Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hoai] in Foren - Beiträgen
Landkauf + Vermessung
... Im Rheinland kostet die Vermessung - alle 4 Leistungsstufen - btw. zwischen € 2.800,00 und € 3.000,00 brutto; abgerechnet wird nach der
HOAI
. Rheinische Grüße
Vermessung Kreuzau-Drove
Hallo, Sie liegen im Rahmen des Üblichen gem.
HOAI
; weshalb fragst Du? Freundliche Grüß
Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig?
[Seite 2]
... der bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistung? Die muss doch vergütet werden, der Architekt arbeitet doch nicht umsonst! Leistungsphase 1 nach
HOAI
= Grundlagenermittlung Leistungsphase 2 nach
HOAI
= Vorplanung (grobe Skizzen!) und erste Kostenschätzung Das hat er nach Deinen Aussagen doch ...
zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay?
... Starkstromanlagen 12000 Baunebenkosten: 58000 (enthält 53000 Architekten & Ingenieurleistungen) [*]Gebäudeplanung 40000 (entspricht
HOAI
Klasse III, Mindestsatz + Thermische Bauphysik/Wärmeschutz für Energieeinsparverordnung-Nachweis, Passivhausberechnung, Luftdichtheitstests ...
Was ist beim Architekten enthalten? Was kommt an Plankosten dazu?
Hallo zusammen, wir planen wohl mit einem Architekten zu bauen, und haben ein Angebot vom Architekten vorliegen was soweit auch zu den
HOAI
2013 passt. Ich frage mich jedoch, ob die Kosten für weitere Fachplaner noch dazu kommen. Z.B. Tragwerksplanung und technische Ausrüstung (gibt es noch ...
Kosten Architektenleistung bei Fertighaus
... Haus anbieten; der Bauherr braucht dann zwingend einen Architekten, dessen Kosten er zusätzlich zu tragen hat. Alle Architekten rechnen nach der
HOAI
und den anrechenbaren Baukosten zzgl. Märchensteuer ab; Abweichungen nach oben oder unten hat der Gesetzgeber untersagt. Bei Baukosten von TEUR ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
[Seite 6]
... Ich kenne die österreichischen Gepflogenheiten hier nicht, aber so etwas wie wir Piefkes in Form der
HOAI
werdet Ihr vermutlich ebenfalls haben, sodaß methodisch kein Magister der Baukunst auf sich allein gestellt ist. Verlinken darf ich es hier nicht, aber mit Anführungszeichen ergugelt ...
Bauvorhaben mit diesem Volumen realisierbar?
... agen. Das was Ihr Euch vorstellt läuft unter "gehobene Ausstattung / gehobener Standard". Der Preis oben wäre dann inkl. Architekt (siehe
HOAI
), Statiker und allen anderen Baunebenkosten. Viel Erfolg bei der Umsetzung und wenn Ihr einen tollen Entwurf gestaltet habt, bitte mal posten
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
Vorsicht Halbwissen: wenn es ein Architekt ist "müsste" er nach
HOAI
abrechnen...dafür gibt es Rechner im INET kannst ja selber mal nachprüfen...
Hausumbau/Renovierung
Sehr fairer Preis. Nach
HOAI
berechnet oder pauschal?
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 11]
Von 6 Architekten hat mir keiner nach
HOAI
angeboten. Von 10 Statikern genau einer. Habe mich dann für den entschieden mit denen einige meiner Bekannte bereits gebaut haben. Wiegesagt über den Grundriss können wir diskutieren aber nicht das Budget. Im Saarland ist das Preisniveau eben anders. Und ...
Schreibt man Architekten auch aus?
... Die Grundlage basiert auf eine Kostenschätzung, die vom Gesetz her bis zu 50%! überschritten werden darf. Das Honorar beträgt 10% nach
HOAI
der Bausumme und steigt auch mit dieser. Im Raum Stuttgart könnte ich Dir helfen, aber für den Raum Hannover leider nicht. Versuche es lieber mit ...
Architektenkosten realistisch ja/nein;
... Um deren Höhe beurteilen zu können, wären die o.g. Angaben von Nöten. Mit diesen Angaben könnte ich an Hand der
HOAI
(Honorarordnung für Architekten und Ingenieur) deren Höhe einordnen. Um eine absolut genaue Prüfung vorzunehmen, müßte allerdings nachgeschaut werde, ob er in allen ...
Statiker antwortet nicht auf Fragen von Prüfstatiker
... mit Schadenersatz (erst ab Verzug) bei Statiker 1 einreichen / einklagen. Sollte euch eigentlich Euer RA aufzeigen können. Anders ist es ggf, wenn
HOAI
die Rechtsgrundlage ist. Die kennt auch euer RA
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
[Seite 3]
... ein. Man muss nur aufpassen, dass seine Werte dafür realistisch angesetzt werden, denn er wird ja nach
HOAI
bezahlt, also nach Baukosten
Abbruchkosten eines Vertrages mit Baubetreuer
Wenn ihr wirklich "nur" 11.242 € zahlen müsst...fragt nicht und zahlt 3 Wochen vor Baustart erscheint mir das sehr wenig. Ich gehe jetzt von
HOAI
aus. Bei 321k müssten die Gesamtkosten bei ca. 35k-40k liegen. 2/3 davon sollte erbracht worden sein. Die Rechnung hätte also auch irgendwas um die 22 ...
