Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hohlraum] in Foren - Beiträgen
Falsche Bauweise Trockenbauwände und Dämmung von Knauf?
... Knauf CW75 (75mm) und dazu eine Mineralwolldämmung von Knauf (40mm). Laut Knauf müssen diese abgleitsicher angebracht werden, da diese den
Hohlraum
nicht zu 80% ausfüllen, sprich mit einer Befestigung. Unser Bauträger sagt, da es sich hier um Klemm filz handelt ist eine Sicherung nicht nötig ...
[Seite 2]
Hallo, Sprich die Trockenbaufirma benutzt eine Dämmung, die den
Hohlraum
im Anschnitt nicht vollflächig ausfüllt? Ich kann nicht beurteilen was euch geschuldet wird, aber ich würde es privat nicht bauen. Zum Thema Beplankung: Als reine Trennwand kann man es schon 1-seitig beplanken. 2-seitig ist ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 8]
Grüße dich 11ant, nochmal um sicherzugehen: Mit
Hohlraum
meinst du also den Fall, dass keine Verkleidung mit OSB, Rigips o.ä. erfolgt. Im solchen Fall müsste die Dämmung also die gleiche Tiefe wie die Sparren haben, um Hohlräume nicht entstehen zu lassen. Wenn wir nicht verkleiden, sondern nur die ...
[Seite 9]
... technisch dagegensprechen die Dämmung nun auf der Innenseite bündig anzubringen und mit der Dampfsperrfolie abzuschließen, so dass der
Hohlraum
auf der hinterlüfteten Außenseite bleibt? Quatsch oder mögliche alternative Lösung
Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung
... Mein Plan ist es den ungenutzten Teil (die Dachschräge hinter den OSB-Wänden) nicht zu isolieren. Ist das möglich, oder kann sich in dem
Hohlraum
dann auch Schimmel bilden? Der
Hohlraum
hat effektiv seit 20 Jahren Außenklima, da die Luft durch die Dachziegel und Folie in den Raum dringen ...
Hohlraum unter Kellerfußboden/ wie verfüllen
... außen bis ans Streifenfundament gegraben und gesehen das es zwischen dem Rohr und dem Kellerfußboden (15cm dick, kein Fundament) einen großen
Hohlraum
gibt. Es kamen mal die Rohre außerhalb neu und die Verbindung zum Rohr unter dem Haus war nicht fachgerecht. (Rohre lagen nur aneinander ohne ...
Welche Isolierung nach Dampfbremse
... angebracht. Jetzt möchte die Baufirma noch eine Unterkonstruktion (Dachlatten) anbringen an der ich eine Holzdecke befestigen kann. In den
Hohlraum
will die Firma nochmal 6cm Mineralwolle füllen. Folgende Fragen hätte ich nun. Kommt die Dampfbremse nicht eiigentlich komplett zum Schluss ...
Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand
[Seite 3]
... nach innen: - Fliesen - eine Lage GK - mehrere Lagen Holz (wir haben es da echt gut gemeint, war mir gar nicht mehr so bewusst) - dann kommt der
Hohlraum
Ingesamt von Oberkante Fliesen bis zum
Hohlraum
sind es sicherlich 75mm, die der Dübel/die Schraube "durchdringen" muss. Wenn ich mir jetzt so ...
Empfehlung für Aufbau der Dachbodendämmung
[Seite 2]
... wird - alles was darauf liegt ist dann nicht mehr dämmend. Ja das ist meistens so Pfusch ist immer einfacher. Wenn wie beschrieben der
Hohlraum
zwischen den Sparren vollflächig gefüllt ist, kannst du oben drauf einfach Holzfaser mit verdichteter Oberfläche nehmen ohne zusätzliche ...
Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!
Guten Morgen, um es auf den Punkt zu bringen, wie dämme ich den
Hohlraum
am besten und womit ? Habe mich über die WDVS Platten informiert, oder sturodyr platten reinhauen und ausschäumen? Habe mich mit dem Fensterbauer gezofft da ich anderer Meinung war und nun steh ich vor dem Problem und würde ...
