Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus
[Seite 4]
Danke für die Antworten und guten Erklärungen, ich konnte alles sehr gut verstehen. Herzlichen Dank !! Die Telefonleitung kommt im
Hauswirtschaftsraum
an, unseren (vorhandenen) Router können wir dort am Netzwerk anschließen (Patchpanel, Switch und Schrank werde ich gesondert besorgen und ...
[Seite 2]
... welcher es bei Bedarf an die Stationen im Netzwerk verteilt. Dazu sollte darauf geachtet werden, dass die Internetversorgung von außen im
Hauswirtschaftsraum
ankommt, sonst muss noch mal ein Kabel gelegt werden. Das WLAN ist, wie oben erwähnt, häufig schon im Gerät des Profiders vorhanden und ...
Verkabelung Telefonanschluss / LAN
[Seite 2]
Da muss ich die Fachleute auch was fragen. Bei uns soll das Telefon im
Hauswirtschaftsraum
ankommen. Fiber to Home. Falls das wichtig ist. Da will ich aber die Fritzbox nicht haben. Die muss ins Büro. Da kommt nämlich nicht nur WLAN fürs Pad und PC raus, da muss auch rein ein schnurgebundenes ...
... Situation nirgendwo im Netz eine zufriedenstellende Antwort gefunden. Eine Einschätzung eurerseits würde mir daher sehr helfen: Wir haben einen
Hauswirtschaftsraum
im Keller, logischerweide kommt dort auch die Telekom mit der Telefonleitung rein. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dort ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 3]
Belichtung durchs Bad, bzw. durch den
Hauswirtschaftsraum
habe ich auch dran gedacht. Vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein. Man müsste den Plan wirklich komplett ändern. Ts, das Gewächshaus, ja. Stimmt auch. Das wird sicher um einiges später als das Haus entstehen und es ist alles sehr ...
[Seite 10]
... gefällts, dem anderen gar nicht. Du hast recht, es gibt keine wirkliche Trennung mehr zwischen Schlafen-/Wohnen. In Deinem Plan fehlt mir der
Hauswirtschaftsraum
unten. Da haben wir auch z.B. die Gefriertruhe drin, Vorratsregal und im alten Haus sogar den Kühlschrank. Und wohin mit ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
[Seite 3]
Hallo! Vielen Dank schon einmal für euer konstruktives Feedback. Besonders Yvonnes Idee mit einem zweiten
Hauswirtschaftsraum
/Wäscheraum oben hat es mir angetan, und somit haben wir mal in Paint (ich weiss, sehr professionell) herumgespielt und den Grundriss oben verändert. Sicherlich sprechen wir ...
[Seite 5]
... dann sollte unten aber schon etwas mehr Platz zum Duschen sein. Die Teenager werden später diesen Raum vereinnahmen. Wenn oben ein zweiter
Hauswirtschaftsraum
realisiert wird, dann muss er unten keine große Freifläche haben, sondern nur Platz für Regale vorweisen. Die Räume im Haus sind ...
[Seite 2]
... des Büros die Wand einen halben Meter verschieben, ansonsten wird dort kein Schlafsofa im Büro Platz haben. Das wäre dann schade um die Dusche.
Hauswirtschaftsraum
: überlegt Euch, ob ihr die Wäsche durch das Wohnzimmer, dann die Küche in den
Hauswirtschaftsraum
schleppen wollt. Ich finde das ...
Eine Villa für zwei Kinder
... weg. Schlafzimmer finde ich nicht schlauchig. Die Westfenster kommen nach meiner Meinung zu kurz, im EG sowie im OG. Ich würde bei der Ecke beim
Hauswirtschaftsraum
die Türen irgendwie ändern, eventuell eine weg. Für mich ist da gefühlt eine zu viel. Gäste-Wc ist zu schmal. Ist absolut nicht ...
[Seite 2]
... Im OG entfallen sämtliche Bodentiefe Fenster. Das war vorher kommuniziert worden, ist im Plan jedoch nicht berücksichtigt. -
Hauswirtschaftsraum
/Technik: kann man wohl offener Planen. Grund für die Größe ist die Abwesenheit eines vorher angedachten Kellers. Irgendwo muss Stauraum ja generiert ...
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 2]
... doch eh lästig) - Deko Spitzboden... - Weinkeller... habe ich lieber im EG. Ok dann ist es halt kein Weinkeller sondern nen Weinschrank im
Hauswirtschaftsraum
- Hobby... Hobbyraum? Ich will mein Hobby nicht im Keller ausüben, ... Ausrüstungen für Ski finden auch in den Kellerersatzräumen wie ...
... oder Regal ihren Platz. Bei Euch fehlt tatsächlich etwas Stauraum. Und definitiv die Garderobe!!! Dafür könnte aber der
Hauswirtschaftsraum
etwas kleiner. Dort im
Hauswirtschaftsraum
unbedingt eine Wand frei planen, damit Ihr dort eine Schrankzeile machen könnt. Das kann das ganze ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
[Seite 4]
Ziemlich ähnlich unserem Grundriss. Wobei wir den
Hauswirtschaftsraum
im EG nicht haben und dadurch etwas "kürzer" bauen können. Ich würde aber bei der knappen Breite von 8 m mal über die Podesttreppe nachdenken, das könnte ein wenig "Luft ...
[Seite 3]
... mehr in der Küche mehr besser fahren. Und wie schon gesagt wurde, es fehlt der Platz für eine Garderobe. Wie wäre es, Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
zu tauschen und das WC etwas mehr einrücken? Dann könnte davor vielleicht zumindest noch eine kleine Garderobe und der Eingang ist nicht ...
