Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
... würdet ihr die Räume aufteilen? Ggf. hatte ich die Idee, bei Nummer 5 links eine große Wohnküche einzubauen und dann einen
Hauswirtschaftsraum
bei der jetzigen Küche zu planen. Für die Zukunft sollen zwei Kinderzimmer eingeplant werden, wobei ein Zimmer auch erstmal reicht, das Leben macht am ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
... unbedingt bleiben möchten. Das Haus hat bewusst keinen Keller, wir haben auch so genug Abstellflächen eingeplant. Der
Hauswirtschaftsraum
ist von uns genauestens geplant worden und wir haben uns für eine geschlossene Betontreppe entschieden, sodass wir darunter einen tollen Abstellraum ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 8]
Ich hoffe mal, es fehlt jetzt nicht wirklich nur an der Fantasie, die Dusche zu streichen und den Platz wieder dem
Hauswirtschaftsraum
zuzuschreiben oder die 1,5m bis zur Speisekammer zu überwinden: 22556 22557 Ist ok, wenn Ihr so an Eurer geraden heiligen Treppe hängt, aber ich würde auf jeden ...
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
[Seite 2]
Der Haupteingang wird von uns kaum genutzt werden. Der Eingang für die Gartenarbeit oder dem "täglichen nach Hause kommen" wird durch den
Hauswirtschaftsraum
erfolgen. Die Fläche vor dem Haupteingang wird komplett gepflastert. Auf die Terrasse geht es über Küche und WZ. Ja die kenne sich damit ja ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 8]
... was du sagst. Kann man Türen im Online-Tool verschieben? Oder die Küche in eine offene ändern? Und sieht man dort gleich Preise? Die Türe zum
Hauswirtschaftsraum
. Ist die dann im Flur statt im Bad
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 11]
Man könnte Küche und
Hauswirtschaftsraum
tauschen. Dann den
Hauswirtschaftsraum
mit rechten Winkel zur Schrägwand abgrenzen. Man könnte Küche in den Bereich, wo jetzt Essbereich ist... könnte, hätte, Fahrradkette. Da Du schon Esszimmer erwähnst und nicht Essbereich: dadurch, dass Du den Weg ...
Auswahl des Grundstückes - Erfahrungen
[Seite 4]
... nachlesen, schon etwas her, dass ich das gelesen habe Der Entwurf gefällt mir in Teilen nicht so; z.B. der schlecht zu möblierenden Riesen-
Hauswirtschaftsraum
, der relativ hohe Verkehrsflächenanteil, der dunkle Flur im OG
Grundstückswahl - Welches passt besser?
[Seite 3]
... nehmen zu müssen. Da beide gleich teuer, ich nähme 85. Achte beim Planen aufbSchächte. Kurze Zuleitungen und Ableitungen. Möglichst Küche,
Hauswirtschaftsraum
Bad zur Strasse. Du glaubst gar nicht, was das spart, wenn man bei der SH Netz AG und dem Wasserversorger im Basispreis bleiben kann ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 5]
... lieber symmetrisch bei der Fenstergestaltung gemacht. Platztechnisch ging es leider nicht anders da der dazugehörige Platz durch Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
beansprucht wird mit deren Trennmauer. Und im
Hauswirtschaftsraum
brauchten wir auch die komplette Wand um die Technik dort zu ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... im Jahr (älter, Opa nicht mehr gut zu Fuß) Raumbedarf im EG, OG: -EG: Küche, Wohn-Esszimmer, Speis,
Hauswirtschaftsraum
&Technik, Homeoffice/Gästezimmer, Dusch WC -OG: 2 Kinderzimmer mit ca 15qm, Schlafzimmer (es sollte neben dem Bett noch Platz für Erin kinderbett sein), Bad mit Wanne und ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 183]
... erinner dann wohnt ihr ja bereits in FiWa und seit in der Gemeinde verankert . Habt ihr eigentlich auch Gewerke lokal vergeben ? Wie groß ist euer
Hauswirtschaftsraum
in qm ? Woher bezieht ihr euer Internet ? DNS Net
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... zur Toilette im Erdgeschoss. Der ist relativ weit. Bei Gästen, die noch nicht so oft da waren, kann man schon damit rechnen, dass die im
Hauswirtschaftsraum
oder im Abstellraum unter der Treppe landen. Ja, ich habe auch diese Vorgabe gelesen "nicht angrenzend an Wohnzimmer", aber... ich ...
