[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn

[Seite 5]
Was noch auffällt - Waschküche im EG (Durchgang Garage zu Haus), Hauswirtschaftsraum im OG und Hauswirtschaftsraum im Keller. Gut, man kann ja gerne Hauswirtschaft machen, aber auf allen 3 Ebenen? Hier würde sich ja ein Wäscheschacht aus dem Kinderbad in den Hauswirtschaftsraum EG ...

[Seite 7]
... noch mal bitten sich was zu überlegen, wie man da den Platz besser nutzen kann. Die Eingangsschleuse müsste größer sein, damit diese als Hauswirtschaftsraum dienen kann. Eventuell dreht man sie 90° nach unten und die Tür führt zur Eingangstür raus. Dann ist aber die Frage wo die Treppe hinkommt ...

[Seite 13]
... Garage, könntest da auch einfach hinten seitlich eine Tür in die Garage machen Ihr habt aktuell auf jeder der 3 Etagen eine Waschküche bzw. Hauswirtschaftsraum. Wo wascht ihr denn wirklich? Ich finde den langen schmalen Flur mit diesem dunklen Irrgarten da hinten beim Kinderzimmer sowie die ...

[Seite 14]
... noch die Ansichten. Der Entwurf hat sich noch etwas geändert. Keller würde ich leicht anders machen, aber nicht so relevant. Ich würde Flur und Hauswirtschaftsraum dort zusammenlegen. Habt ihr eine Trennung zwischen Keller und EG? Mit einer Tür? EG sieht jetzt anders aus. Schwanke noch ob ich ...

[Seite 12]
... deutlich harmonischer aufteilen. Im EG funktioniert die Treppenposition auch und es entsteht Platz für eine große Garderobe und / oder Speis/Hauswirtschaftsraum mit Durchgang zur Küche. 5375153752

[Seite 8]
... aber so haben alle schöne Bereiche.. Etwas schade ist, dass man nicht aus dem Eltern bad kommt ohne durch durch das Schlafzimmer zu gehen. Hauswirtschaftsraum oben könnte eventuell was größer sein. Der Hauswirtschaftsraum im EG ist mehr die Schleuse und Abstellkammer fürs EG als ...

... Not am Mann). Durchgang von Garage ins Haus. Durchgang eventuell als Hauswirtschaftsraum. OG: 3 Zi plus 2 Bäder davon eins En suite. Erstentwurf im zweiten Treffen und im dritten Treffen gabs diesen finalen Entwurf. 52073 52074 52075 ...

[Seite 23]
... wesentlich besser, als der Architektenplan. Paar Anmerkungen meinerseits. Ich würde in Deinem Plan die Garage ins Haus integrieren. Also in den Hauswirtschaftsraum im EG einschieben und den Hauswirtschaftsraum auf den kleinen Bereich neben Deiner Garderobe verkürzen. Oben würde ich den ...


Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr?

[Seite 2]
... Nervig sind bei uns die ganzen fallrohre mit 20cm Umfang. Haben 3 Stück davon. welche brüstungshöhe haben eure Fenster? Wir haben im Hauswirtschaftsraum Brüstungshöhe 87,5 cm wie überall im Haus. Für eine Waschmaschine unterm Fenster ist es bei uns zu knapp oder? Hat der Architekt ...

[Seite 4]
Hier ist einfach eine weitere Küchenzeile geplant die dann im Hauswirtschaftsraum aufgebaut wurde. Das letzte Bild ist mal vomn grad eben aufgenommen... 52024 52025 52026

[Seite 7]
So wie ich es sehe, Ist eure Waschküche im Keller. Unser Hauswirtschaftsraum kommt ins OG, neben das Badezimmer. Dort sollen alle großen Handtücher, die Bettwäsche, Putzzeug und Hygieneartikel Vorräte Platz finden. Wenn es bei uns im Keller wäre und wir viel Platz hätten, würd ich es auch anders ...

[Seite 9]
... und worauf man von drinnen nicht auf die Idee kommt, es zu tun Ich stelle in letzter Zeit fest, dass viele sich mehr über ihr Hauswirtschaftsraum-„System“ Gedanken machen als über ihren Wohnraum

Habt ihr Ikea Pax in eurem Hauswirtschaftsraum? Ich überlege da was zu planen mit Nobilia oder Schüller. Welche Systeme habt ihr? Ikea Pax o.ä.? Würde mich über Fotos freuen. Ich möchte meinen Hauswirtschaftsraum gerne ansprechend gestalten ohne Möbelmix, Also lieber IKEA Pax, oder andere ...

[Seite 3]
Nee passt anders gar nicht. Der Hauswirtschaftsraum hat 4 Wände, eine ist komplett dicht mit der Wärmepumpe, eine mit Tür+Hausanschlusskasten, die lange Wand brauchen wir als einzigen Stauraum im Haus, und dann bleibt nur noch die Wand vor den Fenstern für WA ...


Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum

Hallo , wir überlegen in unserer Planung noch einen Zugang von der Garage zum Haus vorzusehen. Genauer gesagt in den Hauswirtschaftsraum Raum. Problem hierbei ist, dass die Garage 1m vom Nachbarn entfernt steht. Wenn ich mich richt entsinne muss sie jedoch 3m entfernt sein , wenn ein Zugang ...

[Seite 2]
Sie würde bei uns in den Hauswirtschaftsraum Raum führen und der geht dann zum Flur. Vielleicht sollte man sich die Kosten wirklich sparen. Zumal der Hauseingang direkt vor der Garage ...

[Seite 6]
... im Flur. Mit Überdachung sogar ohne Regen etc. 2) Hinter dem Auto vorbei, wieder in die Garage rein, durch die Nebentüre in den Hauswirtschaftsraum, der aber eine Sackgasse und ohne Mehrwert ist und dann durch die zweite Türe in den Flur Du hast also quasi sogar eine Tür mehr zu öffnen und ...

[Seite 4]
... kommt ja öfter, aber ich verstehe es nicht. Es ist doch egal, durch welche Tür ich dreckig ins Haus komme? Ich muss entweder den Flur oder den Hauswirtschaftsraum putzen. Ich persönlich zieh ja einfach meine Schuhe vor der Tür aus, wenn sie dreckig sind

[Seite 5]
Eine Grundrisssituation Garage/Hauswirtschaftsraum, wo es sich sehr schön anbietet. Ich gebe allerdings zu, dass ich jetzt nicht mehr geschaut habe, wie der Thread sich entwickelt hat. Was diskutieren wir hier in 9 von 10 Fällen? Einen 8,5qm Hauswirtschaftsraum, der nebst Technik Waschraum und ...

[Seite 3]
... oder Zugang zum Garten hat. Dann kann man prima über diesen Eingang mit Arbeitskleidung rein/raus. Schuhe kann man in der Garage oder im besagten Hauswirtschaftsraum ausziehen. Z.B. Pause vom Heimwerkeln/Gartenarbeit um zum Mittagsessen rein zu gehen. Man muss nicht die Haustüre nutzen (Eingang ...



Oben