Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizlastberechnung] in Foren - Beiträgen
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 2]
Wurde denn überhaupt mal eine
Heizlastberechnung
erstellt? Ich hab in der oberen Etage (85 qm ca) einen 5 kW Holzofen, der die ganze Etage überwarm kriegt. Für unten heizt er auch noch mit, unten haben wir derzeit keinen Ofen oder sonstige Heizung (Heizung zwar installiert aber keine ...
Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
... Nun liegt auch im Hauswirtschaftsraum Fußbodenheizung aus. Ob das ein Nachteil ist, vermag ich nicht zu sagen. IMHO sollte man Raumweise eine
Heizlastberechnung
erstellen und dann festlegen, ob es regulär verlegte Heizschlangen benötigt, oder ob die sowieso liegenden Rohre ausreichen. Ich ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 49]
... Geld kosten. Die wenigstens Firmen weisen einen Bauherren darauf hin (kostet ja Geld). Das ist dann in aller Regel ein rundum Schlag an Planung.
Heizlastberechnung
nach DIN Hydraulikplan/Rohrdimensionierung der Fußbodenheizung mit Verlegeabständen Lüftungskonzept .... Mit der ...
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
[Seite 6]
... Grad. Wohnraum 21.5. Die restlichen Räume muss ich einen Grad höher bekommen. Der Heizi hat mir heute die Fußbodenheizung Berechnung und die
Heizlastberechnung
geschickt. Die Berechnungen kommen von Viega. Laut dem Dokument sollen alle Ventile auf 0.25 eingestellt werde , das wundert mich. Laut ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
Das ist nur eine Zahl. Hat nichts mit Verbräuchen o.ä. zu tun. Was sagte die raumweise
Heizlastberechnung
? Wie ist die Fußbodenheizung ausgelegt? Was für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe? Natürlich habt Ihr Saunatemperaturen, das kostet auf jeden Fall ordentlich Geld. Egal ob gut oder schlecht ...
Wärmepumpe Auslegungssoftware für BLW NEO von Brötje
... Dimensionen? Welche geplante Vorlauftemperatur / Rücklauftemperatur und Wunschtemperaturen für die Innenräume? Na ja, wenn Du eine korrekte
Heizlastberechnung
hast, bleibt ja nicht mehr viel Auswahl ==>12er. Da muss nichts mehr groß berechnet werden
Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970
[Seite 2]
... Relevant sind die m², nicht die m³. Meinst du m²? Passt dann aber nicht mit den 250 pro Wohnung. Also nochmal nachrechnen und eine
Heizlastberechnung
machen. Es gibt onlinetools dafür, oder du weist, was du tust, dann geht es auch per Hand: U-Werte aller Bauteile bestimmen, Bauteile ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
... gut, Bauleistungsbeschreibung ist ok. Wir planen keinen bestimmten KFW Standard zu erreichen, werden aber irgendwo zwischen 70 und 55 landen.
Heizlastberechnung
natürlich noch nicht fertig, da Vertrag nicht unterschrieben. Im Standard wird vom GU folgendes mitgeliefert: Gas Heizung: Vaillant ...
Außenwand Luftdurchlässe
... Luftdurchlässe hat, wäre eine zentrale Anlage mit Wärmerückgewinnung empfehlenswerter. Wichtig ist, dass die geplanten Luftmengen in der
Heizlastberechnung
berücksichtigt werden. Andernfalls kann es unangenehme Überraschungen geben. v.g
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 18]
... vorlegen. (Ja ja ich weiß. Hinterher ist man immer schlauer.) Nach deren Lektüre habe ich Baustopp aus- und den Gutachter angerufen. "Eine
Heizlastberechnung
liegt nicht vor, daher mussten Erfahrungswerte angenommen werden. Alle Angaben sind bauseits zu prüfen." Und dann: Fantasie ...
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 10]
... werden nur ca 30-40cm breit sein Mir gehts vor allem um die Angaben mit für Kellerzwecken geplanten thermostatischen Einstellungen; eine
Heizlastberechnung
ist kein Bestandteil dieses Angebotes; Einrichten der Lage des (vergrößerten) Fußbodenheizungsverteilers; raumthermostatische ...
TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung
[Seite 2]
Wenn du dich ein bisschen einloeat, kannst du sowas wie
Heizlastberechnung
auch selber machen. Oder du suchst dir einen guten Energieberater, der sowas anbietet.
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
[Seite 5]
Heizlastberechnung
kann man vereinfacht selbst machen - das sollte man auch je Raum tun... noch besser: es sollte dein Heizungsinstallateur tun, der kann das - mit etwas Glück - wesentlich besser. Primärenergiebedarf - zumindest theoretisch - konnten wir unseren Energieeinsparverordnung Unterlagen ...
Wie groß muss der Flüssiggastank sein? / Mieten oder kaufen?
... seine Häuser braun anmalt macht ihr es auch? Musst du (Bebauungsplan, sonstige Vorgaben) mit Flüssiggas heizen? Wenn nicht würde ich mir eine
Heizlastberechnung
geben lassen und den für euch sinnvollsten Wärmeerzeuger wählen! Das kann, muss aber nicht Flüssiggas sein
Heizungsanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung - Angebotsbewertung
ist viel zu teuer und lass eine
Heizlastberechnung
inkl Auslegung der Fußbodenheizung von einem Ingenieurbüro machen. Dann hast du einen Vergleich.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1124]
... Kann in diesen Zeiten von Vorteil sein. Thema Wärmepumpe war ich auch nervös, Ende Juli sagte der Sanitär auf meine Frage hin "ja die
Heizlastberechnung
läuft gerade noch und dann wird die Wärmepumpe irgendwann mal bestellt"... so ganz tiefenentspannt als wenn man die einfach aus 'nem ...
Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben
... DIN-Vorgaben zur Vorlauftemperatur konnten wir nicht finden. Gibt es da noch etwas? [*]Wir würden gerne frühzeitig in die Planung /
Heizlastberechnung
einbezogen werden. Soweit wir gelesen haben besteht nach § 650n einen Herausgabeanspruch gegenüber dem Bauunternehmen bezüglich der raumweisen ...
Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt
... angeboten. [*]Eine andere Firma sagt, diese sei zu klein, und empfiehlt eine Vaillant VWL 105/6 Plusanlage. Mein Energieberater hat eine
Heizlastberechnung
gemacht, die eine Standard-Heizlast von 8.303 W angibt. Jetzt bin ich etwas ratlos, welche Wärmepumpe die richtige ist. Reicht die ...
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
[Seite 2]
Moin, danke für deine Antwort. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob die
Heizlastberechnung
bereits durchgeführt wurde. Im Rahmen der KfW40 Beantragung hat mein Energieberater einige Kennzahlen berechnet, aber die
Heizlastberechnung
wird wahrscheinlich eher vom Sanitärbetrieb gemacht oder ...
Sommerlicher Wärmeschutz Energieeinsparverordnung 2007 für Einfamilienhaus
... ist. Auf der sicheren Seite ist man stets, wenn bereits bei der Planung passive konstruktive Möglichkeiten ausgenutzt werden und analog zur
Heizlastberechnung
, eine Kühllastberechnung durchgeführt wird. Spricht man allerdings Bauherren darauf an, sparen sich die meisten die Ausgaben hierfür ...
Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung
Hallo, meiner Meinung nach gibt die jeweilige Wärmebedarfsberechnung/
Heizlastberechnung
Aufschluss darüber. Hier wird auch der Wärmeerzeuger berücksichtigt. Zumindest hat man Zahlenmaterial, was man vergleichen kann. Somit kann man die höheren Investitionskosten dem Einsparpotenzial gegenüber ...
Andere Heizungsanlage nach Erstellung der Heizlastberechnung geändert
... Angebot wurde eine Heizungsanlage genau definiert. Während des Baues stellte sich heraus, dass diese überdimensioniert ist. Wir haben auf eine
Heizlastberechnung
bestanden, diese war auch in der Bau-Leistungsbeschreibung vorgesehen, der Heizungsbauer wollte nach Erfahrung bauen. Nach der ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 2]
... Eingabemaske - Feld1: "Fläche", Feld2: "Anzahl Wohneinheiten", Feld3: "Baujahr" ? Ausgabe: 30 kW Weiß ich nicht. Sichwort:
Heizlastberechnung
raumweise und TW-Bedarfsberechnung. Software: Hottgentroth, BKI Energieplaner oder andere. Vielleicht weiß Chat GPT mehr. Es gibt keinen festen ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 2]
Auch mit Photovoltaik muss es gerechnet werden. Die raumweise
Heizlastberechnung
nebst Fußbodenheizung-Auslegung bitte NICHT beim Energieberater machen, sondern beim Planungsbüro. Kostet vielleicht 150-200€. Z.B. Büro ...
Wärmebedarf kW Einfamilienhaus berechnen, wie DG beheizen
Hallo, Das solltest Du mit Deinem Anbieter besprechen und ihn auffordern, das in der
Heizlastberechnung
entsprechend zu berücksichtigen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe muß in jedem Fall für den Fall der Spitzboden-Nutzung größer dimensioniert werden ... auch wenn Du es Vorlauftemperatur. nie brauchen ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 8]
... würde ich definitiv wieder mit Wärmepumpe bauen. Was würde ich anders machen? Ich würde die paar Hundert Euro für eine externe professionelle
Heizlastberechnung
hinlegen. Warum? Ich hab mit Einzelvergabe/Architekt gebaut. Der Architekt war jetzt nicht sonderlich an dem Thema interessiert (ist ...
Hilfe bei Erdwärmelösung
... berechnet werden. Hier gibt es keine pauschalen Annahmen. 6 kW für ein KfWEH55 erscheint mir etwas hoch. Existiert eine
Heizlastberechnung
? Als letzte Alternative käme eine Luftwärmepumpe in Frage. Man spart sich die Kosten einer teuren Soleerschließung, muß allerdings mit einer etwas geringeren ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
... Hausbau. Letzte Woche haben wir unseren endgültigen Plan von unserem Bauunternehmer bekommen. Jetzt gehts um die Heizung. Wir haben zwar noch keine
Heizlastberechnung
vorliegen, aber ich wollte mich dennoch schon mal mit dem Thema Heizung befassen, weil es für mich sehr wichtig ist. Ihr werdet ...
Bartl Luftwasserwärmepumpe
Wurde eine
Heizlastberechnung
gemacht? Oft sind in Neubauten - je nach energetischem Standard und Größe - kleine Leistungszahlen ausreichend.
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 18]
... und effizient laufende Wärmepumpe braucht es, aufgrund mangelnder Lust und Kenntnis der meisten Heizungsbauer, Eigeninitiative. Dh: Vernünftige
Heizlastberechnung
durchführen lassen. Die Fußbodenheizung nach der
Heizlastberechnung
auslegen lassen mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 32 Grad ...
1
2
3
4
5
6