[Seite 18]
... Preisschild (je nach Hersteller für Tür und Waschbeckenanschluss) wird es hier noch ein unsichtbares Preisschild geben. Das wichtigste im
Hauswirtschaftsraum
-Raum ist Wandfläche. Da muss unheimlich viel rein. Klar ist auch schön und wichtig in der Mitte Wäsche trocknen oder bügeln zu ...
[Seite 26]
... Da das nicht allzu viel Sinn macht findet man den noch als Hinweis, aber ein neuer Vorschlag ist links im
Hauswirtschaftsraum
schon gezeichnet. Der hat aber Nachteile im OG, da der Platz dafür dann im Kinderzimmer hängt. Platzmässig von der Menge her zwar ok, aber die Ecke macht es quasi ...
[Seite 27]
Im
Hauswirtschaftsraum
würde ich den Wechselrichter an die planrechte Wand packen, da wo der Wäscheabwurf geplant ist. Den Zählerkasten etwas nach rechts, hinter die Tür, die Tür etwas nach planunten. Dann passen Waschmaschine und Trockner an die planobere Wand nebeneinander. Oder Waschbecken dann ...
Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
[Seite 2]
... dafür sorgen, dass die Wäsche ohne Mühe unten ankommt und nach dem Waschen im EG direkt nach draußen gebracht werden kann (Terrassentür im
Hauswirtschaftsraum
). Dass die Wäsche vom
Hauswirtschaftsraum
wieder nach oben kommt, dafür sind alle selbst zuständig. Jeder bekommt einen Korb für saubere ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
... Von wem stammt die Planung: -Erstentwurf Architek danach Anpassungen mit Bauunternehmer/Architekt Was gefällt besonders? Warum?
Hauswirtschaftsraum
mit separater Tür (Schmutzschleuse), große Speise Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut Architekt/Planer: 433k Persönliches Preislimit fürs ...
[Seite 8]
... wird dann durch ergänzenden Stauraum, der irgendwie unter der Treppe steht, auch schon beeinflußt. Die Treppe wird auch gerade so an der Tür zum
Hauswirtschaftsraum
vorbeigehen, muss man auch genau planen. Deshalb ist es auch immer schwierig. Persönlich würde mir ja eigentlich die Podesttreppe ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Dachbodentreppe möglich?
... wir planen unser Einfamilienhaus und würden final gerne auf etwa 180qm kommen (gerade sind es 189qm bei zwei Geschossen ohne Schrägen). EG mit
Hauswirtschaftsraum
/Technik/Vorrat, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro und Diele. OG mit Elternschlafzimmer/Ankleidebereich, Familienbad, Duschbad mit ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
... alt), mein Mann arbeitet derzeit überwiegend im Homeoffice. Das Haus ist nicht unterkellert, als Stauraum werden wir den Dachboden sowie den
Hauswirtschaftsraum
nutzen. Wir haben uns gegen den klassischen Grundriss mit
Hauswirtschaftsraum
und Gäste-WC im Eingangsbereich entschieden, weil wir ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 2]
... den Keller rausgeschmissen, die oberirdischen Stockwerke in ihrer perfekten Größe gelassen, sogar noch was dazu gegeben für Technik/
Hauswirtschaftsraum
und Lager. Wir feiern diese Entscheidung jeden Tag, dass wir kein Kellerloch unter unserer Treppe haben, das nur zurümpelt, dunkel ist und und ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
Unsortierte Gedanken: - ich bin mir nahezu sicher, dass der
Hauswirtschaftsraum
nicht funktionieren kann. Durch die zweite Tür wird die nutzbare Wand- und Stellfläche des ohnehin schon minimal kleinen Raums noch weiter reduziert. - ich befürchte, dass die Lichtwirkung insbesondere im Obergeschoss ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77