Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1933]
... auch wieder, aber das ist die Lage gerade. Wir hatten drei Dinge die wir schaffen wollten. a) die drei Wände in der Küche dämmen und mit
Holz
beplanken, damit die Elektriker dort Dosen legen können. Dann könnte der Baustrom abgeschaltet werden und Strom direkt ins Haus kommen b) das Gäste ...
[Seite 1791]
... kommt in der Suche nix... aber ich kann mal die Bilder hier anhängen. Von innen sieht man, dass die Fensterfront gemauert ist und die Seiten aus
Holz
, die Dämmung (Glaswolle) kommt von innen rein. 63148 vorne Klinker, seitlich eine Schutzbahn über das
Holz
63149 und hier hab ich leider kein ...
[Seite 1554]
Wie schon gesagt ein Mix aus
Holz
und Plaste. Nimm lieber die Volldiele, auch wenn sie teurer sind. Zwecks der Langlebigkeit, manche Hersteller geben 20 Jahre Garantie
[Seite 1054]
Eine schwer begehbare Wendel Standardtreppe mit (zu) dunklem
Holz
nach meinem Gusto. Warum plant man sowas noch in ein Einfamilienhaus? der Rest des Hauses war doch gar nicht so übel...
[Seite 809]
Darf man fragen wie Eure Eingangsüberdachung gemacht wurde? bereits beim Rohbau als Betonfertigteil....nachträglich per
Holz
noder dergleichen? Danke
[Seite 811]
Darauf zielte auch meine Frage ab.... Wäre es "nachträglich" und komplett aus
Holz
auch möglich und eventuell günstiger als erst Isokorb + nachträgliches verkleiden!? ...außer man möchte die Überdachung eh in Sichbeton ...
[Seite 1842]
... wenn es das im Garten überhaupt gibt) wichtig war und wir keine schnöde, verputze KSS-Mauer haben wollten. Uns wäre am liebsten etwas aus
Holz
, das fällt bei unseren Nachbarn wegen o.g. fehlenden Schallschutz leider raus. Mal sehen, wenn ich noch Muße habe, baue ich evtl. eine ...
[Seite 1087]
... hüsseln. Hier im Link sind noch ein paar Bilder vom Bau, mit dem Niveliersystem. Haben wir im Bad auch an der Wand. : Farbe passt auch gut zu
Holz
; die Bilder hatte ich hier schon mal gezeigt, EG und OG: 3748337484
[Seite 1537]
Danke Die
Holz
verkleidung ist Dura Sidings, angeblich muss da nie wieder was gepflegt werden. Das
Holz
ist behandelt und das soll wohl reichen so. Den gezeigten Bereich haben wir im Frühling fertiggestellt, der sieht tatsächlich noch wie neu aus. Ist aber auch kaum Sonneneinstrahlung. An anderen ...
[Seite 1178]
... es sein, daß es doch noch mal eine neue Tischplatte sein muß. Die hier ist ja aus Alteiche und hat leider ein paar Macken (Hohlräume im
Holz
), von denen wir noch nicht wissen, wie die sich entwickeln. Schau' mer mal. Mir würde ja das Herz bluten, wenn wir sie wieder her geben müßten. Das ...
[Seite 1867]
Bleibt die
Holz
Optik? Und was hat die Überdachung gekostet?
[Seite 697]
... sehe, muss ich immer an 3 Häuser in der näheren Umgebung denken die sehen mit 8 Jahre so aus als wären sie 50 Jahre und älter. Wie wird das
Holz
geschützt
[Seite 1553]
Ist WPC nun
Holz
oder Kunststoff?
[Seite 1881]
... einer neuen Selbstständigkeit meiner Frau, die im letzten Jahr viel Unterstützung auch von meiner Seite bedurfte, haben wir das verschoben.
Holz
konnte ich im März noch vergleichsweise günstig bestellen - kommt in 2-3 Wochen. So wird nun dieses Jahr die Fassade gedämmt. 16 cm EPS Sockeldämmung ...
[Seite 1929]
... gelegt. Heute endlich die UK Leisten aus Bankirai geliefert bekommen und sofort mal zur Probe hingelegt und ausgerichtet. Morgen hoffe ich auch das
Holz
fürs Deck abholen zu können, es wird wohl glatte Cumaru Dielen wenn nicht doch noch was Schöneres vor Ort zu finden ist. Von den ...
[Seite 1964]
... der alten Bauhäuser, daher haben wir uns bei einigen Details unter anderem von der Villa Tugendhat inspirieren lassen (helle Böden, dunkles
Holz
, große Glaselemente insbesondere im Wohnbereich und im Foyer, starker Bezug zum Außenbereich, raumhohe Türen). Nur die bunten Accessoires fehlen ...
ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung
[Seite 2]
Das ist keine normale Heizung. Das funktioniert solange gut, solange man gut und günstig an
Holz
kommt. Des Weiteren muss man sich um den Kamin kümmern, d.h. immer wieder
Holz
nachlegen. Das hat dann nichts mehr mit dem romantischen Flair eines Kaminofens zu tun, den man aus puren Luxus aufstellt ...
... uses/Wohnung und der allgemeine zustand der Immobilie. bei zb Wartungsstau kann es die Jahre teuer werden. Hausgeld?! weiterhin, wie gut kann man
Holz
für den Kamin lagern ?! magst du überhaupt einen Kamin? wie wird das Wasser aufgewärmt
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
[Seite 5]
... auf Luft-Wasser-Wärmepumpe setzen (steht zu 99 %) und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen. Auch wir haben lange überlegt, ob wir einen
Holz
-Ofen einbauen lassen. Auch aus dem Grund, dass einem von vielen Seiten eingeredet wird, dass eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht effizient genug ist ...
[Seite 3]
... Gaskosten der letzten 4 Jahre zwischen 280-430,- Euro. Gas wird halt nur in den Übergangszeit benötigt. Zwischen 8-10 Raum Meter
Holz
verfeuert wir pro Jahr. Somit rechnet sich das ganze bei uns auf alle Fälle. Aufgrund dieser Erfahrungen sind wir auch voll zu Frieden. Für uns gab es ...
[Seite 4]
Hier in der Gegend kostet ein RM
Holz
auch gerne mal 70-80 Euro inkl. Lieferung. Und ein Ofen ist kein Pflichtprogramm für ein Haus. Weder mit Gasanschluss, noch mit Wärmepumpe. Dieses Argument (Mehrkosten) zieht also nur, wenn sowieso ein Ofen geplant war. Sonst kommt bei einer Wärmepumpe sogar ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 2]
Weil
Holz
immer arbeitet und ich keine Lust habe jedes Mal arbeiten am
Holz
zu haben!
[Seite 6]
Friedrich Auf das "Argument" habe ich gewartet. Doch die gleiche Argumentation kannst Du auch fürs
Holz
führen. Dort gibt es ebenfalls eine "
Holz
mafia", nicht nur für tropische Hölzer. Ton, Sand und
Holz
gehören alle zu den nachwachsenden Rohstoffen, man muss sie eben nur nachwachsen lassen. Der ...
[Seite 5]
... jemand und prügelt auf mich ein, wir würden unsere Wälder ab
Holz
en. Ja es werden auf der Welt Wälder abge
Holz
t, um
Holz
zu verbrennen, chemisch zu nutzen, Papier herzustellen und Platz für Pflanzen zu schaffen aus denen vollkommen sinnloser ÖKO-Sprit erzeugt wird. Wir haben und werden genug ...
[Seite 7]
... Buchen
Holz
einschlages verbrannt. Sicherlich eine sinnvoller Verwendung als damit Häuser zu bauen. - Um ein Einfamilienhaus komplett aus
Holz
zu bauen (Beispiel: Brettsperr
Holz
für Wände, Decken, Dach, die Dämmung komplett aus
Holz
faser und der Wetterschutz auch aus
Holz
komponenten), brauchen ...
Terrasse mit Plenera Dielen
[Seite 3]
... Übrigens sollte man
Holz
terrassen niemals mit Rillen nehmen da in diesen Rillen das Wasser länger steht also ohne Rillen und dies dem
Holz
entsprechend zusetzt. Robinie ist übrigens das härteste klassifizierte
Holz
, noch vor Eiche, und es sieht einfach umwerfend aus wenn man es in ...
... gut habe wenig Ahnung von Terrassenbelag - das kommt erst noch. Das Revolutionäre ist also dass es sich um gepresste Reisspelze handelt? Also vor
Holz
haben uns einige schon gewarnt, wegen Verwitterung - aber gut vielleicht hatten die immer zu günstig gekauft; das ist ja noch nicht mal
Holz
im ...
[Seite 2]
Danke. Wir haben das
Holz
bewusst unbehandelt gelassen, es graut mit der Zeit nach. Das
Holz
liegt aber auch erst seit zwei Wochen [emoji6] Das Geländer fehlt noch - daher noch ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 3]
... Baugebiet nicht an. Mit Keller hab ich auch nicht gebaut, weshalb Öl und Pellets auch ausfielen. Bis ans Lebensende, so wie vor 100 Jahren, mit
Holz
heizen, so wie der Vorposter das plant, wollte ich nicht, nen Gastank im Grundstück verbuddeln auch nicht. Blieb also noch die einfachste ...
[Seite 7]
... Die Einsparung ist schnell aufgebraucht und die Dämmwirkung der Wand spielt aber ein ganzes Hausleben lang eine Rolle... -
Holz
gibt es in D ja genug. Das ist quatsch. Alle stürzen sich auf's
Holz
, die Heizer, die Hausbauer, die Möbelindustrie, die Papierindustrie, u.v.m. ...sogar Kunststoff ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
47