Schallschutz- und Dämmangaben bei Fenstern mit "von-bis"?
... Wie bereits erläutert, die Schallwerte hängen u.a. von der Glasdicke ab, die wiederum von der Profiltiefe des Fensters. U-Wert hängt u.a. von dem
Hohlraum
zwischen den Scheiben. Um so dicker die Scheiben, desto kleiner der
Hohlraum
. Bei VSG-Glas wird z.B. eine zusätzliche Folie eingearbeitet, die ...
Schalldämmung im Altbau - entkoppelte Vorsatzschale mit Blähton?
... Also ist meine Planung z.Zt. folgende: entkoppelte Vorsatzschale, doppelt beplankt mit entsprechenden Schallschutzplatten,
Hohlraum
mit möglichst feinem Blähton (bis 5mm) auffüllen. Der
Hohlraum
kann aus Platzgründen leider nicht tiefer als 5-7cm sein. Mache ich irgendwo einen ...
WC Vorwand mit Resten Glaswolle dämmen in Ordnung?
... welche von außen mit 160er Dämmung bestückt ist. Innen hat der Handwerker nun die Vorwand mit Rigips beplankt und ich habe gesehen, dass er den
Hohlraum
mit Resten aus Glaswolle ausgestopft hat. Jetzt frage ich mich, neben den Vorteilen wie Schall oder weiterer Wärmedämmung, ob das nicht ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 25]
... dann die Wärmebrücken. Bekannte von uns haben gerade ihre eine Wand nackig gemacht wegen eines Anbaus. Da sah man, dass es halt kein "sauberer"
Hohlraum
ist und da viel Schutt und Brösel im unteren Bereich der Wand lag
Kellerabdichtung / Drainage bei Lehmboden und Ziegelfundament
... die auch unter einer Lehmschicht liegen - sollen diese nun mit Erde/Sand einfach zugeschüttet und verstampft werden? Da nun dort ein
Hohlraum
entstanden ist, durch das Kleben der Styrodyrplatten. (siehe Skizze) 60832 60833 Oder wie wäre da das beste/weitere Vorgehen zwecks ...
Stahlstützen bei Eckfenstern
... der Fensterrahmen 17,4°C und die Stütze in der Mitte 14,5°C. Unten haben die Stahlstützen aber Temperaturen von 12,4°C bis 13,2°C. Im
Hohlraum
(zwischen Außenverkleidung und Beton) sind es sogar 10,7°C. Eine Stahlstütze geht bis zum Boden und durch den Fußbodenaufbau ist da sozusagen ein kleiner ...
Wie Spalt bei Kernbohrung zwischen Lüftungsrohr und Wand schließen?
... das Rohr und die Wand? Es zieht durch die Bohrung. Man merkt es nur, wenn man seine Hand direkt davor hält. Denke mal, das kommt durch den
Hohlraum
hinter dem Klinker. Die Rückseite der Bohrung geht in unsere Garage. Dort habe ich das ganze mit Acryl abgedrückt und angestrichen. Dort war es ...
Hohlraum zum Schallschutz unter Dampfbremsfolie mit Isolierung?
Hallo, ich bin seit langem ein stiller Leser und möchte mich nun mit einer für mich sehr wichtigen Fragestellung an euch wenden. Ich möchte einen
Hohlraum
ausfüllen, dieser befindet sich oberhalb der Treppe (rot markiert) zur Doppelhaushälfte Nachbarseite hin und nicht entlang des vollständigen ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
[Seite 5]
Hohlraum
für Leitungen, Kabelstränge, Wasserrohre usw. da drunter der Technikraum ist. Sollte jetzt eigentlich nicht als
Hohlraum
deklariert werden, ich dachte halt irgendwo muss alles nach unten. is ja schon gut, hab es Verstanden ;-) Wie ...
Treppenbeleuchtung - Welche könnt ihr empfehlen?
[Seite 4]
Der Trafo sitzt in einem
Hohlraum
in der Wand, zugänglich über eine Revisionsklappe auf der anderen Seite der Wand. Die RGB Leitungen zu dem Streifen gehen einfach am Anfang in die Wand zu dem
Hohlraum
mit Trafo. Da das Ganze noch über Hausautomation läuft, ist noch ein RGBW-Dimmer zwischen ...
