Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
3 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun?
... habe, alle 3 Heizschleifen am Heizkreisverteiler auf maximalen Durchfluss gestellt, momentan auf 4l/min. ERR ist deaktiviert. Raumtemperatur der
Heizung
an sich (Wärmepumpe) steht auf 22°. Was man beobachten kann ist, das die Fußbodenflächen im Bad bei den restlichen 2 Heizschleifen warm ...
Raumthermostat mit Drehknopf von Busch Jäger
[Seite 2]
... und ein Thermostat auf Stufe 4 oder 5 aufdrehe kann es die Temperatur nie erreichen und das Ventil macht nie zu und Strom würde ewig laufen weil
Heizung
immer aktiv bleibt
Heizung richtig einstellen
[Seite 4]
nein der Fühlerabgleich ist der Fühlerabgleich sprich damit kannst du der
Heizung
"sagen" ob der eingebaute Fühler richtig misst oder der Wert korrigiert werden muss.
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 3]
... 1995 gebaut. Nach 20 Jahren bist du mit abzahlen durch und du stehst dann an der selben Stelle wo du jetzt bist. Jetzt kommt dir der Gedanke die
Heizung
zu erneuern plus die Kollektoren auf dem Dach. Jetzt hast du in den 20 Jahren 20K gespart und kannst die bequem für diesen Zweck einsetzen ...
wir haben von dem Thema
Heizung
, generell Energie, kaum Ahnung, versuchen aber aktuell kurzfristig zu entscheiden, ob wir an der Heiztechnik etwas ändern, um das gegebenenfalls noch in der Finanzierung berücksichtigen zu können. Bestand: Fertighaus (Holz Ständerwerk, Kampa) aus 1995, freistehend ...
Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche
[Seite 6]
Naja, das kann ich nicht so ganz unterschreiben. Unsere Fliesen sind sehr kühl, obwohl die
Heizung
an ist. Der Heizbedarf der heutigen Häuser ist sehr gering, sodass die Vorlauftemperaturen auch entsprechend niedrig sind, da merkt man fast nicht, dass die
Heizung
an ist. Das stimmt definitiv ...
Die Heizsaison ist eröffnet!
[Seite 4]
Wir haben noch 21-22°C im Haus,
Heizung
ist aus, KfW55. Bin wirklich überrascht.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
[Seite 9]
... und raus". Der Nachteil einer Lüftungsanlage ist, dass selbst bei dem besten Wärmerückgewinnungsgrad von 95% diese im Winter gegen die
Heizung
arbeitet und kühlere Luft ins Haus rein befördert und im Sommer die Luft im Inneren weiter aufheizt. Das ist nicht jedem Bauherr klar und wird von ...
Photovoltaikanlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
[Seite 11]
... sserspeicher-Größe (doppelter Tagesbedarf??) - Wärmebedarf - benötigter Strom um Wasser-Wärmepumpe zu betreiben (Nutzung für Brauchwasser und
Heizung
) - benötigter Strom um Wasser-Wärmepumpe zu betreiben (nur für
Heizung
/ Brauchwasser mit Solarstromanlage
Doppelhaushälfte aus 2010 - KFW40 ohne Lüftungsanlage
HT wird über die Hülle erreicht, nicht über die
Heizung
- also totaler Murks ist es sicher nicht. Auch hat der Energiestand nicht zwingend etwas mit dem Luftaustausch zu tun. Dass der Kasten TROTZ fehlender Lüftungsanlage KFW40 ist, wird wohl wirklich am Holz liegen. Lass dir mal die ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
Hallo zusammen, bei uns ist die gleiche Technik geplant, wir bauen Kfw 40+. Wärmepumpe mit Erdwärmekörben für
Heizung
(Fußboden
Heizung
) und Warmwasser (300 Liter Boiler, 4 Personen), aber ein zweites Gerät rechnet sich nicht. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist separat, Photovoltaik und Speicher ...
Wann sind Kompensatoren notwendig?
Hallo, ich kenne den Grundsatz, dass bei der Verrohrung der
Heizung
mit Kupferrohr (das sollte ja der Standard sein) immer alle 10m Rohrlänge ein Kompensator eingebaut werden muss. Kling logisch, hab ich auch schon gesehen. Frage ist: gibt es eine Norm, eine Herstellervorschrift oder dgl., die das ...
Kosten für Bau eines Nebengebäudes
[Seite 2]
Der Wärmeerzeuger muss ja auch in der beheizten Hülle stehen. Dh.
Heizung
im Nebengebäude, welches ungedämmt ist (klassisch Garage oder so), ist ohne
Heizung
im selben Raum und Dämmung etc. eh nicht drin. Dazu kommen Erdarbeiten, um die Wärme ins Hauptgebäude zu bringen und die dabei entstehenden ...
Estrich Belegreif heizen
[Seite 3]
... lüften am Tag eigentlich nicht mehr als 5-10 l Wasser pro Tag rausbekommst. Zwei bis drei Bautrockner helfen da deutlich mehr. Und dreh die
Heizung
hoch! Das darf schon mollig werden in der Bude. Während des Estrichtrocknens haben wir locker 7000 kWh Gas verbraucht.... Dafür war die Bude aber ...
weiße Wanne als Wohnraum
Bei uns sind die Mehrkosten bei einem Haus mit 90 qm überbauter Fläche rund 18.000 €. Darin ist Dämmung,
Heizung
, Geschossdeckenerhöhung sowie Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anschluss.
Baukosten Aufstellung Plausibel?
