Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Grundriss 130m2 Einfamilienhaus am Hang mit Carport, Terrasse
... sind mit der Planung des Hauses schon weitergekommen. Es gibt den ersten Vorentwurf. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ~850m2
Hang
: Ja Geschossflächenzahl: 2 Anzahl Stellplatz: 2 Dachform: Satteldach (Pflicht) Ausrichtung: Süd-West Anforderungen der Bauherren Anzahl der ...
[Seite 2]
... erstellen und dann das Fenster planen ist ein guter Tipp, das werden wir wohl so machen. Im Norden ein Fenster wird nicht gehen, die Wand steht im
Hang
. Danke für den Tipp mit den Türrichtungen, die werden wir uns auch nochmal anschauen. Esszimmerbank: Ich möchte auch deswegen das Fenster ...
Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin?
... im Fokus. Variante 1: Haus steht am oberen Eck des Grundstück, Keller voll unter der Erde. Hier müssen am unteren rechten Eck ca 4,5m
Hang
Abgefangen werden. Vorteil: Haus steht hoch, dadurch Blick übers Tal wahrscheinlich schöner, Südgarten (ist das ein Vorteil?) Nachteil: In meinen Augen ...
[Seite 4]
Hmm, weiß ich nicht genau.. Neubaugebiet, der
Hang
war davor schon da, also eher gewachsener Boden
Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow
Hallo zusammen, wir stehen gerade vor einem Problem. Unser Bungalow wurde in den
Hang
gebaut, so dass unser Keller ebenerdig ist. Wir haben 2 Eingangstüren. Die erste führt in den Keller + Einliegerwohnung und die zweite in den Bungalow darüber. Nun suchen wir verzweifelt eine Lösung, um in den 1 ...
Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern
... In die Ausbuchtungen der Träger will ich 10/10 Kanthölzer (habe ich Unmengen vom Bau übrig) von oben reinschieben. Dazu gegen den
Hang
noppenbahn und drainagekies und ggf drainagerohr. Ich denke das hält. Was ich nicht weiß ob ich die Hölzer (alle unbehandelt, bekomme ich jetzt bei ...
Terrassenerweiterung bis an Grenze. Was haltet ihr von der Idee?
... eine Mauer aus Beton in Sandsteinoptik. 3 Seiten sind dabei ja recht unproblematisch, das Abfangen gegen den bestehenden
Hang
der derzeitigen Terrasse jedoch etwas schwieriger, da die zu erhaltenden Abschlussplatten nur auf 40x50er Winkelsteinen sitzen (einbetoniert). Bei der Abschätzung der ...
160 qm Hanghaus / Grundrissoptimierung
... Ideen, Nachfragen etc. freuen! Liebe Grüße Anna Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 580 qm
Hang
: Süd
Hang
, ca 4 m abfallend vom Straßenniveau Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Plan Randbebauung: erlaubt Anzahl ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 7]
Den Fehler, den viele machen: ein drittes Geschoss zusätzlich zu bauen, weil der
Hang
es notwendig macht. Warum nicht nur zweigeschossig und das Haus mit Wohn-UG als Vollgeschoss plus zweites Voll-Geschoss, also eine Seite als Bungalow, die andere als Zweigeschosser (einfach ...
Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
[Seite 2]
Ich hab bisschen
Hang
die Erde würde ich dann zum Gelände modelieren nehmen. Entwässserung sind etwa 5000€ netto die hab ich separat. Es geht hier primär nur um die Kosten für das Fundament hier werden 30000€ aufgerufen. Wollte nur ne Einschätzung haben ob das passt vom ...
Grundrissoptimierung Wohnbereich
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Gebäude im
Hang
, Flachdach Keller, Geschosse: 1 UG, 1 EG, 1 OG Anzahl der Personen, Alter: 2-4 Nutzung: Familiennutzung, Arbeit (Büro) offene Küche, Kochinsel: Halboffen? Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja, geplant ist ein gemauerter Kamin ...
Basaltfindline zur Hangsicherung?
... keine) Gedanken machen muss. Mir ist klar, dass eine vollumfängliche Beratung einen Fachmann vor Ort erfordert. Nun zum Vorhaben. Ich möchte den
Hang
hinterm Haus etwas abtragen, um etwas gerade (=nutzbare) Fläche zu schaffen. Anbei sende ich die Bilder vom
Hang
(3 Stück) und eine grobe Skizze ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
[Seite 4]
hm. Die Lage ist in etwa so wie ich auch skizziert habe, im SW ist
Hang
(250cm über Zufahrtshöhre), nur der Einfahrtsbereich (NW) wird flach (wegtragen der Böschung) und als ebenerdige Zufahrt umsetzbar sein! Und der Keller, dort wird eine Werkstatt (unbeheizt), eine Energieraum, Fahrradraum und ...
Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll?
[Seite 2]
Na da liest hier aber nur sehr punktuell. Ich hab im Gegenteil den Eindruck, dass die Mehrheit eher vom Keller abrät wenn man nicht mindestens 1,5
Hang
hat, ganz zu schweigen davon ohne
Hang
einen Keller zu bauen.
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 17]
... des Hauses auf der Liege. ... Moment mal,... im Schatten! Die Sonne also doch im Norden? ... und die Garage geschrumpft ... und wo ist nur der
Hang
geblieben... Entschuldigung Jana, so langsam glaube ich, Du bist ein Troll. Hurra, ich hab' #100 geschafft
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
... nach einen Alternativ Grundriss zum nächsten Termin, da der bisherige Grundriss ein SplitLevel Haus war da wir ein
Hang
Grundstück haben. Diesen Alternativ Entwurf präsentierte er uns dann auch (denke das war irgendein Bestandsgrundriss aus seiner Schublade), aber ohne Kostenaufstellung er meinte ...