Welcher Stein ist es...
... einer 11,5er Wand eine Klimmzugstange befestigen. Habe ein kleines Loch in die Wand gebohrt. Es war weißes Bohrmehl und nach ein paar cm kam ein
Hohlraum
. Meine Mutter sagte mir " Die Steine waren nicht schwer als wir die Wand gebaut haben ", da dass Haus aber 1976 gebaut wurde, weis keiner ...
Gipskartonplatte über Spiegelkasten - muss das dicht sein?
... Gipskartonplatte hochziehen. also das es so aussieht wie wenn das Spiegelkasterl komplett in die Wand verbaut wäre. Muss dieser dann entstehende
Hohlraum
zwischen Wand und GK Platte komplett luftdicht sein? Ist kein dämmmaterial oder sowas drinnen was sich vollsaugen könnte. Die frage stellt ...
Wasserschaden repariert! Dämmung ?
... nebeneinander. Alte Isolierung bestand aus Lehm. Nun hat der Verputzer einfach eine Gewebeplatte vor das Loch gesetzt und es verputzt. den
Hohlraum
hat er nicht mit Dämmung aufgefüllt Von der Küchenseite ist um das Abflussrohr noch ein loch welches er bis dato vergessen hat zu schließen ...
Baufeuchte, Decke abhängen, Schimmelgefahr?
... im Erdgeschoss (fast) komplett aus Beleuchtungsgründen abzuhängen. Nun stellt sich die Frage, ob ich dabei Schimmelgefahren eingehe, wenn im
Hohlraum
zwischen der abgehängten und der Beton Decke keine Luftzirkulation herrscht? Konkret denke ich da an die Baufeuchte die aus dem
Hohlraum
nicht ...
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 8]
... eine Ziemliche Schnibbelei. Wenn man es selbst macht sehr viel Aufwand, insbesondere, wenn man es fachgerecht machen will (nicht einfach
Hohlraum
neben den Rohren lassen oder den mit Verschnitt füllen, da muss gebundene Schüttung rein!). Das absurde ist, dass es der Fachbetrieb wahrscheinlich ...
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
[Seite 2]
... um die Decke. Also Dachschräge. Oder die Wand (Drempel/Kniestock) unterhalb der Dachschräge. Was kommt denn dahinter? Ist das bekannt?
Hohlraum
, Dachdämmung
Zwischensparrendämmung Kaltdach Kniestock
... wobei die freie Luftschicht darüber vom Lochgitter belüftet wird. Wie muss das im Erkerbereich gemacht werden? Ein zweites Brett im
Hohlraum
, gegen das mit dem Klemmfilz gefahren wird? Aktuell endet das einfach ohne Abschlussbrett oder ähnliches. 3. Die Dampfbremse muss unten sauber an die ...
Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum
Hallo zusammen. Wir haben seit ca. 1 jahr einen kunstharzboden in der Garage. Es hat sich leider rausgestellt dass sich ein
Hohlraum
zwischen betonplatte und kunstharzboden auf einer Größe von ca. 1/2 m2 gebildet hat. Der kunstharzboden haltet nicht anscheinend an dieser Stelle mit der beton decke ...
Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung
... Ich wollte die Obergeschossdecke dämmen da der Dachboden nicht ausgebaut ist. Der Aufbau der Decke ist so Paneele(auf Verlattung) - Strohlehmputz -
Hohlraum
- Bodendielen. Ich hatte erst gedacht das man den
Hohlraum
zwischen Bodendielen und Lehmputz ausfüllt aber laut einer Firma ist die ...
gerissene Silikonfugen erneuern
... aufwendiger als vorher vermutet, da sich insbesondere die senkrechte Seite mit dem Fugencutter nicht richtig abschneiden lies, sondern sich in den
Hohlraum
zwischen Fliese und Fliesensockel weggeschoben hat. Also habe ich nicht nur das Silikon in der Fuge, sondern auch aus dem dahinter ...
1
2