Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 3]
... mal dort wegen meines DIY Projektes schlau machen. Wenn es etwas bringt, werde ich mal berichten. Jetzt läuft ja meine
Heizung
noch und ich dusche ohne nachzudenken. Wird es bald wärmer (Klimaveränderung?so warm hatten wir es ja noch nie), schalte ich sie aus und dann fängt der Stromzähler an zu ...
[Seite 2]
... siehe ganz oben). Was machst Du mit dem Speicher, wenn Dein Experiment nicht glückt? Ganz schlechtes Umweltkarma. Hat die
Heizung
so hohe Verluste, dass es sinnvoll ist im Sommer teuren Strom für das Warmwasser zu nutzen? Falls Du die
Heizung
mal tauscht schränkt Dich die ...
... warmen Kaffees am Ende dabei herauskommt. Ich habe festgestellt, dass der Spruch (Versuch macht Kluch) vielfach stimmt. Bei meiner
Heizung
zum Beispiel habe ich festgestellt, dass das "Ausschalten" den größten Spareffekt hat, was von allen Fachfirmen bestritten wurde. Im Sommer ist meine
Heizung
...
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
... Dämmung Außenwände von 14cm und Dachdämmung von 20cm soll ausreichen. Die Lüftungsanlage soll auch Geschmackssache sein. Als
Heizung
wird uns die Vitocal 200-S empfohlen (Luft / Wasser-Wärmepumpe), 6kW Heizleistung und 300L Warmwasserspeicher. Fußboden
Heizung
mit Einzelraumregelung und ...
[Seite 2]
... Photovoltaik, sondern Solar für Warmwasser. Immerhin geben die Module uns von Ostern bis Oktober genug warmes Wasser, dass wir das bei der
Heizung
zu 100% wegschalten können. Die Anlage ist in der Anschaffung günstiger als das Pumpenkonzept, in den Verbrauchskosten m.E. zurzeit nicht teurer ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
[Seite 4]
... dort niemand mehr drankommt, wenn du die Anlage mit weiteren Geräten zubaust. Davon abgesehen hängt an der Platzierung von Lüftung und
Heizung
auch ein enormes (Langzeit-)Einsparpotenzial. Das sollte man nach Möglichkeit ebenso berücksichtigen. Ich würde schätzen, dass dein Raum gerade so für ...
[Seite 3]
Ja, dafür gibt es extra Räume. Der Raum hier soll wirklich nur für
Heizung
und Co sein. Wir haben dann noch eine Speisekammer, Abstellkammer und sonstigen Stauraum. Wenn ich das hier so richtig lese, sollte es zwar in den Raum eng werden, aber es sollte klappen. Notfalls kann man noch einen ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 10]
Wir müssen dämmen, da sonst die
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht auf dem Boden stehen darf. Und den Platz im Hauswirtschaftsraum würden wir gerne anderweitig nutzen
[Seite 9]
... warmer Dachboden (Geschossdecke und Zwischensparren gedämmt) muss an Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossen werden und benötigt eine
Heizung
? - kalter Dachboden (nur Geschossdecke gedämmt) ist dies beides nicht nötig? Wir benötigen einen warmen Dachboden, da dort die Kontrollierte ...
Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig?
... Wärmebrückennachweis Statiker Achtung: Haustechnik erfolgt bauseits Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung war schon im Grundpreis enthalten.
Heizung
ist Fernwärme. Das kommt mir ziemlich viel. Bei einem anderen GU war das ungefähr die Hälfte. Was habt ihr so bezahlt, bzw. angeboten ...
[Seite 2]
... lieber einsparen. Ausgangspunkt sind ca. 200qm Wohnfläche plus 60 qm Hobbyraum im Keller im Bauhausstil mit Poroton gemauert ohne WDVS.
Heizung
muss ich korrigieren, es wird eine LWWP, wahrscheinlich mit Erdkollektor. Die haben nur mit Fernwärme gerechnet, weil wir die
Heizung
selbst vergeben ...
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 2]
... wohl nur das Warmwasser bereiten. Aber weshalb 5qm - wahrscheinlich um Förderung mitzunehmen. Ändert aber nichts an dem Unsinn! Was wird als
Heizung
verbaut? Die Frage ist noch nicht beantwortet. Und warum frägts du nicht einfach nach alternativen? Warum sollte man das haus unnötig umplanen ...
[Seite 3]
... gerade noch) defekt. Dann wär's ein Groschengrab. Ich gehe jetzt einfach Mal davon aus, dass es auch keine heizlastberechnung gibt, da die
Heizung
(Gas/Öl) masslos überdimensioniert ist. Aussage dazu: die verbauen wir immer... P.s. eine brauchwasser Wärmepumpe funktioniert auch ohne ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 2]
Also ist es nicht Sinnvoll einen Wassergeführten Ofen zu nehmen. Wollte den auch für die
Heizung
benutzen. Ist es auch Murks wenn ich das Holz um sonst bekomme? Die aktive Kühlung sollte von der Luft Wärmepumpe kommen oder bei einer Sole Pumpe aus der Sole, dann nur indirekt. Nebenbei. 1)Ich hätte ...
[Seite 3]
Danke für die Antwort. Ok, dann mal anderes. Wenn Ihr die Wahl hättet: L Wärmepumpe Sole Wärmepumpe ÖL
Heizung
Nicht aus ökologischer Sicht.