Architekt will ohne HOAI abrechnen!
... Wir hatten einen Termin mit einem Architekten, der uns auch sehr sympathisch war und kompetent wirkte. Allerdings rechnet dieser nicht nach der
HOAI
Regelung ab, sondern hat eine andere Architektenversicherung. Für den Bau des Hauses setzt er einen Honorarsatz von 13% fest. Dazu bietet er ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
[Seite 5]
... Statiker) für den Architekten bezahlt (inkl. Ausführungsplanung). Bau haben wir von einem GU umsetzen lassen, wobei der Bau 450k gekostet hat. Die
HOAI
ist nur eine Empfehlung
[Seite 6]
Wir zahlen insgesamt 60k für Architekten (Leistungsphase 1-8) einschl. Statik und Baubegleitung. Richtwert war auch
HOAI
jedoch individuell ausgehandelt.
[Seite 4]
... der Bauausführung im Bestand etc. Ein Puffer von mind. 20% ist zu berücksichtigen. Das Honorar des Architekten entspricht nach der
HOAI
2021 in der Honorarzone III/Basissatz bei einer von ihm berechneten Summe der anrechenbaren Baukosten von netto 545.000 und den beauftragten Leistungsphasen 1 ...
Architektenhonorar bei Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Die Parteien waren sich doch bei der Anfrage des Architekten noch nicht mal über den wichtigsten Teil (die Vergütung) einig. Den Vorschlag nach
HOAI
abzurechnen hat der Architekt erst mit seinem Entwurf geliefert. Bis dahin arbeiten ohne Auftrag. Aber so weit wird es hier ja nicht kommen ...
... Architekten gewendet, der in recht kurzer Zeit ein großartiges Einfamilienhaus entworfen hat. Bisher gibt es keinen Vertrag, er würde aber nach
HOAI
Honorarzone III Mittelsatz abrechnen wollen. Kostenannahme sind Brutto ca. 460.000 €. Was mich jetzt etwas stutzig macht: Er meinte kürzlich ...
[Seite 2]
... hatte er am Anfang gerade nicht genannt, sondern einen kostenlosen Erstentwurf (hatte ich eingangs nicht erwähnt - sorry). Dass das mit
HOAI
auf 18k hinausläuft, hatte ich mir selbst ausgerechnet, der Entwurf war da praktisch einige Tage später schon auf dem Papier. Davon abgesehen sind wir aber ...
[Seite 4]
... zu finden. Vielleicht liege ich da krass daneben, aber 1000h Arbeitsaufwand für ein Einfamilienhaus erscheint mir nicht wenig. Nimmt man die
HOAI
als Grundlage, hieße das, der Architekt arbeitet anderthalb Monate 40h die Woche durch, um das Haus beim Amt genehmigt zu kriegen. Bei dem Aufwand ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
... Vertrag den wir unterschrieben haben. Wo ich ihn beim ersten Gespräch auf Kosten angesprochen habe, sagte er er rechne auf Mindestsatz der
HOAI
ab und er würde erst mal einen Entwurf machen. Auf meine Frage was ist wenn wir nicht übereinkommen, sagte er das wir uns keine Sorgen machen ...
Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben?
[Seite 2]
... Entwurfsplanung (man spart die Kosten der Ausführungsplanung) oder Ausführungsplanung?" meinte ich, dass man ja dann Leistungsphase 5 der
HOAI
spart, wenn man nur eine Entwurfsplanung zum Angebotsvergleich nutzt. Dies wäre der Fall, wenn die Entwurfsplanung eine hinreichend genaue Planung ...
[Seite 3]
... Beratern außer beim Architekten buchen, und das natürlich auch zu anderen als den klassischen Honorarkonditionen nach
HOAI
-Tabelle. Aber auch nach selbiger kann ich Dir versichern, daß sich der Architekt im "großen" Leistungsumfang lohnt. Und zwar deshalb, weil sich der Architekt in der ...
Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot?
Wir brauchen für unser Haus auch einen sehr guten Statiker und haben zwei Angebote erhalten, beide nach
HOAI
. Wichtig fanden wir die Empfehlung des Architekten und den Besprechungstermin vor Abschluss, in dem der Architekt u.a. schon klar gemacht hat, dass es keine Stützen geben wird und was er ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 20]
... ich es immer so zu halten: zuerst zu einem freien Architekten zu gehen, und mit dem das "Modul A" (Leistungsphase 1 und 2 der
HOAI
, mit einer österreichischen Entsprechung habe ich mich noch nicht beschäftigt) durchzuziehen. Das sind also die Grundlagenermittlung und die Vorentwurfsphase ...
Erstgespräch/Auswahl Architekt
... die Arbeit beim Vorentwurf? Wie viele verschiedene Entwürfe/Iterationen sind enthalten? Architektenkosten [*]Erfolgt die Abrechnung nach
HOAI
oder pauschal? [*]Bei
HOAI
: Welche Zonen/Sätze nehmen Sie typischerweise? Verfügbarkeit [*]Wie ist Ihre zeitliche Verfügbarkeit? Auswahlkriterien: Die ...
1
2
3
4
5
6
7
8