlegt. Wir haben eine Installationsebene einziehen ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Wärmeverlust den du ausgleichen musst -.- da kannst du Gurken verbrennen oder Pellets, der bleibt immer der gleiche. Wenn du natürlich 200 kg
Holz
in den Ofen kippst und dann die Fenster aufreist weil es zu warm ist oder 2 Tage bei 24 °C rumrennst wird vielleicht ein Schuh draus. Ich finde ...
Terrassenplanung , brauche Unterstüzung
[Seite 2]
bis zur Grenze sind es nochmal ca. 4 Meter.... genau.....an der Ostseite ist auch ein Fenster, aber da kommt auch Pflaster Ich mag zwar
Holz
, aber wollte alles einheitlich und
Holz
benötigt doch Pflege bzw. welches
Holz
würdest du mir denn empfehlen dafür ?
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 47]
... und die frisch beklebte Wand. Wodewa lässt die Riemchen mit einen farblosen Öl ein, das UV-gehärtet werden muss. Bei dunklerem
Holz
sieht man nun, dass die Kanten heller sind. Auch brauchten wir ein Abschlussbrett oben, das ist natürlich auch roh. Wir arbeiten das noch mit dem Leinöl für die ...
[Seite 31]
... am Schluss 3 Quadratmeter an untergeordneter Stelle. Wir sind ein bißchen stolz auf uns, es war bis jetzt die härteste Woche. Man musste das
Holz
ja nicht nur verlegen und verkleben sondern auch Korkleisten setzen und alles einpflegen, immerhin 2 Gänge (in Leinöl, wenn ich es recht ...
Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung
[Seite 2]
Beim Steg macht man das deshalb, weil in der Fläche, wo
Holz
auf
Holz
stösst sich immer Feuchte hält und das gammelt da dann rasch. Also Stück Teerpappe zwischen. Wirkt wunder.
Welches Parkett passt (Holzart/Farbe)
... Parkett ersetzt werden sollen. Ich würde ja eigentlich gerne Landhausdielen in Eiche Natur nehmen, aber die Zimmertüren sind aus einem anderen
Holz
(siehe Bild). 37020 Könnt ihr mir helfen, welche
Holz
art bzw. Farbe das ist (wurde circa 1995 verbaut) und welches Parkett dazu passen würde? Die ...
Suche günstige Anbieter für WPC-Zäune
Geht es Dir um die gleichmäßige Farbe oder die vereinfachte Pflege? Pflege-Erfahrung: Wir haben in unserem Reihenhaus einen einfachen
Holz
-Zaun aus 3m Elementen zum Sichtschutz. Vor 17 Jahren wurde der einmal behandelt. Seitdem steht er ohne weitere Pflege da, sieht gut aus (lebendig und nicht ...
Dachuntersichten verfärben sich, Ursachenforschung
... kann mir bisher keinen 100% schlüssigen reim darauf machen. der Rohbauer, der die untersichten und das Dach mit machte, meinte nur "ist halt
Holz
". unser Architekt brachte das Thema Feuchtigkeit ins spiel. fragt sich nur, wo die herkommt. der Aufbau des ganzen dachs, von innen nach außen, ist ...
Weißer Farbschleier auf Parkett nach Streichen
... Farbnebel, besorge Dir vom Baumarkt Schleifpapier der Körnung 150. Das Schleifpapier wird nun etwas gekürzt: eine glatte Unterlage (
Holz
o.ä.) ist sinnvoll, um beim Schleifen eine ebene Auflage zu erreichen. Auf diese Schleifhilfe wird die Kürzung ausgerichtet (damit nicht mit einem A4 ...
Schwarze Armaturen Kalk Erfahrungen?
[Seite 5]
Schlechte Laune? Immer wieder erstaunlich, wie aggressiv man reagieren kann, selbst bei den belanglosesten Theman wie der Frage, ob
Holz
zeitlos ist oder nicht. Ich bin damit ganz sicher nicht die einzige. Und Eiche ist ein
Holz
und hier wurde von Eichendielen gesprochen. Wenn man nach 20 Jahren ...
Spitzboden - Rauspund - (Verlege-)Tipps?
... am optimalsten passt. Der GU schreibt in seiner Info das man erst nach 2 Heizperioden den Spitzboden begehbar machen soll. Wegen Restfeuchte im
Holz
und Schimmelgehfahr. Aber gibt sein o.k. (bzw. Epfehlung) sofern man doch schon loslegen will für einen Teilbereich unter dem First von 100cm ...
Garage nutzen ohne gepflasterten Hof
[Seite 2]
15cm unter Niveau ist eigentlich ideal vorbereitet. Ich würde als Provisorium mit
Holz
was basteln.
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 11]
Fermette ist eine Art Bauernhaus: Bungalow, flach, lang, viel
Holz
. Leider hat sich das "viel
Holz
" rübergerettet in die 80er und später. So wurden aus ansprechenden Bauern- und Fachwerkhäusern langsam aber sicher nachgemachte
Holz
gruselkabinette. Gerne noch mit
Holz
decke Klicklaminat. Und ohne ...
Neuer Fischgratparkett Buche geölt - Was sind das für Dellen?
... er, Tuch darüber und dann leicht bügeln wieder "ausbügeln" können. Wenn die Faser nicht zerrissen ist, geht das wirklich gut. Das eingedellte
Holz
richtet sich wieder auf. Viel Glück
Offene Galerie mit Treppe verkleiden
[Seite 2]
... noch, dass die Stoßkante des Parketts sauber abschließt. Keine Ahnung wie sauber man das hinbringt. Bleibt aber noch über das Putz an
Holz
meist was ist was nicht starr so ewig bleibt. Das
Holz
arbeitet ja ordentlich. Deswegen mach man Absschlussleisten
Hemlockholz Infrarotkabine Befestigung
... daraus. Ich möchte nun an einer dieser Wandelemente einen Badheizkörper befestigt ca. 4-5 kg. Ich bin aktuell ziemlich verunsichert weil das
Holz
sich so leicht anfühlt. Quasi wie Sperr
Holz
... Hat einer schonmal dieses
Holz
bearbeitet oder kann Tipps geben? Möchte ungern die schöne ...
Treppenspalte Holztreppe mit Acryl verfugen?
... an der Seite kleine Spalte. Ist es zu empfehlen diese mit acryl zu zumachen? (Wegen Reinigung + Optik) Oder ist das nicht zu empfehlen, da das
Holz
ggf noch arbeitet? LG 72718 72719
Holzfenster neu streichen, ist das Lack oder eine Lasur?
Lasur deckt nicht vollständig ab, tönt nur und hat die Eigenschaft, sich nicht wie eine Haut auf das
Holz
zu legen, sondern einzuziehen. Lack deckt ab und legt sich wie eine Schicht auf das
Holz
. Es gibt da heutzutage so einige "Mischsorten" wie zB Lacklasuren oder Dickschichtlasuren. Auf ...
Kombiofen für Fasssauna und zusätzliche Dachdeckung gesucht
... Viele Alternative gibt es ja nicht dazu. Und ja, genau ein Spitzdach will ich ja nicht und suche eine Alternative die zur Fassform passt um das
Holz
zu schützen ;-) Wie gross ist denn deine Sauna ca. in m³ ? und wie lange muss du vorheizen
[Seite 7]
... als die Schrauben ausgeführt damit sich die Bleche etwas bewegen können. Die Kunststoffleisten sind für etwas Abstand zwischen Blech und
Holz
(Hinterlüftung) 81255 81256 81257
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
47
Oben