Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 14]
Im Eg evtl
Hauswirtschaftsraum
und WC tauschen
Keller: Lichtschächte einsparen / Lüftung der Räume?
... und somit ohne Lichtschacht planen (Entwässerung der Lichthöfe trotzdem erforderlich). Dies wird (bautechnisch bedingt) der Heizungs /
Hauswirtschaftsraum
, sowie ein Hobbyraum. Die anderen beiden Räume geben Vorratsraum, sowie vielleicht mal eine Werkstatt. Nun würde ich aufgrund der "Weiße ...
Schallgedämmte Überströmelemente für den Wandeinbau (Kontrollierte-Wohnraumlüftung)
[Seite 3]
... wenig Luft durch. Als Laie kann ich mir nicht vorstellen wie da ein Luftwechsel stattfinden kann. Oder wird in der Praxis nie ein Luftaustausch im
Hauswirtschaftsraum
benötigt, da dort ja meistens schon die Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht
Hausanschluss - Überbauung möglich oder darf man das nicht?
Hallo zusammen, leider habe ich für den besonderen Fall noch keine Infos hier im Forum gefunden. Worum geht es? Im
Hauswirtschaftsraum
befinden sich die Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Telekom) über Mehrsparte. Die Garage soll erst nach Hausfertigstellung vor das Haus und somit teils vor den ...
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 2]
Hat denn jemand zufällig einen Holzvergaser im
Hauswirtschaftsraum
stehen und kann mir etwas zur Wärmestrahlung sagen? Es sollen ja u.a. auch Lebensmittel im Raum stehen (HV soll hinter einer kleinen Zwischenwand stehen). Zudem würde mich mal interessieren, wie hoch in etwa der Jahresverbrauch ...
Röhrenspanplatte/Vollspanplatte oder spezielle Schallschutztüren?
Hallo. Mich würde eure Erfahrung bei den Innentüren interessieren. Wir überlegen, ob überall a) EG
Hauswirtschaftsraum
mit zentraler Lüftungsanlage und Gasheizung b) OG Bad mit Waschmaschine und Trockner c) sonstige Zimmertüren Türen mit Röhrenspanplatte auchreichend wegen der Lautstärke sind ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 8]
Vielleicht ist dann die Tür in den
Hauswirtschaftsraum
doch noch ne gute Sache Naja, zumindest kann man eingesaute oder nasse Schuhe tatsächlich im Eimgangsbereich ausziehen und danach im
Hauswirtschaftsraum
'zwischenparken' Und wenn wir tatsächlich den Kelleranbau realisieren, können wir nach der ...
Flurbreite Bungalow? Wie gestalten dass es kein Schlauch wird?
[Seite 4]
Ach du meinst das die
Hauswirtschaftsraum
Tür früher im Flur startet und man dann wie do einen Mini Für hat bevor es in den
Hauswirtschaftsraum
geht ? Gute Idee dann wäre der Flur ja deutlich kürzer. Würde ja gehen wenn man die Tür vom Kinderzimmer nach vorne verändert. Evt einfach nur das Bad ...
Boden zwischen Haus und Garage - Welche Materialien verwenden?
Fliesen vom
Hauswirtschaftsraum
weiter legen?
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 3]
... der Abschußliste. Das vereinfacht möglicherweise das Dach enorm und spart dort auch Kosten. Ist das Arbeitszimmer wirklich nötig? Kann der
Hauswirtschaftsraum
mit in den Keller? Der Tanzsaal vor der Treppe im OG ist auch der reinste Luxus. Ankleide ist recht großzügig. Wenn wirklich das Budget ...
Bauen ohne Keller - Carport, Garage?
... Baufirma zusammen unser Einfamilienhaus zu planen. Es wird ein „Standard-Grundriss“. 1,5-geschossig, unten Flur, offener Küchen-Wohnbereich,
Hauswirtschaftsraum
, Gästezimmer, Gäste-Bad und oben Badezimmer, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide. Wir werden - wie viele andere heutzutage ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 6]
... den Keller, die Waschküche wirklich keinen Spaß. Da war die Waschmaschine und der Trockner im Bad eine wirkliche Wohltat. Jetzt im Haus wird im
Hauswirtschaftsraum
gewaschen und dann teils in den Trockner, teils direkt auf nen Kleiderständer im Raum oder den Wäscheständer auf der Nordterrasse am ...
Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
[Seite 2]
Wenn der
Hauswirtschaftsraum
im EG sein muss, dann gefallen mir die beiden Grundrisse ganz gut (von Kern-Haus geklaut. So ähnlich hätten wir auch gebaut. Die rechte Version mit dem Tresen finde ich ganz nett, da man sich mit seinen Gästen beim kochen unterhalten kann. Will man es weniger offen ...
Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf
[Seite 6]
... Rest anpassen. Großzügigkeit spielt sich aber nicht im Keller ab. Da würde ich mir eher großzügigen Komfort im EG und OG bauen, schicker
Hauswirtschaftsraum
, kleine Küche in der Speis, Waschraum im OG, und auf den Keller verzichten
Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle?
... machen. Je nach Entscheidung zum 52 GW-Deckel soll es eventuell auch ein 40+ Haus werden (Lüftungsanlage kommt in jedem Fall). Im Keller ist ein
Hauswirtschaftsraum
/Technik-Raum geplant, der Rest des Kellers soll als Garage genutzt werden. Im
Hauswirtschaftsraum
steht nach aktueller Planung die ...
Grundriss / Schnitte 1,5-geschössige Stadtvilla 200 m2 Feedback?
