Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Schalungsmauer mit oder ohne Fundament
Hi ihr! Ich bin ein bisschen am Verzweifeln... Zum Nachbar Grundstück muss ich etwas
Hang
anfangen, von Straße 0mm bis Ende Terrasse 120mm. Ich bin hier mit ner Spitzhacke am Hacken, der Boden besteht aus Stein verbacken mit Lehm. Ich bin ja quasi schon sehr tief unter dem natürlichem Boden, muss ...
Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
[Seite 4]
... der Weg zur Treppe bekommt auf alt gemachtes Betonpflaster in Muschelkalk nuanciert verpasst. Hinter der Wärmepumpe wird der
Hang
mit großen Grauwackeklötzen (weiß nicht wie die heißen) gesichert. Ich such jetzt noch mal nach Bildern zu Deinem Haus, Haydee. Komme mit der Suchfunktion noch ...
Schwieriges Grundstück dank Hanglage
[Seite 2]
... sich nur an möglichen Baukosten orientieren. Das hilft nicht weiter. Die Kellerüberlegung sollte sich nach den Lebensbedürfnissen richten. Am
Hang
ist ein Keller oft an einer Seite mit Tageslicht nutzbar. Das ist ein Vorteil. Die Opportunitätskosten ohne Keller zu bauen sind am
Hang
höher, da ...
Grundstück abfangen L-Steine / Pflanzsteine Barnim
... von circa 1m. Wenn wir das Grundstück noch mal schieben oder auffüllen lassen, könnten es auch 1,2m Höhenunterschied sein. Durch diesen "
Hang
", welcher mit 45 Crad abfällt verlieren wir jeder Menge Fläche, da wir von knapp 28m Länge x 1,5m
Hang
. Nun würden wir gerne unser Grundstück ...
Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Der
Hang
kostet auch in der Außenanlage. Unterschätze das nicht. Du kannst für weniger Geld, mehr Wohnqualtität rausholen, wenn du auf den Einlieger verzichtest. Man macht doch nicht mehr Schulden, damit man mit viel Glück dieses mehr getilgt bekommt. Ein
Hang
zwingt nicht zur Einliegerwohnung ...
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 8]
Irgendwie paßt die Höhe
Hang
nicht zum 1. Haus. Warum ist der neue Grundriss so tief? Alt UG mit teilweise Tageslicht Neu UG kein Tageslicht Alt EG überall Tageslicht Neu EG
Hang
seitig kein Tageslicht. Neuer Grundriss Kleine Wohnung wird ein dunkles Loch. Warum von der Wohnebene und Gartenzugang ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
... uns weiterhelfen. Ein ewiges hin- und her. Wir haben das Grundstück genau so unverändert gekauft und haben nicht vor irgendetwas an diesem
Hang
zu ändern, aufzuschütten oder ähnliches. Also rein gar nichts bauantragsrelevantes. Deshalb verstehen wir den ganzen Zirkus überhaupt nicht. Das ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 5]
Kannst ja mal versuchen. Hättest halt im ersten Gespräch nach einer Pauschale fragen sollen. Wenn man einen
Hang
hat sollte man immer mit einen Architekten bauen und das Gelände mit einbeziehen.
Hang
ist weit weg von Standard und interessiert den GU beim Hausbau eigentlich nicht, wenn es nicht ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 10]
Ah, ok. Etwas genauer wär schon schön. Entscheidend für das Budget sind ja z.B. solche Sachen: - Gasanschluss? -> Heizung -
Hang
oder Eben? -> Erdarbeiten - Ausrichtung / Himmelsrichtung? -> Standardentwurf möglich? - Ca. Maße (LxB), vor allem an der Straße ->Standardentwurf möglich?, Länge der ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 6]
... dann mal schauen was geht. 130qm plus Keller sind utopisch. Streicht den Keller und baut 2 Geschosse, das genügt und wird teuer genug. Für
Hang
kann mal auch direkt mal +50k rechnen. Gibt es kein näheres, flaches Grundstück? So lang Pendeln macht auch nicht gerade Spaß
Haus auf 0,8m Aushub - Ideen für Gestaltung?
[Seite 2]
Ich lese andauernd etwas von aufschütten. Ist das jetzt alles schon passiert? Ein Haus auf
Hang
aufsetzen und überall irgendwie aufschütten, ohne vorher mal etwas planen? Ich denke, da bin ich raus.
Bewertung Neubaugebiet / Gefälle
Zum
Hang
bau: am besten mit Architekt, der den
Hang
mit einbezieht, zb als UG plus Geschoss. Ein Typenhaus von einem GU passt da eher nicht. Und ja:
Hang
haus wird teurer als konventioneller ...
Hangbefestigung und Sichtschutz
... des Nachbarn. Besagter Nachbar hat seit langem direkt an der Grenze einen Maschendrahtzaun errichtet und wünscht sich, dass wir den "
Hang
" irgendwie abfangen. Dem Wunsch würden wir auch gerne nachkommen. Erschwerend hinzu kommt, dass wir zusätzlich gerne einen Sichtschutz (Holz, Lärche ...
Grundstückswahl klein gegen Feldrand
[Seite 2]
... und hat somit nur einen direkten Nachbarn. Leider kann nur ein Vollgeschoss errichtet werden und ein DG. Das Ganze liegt dann noch an einem
Hang
. Keller wird also für uns Pflicht sein. Kosten pro Quadratmeter irgendwas zwischen 400 bis 450€. Geschossflächenzahl 0,4
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 2]
25 - 33 % Gefaelle ist ein steiler
Hang
. Ca. eine Etage auf 10m. Das kann richtig schoen werden. Gibt es Bilder von der zu erwartenden Aussicht?
Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?
Wie immer im Leben es ist möglich nur was soll es kosten wir haben bewusst mit Einliegerwohnung am
Hang
gebaut, aber es gibt bei uns fast keine Grundstücke ohne
Hang
. Wir Haben auch die Doppelte Förderung bekommen. Aber da lag der Baurpreis für ein Wohnkeller unter 80k euro. Und keine sorge die ...
Grundriss Doppelhaushälfte Nord-Ost-Ausrichtung am Hang
[Seite 2]
bisschen viel Haus auf dem Minigrundstück. Meines wäres es nicht. Zum
Hang
bin ich leise, den haben wir auch. Nur ungefähr wo euer Nachbar seinen Morgenkaffee schlürft haben wir Bäume
Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit die rechte Haushälfte einer Doppelhaushälfte zu bauen. Das Grundstück (212 m2) befindet sich an einem
Hang
und wurde bereits abgestützt. Erdarbeiten sind auf jeden Fall nötig. Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit so einem ähnlichen Grundstück? Ich ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
... Wir freuen uns über euer kritisches Feedback zu unserer Planung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 900 qm (ca. 27x34 m)
Hang
: ja (siehe Bild Höhenprofil) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster: 15 x 34 m, 6 m Abstand zur Straße Geschossigkeit: 2 Dachform ...
Keller aus WU Beton oder Poroton?
Dann zeig uns doch mal was Du unter der Hälfte verstehst. Ich würde erst sehen wollen wie das Haus am
Hang
geplant ist. Weisse Wanne ist aber mMn die dauerhaftere Lösung. Ja die WW ist auch teurer. Hat der Unternehmer gepennt und den Betonkeller nicht rechtzeitig bestellt oder gleich den ...
Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
[Seite 10]
Sorry, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Gibt es einen Grund, warum Du versuchst, ein Haus am
Hang
selbst zu entwerfen, anstatt einen ausgebildeten Fachmann zu fragen?
Hangaufschüttung durch Nachbarn, erlaubt? was tun?
[Seite 2]
... Ich denke das größere Problem werden hier die L-Steine, denn diese dichten in gewisser Weise ab. Wasser, welches bei kräftigem Regen den
Hang
runterläuft, wird sich dort stauen, wenn der Lehmboden rundherum gesättigt (bindig) ist. Aber seien wir ehrlich. Ihr habt euer Grundstück nicht ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
[Seite 3]
Ich denke das passt leider in dem Fall so wie das der Gutachter geschrieben hat. Es geht hier im temporär aufstauendes Sickerwasser das den
Hang
runterläuft in die verfüllte Kellergrube und sich am Keller anstauen kann. Unten steht Kalkstein an, ob der überall wirklich als Kies vorliegt oder der ...
Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten?
[Seite 3]
... Nebenerforderlichkeiten. Und dann würde ich wohl prüfen, ob durch Nachjustierung evtl. mal ein zweites Haus möglich wäre.
Hang
hat das Grundstück nicht - oder
Fensterlaibung mit Dämmplatten Aufbauen
[Seite 2]
Ja der Keller ist (EG) im
Hang
50% von außen Isoliert der Rest im
Hang
. Über dem EG ist tatsächlich das Streif Haus das du angesprochen hast . Mein Gedanke war ich mache mir einen Fenstersturz aus Beton drüber, danach schneide ich mir die Leibungen aus und werde diese mit Mauermörtel glätten ...
Länge der Garage unter der Erde?
... Grundstücksgrenze gilt die Einhaltung der Maximal-Höhen (im Mittel) und die der Längen. Da ist es auch egal, ob etwas eingebuddelt wird wegen
Hang
. Aber das Finish macht der Architekt. Mich persönlich würde der jetzt schon sich ergebene Preisfaktor abschrecken
Bau von 2 Stützmauern, Bebauungsplan BW
[Seite 6]
... will das ganze auf etwa das Niveau 209 bringen. So muss ich einen Teil vom Grundstück bisschen abgraben und den anderen Teil aufschütten da der
Hang
ungefähr 2m beträgt. Stand jetzt werde ich überall die Stützmauer mit 60 cm machen und dann die restlichen 1,4m in 45Grad abböschen. Das ...
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
[Seite 2]
... nur noch vor sich hinbröselt. Bei uns sieht man auch deutlich, dass die Feuchtigkeit vom umliegenden Erdreich kommt. Unser Haus liegt am
Hang
. Vorne liegt fast der ganze Keller unter Erde, hinten nur paar Zentimer. Wir haben also: Alles rausgeholt, Bretter usw, Putz ab, haben nachträglich ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 9]
... schaut denn nun der eingereichte Entwurf aus? Ist das noch der Architektenentwurf aus Deinem alten Beitrag? Ich war damals noch nicht hier im Forum.
Hang
haette ich nicht uebersehen. Falls es doch inzwichen hier neuere Entwuerfe gibt bitte verlinken. Die Kostenschätzung des Architekten war ja ...
Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung
... werden soll. Alternative wäre der Bau auf Bodenplatte mit einer Doppelgarage plus Abstellmöglichkeit/Schuppen. Da wir am leichten
Hang
bauen, ist die Überlegung, welche Kosten bei beidem auf uns zukommen. Klar, Erdarbeiten kann keiner kalkulieren, aber vielleicht kann jemand schätzen ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30