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 14]
mag jetzt leicht OT sein, aber ich (als nichtsahnender Laie) habe ernsthaft noch nie einen Nutzkeller mit
Heizung
gesehen... Unser aktuelles Haus, BJ 2009, vollunterkellert,
Heizung
im Keller (Gastherme), keine
Heizung
in den Kellerräumen. Haus meiner Eltern, BJ 2015, vollunterkellert,
Heizung
im ...
[Seite 12]
Ich dachte, dass man den Nutzteil des Kellers ohne
Heizung
baut. Die Frage ist ja, ob man z.B. im
Heizung
skeller eine
Heizung
braucht. 1500 pro m² klingt ja schon anders. Ohne Kellen würde man dann trotzdem 1500 rechnen? Also Angenommen 180 m² Wohn und Nutzfläche mal 1500 = 270k? Hältst du die ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 4]
Nochmal: Ihr plant einen Neubau nach heutiger Energieeinsparverordnung und einer modernen
Heizung
. Bevor Ihr überhaupt etwas an dem Heizverhalten der
Heizung
etwas bewirken könnt, sitzt Ihr entweder nackt auf Eurem Fliesenboden oder habt die Fenster aufgerissen. Das Haus wird gut gedämmt sein und ...
[Seite 5]
Regler auf 1 heißt Ventil zu. Das was du willst "nicht so kraftvoll heizen" ist der oben genannte Selbstreglungseffekt, den die
Heizung
automatisch ohne die dummen ERR macht.
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 12]
... die Wärme im Haus. Da ist es völlig egal, ob Massiv oder HSB. Bei uns ist es übrigens genauso. Wir hatten im ersten Winter noch gar keine
Heizung
während des Innenausbaus und trotzdem hielt das Haus die Temperatur sehr gut bei mindestens 12°C. Auch wenn bei uns die
Heizung
mal ausgefallen ...
[Seite 11]
... natürlich ein Nachteil sein, bis jetzt war es allerdings noch nie unangenehm warm. Im Winter wird das ganze dann eher zum Vorteil. Unsere
Heizung
hatte mal eine Störung und wir hatten es einen Tag lang gar nicht mitbekommen, erst als das Duschwasser kalt blieb ist es uns aufgefallen. Die ...
Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
[Seite 2]
Stimmt, wenn du bei minus 5 Grad am offenen Fenster sitzt braucht man nur die
Heizung
etwas höher drehen und schon merkt man die kalte Luft nicht mehr.
[Seite 3]
... Wärmerückgewinnung ausgestattet werden, damit die Wärme zu ca. 90% wieder auf die Zuluft übernommen werden kann. Mit einer effizienteren
Heizung
die kalte Luft kompensieren zu wollen ist m.M. nach der dauerhaft ökologisch und ökonomisch völlig falsche Weg
Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe?
Hallo, Einzug 2014, letztes Jahr hat die
Heizung
immer mal aussetzer bis irgendeine neue Software eingespielt wurde. ANSONSTEN sagte der
Heizung
stäter immer: mach mal "Kaltstart", also Sicherung raus und hochfahren. Dieses Jahr fängt das Drama wieder an, jetzt murkst die
Heizung
wieder rum. Zählen ...
[Seite 2]
Moin, Kann der BT komplett vergessen.
Heizung
gehört zum Haus und darauf hast du die Gewährleistung. Irgendwelche Wartungsfugen kann er ausschließen aber dann ist Sense. Problem wird sein, ihn fix dazu zu bewegen, etwas zu tun. Also erst schriftlich Schaden melden. Aber solange sitzt du ohne ...
Keine Heizung wird genehmigt?!
[Seite 2]
Die alte
Heizung
steht in der Küche in einem Schrank...
[Seite 3]
@tomttom Einen Keller gibt es ja nicht.... Und eine zentrale
Heizung
funktioniert aufgrund der speziellen Bauweise der Terrassenhäuser nicht. Untersten Geschoss = Garagen
Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme
[Seite 2]
... der Erdgeschossdecke 5%- nach Richten Dachstuhl 5%- nach Dacheindeckung 5%-nach Einbau Fenster/Glas 10%- nach Rohinstallation Strom, Sanitär,
Heizung
7%- nach Erstellung Innenputz 10%- nach Anbringung des Außenputzes bzw. der Verblendung 10%- nach Feininstallation Strom und
Heizung
, Treppe 4 ...
... 6) 11,0 % mit Fertigstellung des Fenstereinbaus ohne Haustür (7) 14,0 % mit Fertigstellung der Rohinstallation Elektro (4%), Sanitär (5%),
Heizung
(5%) (8) 6,0 % mit Fertigstellung des Außenputzes. Bei der Ausführung als Verblendung wird diese Rate in zwei Raten von jeweils 3% nach ...
Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln?
[Seite 2]
Hi, mal eine Rückmeldung. Seit letzter Woche ist bei uns das Trocknungsprogramm der
Heizung
durch, habe die Bautrockner noch etwas weiterlaufen lassen aber seit letzten Freitag kommt da kaum noch etwas. Luftfeuchtigkeit stellt sich im Haus bei leicht laufender
Heizung
(etwa 22 °C im Haus) bei 35 ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
70
75
Oben