Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 21]
Wir haben den Eingang an der Seite, parken direkt davor, gehen rein und direkt links ist der
Hauswirtschaftsraum
[Seite 17]
Du vielleicht nicht - aber der Bürgermeister. Der möchte nicht an der
Hauswirtschaftsraum
-Tür klingeln Türen, durch die man nur als Braut und als Leiche geht, kennt man im Süden wohl nicht. Und für diese beiden Anlässe wäre die Nebentür nicht so der Traum meiner eingeschlafenen ...
[Seite 16]
... ein extra Wohnzimmer. Wozu? Weil es schon immer so war, die deutsche Begründung. Wie man im Norden wohl unbedingt das Haus zu 90% durch den
Hauswirtschaftsraum
mit Küchenanschluss betreten will. Dazu dann eine Frage: Warum nicht konsequent sein?
Hauswirtschaftsraum
vergrößern, Garderobe da rein ...
[Seite 3]
... wird es darauf hinauslaufen, im Osten entweder noch zweites Fenster in die Küche oder ins Wohnzimmer zu setzen. -Tausch Küche-
Hauswirtschaftsraum
: Eure Gedankengänge kann ich nachvollziehen - meine Freundin wollte zuerst auch die Küche mit Verbindung zum WZ, aber ich befürchte, dass ich ...
[Seite 6]
Das trifft es zu 100 % - Nachbarn, Freunde nehmen IMMER den Weg über
Hauswirtschaftsraum
, wo es fast nie abgeschlossen ist. Kenne ich gar nicht anders hier. @Thema Fenster: Da bin ich vollkommen bei euch, da müssen noch 1, eher 2, weitere Fenster her und die vorhandenen teils größer. @Budget: Ja ...
[Seite 12]
Nein, Karsten. Dieser diskutierte Grundriss hat mit Deinem sehr wenig gemeinsam. Gerade mal die Nennung einer Wohnebene. Ihr habt keinen
Hauswirtschaftsraum
zwischen Küche und WZ, keinen Wurmfortsatz, einen vernünftigen Flur mit einer verhältnismäßig großen Treppe, kein Hauptbad vor der Haustür ...
[Seite 14]
Das Haus ist ja nicht klein. WENN mal das DG ausgebaut wird. Denkt doch zumindest mal ernsthaft drüber nach,
Hauswirtschaftsraum
und Küche zu tauschen, Tür Küche in den Flur (ggf. Treppe Richtung planlinks schieben), so dass mehr Licht in die Küche kann und die Wege kürzer werden. Wobei ihr die ...
[Seite 15]
... macht es dann tatsächlich für euch etwas unverständlich bzgl. meiner Position, dass ich Angst habe/hatte, dass ein zusätzliches Fenster im
Hauswirtschaftsraum
zu viel Stellfläche für meine Vorstellungen kostet. Diese Bedenken könnte jedoch eine andere Fensterform lösen. Das Gleiche würde dann ...
... so nackt aussieht. Auffahrt in den Osten, nicht Westen. Daher auch die nackte Wand im Westen, da soll bis zur
Hauswirtschaftsraum
-Tür das Carport. Alternativ sehe ich da eventuell aber die Möglichkeit, dass da noch ein Fenster ins WZ kommt und das Carport erst hinter dem Haus anfängt. Das ...
[Seite 13]
... und der Stube immer so machen, würde ich Schlafzimmer und Bad tauschen, so dass das Bad zentraler liegt. Was war noch mal der Grund , warum ihr
Hauswirtschaftsraum
und Küche nicht umgekehrt anordnet? Karsten
[Seite 25]
... zu spät. Kleine Anekdote am Rande: hatte mal mit meinen Eltern über die Kritikpunkte des Forums gesprochen und die konnten bezüglich der
Hauswirtschaftsraum
Tür berichten, dass zugezogene im alten Neubaugebiet komplett ohne
Hauswirtschaftsraum
Tür gebaut haben, da sie diese Nutzung des ...
[Seite 26]
... und dann das Brett vor den Kopf kriegt. Das ist Quark. Der Flur wird wesentlich öfter benutzt, als die Zimmer. Der muss frei bleiben. Die
Hauswirtschaftsraum
-Diskussion bitte nicht noch mal. Das haben hier jetzt alle so akzeptiert, denke ich
[Seite 27]
... hast Du natürlich recht. Sag mal, Pff.... reicht Euch die Minizeile Küche oder geht sie übers Eck. Ich wundere mich über diesen Wandstummel zw
Hauswirtschaftsraum
und Küche, wo kein 60er hinpasst. Wie kann solch Fehlplanung entstehen. Soviel ich mich erinnere, warst Du auch relativ resistent ...
[Seite 19]
... essen möchte. Doch genau das wollen wir auch können. Daher bleibt für uns nur die in euren Augen schlechteste Varianten. :
Hauswirtschaftsraum
mehrt dahingehend die Fenster, dass ich auf jeden Fall zur Straße hin 2 Fenster haben möchte. Die Küche braucht jedoch auch Licht durch ein Fenster ...