[Seite 5]
Ich wäre bei ypg. WZ ganz in den Westen in Nord Süd Streckung. Daneben Treppe gerade, daneben auf Nordseite Haustür, östlich davon Küche und
Hauswirtschaftsraum
nebeneinander. Im Südosten Büro, daneben Gäste-WC. Speisekammer fällt weg, ist der
Hauswirtschaftsraum
um 10 qm, passt das alles rein ...
[Seite 6]
... an viel zu viel Parametern fest, zB warum muss ein WZ genau oder über 30qm haben? Was soll denn in der Speis alles rein? Ist Deine Partnerin mit
Hauswirtschaftsraum
aufgewachsen? Nenn einen Raum
Hauswirtschaftsraum
/Speis, dann habt ihr eine In aller Kürze Grüsse
Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller
[Seite 2]
... jeden Fall nochmal. Wir schmeißen tatsächlich fast alles in den Trockner. Trocknen nie auf Leine. Wir haben aber zwei Waschmaschinen (unten im
Hauswirtschaftsraum
wird auch eine stehen). Da könnten dann die Sachen Gewaschen werden, die im Garten getrocknet werden sollen. Die Küche ist falsch ...
... auch zwei Hochschränke nebeneinander. Was plant ihr unter der Treppe im EG? Kommt da eine Wand hin? Einbauschrank? Ich würde eine Tür im
Hauswirtschaftsraum
weglassen, nämlich die zur Garage. Eingang ist nah genug, somit unnötig. Ich liebe große Fenster, aber ich denke, dass das WZ zu viel ...
[Seite 4]
... nur auf die Grundriss-Aspekte): -Treppe zum Essbereich ausgerichtet und nicht direkt im Eingangsbereich -zweite Dusche im EG -direkter Zugang
Hauswirtschaftsraum
zur Garage -Wohnzimmer durch Wand vom Essbereich und Küche trennen -Podesttreppe -Küche-Essbereich als Mittelpunkt des Hauses -große ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 3]
... einem Glasausschnitt (eventuell auch satiniertes Glas) verseht, damit aus den Zimmern etwas Licht in den Flur kommt. Türenkonstellation Diele /
Hauswirtschaftsraum
/ Küche: Was würdest Du denn auch hier von einer in der Wand laufenden Schiebetür zum
Hauswirtschaftsraum
halten? In der Wand ...
[Seite 4]
Würde ich auf jeden Fall überdenken. Zum einen die Außentür weglassen bringt einiges an weitere Stellfläche im
Hauswirtschaftsraum
, zum anderen: wer möchte denn auf dem Weg in die Küche in den
Hauswirtschaftsraum
schauen. Da vergeht einem doch die Lust, wenn man immer an unaufgeräumte Technik ...
[Seite 5]
... ODER eine grosse Ess-Küche und dafür das Wohnzimmer abgetrennt und ruhig. Der 2. Plan ist der bessere Im Technikraum wird für '
Hauswirtschaftsraum
' nicht viel Platz bleiben. Ich würde oben auf das Gästezimmer verzichten, und stattdessen dort Deinen
Hauswirtschaftsraum
einrichten - da ...
... des Wohn-Esszimmers, Ausrichtung nach Süd und West Garage: Als Fertiggarage geplant, Carport: Gegenüber der Nordseite (Nebentür des
Hauswirtschaftsraum
) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Favorisierte Heiztechnik: Gas-Brennwert Bitte um Eure Meinungen. 12376 ...
[Seite 11]
... n, weil sie Licht für den Rest nimmt, insofern sollte man die Dusche vorn anbringen. ... noch mehr Podeste? Für was denn? Was ist, wenn man die vom
Hauswirtschaftsraum
abzwackt, sodass die Dusche nicht so tief wird? Probier das mal mit dem Villeroy & Boch-Planer Gruß, Yvonne
[Seite 2]
... Idee, Danke. -Die Gedanke mit dem Oberlichter oben habe ich nicht verstanden, kannst du mir bitte erklären? -Die Türenkonstellation Diele-
Hauswirtschaftsraum
-Küche finde ich auch etwas merkwürdig. Nur möchte ich den
Hauswirtschaftsraum
nicht enger machen, weil ich dann eine Tür in der breiten ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 3]
Huhu, zwei Dinge: KS-Stein als Innenwände? Mach beim
Hauswirtschaftsraum
die komplette Wand zum Flur hin aus 17er (anstatt 11er) Steinen. Kostet nicht die Welt, dämpft aber Waschmaschine/Trockner ungemein. Und ihr wollt direkt über der Technik schlafen? Das würde ich, zumindest wenn ihr nachts ...
[Seite 2]
... der Sonnenseiten. Entwürfe: Mir persönlich würde nun der 1.Entwurf (offene Variante) besser gefallen. Allerdings mit der Variante von
Hauswirtschaftsraum
und Treppenhaus aus dem 2.Entwurf. Finde so die Kontur des Flurs zur Tür in den Wohnbereich feiner. Schwieriger sehe ich die ...
Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?
[Seite 4]
Wir haben im Mietshaus aktuell eine Gasheizung. Der
Hauswirtschaftsraum
(im Keller), in dem diese steht, ist mit Abstand der wärmste im ganzen Haus. Vollkommen gleich, was draußen passiert.
Immer weniger bauen sich einen Keller unter Ihrem Haus. Viele tendieren zu einem separaten
Hauswirtschaftsraum
im OG, wo die Wäsche anfällt - dieser Raum ist meist auf wenige Quadratmeter beschränkt. Die meisten müssen mit einem +-6qm kleinen Technikraum (Grössenvorgaben bei den gängigsten ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
77