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 6]
... Also schon ordentlich. Der Garten dahinter steigt weiter leicht an, aber wir bestehen auch nicht auf einen ebenen Garten. Die Nachbarn haben den
Hang
seitlich vom Haus oder von Straße zum Garten abfallend. So richtig orientierten können wir uns da nicht. Die die seitlich zum
Hang
sind haben es ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank bereits im Voraus! Liebe Grüße Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 880 m²
Hang
: von Süd nach Nord 3 Meter Gefälle (siehe An
Hang
Vermessung) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter ...
Grundriss - Auf der Suche nach Tipps und Ideen von Experten
Bebauungsplan/Einschränkungen [TABLE] Größe des Grundstücks 1700 m²
Hang
ja, aber nur Gartenteil Grundflächenzahl 160 m² (siehe Plan) Geschossflächenzahl siehe Plan Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Plan Randbebauung siehe Plan Anzahl Stellplatz auf Hof 2 Geschossigkeit KG, EG, OG Dachform ...
Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
Hallo, wir sind zu zweit und haben ein schönes Grundstück in einer kleinen Ortschaft. Das Grundstück ist an einem
Hang
nach Nordwest und das Haus mit Garage muss in zweiter Reihe gebaut werden. Der Bauvoranfrage mit dieser groben Planung wurde bereits zugestimmt: 67466 Ausrichtung: Norden ist ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 900 m²
Hang
: Grundstück befindet sich ca. 2 Meter unterhalb Straßenniveau, sonst aber kein
Hang
Grundflächenzahl: 0,6 Geschossflächenzahl: 1,0 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 2]
Da hast Du etwas verwechselt. Tal darf mehr, weil vom Boden weg seh ich so ähnlich wie : versteift Euch beim
Hang
nicht an OG und EG. Ihr habt
Hang
zum Osten. Straße ist SW. Ihr dürft nur 1-geschossig (sag das Deiner Freundin) Ich sehe hier von der Straße aus einen Eingeschosser mit Satteldach ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 12]
... was machbar ist und was nicht, das bedeutet, daß es nicht immer erlaubt ist, mittels dem Bau einer Riesenmauer ein Grundstück am
Hang
zu begradigen. Und wenn es erlaubt ist, mußt du doch wissen, wer dafür zahlt. Ist das nur ein Vorschalg, was gemacht werden KÖNNTE, dann zahlt das ihr ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 2]
Ich werfe noch die Kanaltiefe in den Raum. Je nach dem in welche Richtung euer
Hang
geht. Wir haben es auch über ein Ug gelöst, da wir definitiv auf Wohnbereich in den Garten wollen. Eig sollte das UG komplett eine Wand unterirdisch sein. Waren dann hinten genau auf Geländeniveau raus gekommen ...
Fertighaus oder Massivhaus - Erfahrungen und Empfehlungen?
[Seite 2]
... Haus, ohne die Gegebenheiten des künftigen Grundstücks zu kennen. Passt das geplante Haus ins neue Grundstück? Liegt das Grundstück an einem
Hang
? Ist ein Keller sinnvoll, wegen
Hang
? Was gibt der Bebauungsplan der Gemeinde/Stadt her ( Stadtvilla geplant, nur Satteldächer erlaubt)? Nachdem wir ...
Einfamilienhaus am Südhang mit Wohn-UG
... bauen. GU die man anfragt kommen dann meist mit einem Entwurf der ein aufgefülltes Grundstück mit einen "Standard-Einfamilienhaus" (ohne
Hang
) darauf vorsieht. Dies möchten wir ungerne machen. Der
Hang
wird nicht genutzt und aufgrund der Vorgaben wie z.B. Dachneigung (Max 35°) und Traufhöhe (Max ...
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
... bekommen, mit dem wir wahrscheinlich bauen möchten. 1. Grundsätzliches: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - ca. 1200 m²
Hang
- etwas, siehe Liegenschaftsplanvorabzug Grundflächenzahl - keine Vorgabe Geschossflächenzahl - keine Vorgabe Baufenster, Baulinie und -grenze - keine ...
Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm
... 2 Schlafmöglichkeiten plus schlafcouch im WZ. Das soll aber wirklich nur selten genutzt werden. Zu beachten ist, dass das Haus etwas in den
Hang
gesetzt werden muss. Daher ist die Süd-Ost-Ecke mit entsprechend hohen Fenstern versehen. Wir finden, dass diese Südwand aber gut im Wohnbereich ...
Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald
... Doppelhauses für uns und meine Eltern mit Blick in den Wald. Bebauungsplan/Einschränkungen §34 Baugesetzbuch Größe des Grundstücks 1003 qm
Hang
ja, Süd-Ost
Hang
- auf der Länge des Grundstücks insgesamt 7 Meter Straße im Nord-Westen Grundflächenzahl - Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
... sein wollt... Hier die Fakten, so wie sie von der Moderation vorgeschlagen werden aufgezählt: Größe des Grundstücks 1159qm Kein
Hang
, lediglich kleiner
Hang
entlang zum Graben, aber eh auf Bebauungsgrenze. Mit Baumbestand und Bepflanzung lt Bebauungsplan an der langen Seite, wo bereits ein ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30