... mir spontan auffällt: Wenn wir so groß bauen könnten würde ich deutlich mehr Stauraum integrieren. Eine Speis zum Beispiel oder ein separater
Hauswirtschaftsraum
im OG. Aber das ist wohl Geschmackssache
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
[Seite 2]
... machen und einen Teil des Hauses um 1m "eingraben" und dadurch in diesem Teil 2 Geschosse erreichen ohne die 5,50m zu überschreiten. So z.B.
Hauswirtschaftsraum
, Gäste, Büro etwas abgesenkt, Wohnen, Küche ebenerdig und Schlafräume über
Hauswirtschaftsraum
, Gast, Büro. Aber inwiefern dies ...
Welche gesetzlichen Anforderungen an einen Hauswirtschaftsraum mit Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Guten Morgen, ein BU sagte mir, dass ein
Hauswirtschaftsraum
immer ein Fenster haben muss, egal ob eine Tür drin ist oder nicht. Wie ist der gesetzl. Rahemen. Vielen Dank Michael
Schalldämmung Trockenbau: Sonderfall Treppe
... Anders als üblich verläuft unsere Treppe in zwei Räumen. Sprich der untere Aufgang ist im Flur, der obere Teil des Aufgangs verläuft im
Hauswirtschaftsraum
/HTR. In den Plänen sah das alles sehr schön einfach und praktikabel aus. Jetzt nach der Fertigstellung der Treppe stellt sich auf ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 3]
Ne, die Lüftung als solche nicht, zumindest nicht beim Bauamt. Aber die kommt doch in die Baupläne für das Bauamt, entsprechend größer muss der
Hauswirtschaftsraum
, die Rohre müssen in der Planung berücksichtigt werden usw. Und TE baut Kfw55. Für die Beantragung des Zuschusses braucht man den ...
Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
[Seite 9]
... nicht zu Wohnzwecken ausgebaute Räume (z.B. Vorratsraum, Heizungsraum, Dachboden, Treppe oder Garage). Das würde ja bedeuten man könnte den
Hauswirtschaftsraum
(Vorratsraum/Heizungsraum) rausrechnen ?! zieh dein
Hauswirtschaftsraum
ab und du kannst noch sparen ☺ Hast mal bissl gespielt im ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 2]
... bauen wie man will. Ihr braucht Stauraum. Fuhrpark für 3 Kinder. Spielsachen, Klamotten die durchgereicht werden, Saisonbedarf. Ich finde den
Hauswirtschaftsraum
für Technik, Lagerraum und Wäsche viel zu klein. Das ist schon eine Schuhschachtel mit 2 Funktionen. Erker sind nicht viel ...
[Seite 9]
Man könnte ja auch die Küche durch eine gute Lagerplanung im
Hauswirtschaftsraum
entlasten. Dafür müsset man aber den Zugang vom Carport streichen. Und macht nur ein kleines Büro ohne Gästezimmerfunktion.
[Seite 6]
... nach vorne. Habt ihr sonst noch Anmerkungen? Eine Idee, die noch von uns kam, war, die Toiletten und den Eingang zu tauschen. Dann könnte man den
Hauswirtschaftsraum
vielleicht noch als Garderobe nutzen. Wahrscheinlich müsste man dafür den Grundriss in der Tiefe etwas vergrößern, damit der Flur ...
[Seite 10]
... Zimmer, man sagt 6 Zimmer Haus, 4 Schlafzimmer, Büro plus Wohnen. hat allerdings nur ein Kind, dafür möchte er eine Ankleide sowie einen
Hauswirtschaftsraum
im OG. Ihr wünscht Euch beide ein Büro, wo ein älteres Ehepaar schlafen soll für wenige Tage im Jahr. Man hat früher vom Grundsatz her ...
[Seite 13]
... hat sich gezeigt, dass wir abends oft separat "abhängen" und uns dann die Küchengeräusche zu sehr stören. Die Nebeneingangstür im
Hauswirtschaftsraum
ist bei uns fast nie benutzt worden, was aber auch damit zusammenhängt, dass wir den Stellplatz noch nicht fertig haben. Damit will ich sagen ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? offener Wohn-/Essbereich,
Hauswirtschaftsraum
im OG, Abstellkammer mit Gefrierschrank unter Treppe, "Dreckschleuse" im Technikraum, Einliegerwohnung, Podesttreppe, Carport zugleich Eingangsüberdachung Was ...
[Seite 5]
... aufs freie unbebaute weitläufige Feld, Analoges gilt fürs Podest mit großer Festverglasung im Treppenhaus,
Hauswirtschaftsraum
im Westen mit optionalem Zugang zum begehbaren Carport. Wo ist da jetzt der Sündenfall?! Ich zitiere: „Dialog kann eben schwerpunktmäßig nicht nur Beifall bedeuten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 7]
... meisten stören mich die Bäder über dem Wohnzimmer und die damit verbundenen und auch eingezeichneten Abwasserrohre mitten durch den Raum. Der
Hauswirtschaftsraum
ist zudem äußerst zwergig. Da würde ich nochmal von vor starten, fürchte ich. WC im EG würde ich vermutlich vom Windfang aus ...
... zum Wohnbereich zu klein [*]Gut: gerämige Diele, offene Podesttreppe OG: [*]Schlecht: Durchgang zum Kinderbad durch
Hauswirtschaftsraum
, Eingang Elternbereich durch Ankleide, Schminktisch im Elternschlafzimmer und nicht in Ankleide [*]Gut: geräimiges Elternbad, Größe
Hauswirtschaftsraum
und ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
70
77
Oben