[Seite 20]
... Anbietern der Standard ist und sie zu träge, doof oder sonst was sind, das zu ändern, obwohl sie es nicht mögen. Wäre diese Lösung zweite Tür
Hauswirtschaftsraum
so unpopulär, wäre sie kaum so oft Standard. Ich wünsche dem TE viel Glück, guten Bauverlauf und „ passt schon.“ Karsten
[Seite 2]
... ganz schön warm werden. Bin, was Raumaufteilung und Baustil angeht, mit Nordlys selten einer Meinung, aber hier hat er 100% recht: Küche und
Hauswirtschaftsraum
unbedingt tauschen und dann Essbereich und Wohnzimmer. Tür von der Küche in den Wohn/Essbereich, dann macht das Sinn. Ein Esstisch ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... die Planung: Bauträger / Architekt Was gefällt besonders: Garage und Wohn- / Essbereich und großer
Hauswirtschaftsraum
Was gefällt nicht: Kinderzimmer oben etwas zu klein, Bad zu groß, Sauna nicht erforderlich. Treppe direkt im Bereich der Hauseingangstür Preisschätzung lt Architekt/Planer: 300 ...
[Seite 2]
Vielen Dank für eure Meinungen. Wir haben gedacht, dass wir vielleicht
Hauswirtschaftsraum
und Büro kleiner setzen und oben ankleide weglassen und Bad ebenfalls auf 10 qm2 verkleinern. Zudem überlegen wir anstelle einer Doppelgarage (31000€) vielleicht auf ein Doppelcarport für 15.000€ zu setzen ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 7]
Mal als Vorschlag, was auf den Prüfstand muss: Wofür? Restriktion ohne echten Gegenwert. Ein Schmutzeingang kann, muss aber nicht durch den
Hauswirtschaftsraum
führen. Wenn man zwei Räume und zwei Eingänge festlegt, ist kaum noch irgendwas variabel.
[Seite 5]
Den Eingangsbereich könnte man abtrennen und dafür die Küche offen gestalten. Fände ich persönlich schöner. Je nach Küchengröße und
Hauswirtschaftsraum
in der Einliegerwohnung wandert Kind 2 in den Norden oder - natürlich schöner - in den Süden. 19775
[Seite 12]
... nicht erwarten, noch dazu bei ner innenliegenden Speisekammer. Für Besen, Staubsauger usw hast du eh den
Hauswirtschaftsraum
. - In dem Zuge könnte man auch mal überlegen, ob man den
Hauswirtschaftsraum
der Hauptwohnung nicht mit dem Bad der Zweitwohnung tauscht. Dann wäre das Dilemma mit dem ...
Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2
[Seite 9]
... ist mir auch zu lang und engt den Essplatz ein, wie kbt schon sagte. Wand muss wieder kürzer. Ich würde noch darauf achten, dass die
Hauswirtschaftsraum
-Tür im Flur bleibt und nicht Richtung Wohnbereich abdriftet. Bei Variante 2 gefällt mir die Ankleide gar nicht. Sie ist eng und dunkel. Das ...
... Schlafzimmer mit Master Badezimmer, Ankleide - 2 Zimmer (1 Gästezimmer, evtl. 1 Kinderzimmer) - Kleines Bad (Dusche / Gäste-WC) - 2 Büro -
Hauswirtschaftsraum
für Waschmaschine, Trockner, Wäschetrockner - Grosser offener Wohn/Essbereich mit Kochinsel Hausentwurf 2 Entwürfe stammen vom ...
Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
... Anbei ein Vorschlag zu unserem Grundriss. Er gefällt uns eigentlich sehr gut, im Grundrissforum rät man uns aber zu mehr Grundfläche im
Hauswirtschaftsraum
. Habt ihr Ideen, wie man das umsetzen kann? Das Problem bei unserem Grundriss ist die Lage de Fensters und der Tür. Hat jemand eine ...
[Seite 3]
Sollen in den 5,1qm
Hauswirtschaftsraum
(neben Waschmaschine+Trockner) auch die Technik des Hauses untergebracht werden? Wird nicht nur kuschelig und eng, irgendein Installateur wird jemanden ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... den Du zuvor publiziert hast. Der zweite Entwurf mit der Garage dran und dem nicht mehr eingezogenem Eingangsportal ist gut. Nur nimm aus dem
Hauswirtschaftsraum
, der tatsächlich etwas klein ist die Technik raus und diese in die sog. Kammer. Also die Therme, den Speicher, den Stromkasten ...
[Seite 2]
... man aber im Bad auf die Wanne, wäre es ok. Wozu braucht man ne Wanne? Macht bitte das KZ kleiner, das ist eh Frauchens Bügelzimmer- dann ist im
Hauswirtschaftsraum
mehr Platz für TK Schrank oder wir haben da nen Jackenschrank und nen Billy mit Türen für Konserven und so drin. Und MauzKatze ihren ...
[Seite 3]
... gibt Freiheit für Küchentisch und Freiheit im Wohnzimmer. Das Bad geht ins Gästezimmer und ist dann gross. Das Was jetzt Bad ist wird
Hauswirtschaftsraum
, mit Verbindung zum Bad, ohne Zugang vom Flur. Da dann Waschmaschine und so. Der jetzige
Hauswirtschaftsraum
wird was ihr wollt. Ggf. nur ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 24]
Ich dachte immer, das wäre Architektensache, und der kommt dann irgendwo Nähe/im
Hauswirtschaftsraum
rein?
[Seite 17]
... keiner, was Du da planst. Also die Entwürfe waren alle von mir und ich habe überall den Raum drinnen. Bei uns heißt der im allgemeinen
Hauswirtschaftsraum
. Einmal habe ich ihn auch Schrankraum genannt, da er sich ans Schlafzimmer anschloss. Du kannst ihn auch sonstwie nennen. Wichtig ist ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
77