... 160m² Wohnfläche + Keller, zwei Geschossig, Walmdach 22°. Das Haus soll bis auf Bodenbeläge und Malerarbeiten fertig übergeben werden. Als
Heizung
ist aktuell eine Lüftungsanlage mit Wärmetauscher vorgesehen. Ich habe mir aus den diversen Foren und Blogs eine Tabelle erstellt mit den Kosten ...
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
[Seite 3]
Vielleicht einmal zum Vergleich unser Stromverbrauch für unsere Wärmepumpe (Erdwärme) in der Region NRW. Die
Heizung
läuft im Heizbetrieb erst seit Mitte November, vorher war es zu warm. In zwei Monaten haben wir für
Heizung
und Warmwasser rd. 250 Euro bezahlt (etwas über 1.000kwh). Damit haben ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen
[Seite 2]
... da der Fußboden aus Wärmerspeicher dient und somit die "Nacht" eh nicht auskühlt sondern erst zum morgen hin es kühl wird, dann muss die
Heizung
wieder nachheizen und den trägen Wärmespeicher (Fußboden) aufheizen...Wenn man es will dann sollte man schon am frühen Abend eine Absenkung ...
Erfahrungen ERW Wärmepumpentechnik
... zu finden, die einen hydraulischen Abgleich machen kann und die Heizkurve etc. einstellt. Stoße bei allen auf Ablehnung. Selbstversuche, die
Heizung
vernünftig einzustellen, waren erfolglos. Wer weiß einen Rat? Danke für eine Antwort
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 7]
Elektro = Haupenthal
Heizung
+ Sanitär = Ernst und Appell Fenster = Blasius Bei euch ?!
Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen
... bestenfalls ein qualitative Beurteilung, niemals jedoch eine quantitative hinsichtlich zu erwartender Verbräuche! Vielleicht war da die
Heizung
auf Frostschutz, weil der Eigentümer im Winter in Malle war, oder der Verkäufer sitzt grundsätzlich bei 18°C RT und heizt nur 2 Räume? Vielleicht ...
Gemeinsame Heizung bei zwei Doppelhaushälften sinnvoll?
[Seite 2]
... ist, als wenn alle drei eine eigene Wohnung hätten, da Infrastruktur wie Bad und Küche gemeinsam genutzt werden. So ist das bei der
Heizung
mit Heizmittel und Wartung auch. Grüße
6 Personen Hauhalt Hauskauf/Bau möglich?
... leben momentan in einem Einfamilien Haus zur miete die Mietkosten betragen monatlich 490 kalt zudem 70 Nebenkosten( Müll Wasser.. )naja Strom
Heizung
liegt bei 270 Euro , einen ratenvertrag bei Neckermann mit 56 Euro monatlich (ca 700 Euro noch offen) die restlichen auslagen wie Telefon ...
Fertigstellung Abnahme von Bauamt?
... ihr neuen Nachbarn anzinken. Mindest Anforderungen zu Einzug: Haus fast fertig und bewohnt, Außenputz braucht man zum Einziehen nicht aber
Heizung
, Wasser, Strom, Kanal, Innenputz, Estrich, in den schon bewohnten Räumen auch ein Fußbodenbelag, Türen usw
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 5]
Nene. An die oberen Stockwerke haben wir schon gedacht. Einen Hauswirtschaftsraum brauchen wir in dem Sinne nicht, sondern nur einen Raum für die
Heizung
. Ein Geschoss höher möchten wir dann waschen, evtl. in einem größeren Bad oder in einem separaten Abstellraum, da auf der Etage Eltern und 2 ...
Vinyl oder Fliesen im Flur?
[Seite 2]
Obwohl man es gerade im heißen Sommer (also wenn die
Heizung
nicht läuft) genießt, wenn der kalte Fliesenboden einem etwas Kühlung abgibt. Nicht wenige legen sich mal (auch bei Kreislaufproblemen) wenige Minuten auf die Fliesen, um wieder einen kühlen Kopf zu bekommen. Die neuen Häuser selbst sind ...
Estrich nach 8 Wochen 5% Restfeuchtigkeit
... die Feuchtigkeit im EG gemessen mit dem Ergebnis 5% Restfeuchtigkeit. Kann das sein? Ist das realistisch? Wir müssen nämlich unsere
Heizung
für eine Woche wieder hoch fahren? Wir glauben eher, dass er uns einfach etwas schieben will
Welche Gewerke folgen auf den Rohbau
... Dachdecken etc. Jetzt meine Frage: Welche Reihenfolge der anschließenden Gewerke schlagt ihr vor. Mir gehts hierbei gerade um Elektrik, Sanitär,
Heizung
, Estrich, Verputzen etc... Danke für eure Hilfe
Alternative zum GIRA Raumthermostat 0392 03
Lies mal in dem Thread. Vielleicht stellst du ja fest, dass du gar keine benötigst. Ich habe meine
Heizung
auch so eingestellt, dass ich jetzt nur noch im Gästezimmer die Einzelraumregelung aktiv habe.
Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll!
[Seite 2]
... außer im Treppenhaus) und zwei Vollgeschosse (T9 Ziegel) -3-Fach-Verglasung -Kontrollierte-Wohnraumlüftung -Luft-Wasser-Wärmepumpe Eine
Heizung
im (Nutz)Keller empfinde ich bei uns als unnötig. In Werkstatt und Fitnessraum ist es von Vorteil, wenn es etwas kühler ist, dem Lagerraum ist das ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
75
Oben